Profilbild von Fibi

Fibi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Fibi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Fibi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2017

Einfach fantastisch :D

Rebell
0

Inhalt:
Willow Parker scheint ein ganz normales Mädchen zu sein, wenn man unter normal versteht, dass man in den Augen anderer deren Spiegelbild sieht.
Selbst Willows verrückte Welt wird noch verrückter, ...

Inhalt:
Willow Parker scheint ein ganz normales Mädchen zu sein, wenn man unter normal versteht, dass man in den Augen anderer deren Spiegelbild sieht.
Selbst Willows verrückte Welt wird noch verrückter, falls das überhaupt möglich war, als sich ein unbekannter Type auftaucht und ihre ganze Welt auf den Kopf stellt. Das nicht gerade auf eine gute Art und weise, versteht sich.
Sie wird in eine andere Welt entführt und erfährt neue Dinge über sich und die Welt, von der sie dachte, dass es die einzige ist, die es gibt.

Cover:
Ich liebe dieses wunderschöne Cover. Was soll ich bloß dazu sagen? Es ist ein wunderschöner Spiegel abgebildet mit wunderschönen Verzierungen. Ok , es sind zwar Totenköpfe, allerdings stellt es einen Bezug zum Inhalt her. Die schönen lila , pinken und blau Töne harmonieren wunderschön zusammen. Außerdem verleiht die rauchige Optik dem Cover den richtigen Kick.
Im Buch sind die Kapitel wunderschön gestaltet und die Illustrationen im Buch sind so fantastisch. Ich war so begeistert davon und hab mich immer wieder auf das nächste Kapitel doppelt so sehr gefreut.

Meinung:
Mich hat der Schreibstil von Anfang an richtig begeistert und hat mir super gut gefallen. Ich habe sehr schnell in das Buch rein gefunden oder besser gesagt, ich wurde grade zu hineingezogen. Der Schreibstil ist locker und flüssig zu lesen.
Willow ist ein aufgewecktes Ding und ist sehr direkt. Ihre Eltern sind gestorben, als sie klein war, was ich traurig fand. Das nimmt sie immer noch mit, was nicht anders zu erwarten ist.
Es hat mir Spaß gemacht sie kennenzulernen und ich finde ihre Gabe richtig interessant. Die wurde zwar noch nicht richtig beschrieben, aber das finde ich auch ganz gut so. In den meisten Büchern wird am Anfang sofort die besondere Gabe erklärt und dargestellt, aber hier ist das nicht so. Das finde ich wiederum sehr interessant und deshalb möchte ich auch unbedingt die Fortsetzung lesen.


Bo ist ganz plötzlich in ihrem Leben aufgetaucht. Von einem auf den anderen Tag und dazu kommt noch, dass dann noch schlimme Dinge geschehen. Er drängt Willow die ganze Zeit dazu mit ihm mit zugehen. Weshalb nur? Der wahr Grund wird ihr ja nicht genannt. Weshalb konnte nur Willow ihn sehen? Was macht Willows Gabe so besonders bzw. was bewirkt sie? Das interessiert mich brennend. Außerdem was wirklich das Problem in der Spiegelwelt ist. Da scheint nicht alles so perfekt zu sein, da es sonst keine Rebellen geben würde.


Bo scheint es wohl auch nicht immer leicht gehabt zu haben, was im laufe der Geschichte angedeutet wurde. Er kommt aus der anderen Spiegelwelt, was mich etwas stutzen lässt. Er bezeichnet die Menschen „Sterbliche“ sind. Da kommt mir die Frage, was er denn ist? Weshalb hat er kein Spiegelbild? Das muss doch einen ganz besonderen Grund haben.


Das einzige, was mir nicht so besonders gefallen hat, war die Beziehung zwischen Willow und Noah. Sie schien mir sehr oberflächlich und Sie nimmt so einiges auf sich, um ihm zu helfen, obwohl das zwischen Ihnen keinen richtigen Tiefgang hatte. Mal sehen , wie die Geschichte sich noch entwickeln wird.

Fazit:
Man wird in eine fantastische und einzigartige Welt entführt. Es scheint nicht alles sofort klar auf der Hand zu liegen und man muss sich in Geduld üben, allerdings erhöht das, meiner Meinung nach, die Spannung. Die Spiegelwelt wird noch so einiges, hoffentlich, für uns offen halten und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergehen wird.
Ich hatte viel Spaß beim Lesen und kann es euch nur empfehlen. Daher gibt es 5 von 5 Sterne von mir.

Veröffentlicht am 16.08.2017

Lässt einen nicht mehr los.

Sieben Minuten nach Mitternacht
0

Inhalt:

Wie würdest du reagieren, wenn sich Nachts der Baum vor deinem Fenster in ein riesiges Monster verwandeln würde?
Connor ist ein kleiner Junge und wacht jede nach um sieben Minuten nach Mitternacht ...

Inhalt:

Wie würdest du reagieren, wenn sich Nachts der Baum vor deinem Fenster in ein riesiges Monster verwandeln würde?
Connor ist ein kleiner Junge und wacht jede nach um sieben Minuten nach Mitternacht auf. Jedes mal steht da das Monster und redet mit ihm. Weshalb nur? Was will es von Conor und weshalb hat er keine Angst?
Er hat andere Probleme vor denen er mehr Angst hat, als er sich selbst eingestehen will. Genau das will das Monster von ihm. Die ganze Wahrheit hinter seinem Schmerz.


Cover:
Das Cover zur Filmausgaben ist sowie das Cover zum Film. Es sieht auf den ersten Blick recht unscheinbar aus, allerdings erkennt man darauf Conor, die Hauptfigur, und eine Hand von dem Monster, das vor Conors Fenster auftaucht. Dazu muss ich noch meine Begeisterung über die Illustrationen im Buch auslassen. Die sind so krass. Recht düster und vielleicht etwas beängstigend, aber mir haben sie soooooo verdammt gut gefallen. Ich liebe sie.

Meinung:
Ich hätte nicht damit gerechnet, was sich hinter dem Cover verbirgt.
Mich hat der Klappentext schon sehr angesprochen und mein Interesse dafür geweckt.
Von der ersten Seite an wurde ich in das Buch hineingezogen und konnte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören, abgesehen davon , dass ich es sowieso nicht wollte.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht zu lesen. Auch die Sprache ist verständlich und unkompliziert.
Gleich am Anfang wird man grade zu in die Geschichte hineingeworfen. Die Szene beginnt damit, dass Conor von seinem Alptraum aufwacht und in den Nächste hineingeworfen wurde.
Zu Nächst wird am Anfang nicht klar dargestellt, was Conors Problem ist und was hinter seinem Alptraum steckt. Es sollte so aussehen, als wäre das Monster das Problem und nicht etwas anderes. Außerdem wird Conor in der Schule gemobbt und seine Mutter hat Krebs. Sein Leben scheint alles andere als einfach zu sein. Mich hat seine Geschichte richtig berührt.

Das Monster taucht vor Conors Fenster auf. Immer sieben Minuten nach Mitternacht. Weshalb diese Uhrzeit? Das werden wir am Ende erst erfahren und das möchte ich euch nicht weg nehmen. Das Monster erzählt Conor drei Geschichten. Nach dem er die Drei erzählt hat will er, dass Conor ihm eine Geschichte erzählt. Eine ganz bestimmte, nämlich seine. Ich möchte euch nicht zu viel Vorweg nehmen. Wir erhalten noch einen Einblick in Conors Schulalltag und lernen seine Oma und seinen Vater kennen. Zu beiden hat er keinen besonders guten Kontakt und Probleme in der Schule. Er wird gemobbt und teils auch körperlich verletzt, ganz abgesehen vom Seelischen Schmerz, den er durchleben muss.

Es ist wirklich nicht leicht für Conor, aber das Monster will ihm helfen das alles durchzustehen. Zum Ende hin war ich richtig gerührt und ganz in die Geschichte vertieft. Es steckt so einiges Mehr hinter dem Cover und dem Klappentext. Ich kann wirklich keinen Kritikpunkt finden.
Ich habe verschiedene Emotionen durchlebt. Ich habe mitgefiebert , musste lachen , war in einigen Situationen sauer und in sehr vielen auch traurig. Hier findet man ein Rund um Paket von allem.

Fazit:

Dieses Buch ist Absolut fantastisch und Lesenswert. Ihr würdet es wirklich Bereuen, nicht mal einen Blick in dieses Buch geworfen zu haben.
Ich finde auch keine Kritikpunkte an diesem Buch und das will was heißen. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne für dieses schöne Traurige Werk.

Veröffentlicht am 16.08.2017

Es wird Heiß :)

Paper Prince
0

Inhalt:
Ella ist Hals über Kopf aufgebrochen, um so weit wie möglich von Reed weg zukommen. Doch Reed hat seit dem Tod seiner Mutter niemanden mehr so sehr geliebt wie Ella. Je länger sie weg ist, um ...

Inhalt:
Ella ist Hals über Kopf aufgebrochen, um so weit wie möglich von Reed weg zukommen. Doch Reed hat seit dem Tod seiner Mutter niemanden mehr so sehr geliebt wie Ella. Je länger sie weg ist, um so mehr wird es ihm bewusst.
Ella ist spurlos verschwunden und will nichts mehr mit den Royals zu tun haben und da es Reeds Schuld ist, hassen ihn seine Brüdr dafür. Vor allem sein Bruder Easton trägt es ihm nach.
Es steckt allerdings viel mehr dahinter und einige Geheimnisse sollten lieber nicht aufgedeckt werden. Ob Ella sich dazu überwinden kann Reed zu verzeihen und zurück zu kommen? Ohne Ella ist das Haus der Royals kein zu Hause mehr.

Cover:
Der zweite Teil der Trilogie sieht fast so aus wie der erste. Es ist ebenfalls eine Krone abgebildet, allerdings eher eine Männliche. Wahrscheinlich soll es den Prinzen Reed darstellen, der sich endlich öffnet und seine Gefühle zu Ella eingesteht. Passt sehr schön zum ersten Teil und baut eine Verbindung dazu auf.

Meinung:
Vom ersten Teil kenne ich bereits den Schreibstil und fand ihn auch hier wieder sehr leicht und flüssig zu lesen. Ob es nun nur am Schreibstil lag oder der Geschichte, das ich es so schnell weg gelesen habe, werde ich wohl nie wissen.

Es war wieder ein auf und ab der Gefühle. Einige Charaktere sind etwas hervor gestochen bzw. haben sich sogar einen Platz in meinem Herzen ergattert.


Zu aller erst haben mir Easton und Valerie sehr gut gefallen. Valerie hat sich als richtig Freundin bewiesen und Easton ist mehr, als nur ein hübsches Gesicht ( und wohl ein heißer Körper).


Ebenso hat mir Callums veränderung gefallen. Er steht eher im Hintergrund und wird meist außen vor gelassen. Selbst ich war ziemlich über sein Verhalten überrascht. Er hat seine Autorität bewiesen und seinen Standpunkt festgelegt.

Ella hatte ebenfalls ihren großen Moment und hat bewiesen, was in ihr steckt. Auch hier hat mir Callums Reaktion auf die ganze Situation gefallen. Da dachte ich mir: „Wow, da steckt ein richtiger Mann in ihm und nicht nur sein Geld“.


Es gab auch Momente zwischen Reed und Ella in denen ich mir dachte, dass ich das nicht durch stehen und weiterlesen kann, weil das schon so dramatisch geworden ist. Nicht im negativem Sinne.


Reed ist so eine Sache für sich. Er ist ein heißer Type und kann sich auch um Ella bemühen, aber manchmal haben seine Gedankengänge keine Logik. Ich weiß nicht, ob das einfach typisch Mann / Junge sein soll oder es einfach so kam.

Was mir nicht immer so gefallen hat, war der Kampf um die Rangordnung in der Schule. Zum Glück ging es nicht nur darum, sondern vor allem um die privaten Probleme in der Familie. Das ist wohl das einzige , was mich etwas gestört hat und nicht so gut gefallen hat.

Dafür gab es einige Interessante Wendungen. Gewisse Geheimnisse wurden gelüftet und haben mich hin und wieder Sprachlos gemacht. Es wird hier definitiv nicht langweilig :)

Fazit:
Eine tolle Fortsetzung, in der es einige Interesse Wendungen und Entdeckungen gab. Verschiedene Charaktere wurden hervor gehoben und entweder als gut oder böse dargestellt. Wer schon vorher in die Royal Familie verliebt war, wird es jetzt erst recht. Auch Ella hat ihre Rolle in der Familie gefunden und kann sich ihr eigenes Leben aufbauen.
Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 16.08.2017

eine fantastische Reise.

Nemesis
0

Inhalt:
Evelyn Porter, genannt Nemesis, die dritt beste Gamerin der Welt, erhält die Möglichkeit eine neues Spielsystem zu testen. Durch eine neuartiges Technologie ist es für sie möglich in das Spiel ...

Inhalt:
Evelyn Porter, genannt Nemesis, die dritt beste Gamerin der Welt, erhält die Möglichkeit eine neues Spielsystem zu testen. Durch eine neuartiges Technologie ist es für sie möglich in das Spiel einzutauchen und kann nicht mehr unterscheiden, was Realität ist und was nur ein Spiel.
Erst kann sie gar nicht glauben, dass die Göttin Gaia sie wirklich in eine fremde Welt geholt hat, damit Nemesis Sie wiedererwecken kann. Doch schnell merkt Nemesis, dass das nicht so einfach ist und es für sie um mehr geht, als um den Sieg.

Cover:
Das Cover sieht wunderschön aus. Eigentlich finde ich es langweilig, auf jedem zweiten Cover ein Gesicht oder Menschen zu sehen, aber hier finde ich es passend. Ich könnte mir kein anderes mehr dafür vorstellen. Die Flammen sind schön dargestellt und mit kleinen Details verschönert. Genauso ist es bei der Schrift und dem Gesicht. Die glühenden Augen haben mich sofort begeistern können.

Meinung:
Dies ist das erste Buch, das ich von Auska Lionera gelesen habe. Ich habe schon sehr viel gutes über ihrer Werke gehört und auch über „Nemesis“.
Es war schon ziemlich lange auf meiner Wunschliste und ich bereue es selbst, dass ich so lange gewartet habe.
Ihr Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, weil sie die Redeweise und Erzählungen in einem jugendlichen Stil wieder gibt. Von der ersten Seite an hatte ich viel Spaß beim Lesen und wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen.

Ich konnte mich gut ins Buch rein lesen und hatte viel Spaß dabei. Es gab so viele tolle Charaktere, die mir gefallen haben oder mich aufgeregt haben oder einfach unsympathisch waren. Allerdings war das wohl so beabsichtigt, dass für jeden was dabei war. Für mich war es jedenfalls so.
Anfangs wusste ich noch nicht so recht, was genau auf mich zukommen würde. Im Klappentext stand schon, dass es etwas mit Videospielen zu tun hat. Wie Asuka das aber einbringen konnte, war fantastisch. Ich hab es einfach geliebt !
Es gab so viele Szenen, in denen entweder meine Lieblingscharaktere aus Rollenspielen genannt wurde oder lustige Disney vergleiche. Ich musste jedes Mal dabei schmunzeln. Dazu kam noch der Vergleich von Pokémon. Ist ja nicht so, dass ich es selbst gerne spiele.
Wie gesagt, das hätte ich nicht erwartet.

Je weiter ich kam um so mehr konnte ich mir ein Bild von der ganzen Geschichte machen. Evelyn ist einzige weibliche Spielerin, die ihr Geld damit verdient. Ihre Mutter ist davon natürlich nicht begeistert, obwohl Evelyn ziemlich viel Kohle damit verdient. Diese Vorstellung fand ich richtig cool, weil ich das am liebsten auch machen wollen würde :D
Jedenfalls ist Evelyn dadurch das schwarze Schaf in der Familie und fühlt sich nicht richtig geliebt. Auch als sie in die Spielwelt eintaucht, habe ich nicht gespürt, dass sie ihre Mutter oder ihre Familie an sich vermissen würde. Das konnte ich allerdings auch sehr gut nachempfinden.
Als sie dann nun in der anderen Welt war, hat sie das übliche gemacht, weil es doch nur ein Spiel sein soll. Der Überraschungsmoment kam, als sie Schmerz empfunden hat, den sie so nicht spüren sollte. Da dämmert es ihr langsam. Das ganze Buch über hab ich selbst mit gefiebert und überlegt, ob diese Welt wirklich real ist oder nicht.
Nach und nach merkt sie, was sie tun soll, wie sie ihre Kräfte einsetzen kann und wohin sie reisen soll. Oder es zumindest versucht. Ich möchte nicht zu viel verraten, weil ihr das alles besser selbst erlebt. Für mich war es das Beste, nicht genau zu wissen was auf mich zu kommt.

Mir haben viele Charaktere und Handlungsorte gefallen. Es wurde alles schön beschrieben, was es mir ermöglicht hat mir alles besser vorstellen zu können.
Es kommen so einige Charaktere vor, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Jedenfalls nicht so wie sie dort aufgetaucht sind.
Evelyn begegnet gleich zu beginn Lucian. Zwischen ihm und ihr gibt es ein ewiges hin und her, was mir leider nicht so gut gefallen hat und mich lange Zeit auch nicht richtig überzeugen konnte. Dafür hab es genug andere Charaktere die jede Menge pep reingebracht haben. Also gibt es nicht nur eine Liebesgeschichte sondern Humor , Spannung und wie soll ich sagen.... man kann seiner Fantasie freien lauf lassen. Ich habe mir jedes Mal vorgestellt, wie es wohl für mich wäre, wenn ich an Evelyns stelle wäre.

Mir haben viele Charaktere gefallen, die nicht ganz so oft aufgetaucht sind aber auch andere die stets an Evelyns Seite waren. Ich fand es toll , dass alle so unterschiedlich waren und jeder etwas besonderes an sich hatte.

Das Ende hat mich vollkommen überrascht und ich hätte nie gedacht, dass die Geschichte so einen Lauf nimmt. Es gab immer wieder Überraschungen und hin und wieder hat mich das Verhalten von negativen Charakteren genervt , aber so muss das nun mal sein. Denn das Ende hat mich total mitgenommen. Ich weiß wirklich nicht, weshalb ich so lange gewartet habe, um dieses wundervolle Buch zu lesen.


Fazit:
Eine tolle Idee , die toll Umgesetzt wurde und mich begeistert hat. Hin und wieder, hat mich die Lovestory etwas genervt, wobei das andere Leser mochten. Also alles eine Geschmackssache und kein Minuspunkt. Dennoch haben mich die Charaktere, die verschiedenen Handlungsorte und einige Überraschungen total begeistert. Das Ende war Herzzerreißend und unerwartet. Bitte, bitte , bitte lest das Buch. Es wird euch mit Sicherheit genauso gut gefallen wie mir, weil es eine tolle Mischung aus Nerdygirl und Lovestory ist. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne für diesen wundervollen Schatz.

Veröffentlicht am 16.08.2017

Es wird immer spannender.

Royal Me
0

Inhalt:
Sie dachten alle, dass sie hinter den alten Mauern des Callahan Castles sicher sind. Die Mauern können ihrer Vergangenheit nicht abhalten sie einzuholen und die Gefahr von außerhalb erreichen ...

Inhalt:
Sie dachten alle, dass sie hinter den alten Mauern des Callahan Castles sicher sind. Die Mauern können ihrer Vergangenheit nicht abhalten sie einzuholen und die Gefahr von außerhalb erreichen sie, ob sie wollen oder nicht. Viele von ihnen werden vor die Wahl gestellt und müssen sich endgültig entscheiden. Außerdem verhärtet sich der Verdacht, dass ein Spion unter ihnen ist. Sind sie noch in Sicherheit oder müssen die jungen Erben um ihr Leben bangen?



Cover:
Ich wollte nur mal Anmerken, dass ich die Cover super schön finde. Auch die Farben passen sehr schön zusammen und symbolisieren jede Episode für sich. Einfach nur eine Augenweide :D

Meinung:
Dies ist die Dritte Episode dieser Staffel. Man sollte die vorherigen kennen, um zu wissen woran diese Episode Anknüpft.


Es konnte sich bis jetzt ziemlich viel Spannung aufbauen und einen logischen Handlungsstrang erarbeiten. Mir gefällt es alles im allen, dass alles einen Sinn ergibt und nicht plötzlich einfach so passiert oder auftaucht. Es gab natürlich einige Überraschungen, doch das ist natürlich etwas positives.

Es baut sich in diesem Teil viel Spannung auf und man merkt, dass sich ein Sturm aufzieht. Man merkt, dass der Höhepunkt naht und uns etwas großes bevor steht.

Jeder einzelne der Royals muss sich nun bewusst werden,welchen Weg sie gehen werden und wie sie sich letztens Endes entscheiden müssen.

Für keinen von ihnen wird es leichter..


Man erfährt wie sich Callum und Lennox kennen gelernt haben und weshalb sich Callum in diese Situation gebracht hat. Ich fand es sehr schade, da ich ihn eigentlich mochte und er in eine Situation rein geraten ist , aus der er schwer wieder raus kommen könnte.
Mir tat es ganz besonders um Priya leid. Es fiel ihr sowieso schwer, Gefühle für jemanden aufzubauen oder gar sich denen zu stellen und dann erfährt sie sowas. Sie weiß nicht was sie glauben soll und wem sie trauen kann. Am liebsten möchte sie natürlich wieder zurück nach Indien und sich hinter den Mauern des Palastes ihres Vaters verstecken. Ich hoffe, dass sie im laufe der nächsten Episode oder Staffel etwas positives erlebt und weiter über sich hinauswächst .
Auch zwischen Alison und Anouk passiert einiges. Anouk muss sich entscheiden und ihre Wahl treffen. Sie ist sich unsicher was sie will und als ihr Ehemann auftaucht, scheint das auch nicht viel dazu beizutragen sich zu entscheiden. Da funkelt und knistert es ganz gewaltig und ich habe total mitgefiebert. Ich hatte auf ein paar heiße Szenen gehofft und jede menge Leidenschaft.


Was sich zwischen Oliver und Lina abspielt scheint nicht ganz so einfach zu sein. Lina wird von ihren Eltern gezwungen etwas zu tun was sie nicht möchte und muss so sein, wie sie es gerne hätten. Es tat mir richtig leid für die beiden weil Oliver ein netter Kerl ist und Hals über Kopf in sie verliebt ist. Er ist sich definitiv sicher was er will aber für Lina ist das nicht so leicht. Erst recht nicht , als die einen Brief ihrer Eltern erhalten hat, der ihr wie ein Stein im Magen lag.

Val wird mir eigentlich immer sympathischer. Ich mag es, dass er so ein Ausreißer ist und ein Draufgänger. Doch langsam scheint er seine harte Schale abzulegen, auch wenn nur sehr langsam, aber das ist für ihn dennoch eine große Veränderung, die ich hoch anrechne. Zwischen ihm und Maya entwickelt sich langsam eine Art Beziehung. Ich denke nicht, dass Val Maya so egal ist und andersrum genauso.

Ich habe so sehr mit Priya mitgelitten. Ihre Situation ist wohl die am unangenehmste... Für sie ist praktisch die Welt zusammen gebrochen, da sie langsam aus sich raus kam und endlich das Leben außerhalb des Palastes ihres Vaters genießen konnte. Doch nun wünscht sie sich so sehr wieder dort hin, weil sie sich dort geborgen fühlt und ihr dort niemand etwas anhaben kann. Sie weiß nicht mehr was sie glauben soll und wem sie glauben soll. Ihre Ansichten haben sich stark geändert. Das fand ich wirklich traurig. Ich habe wie gesagt so mit ihr mitgelitten und hätte am liebsten selbst ihre Hand gehalten und ihr gesagt, dass alles wieder gut wird.

Sie wurden betrogen , belogen und müssen nun um ihre Sicherheit bangen. Es kommt ein höherer Einsatz ins Spiel und jeder von ihnen muss sich Gedanken um ihre Zukunft machen. Einige mehr und andere weniger. Man merkt , dass der Höhepunkt naht und uns etwas großes bevor steht. Oh junge, ich bin so gespannt auf das große Finale. Ich weiß gar nicht, was auf mich zukommen wird und ob ich das überhaupt durch stehen.

Fazit:
Atemberaubende Abwechslung und auch mit dem dritten Teil, hat mich Tina wieder einmal ins Staunen gebracht. Wenn man erst einmal anfängt gibt es kein Ende mehr und man möchte immer weiterlesen. Richtiger Suchtfaktor !
Kann ich nur jedem ans Herz legen. 5 von 5 Sterne