Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2024

Trauriger Fall

Bretonisch mit Flammen
0

Es ist Sommer in Camaret-sur-Mer und sehr heiß. Zwischen Tereza und Mahon läuft es harmonisch, aber dann brennt der Dachstuhl eines Ferienhauses, die Gäste kommen übergangsweise bei Tereza unter und nehmen ...

Es ist Sommer in Camaret-sur-Mer und sehr heiß. Zwischen Tereza und Mahon läuft es harmonisch, aber dann brennt der Dachstuhl eines Ferienhauses, die Gäste kommen übergangsweise bei Tereza unter und nehmen sich sehr viel heraus. Sylvie, ihre Freundin und Mitarbeiterin, rät ihr, die Vermietung in die Hände einer Agentur zu legen, die gefühlt alle Vermietungen unter sich hat. Aber will Tereza das? Es gibt viel Geld, aber Tereza ist gewohnt misstrauisch.
Aber dann kommt es zu einem tragischen Todesfall, der Tereza persönlich hart trifft. Ein Unfall? Daran glaubt Tereza nicht und natürlich nimmt sie die Ermittlungen auf, auch wenn das Mahon natürlich nicht passt - das Übliche also.
Ich bin sehr gerne wieder in die Bretagne gereist, habe mit Tereza den Kaffee mit viel Milch genossen, die Landschaft bewundert und viele "Bekannte" aus den vorhergehenden Bänden wieder getroffen. Und mit Merguez, ihrem Hund, gelitten, dem es nicht gut ging. Auch wieder eine Hauptrolle: die boule rouge, Terezas Handtasche, mit der sie für alle Fälle gerüstet ist.
Auch bretonische Sagen und Legenden spielen wieder eine Rolle und es geht um bretonisches Recht, das daraus entstanden ist und um die Vermietung von Feriendomizilen und Tourismus.

Veröffentlicht am 05.06.2024

Megaspannend

Final Girls
0

Die Hörbuchsprecherin Sandra Voss mal mit einem superspannenden Hörbuch - und auch bei diesem Genre hat sie mir gut gefallen.
Von Riley Sager habe ich schon so einige Bücher gelesen oder gehört und war ...

Die Hörbuchsprecherin Sandra Voss mal mit einem superspannenden Hörbuch - und auch bei diesem Genre hat sie mir gut gefallen.
Von Riley Sager habe ich schon so einige Bücher gelesen oder gehört und war deshalb gespannt auf dieses Hörbuch und ich bin nicht enttäuscht worden. Gruselige Spannung zieht sich durch das gesamte Buch, man kann schlecht aufhören, muss immer wissen, wie es weitergeht mit diesen "final girls" und was hinter dem Massaker in Pine Cottage steckt, wohin alles deutet. Was für eine furchtbare Vorstellung, sein Leben zurück zur Normalität zu bringen, nachdem man solch ein furchtbares Massaker überlebt hat. Ohne Verdrängung ist das sicherlich noch schwerer zu ertragen.
Quincy ist eine interessante und vielschichtige Protagonistin und ich musste meine Meinung über sie so manches Mal ändern.
Bis zum Ende bleibt es spannend und dann gibt es noch eine Überraschung. Mega spannendes Buch.

Veröffentlicht am 04.06.2024

Aufruf zum Protest

Was ihr wollt
0

Man könnte dieses Buch dazu verwenden, um damit Scheiben einzuwerfen, hm, ich habe die digitale Version und habe dann doch lieber weiter gelesen, um andere Methoden zu erfahren.
Ich bin auf dieses Buch ...

Man könnte dieses Buch dazu verwenden, um damit Scheiben einzuwerfen, hm, ich habe die digitale Version und habe dann doch lieber weiter gelesen, um andere Methoden zu erfahren.
Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, nachdem ich ein Radiointerview mit Karig gehört habe, in dem er über sein Buch berichtet. Mir hat seine witzige Art, verbunden mit einem hohen Grad an Fachwissen gut gefallen und diese Mischung zeigte sich auch in dem Buch.
Anspruchsvoll, viel Fachwissen, aber immer auch humorvoll.
Wie viele Menschen braucht man, um wirklich erfolgreichen Protest ausüben zu können, auf sich aufmerksam zu machen? Welche Voraussetzungen werden noch benötigt?
Hier geht der Autor auf aktuelle und auch auf historische Ereignisse ein, verknüpft zeitliche Ebenen miteinander und aufmerksames Lesen ist gefragt. Wichtige Anstöße zum Reflektieren und Überdenken und mehr Verständnis für Proteste und ihre Entstehung werden hier geboten.
Ein Büchlein, das es in sich hat - im positiven Sinne.

Veröffentlicht am 28.05.2024

Mord in Shaftesbury

Der Mordclub von Shaftesbury – Nur die Toten kommen in den Garten
0

Penelope St. James hat sich mittlerweile gut eingelebt in Shaftesbury und hat sich auch daran gewöhnt, dass das Handynetz nur auf dem Friedhof funktioniert und auch mit den Tieren bei Sam und Lilly kommt ...

Penelope St. James hat sich mittlerweile gut eingelebt in Shaftesbury und hat sich auch daran gewöhnt, dass das Handynetz nur auf dem Friedhof funktioniert und auch mit den Tieren bei Sam und Lilly kommt sie - für ihre Verhältnisse - schon etwas besser klar und hat weniger Angst. Aber ausgestanden sind diese Ängste längst nicht, aber sie muss die Tiere wohl hinnehmen.
Aber natürlich finden schon wieder Morde in dem beschaulichen Örtchen statt und so ist Penelope sowohl mit der Aufklärung der Morde beschäftigt als auch mit der Organisation einer Gedenkfeier für die kürzlich im stolzen Alter von 103 Jahren verstorbene Olive zu organisieren, die eine begnadete Meisterin im Sticken war. Dabei hat Penelope davon keine Ahnung und auch nicht von Gartenarchitektur, womit sich Olives Mann beschäftigt hat. Und natürlich stellt sich auch die Frage, woher auf einmal die vielen Fremden kommen und was sie wollen.
Es gibt also wieder viel zu tun für Penelope, nicht zuletzt wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.
Auch der dritte Teil der Reihe hat mich wieder sehr gut unterhalten und neben dem interessanten Fall war es schön, die Weiterentwicklung der Personen zu erleben. Ich habe schöne Lesestunden mit dem Buch verbracht.

Veröffentlicht am 27.05.2024

Genrewechsel

Krähentage
0

Ich kenne die Normandie-Krimis von Benjamin Cors und da diese mir gut gefallen habe, war ich natürlich gespannt, wie mir dieser in Deutschland spielende Thriller gefallen würde.
Eine neue Gruppe für Serienstraftaten ...

Ich kenne die Normandie-Krimis von Benjamin Cors und da diese mir gut gefallen habe, war ich natürlich gespannt, wie mir dieser in Deutschland spielende Thriller gefallen würde.
Eine neue Gruppe für Serienstraftaten wird gegründet. Die Mitglieder bringen alle eine schwierige Geschichte mit sich und einige Geheimnisse werden am Ende gelüftet, jedoch nicht alle. Angeführt wird die Gruppe von Mila Weiß und Jakob Krogh und schon sofort ermitteln sie in einem Überfall auf eine Frau in ihrer Wohnung, jedoch bald gerät dies in den Hintergrund, denn die Nachbarin dieser Frau wird in ihrer Wohnung ermordet aufgefunden, in Begleitung von Krähen. Allerdings wurde die Frau noch morgens beim Bäcker gesehen und das gilt auch für den wenig später ermordeten Studenten. Was verbindet die beiden?
Wir wissen mehr, denn es gibt immer wieder Teile aus der Sicht des Täters.
Ein genial aufgebauter Thriller mit einem tollen Spannungsbogen und einem flüssigen Schreibstil. Das Ende wartet mit noch so manch einer Überraschung auf. Mir hat es sehr gut gefallen und das kräht doch nach einer Fortsetzung.