Profilbild von Elenovski

Elenovski

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Elenovski ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Elenovski über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2021

Motivation fürs Badezimmer!

Edition Piepmatz: Seif dich ein, sagt das Schwein
0

Das Buch „Seif dich ein, sagt das Schwein“ ist ein Muss in jedem Badezimmer. Sieben verschiedene Tierfamilien begleiten das Kind bei seiner morgendlichen oder abendlichen Waschroutine.

Besonders gefällt ...

Das Buch „Seif dich ein, sagt das Schwein“ ist ein Muss in jedem Badezimmer. Sieben verschiedene Tierfamilien begleiten das Kind bei seiner morgendlichen oder abendlichen Waschroutine.

Besonders gefällt mir das Format des Buches, da es perfekt für kleine Kinderhände aber auch für unterwegs geeignet ist. Außerdem fühlen sich die Seiten und der Umschlag sehr angenehm in den Händen an, weil das Material leicht rau ist.

Der Zeichenstil ist sehr ansprechend und leicht karikaturhaft. Der Betrachter wird sicherlich einiges zum Schmunzeln haben.

Das Highlight ist natürlich die Reimform des Buches. Man könnte die kleinen Anweisungen auch leicht auswendig lernen und immer wieder im Bad aufsagen, damit die lästige Routine zu einem lustigen Spiel wird.

Ich kann dieses Buch deshalb nur weiter empfehlen. Es ist amüsant, nützlich und einfach perfekt für kleine Kinder geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2021

Kleine Geschichten für zwischendurch!

ministeps: Meine liebsten Vorlesegeschichten
0

Kurze Geschichten aus dem Alltag der Kinder, mit netten Bildern illustriert, finden die Leser in dem Buch „Meine liebsten Vorlesegeschichten“!

Das Kinderbuch bietet elf Geschichten aus dem Alltag der ...

Kurze Geschichten aus dem Alltag der Kinder, mit netten Bildern illustriert, finden die Leser in dem Buch „Meine liebsten Vorlesegeschichten“!

Das Kinderbuch bietet elf Geschichten aus dem Alltag der Kinder. Für Jeden ist was dabei. Ob es um Ausflüge, Haustiere, Geschwister oder die Großeltern geht. Jede Geschichte ziert eine Doppelseite und wird von detaillierten Bildern illustriert.

Über die Länge, beziehungsweise Kürze der Geschichten lässt sich streiten. Das Buch wird ab zwei Jahren empfehlen. Dieser Empfehlung kann ich nicht ganz zustimmen. Für junge Leser ab zwei Jahren sind die Geschichten meiner Meinung nach zu kurz, denn diese können sich bereits länger konzentrieren. Ich würde das Buch für deutlich jüngere Kinder empfehlen, zum Beispiel ab 12 Monaten. Allerdings sind die kurzen Geschichten sehr gut für Kinder und Eltern geeignet, die nicht so gerne lesen und für längere Geschichten nicht die Ausdauer haben. Dieses Buch wäre somit ein perfekter Einstieg in die Welt der Bücher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2021

Potential nicht ganz ausgeschöpft!

Kleiner Weihnachtsbaum
0

Das Buchcover und die Leseprobe haben mich sehr begeistert und ich hab mich sehr auf dieses Buch gefreut, wurde jedoch leider, vor allem vom Sprachstil, etwas enttäuscht.

Die Bilder sind auf eine Leinwand ...

Das Buchcover und die Leseprobe haben mich sehr begeistert und ich hab mich sehr auf dieses Buch gefreut, wurde jedoch leider, vor allem vom Sprachstil, etwas enttäuscht.

Die Bilder sind auf eine Leinwand gemalt und sprechen mich sehr an. Sie bringen die Stimmung der Geschichte durch die warmen und kalten Farben, sehr gut rüber. Die Augen der Kinder hätte die Künstlerin jedoch etwas menschlicher gestalten können.

Die Idee hinter der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Ein einsamer Baum, der sich Freunde wünscht und diese an Weihnachten auch bekommt. Jedoch habe ich an der Umsetzung etwas auszusetzen. Es stört schon sehr, dass immer wieder Umgangssprache benutzt wird, ja ich würde fast sagen Jugendsprache, dann aber wiederum in alter, an Märchen angelehnter, Sprache geschrieben wird. War das Absicht des Autors verschiedene Erzählstile zu vermischen? Die Tatsache, dass der Baum einfach zu den Kindern läuft fand ich auch etwas befremdlich und zu weit hergeholt.

Mein Fazit ist, dass der „kleine Weihnachtsbaum“ ein schönes Buch für die Adventszeit ist. Mein Lieblingsweihnachtsbuch wird es jedoch leider nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2021

Ein verhextes Meisterwerk

Geheimnisse der Hexen
0

„Die Geheimnisse der Hexen“ muss von Hexen geschrieben und illustriert worden sein, denn wie sonst kann man sich dieses kunstvolle Meisterwerk erklären!

Ich beginne meine Ode mit dem Offensichtlichen, ...

„Die Geheimnisse der Hexen“ muss von Hexen geschrieben und illustriert worden sein, denn wie sonst kann man sich dieses kunstvolle Meisterwerk erklären!

Ich beginne meine Ode mit dem Offensichtlichen, dem äußeren Erscheinungsbild. Die Bilder, die dieses Buch zieren sind ein wahres Meisterwerk, es macht einfach Freude diese anzuschauen und die kleinen Details zu entdecken. Die Schrift sieht altertümlich aus und verleiht dem Werk den Charakter eines alten Leerbuches der Zauberei. Mir gefällt sehr gut die Aufteilung in kleine Abschnitte, das verleiht dem Text Struktur und das Aussehen eines Lexikons.

Der Inhalt dieses Hexenwerks gliedert sich in die verschiedenen Epochen der Geschichte der Hexerei, vom alten Ägypten über das Mittelalter bis in unserer Zeit. Dabei werden die einzelnen Zeitepochen nur kurz angeschnitten aber der Leser bekommt die wichtigsten Infos. Der neugierige Leser verspürt die Lust sich noch mehr mit den einzelnen Punkten auseinanderzusetzen und zu recherchieren. Des Weiteren werden immer wieder bekannte Vertreter und Vertreterinnen der Hexerei zu der jeweiligen Zeitepoche vorgestellt. Außerdem werden natürlich verschiedene Gegenstände und Symbole, die für die Hexerei von Bedeutung sind, beschrieben. Am Ende wird der praktische Teil für alle Hexenlehrlinge dargelegt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es bietet einen weitreichenden Einblick in das Thema Hexen, Zauberei und Magie. Die Lektüre macht neugierig auf mehr, man möchte einzelne Punkte näher beleuchten und recherchieren. Die Zeichnungen sind ein Traum und werden jeden Leser, ob jung oder alt begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2020

Schönes Landleben

Eine Hühnerschaukel für Rosa
0

Rosa ist eine ganz besondere Henne. Die Interessen der anderen Hühner treffen auf sie nicht zu. Viel lieber ist sie bei Hermine und hilft ihr mal recht mal schlecht Reparaturen an der Veranda durchzuführen. ...

Rosa ist eine ganz besondere Henne. Die Interessen der anderen Hühner treffen auf sie nicht zu. Viel lieber ist sie bei Hermine und hilft ihr mal recht mal schlecht Reparaturen an der Veranda durchzuführen. Doch dann trifft ein großes Paket ein, Rosa hofft, dass sich darin eine Schaukel für sie befindet. Die anderen Hühner hoffen natürlich, dass sich darin etwas für ihre Bedürfnisse befindet. Am Ende ist etwas ganz anderes drin als erwartet und macht doch Hermine und Rosa glücklich.

Das Bilderbuch überzeugt nicht nur von Inhalt sondern auch durch die lieblichen und detailverliebten Illustrationen. Die Bilder sind sehr detailliert und zeigen noch mehr von Landleben, als der Text erzählt. Man kann jede Seite sehr lange betrachten und sich in Details verlieren.

Mein Fazit zu diesem Bilderbuch: Eine sommerleichte Lektüre für Groß und Klein mit der herrlichen Botschaft das Leben zu genießen und das Beste aus jeder Situation zu machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere