Profilbild von FALO65

FALO65

Lesejury-Mitglied
offline

FALO65 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit FALO65 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2025

echter Nervenkitzel

Die Lektorin - Ich schreibe dein Ende!
0

Dieses Buch in einer Schnellleserunde zu lesen war eine einfache Aufgabe, denn ich konnte es ohnehin kaum aus der Hand legen, ein echter Pageturner.
Etwas schwieriger ist es in diesem Fall schon, eine ...

Dieses Buch in einer Schnellleserunde zu lesen war eine einfache Aufgabe, denn ich konnte es ohnehin kaum aus der Hand legen, ein echter Pageturner.
Etwas schwieriger ist es in diesem Fall schon, eine Rezension zu verfassen ohne zu spoilern.
Der Autor hat ein sehr atmosphärisches, düsteres Setting geschaffen.
Der flüssige Schreibstil und die schnelle Handlungsabfolge gefällt mir, insbesondere dass die Auflösung des Falles wendungsreich bis zu den letzten Seiten ist. Die möglichen Verdächtigen sind schnell beisammen und dann können Protagonistin Lilli und der Leser gleichermaßen Motive, Alibis und Verhalten dieserPersonen überdenken und bewerten. Da der Autor gerade die Alibis geschickt nutzt und somit immer mal wieder Plottwists erzeugt, bleibt die Täterfrage lange unbeantwortet.
Das Buch hat bei mir einen recht beklemmenden Eindruck hinterlassen weil es eindrucksvoll beschreibt, wie einfach es ist tief in die privatesten Dinge eines Menschen einzudringen und die Person in Angst und Schrecken zu versetzen.
Mir hat das Buch außerordentlich gut gefallen, ich hoffe in Zukunft noch mehr von T.J. Hammann lesen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 13.01.2025

Macht nachdenklich

Pleasure and Pain - Zeig mir deine Finsternis
3

Bei diesem Buch geht es gleich ohne lange Vorrede mitten rein in die Handlung,  das gefällt mir sehr gut. Polizei-Ermittlerin Eliana muss den Tod ihrer besten Freundin Amanda im BDSM-Club Pleasure and ...

Bei diesem Buch geht es gleich ohne lange Vorrede mitten rein in die Handlung,  das gefällt mir sehr gut. Polizei-Ermittlerin Eliana muss den Tod ihrer besten Freundin Amanda im BDSM-Club Pleasure and Pain aufklären. Ich habe auch schon den ersten Band der P&P-Reihe gelesen, und muss eindeutig sagen,  dass dieser zweite Teil mir noch viel besser gefällt. Die Krimi-Elemente lockern die Handlung erfreulich auf. Auch die Charaktere sind nochmal besser gelungen, sowohl die beiden Hauptcharaktere, Eliana und Aiden, der Mitbesitzer des Clubs, als auch Nebenfiguren wie den unsympathischen Kollegen von Eliana. Besonder überzeugt hat mich, dass in diesem Buch nicht nur BDSM beschrieben wird und irgendjemand, der sich bisher noch nicht bewusst war, dass er oder sie devote oder dominante Neigungen hat, zum BDSM-Anhänger wird, sondern dass diese Person auch erkennt,  dass sie bisher Vorurteile hatte. Auch der Vater von Aiden und seinen Geschwistern hat bisher solche Vorurteile gehegt, was zu einem Bruch der Beziehung zu seinen Kindern geführt hat. Beindruckt und nachdenklich gemacht hat mich, dass letztlich eine der handelnden Personen erkennen muss,  dass der Tod Amandas ohne Vorurteile und Verdrängen des Themas BDSM-Neigung möglicherweise zu verhindern gewesen wäre. 

Alles in allem ein meiner Meinung nach sehr gelungenes Buch, ich freue mich auf die Fortsetzung der Serie.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.12.2024

Hot and spicy

Pleasure and Pain - Fessle mein Herz
1

Aufgrund des unterhaltsamen und lockeren Schreibstils der Autorin lässt sich dieser BDSM-Roman sehr angenehm lesen.
Gut gefallen hat mir dass in diesem Buch nicht - wie sonst so häufig - eine recht belanglose ...

Aufgrund des unterhaltsamen und lockeren Schreibstils der Autorin lässt sich dieser BDSM-Roman sehr angenehm lesen.
Gut gefallen hat mir dass in diesem Buch nicht - wie sonst so häufig - eine recht belanglose Rahmenhandlung die erotischen Szene ummantelt, sondern dass, für den Leser gut nachvollziehbar, das Spannungsfeld von Unterwerfung, Dominanz, Leidenschaft und Schmerz mit Liebe und Vertrauen anhand der Beziehung von Violet und Elijah dargestellt wird.
Die spicy Szenen sind nicht nur für Anhänger von BDSM-Liesbesspielen ein erotisches Erlebnis.
Die Charaktere sind gut herausgearbeitet und man kann sie bald in die Kategorien sympathisch und unsympathisch einordnen. Die Story funktioniert an sich, man kann schon den Punkt erkennen, an dem Violet sich bewusst wird , dass ihr die Beziehung wichtiger ist, als der Job.
Ein wenig unrealistisch fand ich allerdings, dass die von Violet gesendeten Informationen über das Pleasure & Pain ohne jegliche rechtliche Absicherung veröffentlicht wurden aber da das dem Plot dient, kann ich darüber weg gucken.
Insgesamt hat mir der Roman gut gefallen und ich bin gespannt, wie es im P&P weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.01.2024

Cosy Fantasy Crime – perfekt gelungen

Spellbound - Lieber verhext als verstorben
2

Auch der fünfte Band der Spellbound Reihe bietet wieder die perfekte Mischung aus Cosy Crime, magischer Fantasy und einem bisschen Romance.

Die Story ist recht spannend, abwechslungsreich und bietet außer ...

Auch der fünfte Band der Spellbound Reihe bietet wieder die perfekte Mischung aus Cosy Crime, magischer Fantasy und einem bisschen Romance.

Die Story ist recht spannend, abwechslungsreich und bietet außer der Lösung des Mordfalles auch genügend Nebenstränge rund um die sympathischen Charaktere. Besonders gut gefällt mir, dass Spellbound eigentlich genauso ist, wie jede x-beliebige amerikanische Kleinstadt – wenn da nicht der magische Aspekt wäre. Das Ersetzen von menschlicher Technik und üblichen Zutaten durch magische Elemente macht die Spellbound-Welt dann so interessant und unterhaltsam. Dieses wird durch die humorvolle Wortwahl der Autorin bzw. der Übersetzerin nochmals verstärkt, es ist einfach herrlich, wenn ein Drink „Arrogantes Luder“ heißt, oder beschrieben wird, dass eine außer Kontrolle geratene Party von Wehrfrettchen darin gipfelt, dass ein Frettchen mit nichts anderem bekleidet als einer Kokosnusshälfte an strategisch wichtiger Stelle platziert durch die Straßen tanzt.

Auch Emmas etwas komplizierte Verbindungen zu diversen Mitgliedern der männlichen Magiewesengemeinschaft nimmt wieder einen angemessenen Platz in diesem Buch ein, so dass auch für die Gefühlsmomente gesorgt ist.

Als Fazit kann ich auch den fünften Band der Reihe uneingeschränkt empfehlen, Serienneulinge müssen die vorherigen Bände nicht gelesen haben, entsprechende Kommentare der Ich-Erzählerin Emma helfen die Verständnislücken zu füllen, aber da die ersten vier Bände auch einfach sehr unterhaltsam sind, kann ich deren Lektüre nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 25.09.2023

Vergnügliche Unterhaltung

Spellbound - Magische Missetaten
1

Ich hatte vor diesem vierten Band der Spellbound Cosy-Crime Serie bereits das Vergnügen, die ersten drei Bücher zu lesen und muss sagen, dieser Band ist eine gelungene Fortsetzung. Wobei man meiner Meinung ...

Ich hatte vor diesem vierten Band der Spellbound Cosy-Crime Serie bereits das Vergnügen, die ersten drei Bücher zu lesen und muss sagen, dieser Band ist eine gelungene Fortsetzung. Wobei man meiner Meinung nach die drei Vorgänger nicht kennen muss um dieses Buch zu genießen.

Emma kommt immer mehr in Spellbound an und wird von den Bewohnern dieser nur von magischen Wesen bewohnten Stadt auch immer mehr akzeptiert. Gleichzeitig entwickelt sich die Geschichte um Emmas Herkunft und Magie.
Die Charaktere, die die Autorin liebevoll beschreibt, sind vielfältig und vielschichtig. Meine Lieblingsfigur ist auf jeden Fall Emmas Vertrauter, der Fleckenkauz Sedgwick. Die Eule kommentiert Emmas Verhalten so wie ihr der Schnabel gewachsen ist, herrlich respektlos und mit viel Humor. Der Humor zieht sich durch die ganze Handlung, dass gefällt mir besonders gut. Die Beschreibung des Lebens in Spellbound ist wie immer mit einem großen Anteil in der Story vertreten, dies finde ich gut, kann mir aber vorstellen, dass es nicht jedermanns Sache ist, insbesondere wenn der Kriminalfall durch Klatsch und Tratsch, magischen Besonderheiten und Liebesgeschichten manchmal etwas in den Hintergrund tritt.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, der lockere, leichte Schreibstil machen es zur idealen Lektüre für die Lesestunde zum Abschalten nach einem anstrengenden Tag im Beruf.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung