Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
offline

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2024

Zauberhaft

Sommer im kleinen Inselhotel hinterm Deich
0

Mir wird immer schon warm ums Herz, allein schon wenn ich ein Buch von Julia K. Rodeit in den Händen halte.
Ich liebe alles an diesem dritten Band und dazu hat wieder der Schreibstil der Autorin beigetragen. ...

Mir wird immer schon warm ums Herz, allein schon wenn ich ein Buch von Julia K. Rodeit in den Händen halte.
Ich liebe alles an diesem dritten Band und dazu hat wieder der Schreibstil der Autorin beigetragen. Denn wie sie mir die Emotionen ihrer Charaktere allein mit ihren Worten direkt in mein Herz pflanzt, überwältigt mich immer wieder aufs Neue.

Ich liebe es, wie die Autorin das vorhandene Setting und den Schreibstil auf die neuen Protagonisten übertragen und angepasst hat.
Es ist eine Kunst, wie Julia K. Rodeit das gelungen ist und ich liebe sie dafür. Denn sie weckt bei mir Meerweh.

Viola und Luca sind tolle Charaktere und ich konnte nicht anders, als sie in mein Herz zu schließen. Man merkt einfach, dass beide von ihren eigenen „Problemen“ und auch ihren Eigenheiten geprägt sind. Aber auch, dass sie aus diesem Teufelskreis herausfinden wollen. Hier lässt die Autorin wieder ihre „Magie“ wirken, so dass ihre Figuren lebendig werden.

Ich hätte nie im Leben gedacht, dass mich „Inselromane“ so mitreißen werden. Aber ja, man sollte niemals nie sagen.

Fazit

Sommer im kleinen Inselhotel hinterm Deich ist einfach ein weiterer wunderschöner Roman der Reihe, die ich wirklich sehr liebe.
Auch bei diesem Buch hat mich das Meerweh gepackt und es ist perfekt zum Wegträumen. Natürlich ist dieser Band wieder eine Leseempfehlung und ein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Jahreshighlight

Vor uns das Rauschen des Meeres
0

Ich bin einfach komplett vom dem Schreibstil von Janine Ukena überwältigt worden. Denn ich war im Vorfeld davon überzeugt, dass ich nicht so durch die Seiten fliegen werde.
Es war unglaublich, wie die ...

Ich bin einfach komplett vom dem Schreibstil von Janine Ukena überwältigt worden. Denn ich war im Vorfeld davon überzeugt, dass ich nicht so durch die Seiten fliegen werde.
Es war unglaublich, wie die Atmosphäre und die Spannung von der Autorin aufgebaut wurde. Mir blieb sprichwörtlich die Luft weg und das Herz stehen in so manchen Momenten. Dazu kam dann noch die vielschichtige Lovestory. Ich sag es jetzt schon: Definitiv ein Jahreshighlight.

Wegen des Settings bzw. des Handlungsortes war ich skeptisch, aber ich bin so positiv überrascht, dass ich jetzt öfter dem Handlungsort Deutschland eine Chance geben werde.
Die Autorin kombiniert hier Spannung und eine Liebesgeschichte perfekt miteinander. So, dass ich beim Lesen komplett von der Geschichte verschlungen wurde. Denn der Strudel aus Intrigen und Geheimnissen in den man gerät, reißt einen einfach mit.

Sophie und Max (Maximilian) sind beides unglaublich vielschichtige Protagonisten deren eigene Schatten der Vergangenheit schwer wiegen.
Ich mochte es, wie tief ich in ihre Gefühlswelt eintauchen konnte und wie realistisch sich alles zwischen den beiden Protagonisten anfühlte. Mich hat es unglaublich beeindruckt und auch abgeholt.
Janine Ukena transportiert die Emotionen und Gedanken ihrer Charaktere unglaublich intensiv mit ihren Worten. Es war einfach unglaublich.

Ich möchte zum dem Teil des Buchs kommen, der wirklich einen Hauch von einem Thriller hat. Was ich vor allem wirklich phänomenal finde ist, dass weder Lovestory noch der Thrill sich überlagern, sondern sich das eine mit dem anderen verbindet und zu einer Einheit wird. Ganz großes Kino.

Fazit

Vor uns das Rauschen des Meeres ist ein unglaublicher Auftaktband, der Erwartungen für die Fortsetzung weckt. Ihr merkt, dass ich unbedingt weiterlesen muss.
Janina Ukena hat mich wirklich von Anfang an gefesselt und ich bin durch die Seiten geflogen. Es ist ein Pageturner, der mich hypnotisiert hat. Ich bin wirklich fix und fertig wegen dieser Geschichte, die mich an den Rand der Verzweiflung getrieben hat.
Mir fehlen einfach die Worte, denn ich würde euch gerne noch viel mehr erzählen, allerdings würde ich euch spoilern
Ich möchte definitiv mehr von meiner neuen Lieblingautorin Janine Ukena lesen und dieser Auftaktband bekommt von mir 5 ⭐️+.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Fantastisch

Planta Nubo
0

Jede einzelne Geschichte in dieser Anthologie verkörpert Hoffnung auf eine bessere Welt. Ich bin einfach fasziniert von der Vielfalt der verschiedenen Erzählungen
Vor allem bin ich von mir selber überrascht, ...

