Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Eine tragisch-romantische Geschichte um ein berühmtes Bergsteiger-Paar und das Abenteuer ihres Lebens: die Expedition zum höchsten Berg der Erde
»Hier oben war ich Zuhause, sicher vor den Härten des Lebens, fernab aller Probleme, die sich auf Meeresspiegelhöhe an mir festbissen. Hier oben konnten sie nicht mithalten.«
Alicia Fischer und Robin Voss sind bekannte Gesichter der deutschen Bergsteigerszene. In der schillernden Social-Media Welt gelten sie als das perfekte Traumpaar, doch hinter den Kulissen gehen sie schon lange getrennte Wege – Grund dafür ist Robins Alkoholproblem und die öffentliche Zurschaustellung ihrer Liebe. Für die gesponserte Expedition zum Mount Everest, die sich keiner von beiden entgehen lassen will, müssen sich Alicia und Robin wohl oder übel wieder zusammenraufen. Auf dem Dach der Welt wird den jungen Bergsteigern schließlich klar, dass sie noch immer etwas füreinander empfinden.
Meinung:
Der sehr bildhafte, fesselnde und gefühlvolle Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Alicia und Robin geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind gut, wenn auch eher oberflächlich, dargestellt worden.
In der Gegenwart besteigen Alicia und Robin den Mount Everest, was sehr eindrücklich geschildert und beschrieben wird und sehr spannend ist, denn der Aufstieg birgt große Gefahren. Zudem gibt es Rückblicke in die Vergangenheit der beiden, wodurch man mehr über sie erfährt und Einsicht in ihre Beziehung mit ihren Höhen und Tiefen erhält. Durch den Zeitwechsel gelingt es der Autorin die Spannung und Neugier sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit zu schüren, so dass man einfach nicht aufhören kann zu lesen, auch wenn es eine schlaflose Nacht bedeutet. Neben der Liebesgeschichte und dem ausführlichen Einblick in die Bergsteigerwelt werden authentisch und gefühlvoll verschiedene Themen wie psychische Erkrankungen, Sucht, etc. behandelt.
Ich habe die Lesestunden und die sehr emotionale Achterbahnfahrt mehr als genossen. Der detaillierte Einblick in die Welt der Bergsteiger ist der Autorin sehr eindrücklich gelungen. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und musste Alicia und Robin auf ihrem Weg begleiten und eine Nachtschicht für sie einlegen. 5 von 5 Sternen und ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf weitere Bücher aus der Feder der äußerst talentierten Autorin.
Fazit:
Eine sehr berührende Liebesgeschichte mit Spannung, emotionaler Achterbahnfahrt und einem sehr detaillierten Einblick in die Bergsteigerwelt. Ich freue mich jetzt schon sehr auf die weiteren Bücher aus der Feder dieser talentierten Autorin und lege gerne wieder eine Nachtschicht ein.