Profilbild von El_Ef_Booknerd

El_Ef_Booknerd

Lesejury Star
offline

El_Ef_Booknerd ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit El_Ef_Booknerd über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2025

Monatshighlight

Und dazwischen wir
0

Dieses Buch besticht mit Ü40 Protagonisten und einer Slow Burn Liebesgeschichte, die mich wirklich absolut begeistern konnte und in ihren Bann zog. Denn hier treffen zwei ehemalige Klassenkameraden aufeinander, ...

Dieses Buch besticht mit Ü40 Protagonisten und einer Slow Burn Liebesgeschichte, die mich wirklich absolut begeistern konnte und in ihren Bann zog. Denn hier treffen zwei ehemalige Klassenkameraden aufeinander, die während ihrer Schulzeit quasi keine Gemeinsamkeiten hatten und dann aus eigennützigen Gründen während des Klassentreffens doch ins Gespräch kamen.

Authentisch, witzig, ein bisschen schmerzhaft und einfach so aus dem echten Leben gegriffen wurde hier eine Geschichte gezaubert, die ich einfach für Zwischendurch jedem empfehlen möchte! Und on top gibt es noch eine kleine Reise durch das sommerliche Amsterdam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Absolut spannend

The First to Fall
0

Nachdem mich die Autorin mit ihrer Breaking Waves Reihe einfach absolut abholen konnte, habe ich mich sehr auf die neue Dilogie der Autorin gefreut - vor allem, da es wieder in das gleiche Genre (New Adult ...

Nachdem mich die Autorin mit ihrer Breaking Waves Reihe einfach absolut abholen konnte, habe ich mich sehr auf die neue Dilogie der Autorin gefreut - vor allem, da es wieder in das gleiche Genre (New Adult Suspense) passt.
.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und ich fühlte mich etwas in die italienischen Alpen versetzt. Die Umgebung wurde toll beschrieben und auch die Charaktere waren sehr authentisch.
.
Aurora und Jakob lernen sich kennen, ohne zu wissen, dass sie auf eine schmerzhafte Art miteinander verbunden sind. Sie will in der Vergangenheit graben und er muss seine geplante Zukunft aufgeben. Mir hat bei den beiden als Liebespaar ein bisschen was gefehlt, aber als Einzelpersonen waren sie toll ausgearbeitet und haben eine tolle Charakterentwicklung durchlebt.
.
Ein Charakter ging mir aber absolut gegen den Strich (ganz wahrscheinlich von der Autorin so gewollt) - also M ist einfach so unsympathisch, das ging echt gar nicht.
.
Das Ende hat mich mehr oder weniger überrascht, ich hatte es irgendwie im Gefühl! Während der Story werden einem ein paar Sprachnachrichten eingeblendet, die ich zum Schluss alle nochmal im Gesamtpaket gelesen habe und nun bin ich soooooo gespannt, ob sich meine zweite Vermutung, die ich schon etwas früher hatte, im zweiten Band bewahrheitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2024

Ein cozy Buch

Sisters in Blood - Der Schwur
0

Optisch definitiv ein absoluter Hingucker und die Geschichte passt gut zum cozy Herbstfeeling. Der Schreibstil ist detailreich und lässt sich sehr flüssig und gut lesen. Die Welt und auch die Beziehungen ...

Optisch definitiv ein absoluter Hingucker und die Geschichte passt gut zum cozy Herbstfeeling. Der Schreibstil ist detailreich und lässt sich sehr flüssig und gut lesen. Die Welt und auch die Beziehungen der Charaktere wurde ganz fantastisch beschrieben.

Die Story lebt eher vom ruhigem Dahinplätschern (in diesem Fall im positiven Sinn) und weniger von Spannung. Die Beziehungen zwischen den Protagonisten und Nebencharakteren waren allesamt auf unterschiedliche Art besonders und interessant. In dieser Geschichte wurde das Augenmerk auf den Alltag und dessen Bewältigung gelegt.

Es hat mir ein paar sehr schöne Lese- und Hörstunden beschert und ich konnte mich wirklich entspannt zurücklegen.

Wer hier eine mit Kriegen und Blut gespickte Geschichte erwartet wird enttäuscht, doch für alle anderen etwas ruhigeren Leser ist dieses Buch wohl genau das Richtige.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2024

Tolle Fortsetzung

A Spark of Time - Ein Date mit Mr Darcy
0

Wie schön kann ein Buch sein? Also ich war ja optisch von Band 1 schon mehr als begeistert, aber Band 2 sprengt die Skala! Und dann hat Kira Licht auch noch eine traumhafte Fortsetzung geschrieben, die ...

Wie schön kann ein Buch sein? Also ich war ja optisch von Band 1 schon mehr als begeistert, aber Band 2 sprengt die Skala! Und dann hat Kira Licht auch noch eine traumhafte Fortsetzung geschrieben, die uns direkt in das Haus von Jane Austen befördert.
.
Die Story knüpft direkt an den ersten Band an, es ist also wirklich notwendig diesen vorher gelesen zu haben. Wir werden Zeuge wie Intrigen gesponnen, Vorbilder getroffen, Tanzbälle besucht und Gefühle wiederentdeckt werden. Es ist eine wahre Freude das Vorbild von Mr. Darcy kennenzulernen, Jane Austen und ihre Familie zu erleben und zu sehen wie sich Lilly und Damien erneut durch die Zeitgeschichte bewegen.
.
Kira hat einen tollen und lockeren Schreibstil und die Story war wieder sehr rund. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich diesmal bei der Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten. Diese konnte ich diesmal leider nicht so ganz fühlen. Lillys hin und her, war mir einfach zu viel. Aber alles in allem ein toller zweiter Band und definitiv eine klare Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2024

Konnte leider nicht überzeugen

Unwritten Love
0

Dieses Buch hat mich optisch wieder einmal absolut abgeholt, auch der Start in die Geschichte war witzig und sehr charmant, aber dieses positive Gefühl beim Lesen nahm relativ schnell ab.

Tatsächlich ...

Dieses Buch hat mich optisch wieder einmal absolut abgeholt, auch der Start in die Geschichte war witzig und sehr charmant, aber dieses positive Gefühl beim Lesen nahm relativ schnell ab.

Tatsächlich waren mir die Charaktere durch die Bank weg zunehmend unsympathisch und ich war auch irgendwann genervt von der Wortwahl der Protagonisten („Gremlin“ wurde einfach zu häufig benutzt). Auch die Story an sich war irgendwie nur so lala.

Achtung kleiner Spoiler:

Ich habe zum Beispiel nicht verstanden, warum Livia nach Julians Absage ihm hinterhergereist ist. Die Liebesgeschichte war einfach nicht greifbar und ich war sogar kurz davor das Buch abzubrechen. Letztendlich wollte ich aber doch wissen, wie es mit den beiden ausgeht und für welchen weiteren Lebensweg sie sich entscheiden.

Es war nicht komplett schlecht, aber leider konnte es mich nicht überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere