Profilbild von Europeantravelgirl

Europeantravelgirl

Lesejury Star
offline

Europeantravelgirl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Europeantravelgirl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2025

Ein Sommer am Bodensee

Marmeladensommer
0

Ein unfreiwilliger Fund führt Emmi zufällig auf die Spur ihres Vater, den Mutter Maren ihr stets vorenthalten hat. Gegen den Willen der Mutter reist Emmi mit ihrer besten Freundin an den Bodensee, um den ...

Ein unfreiwilliger Fund führt Emmi zufällig auf die Spur ihres Vater, den Mutter Maren ihr stets vorenthalten hat. Gegen den Willen der Mutter reist Emmi mit ihrer besten Freundin an den Bodensee, um den geheimnisvollen Bio-Bauern von der alten Fotografie zu finden, die ihr wortwörtlich in die Hände gefallen ist.

Am Bodensee stellt Emmi fest, dass dort nicht nur das Obst reichlich wächst. Auch attraktive Männer scheinen hier bestens zu gedeihen, denn Emmi kommt nicht nur Segellehrer Oliver näher, sondern da gibt es auch noch den smarten Hotelbesitzer Tim.

Mir gefiel es außerordentlich gut, wie sich Emmis Gefühle in den Rezepten auf ihrem Foodblog widerspiegeln. Während Emmi zuhause im Catering-Unternehmen der Mutter eher ausgebremst wird, kann sie sich nämlich am Bodensee beim Marmeladenkochen endlich entfalten. So entstehen ganz köstliche Kreationen, in die immer auch ein Stück ihrer wachsenden Gefühle einfließen. Für Oliver oder Tim? Das wird natürlich nicht verraten! Verraten kann ich aber, dass es ein Roman ist, den man mit allen Sinnen lesen und genießen kann. Nicht nur die köstliche Obstvielfalt und die schöne Landschaft am Bodensee verzaubern. Auch wie sich Landratte Emmi dem Element Wasser öffnet, liest sich ganz wunderbar und sorgt für sommerliche Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2025

Epischer Abschluss

Preston Brothers, Band 3 - Leaving Leo
0

Mia kannte die Prestons schon lange, weil sie die Tochter deren ehemaliger Nanny ist. Allerdings hat sie sich nie willkommen gefühlt, außer von Leo. Das allerdings immer nur, wenn die anderen es nicht ...

Mia kannte die Prestons schon lange, weil sie die Tochter deren ehemaliger Nanny ist. Allerdings hat sie sich nie willkommen gefühlt, außer von Leo. Das allerdings immer nur, wenn die anderen es nicht mitkriegen. Doch dann enttäuscht Leo Mia bitterlich.

Oh Wahnsinn, in diesem rund 750 Seiten dicken Wälzer steckt ja so viel! Wir verfolgen die Geschichte von Mia und Leo seit dem Alter von zwölf Jahren bis Anfang zwanzig, und da passiert ganz schön viel. Vor allem ganz schön viel Drama und Emotion.

Nach zwei Bänden über Lucas und Logan fand ich es spannend, einen anderen Blickwinkel einzunehmen und die Preston-Familie auch kritisch von außen zu erleben. Mia als Charakter gefiel mir ausgesprochen gut, weil sie eine eigene Meinung vertritt und sich auch nicht unterkriegen lässt trotz aller Widrigkeiten.

Bei diesem Band sollte die Triggerwarnung nämlich unbedingt ernstgenommen werden, denn die Geschichte von Mia und Leo enthält wirkliche Dramen und ernste Themen.

Ein wahrhaft epischer Abschluss der Trilogie! Ich hoffe, dass die weiteren Bände der verbleibenden Brüder auch noch übersetzt werden, denn zumindest zu Liam wird ein Teil erscheinen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2025

Inspiration für genussvolle Sommertage

Dolce Vita – Liebe das Leben
0

99 Gedanken, Ideen und Impulse liefert dieses schmale Büchlein für warme, sonnige Tage. Man findet Zitate oder Rezepte, dies alles wunderschön bebildert. Sozusagen ein Sommer voller Leichtigkeit zum Durchblättern, ...

99 Gedanken, Ideen und Impulse liefert dieses schmale Büchlein für warme, sonnige Tage. Man findet Zitate oder Rezepte, dies alles wunderschön bebildert. Sozusagen ein Sommer voller Leichtigkeit zum Durchblättern, dies alles ansprechend verpackt mit schönem Einband und sogar einem Lesebändchen.

