Profilbild von Ellysetta-Rain

Ellysetta-Rain

Lesejury Star
online

Ellysetta-Rain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellysetta-Rain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2019

20 heiße Kurzgeschichten für zwischendurch

Lustvolles für einsame Stunden | Erotische Geschichten
0

Inhalt siehe Klappentext.

Meinung:
Das Buch enthält 20 erotische Kurzgeschichten, die teilweise sehr phantasievoll sind. Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur ...

Inhalt siehe Klappentext.

Meinung:
Das Buch enthält 20 erotische Kurzgeschichten, die teilweise sehr phantasievoll sind. Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Die Geschichten haben eine unterschiedliche Länge und eignen sich perfekt für Zwischendurch bzw. als kleiner Leckerbissen. Manche Geschichten fand ich besser als andere (wie immer Geschmackssache). Schade fand ich, dass Safer-Sex (zum größten Teil) kein Thema ist, so dass es wunderbare 4 von 5 Sternen gibt.

Fazit:
Erotische Kurzgeschichten in unterschiedlicher Länge, perfekt für Zwischendurch.

Veröffentlicht am 26.08.2019

Berührende Liebesgeschichte mit Spannung und emotionaler Achterbahnfahrt

Das Dach der Welt
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Eine tragisch-romantische Geschichte um ein berühmtes Bergsteiger-Paar und das Abenteuer ihres Lebens: die Expedition zum höchsten Berg der Erde

»Hier oben war ich ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Eine tragisch-romantische Geschichte um ein berühmtes Bergsteiger-Paar und das Abenteuer ihres Lebens: die Expedition zum höchsten Berg der Erde

»Hier oben war ich Zuhause, sicher vor den Härten des Lebens, fernab aller Probleme, die sich auf Meeresspiegelhöhe an mir festbissen. Hier oben konnten sie nicht mithalten.«

Alicia Fischer und Robin Voss sind bekannte Gesichter der deutschen Bergsteigerszene. In der schillernden Social-Media Welt gelten sie als das perfekte Traumpaar, doch hinter den Kulissen gehen sie schon lange getrennte Wege – Grund dafür ist Robins Alkoholproblem und die öffentliche Zurschaustellung ihrer Liebe. Für die gesponserte Expedition zum Mount Everest, die sich keiner von beiden entgehen lassen will, müssen sich Alicia und Robin wohl oder übel wieder zusammenraufen. Auf dem Dach der Welt wird den jungen Bergsteigern schließlich klar, dass sie noch immer etwas füreinander empfinden.

Meinung:
Der sehr bildhafte, fesselnde und gefühlvolle Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Alicia und Robin geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind gut, wenn auch eher oberflächlich, dargestellt worden.

In der Gegenwart besteigen Alicia und Robin den Mount Everest, was sehr eindrücklich geschildert und beschrieben wird und sehr spannend ist, denn der Aufstieg birgt große Gefahren. Zudem gibt es Rückblicke in die Vergangenheit der beiden, wodurch man mehr über sie erfährt und Einsicht in ihre Beziehung mit ihren Höhen und Tiefen erhält. Durch den Zeitwechsel gelingt es der Autorin die Spannung und Neugier sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit zu schüren, so dass man einfach nicht aufhören kann zu lesen, auch wenn es eine schlaflose Nacht bedeutet. Neben der Liebesgeschichte und dem ausführlichen Einblick in die Bergsteigerwelt werden authentisch und gefühlvoll verschiedene Themen wie psychische Erkrankungen, Sucht, etc. behandelt.

Ich habe die Lesestunden und die sehr emotionale Achterbahnfahrt mehr als genossen. Der detaillierte Einblick in die Welt der Bergsteiger ist der Autorin sehr eindrücklich gelungen. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und musste Alicia und Robin auf ihrem Weg begleiten und eine Nachtschicht für sie einlegen. 5 von 5 Sternen und ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf weitere Bücher aus der Feder der äußerst talentierten Autorin.