Jede einzelne Geschichte in dieser Anthologie verkörpert Hoffnung auf eine bessere Welt. Ich bin einfach fasziniert von der Vielfalt der verschiedenen Erzählungen
Vor allem bin ich von mir selber überrascht, dass ich eine Anthologie so feiere.

Es ist einfach so, dass ich in jede dieser perfekten Welten versunken bin. Aber ich habe auch Geschichten, die ich besonders geliebt habe.

- Planta Nubo von Thorsten Hanson
- Die Reise zur versunkenen Stadt von Lilith Korn
- Sternschnuppentage von Laura Dümpelfeld
- Feuer und Wasser von Christian Gronauer
- Das Netzwerk von Anita Gröger

Diese Geschichten liebe ich besonders und sie haben mich einfach komplett abholen können und das jede auf ihre eigene Art und Weise.
Vor allem die sie graphische Gestaltung der Kapitelüberschriften, die Innenseiten der Buchdeckel und die Zwischenblätter sind einfach wunderschön und allein deswegen hat das Buch einen Platz in jedem Bücherregal verdient.

Fazit

Planta Nubo ist einfach ein Buch mit Geschichten der Hoffnung und diese brauchen wir zu jeder Zeit. Für mich waren diese Erzählungen wie Balsam für die Seele. Jede für sich ist phänomenal geschrieben und ich möchte einfach mehr davon.
Ich kann der Anthologie nur 5 von 5 ⭐️ Sternen geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Sommervibes

Emmas Herzdilemma
0

Ich habe mich ehrlich gefragt, was Stefanie Gerstenberger hier mit mir macht, denn zu Anfang fand ich die zwei Handlungsstränge extrem skurril und nach wenigen Kapiteln steckte ich tief in der Geschichte ...

Ich habe mich ehrlich gefragt, was Stefanie Gerstenberger hier mit mir macht, denn zu Anfang fand ich die zwei Handlungsstränge extrem skurril und nach wenigen Kapiteln steckte ich tief in der Geschichte fest. Das Buch war so fesselnd, dass ich durch die Seiten geflogen bin bis zum Ende.

Das Setting mit den zwei möglichen Handlungssträngen ist unglaublich und ich liebe beide so unglaublich gut. Ich spürte beim Lesen die puren Summervibes.
Es ist faszinierend, wie beide so unterschiedliche Handlungsstränge unterschiedlich und dennoch auf eine gewisse Art gleich sein können.

Ich mochte Emma unglaublich gerne. Sie hat als Charakter viel zu bieten und selbst ich konnte mich mit ihr identifizieren.Die Emotionen sind so präsent und man merkt egal bei welchem Handlungsstrang wie Emma sich weiterentwickelt.
Diese Liebesgeschichte hat mich zu Tränen gerührt und mein Herz erwärmt. Da ploppen wieder Herzchen aus meinen Augen.

Auch wenn das Buch ab 12 Jahre ist, ist es so wunderschön, dass ich auch für ältere Lesende empfehlen kann. Es ist einfach zauberhaft.


Fazit

Emmas Herzdilemma ist so zauberhaft und herzerwärmend, dass ich im siebten Lesehimmel schwebe. Es ist einfach schön, sich von der Geschichte so fesseln und begeistern zu lassen.
Stefanie Gerstenberger hat es geschafft, auf eine für mich neue Art und Weise, mich zu verzaubern und mir unsagbare schöne Lesestunden bereitet.
Es ist nicht nur eine Leseempfehlung, denn es gibt auch 5 von 5 ⭐️ Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Liebe es

Küsse im Schottenrock
0

Ich liebe es total, aber das ist kein Wunder bei dem Schreibstil von Martina Gercke . Die Autorin hat mich einfach nach Schottland entführt und es fühlte sich so an, als ob ich wirklich dort wäre. Es ...

Ich liebe es total, aber das ist kein Wunder bei dem Schreibstil von Martina Gercke . Die Autorin hat mich einfach nach Schottland entführt und es fühlte sich so an, als ob ich wirklich dort wäre. Es war alles echt und ich wurde von der Geschichte abgeholt.

Das Setting ist phänomenal und ich liebe es einfach, wenn unterschiedliche Welten aufeinander treffen. Denn dann entwickelt sich meist eine ganz eigene Dynamik der Charaktere. Es verleiht der Geschichte eine Leichtigkeit, die sie zu einem Pageturner werden ließ.

Ich liebe einfach die Dynamik zwischen Florence und Ian, weil sie wirklich das perfekte Paar sind. Denn ihre Unterschiede sind das, was sie vereint. Ich liebe es einfach, bei ihnen „Mäuschen“ zu spielen bei ihren Kabbeleien.
Auch alle Emotionen fühlen sich für mich unglaublich real an und ich habe mich glatt in beide verliebt.

Ihr könnt mir glauben, das Buch ist einfach himmlisch.

Fazit

Küsse im Schottenrock ist ein turbulenter und unglaublich unterhaltsamer Roman, der kurzweilig ist und mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat.
Ich bekomme nicht genug davon und brauche all ihre Bücher. Von mir gibt es 5 von 5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere