Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2019

Kein Buch für mich

Der Platz an der Sonne
0

Was wäre wenn.... Ein spannendes Gedankenexperiment zu einer alternativen Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg. Ich habe schon eine handvoll ähnlicher Bücher gelesen, die mit einer alternativen Entwicklung ...

Was wäre wenn.... Ein spannendes Gedankenexperiment zu einer alternativen Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg. Ich habe schon eine handvoll ähnlicher Bücher gelesen, die mit einer alternativen Entwicklung spielen. Wie sähe es in einer Welt aus, in der in Afrika das Paradies, das Traumziel für Flüchtlinge aus Deutschland ist? So auch für den Erzähler Josua, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt wird.
Eine gute Idee, aber leider meines Erachtens haperte es hier an der Umsetzung. Die Sprache ist eher holprig, der Funke springt nicht über. Mir fehlte es auch an Hintergrundwissen, wie es denn nun zu dem Ist-Stand gekommen ist. Schade, das Buch hörte sich so gut an.

Veröffentlicht am 16.12.2018

Nicht mein Fall

Dance. Love. Learn. Repeat.
0

Das Cover hat mich neugierig gemacht und auch der Klappentext klang interessant. Ich war gespannt, was Phoebe und Luke wohl als Erstsemester an der Uni in York erleben würden und freute mich auf eine gute ...

Das Cover hat mich neugierig gemacht und auch der Klappentext klang interessant. Ich war gespannt, was Phoebe und Luke wohl als Erstsemester an der Uni in York erleben würden und freute mich auf eine gute Geschichte, erzählt aus zwei Perspektiven.
Leider bin ich dann enttäuscht worden, denn hier geht es nur um Feiern, ach ja, Vorglühen nicht vergessen, alberne Party und alles blieb mir einfach viel zu plump und oberflächlich. Außerdem passiert erstmal kaum etwas. Schade, denn aus der Grundidee der Geschichte hätte man wirklich viel mehr machen können.
Aber es wurden neben den genannten Gründen leider auch viel zu viele Klischees bedient und Sympathie konnte ich weder für Phoebe und Luke noch für die weiteren Charaktere entwickeln.
Schade, denn das Buch hörte sich nach einer wirklich guten Geschichte an.

Veröffentlicht am 13.08.2018

Schade

Die Toten von Paris
0

Der Inhalt verspricht eine spannende Handlung, eine interessante Zeit, ein gutes Thema.
Paris 1944. Jean Ricolet — ein junger Inspektor aus dem Süden Frankreichs — wird nach der Befreiung nach Paris versetzt. ...

Der Inhalt verspricht eine spannende Handlung, eine interessante Zeit, ein gutes Thema.
Paris 1944. Jean Ricolet — ein junger Inspektor aus dem Süden Frankreichs — wird nach der Befreiung nach Paris versetzt. Er soll der Form halber den Mord an einem Nazi untersuchen, der für die Verteilung der Raubkunst zuständig gewesen ist. Im Zuge seiner Ermittlungen sucht Ricolet die Kunststudentin Pauline Drucat auf, die für die Nazis als Expertin arbeiten musste, doch gleichzeitig eine Spionin der Résistance war. Gemeinsam beginnen sie und Ricolet der Spur des Mörders zu folgen. Und schnell erhärtet sich ihr Verdacht, dass von der Verteilung der Raubkunst nicht nur die deutschen Besatzer profitierten.
Doch leider gelingt es Michelle Cordier nicht aus diesem guten Ausgangsstoff ein gutes Buch zu machen. Der Spannungsbogen fehlte, viel zu schnell wird aufgelöst und sowohl Ricolet als auch Pauline wirken auf mich zu aufgesetzt. Schade.

Veröffentlicht am 25.04.2017

Schwacher Teil

Das Tal. Die Jagd
0

Die Reihe nähert sich ihrem Ende. Dieser Band ist für mich eher ein Zwischenband, für den man auf jeden Fall die vorherigen Bände gelesen haben muss. Wie schon die vorhergehenden Bände wird die Geschichte ...

Die Reihe nähert sich ihrem Ende. Dieser Band ist für mich eher ein Zwischenband, für den man auf jeden Fall die vorherigen Bände gelesen haben muss. Wie schon die vorhergehenden Bände wird die Geschichte wieder aus der Sicht von zweien der Freunde geschrieben (neben anderen "Dokumenten"). Dieses Mal sind es Benjamin und Debbie. Naturkastastrophen häufen sich weltweit, die Situation wird auch im Tal gefährlicher. Auch wenn das Tal schon immer sein eigenes Klima und seine eigenen Regeln hatte, merkt man, dass sich die Lage zuspitzt.

Die Ereignisse in den 1970er Jahren spielen natürlich auch wieder eine Rolle und der Leser erfährt viel über die Geschehnisse damals.

Ich habe mich durch diesen Band eher gequält, möchte endlich wissen, wie es ausgeht und hoffe darauf, dass der letzte Band wieder besser wird.

Veröffentlicht am 25.04.2017

Zum Lesen besser geeignet

Oberwasser
0

Zur Hauptgeschichte: Kommissar Jennerwein und sein Team werden gebeten, einen verschwundenen BKA Beamten zu finden. Jedoch sollen sie Undercover ermitteln, da einer aus dem BKA Team vermutlich hinter der ...

Zur Hauptgeschichte: Kommissar Jennerwein und sein Team werden gebeten, einen verschwundenen BKA Beamten zu finden. Jedoch sollen sie Undercover ermitteln, da einer aus dem BKA Team vermutlich hinter der Tat steckt. Also überlegt sich das Team einen fiktiven Fall eines Wilderers, den sie im Kurort inszenieren.

Dann gibt es noch zwei Fremdgänger, Jugendliche, die nach dem Abitur nach Marokko reisen, einen Wildwasserfahrer etc.

Ich habe mich auf das Hörbuch gefreut, es ist mir empfohlen worden. Allerdings muss ich zugeben, dass ich ein wenig Probleme damit hatte, die einzelnen Stränge auseinander zu halten, vor allem am Anfang gabe es viele unterschiedliche Perspektiven und Geschichten, die erstmal nicht zusammen passten. Ich habe es nicht geschafft, das Hörbuch rasch zu hören und es fiel mir schwer, den Überblick zu behalten. Ich glaube, wenn ich es gelesen hätte, hätte es mir besser gefallen.