Fazit:
Eine sehr berührende Liebesgeschichte mit Spannung, emotionaler Achterbahnfahrt und einem sehr detaillierten Einblick in die Bergsteigerwelt. Ich freue mich jetzt schon sehr auf die weiteren Bücher aus der Feder dieser talentierten Autorin und lege gerne wieder eine Nachtschicht ein.

Veröffentlicht am 26.08.2019

Schöne und heiße (Kurz-)Geschichte über Liebe und Selbstwertgefühl

Gypsy Cove: Liebe mich, wenn du dich traust
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Nach zwanzig Jahren Ehe erst sitzen gelassen zu werden und die Scheidungspapiere ausgerechnet in der Woche ihres 40. Geburtstages unterschreiben zu müssen, passt nicht ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Nach zwanzig Jahren Ehe erst sitzen gelassen zu werden und die Scheidungspapiere ausgerechnet in der Woche ihres 40. Geburtstages unterschreiben zu müssen, passt nicht zu Janie McAlisters Vorstellung eines "... und sie lebten glücklich bis an ihr Ende".

Da kommt das Geschenk ihrer Schwester gerade recht: Eine Reise an die karibische Gypsy Cove in Mexiko. Doch anstatt in einem Luxus-Resort mit Strochdachhütten und Designerpool landet sie in einem 1970er-Retro-Hotel – und rennt sprichwörtlich in einen heißen jüngeren Mann hinein.

Der Fotograf Zade Painel ist kein Mann, der ein "Nein" gelten lässt. Ihn interessiert herzlich wenig, dass Janie älter ist als er. Er sieht nur den kurvigen Rotschopf, der sexy wie die Hölle ist! Alter ist schließlich nur eine Zahl, und so will Zade Janie nicht nur auf direktem Weg in sein Bett bekommen, sondern ihr auch ihre Schönheit und ihren wahren Wert zeigen …

Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Janie und Zade geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen für die Kürze der Geschichte gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Die Nebencharaktere sind zwar eher oberflächlich dargestellt worden, aber auch so hat man sich ein gutes Bild von ihnen machen können.

Die Chemie zwischen Janie und Zade stimmt auf jeden Fall und die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben. Janies Zweifel im Hinblick auf den Altersunterschied zwischen ihr und Zade sind verständlich (und authentisch dargestellt worden), denn egal ob die Frau jünger oder älter als der Partner ist, meistens bekommt sie die schiefen Blicke und Kommentare ab…
Wie Zade mit Janie und ihrer Unsicherheit umgeht sowie die Art und Weise wie er versucht ihr die Augen zu öffnen, fand ich toll. Er ist wirklich ein großartiger Charakter und ich hätte mit den beiden gerne mehr Zeit verbracht. Aufgrund der geringen Seitenzahl ging es teilweise doch sehr schnell voran, hier hätte ich mir mehr Seiten und mehr Tiefe gewünscht, dann wäre es ein wirklich großartiger Roman gewesen. So gibt es wunderbare 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung für alle Liebesromanfans.

Fazit:
Eine schöne und heiße (Kurz-)Geschichte über Liebe und Selbstwertgefühl, die gerne hätte länger sein können. Kann ich auf jeden Fall empfehlen.

Veröffentlicht am 26.08.2019

Schöne und humorvolle Geschichte zum Wohlfühlen, für Fans von Marie Force & Co.

Ein Handwerker für alle Fälle
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Kein Zweifel: Wenn es im Haus etwas zu bauen oder zu reparieren gibt, dann ist Sam Haney der Richtige. Dass er außerdem attraktiv ist wie die Sünde und seinen Auftragge-berinnen ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Kein Zweifel: Wenn es im Haus etwas zu bauen oder zu reparieren gibt, dann ist Sam Haney der Richtige. Dass er außerdem attraktiv ist wie die Sünde und seinen Auftragge-berinnen nach Feierabend noch so manchen Wunsch erfüllt, hat sich in der Stadt eben-falls herumgesprochen.
Trudy Cooper findet, dass ihre Tochter Haley einen wie Sam braucht. Denn seit Haleys Verlobter sie kurz vor der Hochzeit verlassen hat, sitzt sie mit gebrochenem Herzen in ei-nem halbfertigen Haus. Höchste Zeit, dass aus der Baustelle endlich ein Zuhause wird und dass ein gut gebauter Mann Haley zeigt, was das Leben zu bieten hat. Die umtriebi-ge Trudy engagiert Sam – mit einer sehr genauen Auftragsbeschreibung. Nur dumm, dass Haley davon nichts weiß…

Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Haley und Sam geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Ab und zu kommt auch Haleys Mutter Trudy zu Wort.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Sams Geschwister und seine restlichen Familienmitglieder finde ich toll und man fühlt sich mit ihnen einfach wohl.

Die Annäherung von Haley und Sam ist sehr gefühlvoll und authentisch dargestellt worden. Beide haben ihre Päckchen zu tragen und entwickeln sich im Laufe der Geschichte authentisch weiter. Es gibt einige Höhen und Tiefen, wie auch im wahren Leben, und neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Schön fand ich auch das Gemeinschaftsgefühl von Sams Familie.

Ein wunderbarer Wohlfühlroman mit einer schönen und gefühlvollen Liebesgeschichte. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin und vergebe 5 von 5 Sternen.

Fazit:
Eine gefühlvolle Geschichte mit Herz und Humor. Wer Zusammengehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühl liebt wie bei Marie Force, Nora Roberts und Co. sowie einer schönen Liebesgeschichte nicht widerstehen kann, unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 19.08.2019

Heiter-ernster Roman (mit Herz) über die Höhen und Tiefen des Lebens

Die Tage mit Bumerang
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Ein kleines Dorf, ein tragischer Unfall und ein Schaf namens Bumerang - eine hinreißende Geschichte über Zuversicht und das Leben

Nichts ist mehr wie vorher in dem ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Ein kleines Dorf, ein tragischer Unfall und ein Schaf namens Bumerang - eine hinreißende Geschichte über Zuversicht und das Leben

Nichts ist mehr wie vorher in dem kleinen Dorf. Seitdem Annu einen tragischen Unfall verursacht hat, schneiden sie die Nachbarn. Sogar ihr bester Freund Lars hat sich von ihr abgewandt. Langsam, aber sicher verzweifelt Annu allein in ihrem windschiefen Haus. Bis eines Tages ein Schaf vor ihrer Tür steht, das sich nicht wegschicken lässt. Der störrische Gast heißt von nun an Bumerang – und holt Annu langsam ins Leben zurück.Die Zuversicht kommt im Schafspelz: ein hinreißender Roman, der einen direkt in den verwilderten Garten von Annu versetzt, mitten auf das alte Sofa, auf dem es sich auch schon Bumerang bequem gemacht hat.

Meinung:
Der bildhafte und poetische Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Annu geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem die Kinder und Tiere im Buch sind zuckersüß.

Die Autorin schafft es mehr als gekonnt trotz tragisch-trauriger Ereignisse die Geschichte mit einer sehr guten Prise Humor und Leichtigkeit zu erzählen. Insbesondere die Dialoge und auch die Situationskomik sorgen für gute Laune. Ebenso sorgt Lars, Annus bester Freund, mit seinen „eingedeutschten“ Wörtern immer wieder für Lacher, aber auch das Schaf Bumerang, dass plötzlich in Annus Garten steht. Ich habe die Lesestunden sehr genossen, jedoch hat mir teilweise die Tiefe gefehlt und an einigen Stellen hätte ich mir ein paar Seiten mehr gewünscht.

Ein ungewöhnlicher, heiter-ernster und berührender Roman über das Leben mit seinen Höhen und Tiefen. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und vergebe wunderbare 4,5 von 5 Sternen (auf Portalen ohne halbe Sterne auf 5 aufgerundet).

Fazit:
Heiter-ernster Roman (mit Herz) über die Höhen und Tiefen des Lebens mit eigenwilligen und skurrilen Charakteren, die man aber einfach ins Herz schließen muss.