Der kleine Bildband bietet Gelegenheit zum gedankenvollen Blättern, eignet sich aber auch hervorragend als Mitbringsel zur Sommerparty. Mein Lieblingsspruch daraus:

„Mach dir lieber Nudeln als Sorgen!“

Besser kann man es doch nicht ausdrücken. Ein wirklich hübscher Band mit 99 genussvollen Glücksmomenten für den Sommer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 09.07.2025

Happy End a la Bootleg Springs

Highball Rush
0

Nun sind alle der schlagkräftigen Bodine-Geschwister in festen Händen. Alle? Nein, der knurrige Gibson wandelt noch auf Solo-Pfaden, seit er erfolgreich den klebrigen Fingern von Misty Lynn Prosser entkommen ...

Nun sind alle der schlagkräftigen Bodine-Geschwister in festen Händen. Alle? Nein, der knurrige Gibson wandelt noch auf Solo-Pfaden, seit er erfolgreich den klebrigen Fingern von Misty Lynn Prosser entkommen ist. Da tritt Maya auf den Plan, und die interessante junge Frau erinnert Gibson an jemanden, den er früher einmal gekannt hat.

Ach, was war das schön: Zum sechsten Mal reisen wir nach West Virginia in das vom Whiskey geprägte Städtchen Bootleg Springs. Hier bleibt keine Kehle trocken, Probleme werden kurzerhand durch Gerechtigkeit a la Bootleg geklärt, Stadthuhn Mona Lisa McNugget lebt schon in vierter Generation und die Bodines sorgen dafür, dass es nie langweilig wird. Das wird es auch dieses Mal garantiert nicht, denn in den Vermisstenfall der Callie Kendall, der uns seit dem ersten Band beschäftigt, kommt plötzlich überraschend Bewegung.
Die Reihe ist klamaukig, grob, schräg und macht einfach riesigen Spaß beim Lesen, wenn man sich darauf einlässt. Auch Humor und Spice kommen nicht zu kurz, und die Charaktere sind ganz wunderbar liebenswert und schrullig.

Ein würdiges und absolut passendes Finale!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2025

Kurzurlaub in der (bayerischen) Karibik

Café Seelenzauber am See | Wo die Liebe hinfällt (Band 3)
0

Roxy ist vor allem mit sich selbst beschäftigt: Ihr Leben geht gerade den Bach hinunter, denn ihr Freund hat sich von ihr getrennt. Weil er ihr Boss war, ist damit auch der Job in den Staaten futsch, und ...

Roxy ist vor allem mit sich selbst beschäftigt: Ihr Leben geht gerade den Bach hinunter, denn ihr Freund hat sich von ihr getrennt. Weil er ihr Boss war, ist damit auch der Job in den Staaten futsch, und nun schmollt Roxy auf der Gästecouch ihrer Eltern in München und suhlt sich in ihrem Unglück. Zumindest solange bis es ihrer Mutter reicht und diese klare Worte findet. Doch wie reagiert Roxy auf die Kritik? Sie flieht nach Portugal zu ihren Großeltern, um dort ein paar erholsame Tage zu verbringen und weiterzusehen. Doch die Probleme reisen bekanntlich immer mit, und so bedarf es einiger wohlwollender, wenn auch deutlicher Worte, damit Roxy endlich aus ihrer Lethargie gerissen wird. Schließlich folgt sie dem Wunsch ihrer Mutter und reist zu einem Retreat an den Walchensee.

Wieder einmal zeigt sich, dass die Bücher von Sandra Diemer mehr sind als Liebesgeschichten, denn es sind vor allem auch Selbstfindungsromane. Ich fand es wirklich schön zu lesen, wie Roxy im Verlauf der Erzählung endlich ihren Verhaltensmustern entkommt und neue Wege findet – auch den Weg zu sich selbst und damit schließlich auch den Weg zum bayerischen Bäcker Freddi.

Es war bereits mein dritter Aufenthalt im Café Seelenzauber in der bayerischen Karibik, und wie jedes Mal hat es sich wie ein wohltuender und seelenstärkender Kurzurlaub angefühlt. Ich kann für die ganze Reihe von Herzen eine Leseempfehlung aussprechen für alle, die eine schöne Mischung aus Liebesgeschichte und Seelenzauber suchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere