Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2024

Überzeugender Krimi aus der Nachkriegszeit

Helle Tage, dunkle Schuld
0

Im Jahr 1948 arbeitet der Kriminalbeamte Carl Bruns in der Abteilung Kapitalverbrechen in Essen. Genauer gesagt, er arbeitet dort wieder, nachdem er in der Nazizeit seinen Beruf nicht ausüben konnte, weil ...

Im Jahr 1948 arbeitet der Kriminalbeamte Carl Bruns in der Abteilung Kapitalverbrechen in Essen. Genauer gesagt, er arbeitet dort wieder, nachdem er in der Nazizeit seinen Beruf nicht ausüben konnte, weil er eine jüdische Großmutter hat. Eine tote Frau wird aufgefunden, und bei der Suche nach dem Täter stößt Carl auf seine erste Liebe, für die er immer noch Gefühle hegt. Dass Anne ein dunkles Geheimnis hütet, ahnt er nicht, noch weniger, wie sehr der Mord mit ihr zu tun hat.

Dieser historische Krimi spielt in der Nachkriegszeit und bildet sehr genau das Leben drei Jahre nach Kriegsende ab. Carl Bruns hatte Berufsverbot während der Nazizeit und hat nun seine alte Stelle zurück. Doch die braune Vergangenheit streckt immer noch ihre Finger in die Gegenwart aus, während die Menschen versuchen, irgendwie zu überleben in einer Stadt, die noch in Trümmern liegt und die Lebensmittel rationiert sind. Die Geschichte ist überzeugend geschrieben, man erlebt als Leser das damalige Leben aus der Sicht des Kriminalbeamten wie auch der Krankenschwester Anne. Der Kriminalfall ist von den Geschehnissen der Vergangenheit gefärbt, es ist sehr spannend, mit dem Kriminalbeamten die Hintergründe herauszuarbeiten. Die fiktive Geschichte ist dabei gut in den historischen Hintergrund eingearbeitet.

Mich hat dieser Krimi aus der Nachkriegszeit bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 01.01.2024

Actionreicher Agententhriller für Jugendliche

Deep Sleep, Band 1 - Codename: White Knight
0

Der 17-jährige Ian Brown scheint ein ganz normales Leben zu führen. Doch plötzlich ist er inmitten einer Reihe von Attentaten, die von Jugendlichen verübt werden. Sie wurden in einem geheimen Programm ...

Der 17-jährige Ian Brown scheint ein ganz normales Leben zu führen. Doch plötzlich ist er inmitten einer Reihe von Attentaten, die von Jugendlichen verübt werden. Sie wurden in einem geheimen Programm namens Deep Sleep ausgebildet. Und jemand hat diese Sleeper reaktiviert…

Das Buch bietet jede Menge Action, immer wieder gibt es äußerst gefährliche Situationen zu bestehen. Zudem ist die Frage, wie die verschiedenen Handlungsstränge zueinander passen, es gibt einige Rätsel zu lösen. Ian Brown ist ein sympathischer Protagonist, dem man gern in ein gefährliches Abenteuer folgt. Immer wieder sind ihm seine Gegenspieler knapp auf den Fersen, immer wieder gibt es doch noch einen Ausweg… Das Buch liest sich sehr flüssig, so dass man fast durch die Seiten fliegt.

Dieser Agententhriller für Jugendliche bietet jede Menge Action und gefährliche Situationen. Sehr gerne empfehle ich diesen spannenden Einstieg in eine Jugendbuch-Trilogie weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 29.12.2023

Magischer Einstieg in eine spannende Fantasy-Reihe

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)
0

Die Geschwister Rachel und Robert leben in Krasnia. Seit Präsident Charles Malstain an der Macht ist, ächzt das Land unter seiner Willkür: Kinder sind unerwünscht, Bücher und Geschichten verboten, Angst ...

Die Geschwister Rachel und Robert leben in Krasnia. Seit Präsident Charles Malstain an der Macht ist, ächzt das Land unter seiner Willkür: Kinder sind unerwünscht, Bücher und Geschichten verboten, Angst und Schrecken beherrschen den Alltag. Über ihren Vater sind die Geschwister an das Buch der gestohlenen Träume geraten, ein geheimes magisches Buch. Es darf auf keinen Fall in die falschen Hände geraten…

Das Buch ist der spannende Auftakt einer magischen Fantasy-Reihe für Kinder ab 11 Jahren. Schon allein das Cover hat meine Blicke angezogen, ich finde es äußerst gelungen. Die Geschwister Rachel und Robert sind sympathische Helden, die eine große Aufgabe erhalten haben, nämlich das Buch der gestohlenen Träume davor zu bewahren, in die falschen Hände zu geraten. Es ist äußerst spannend, mit den beiden das Geheimnis des Buches aufzudecken und gleichzeitig immer wieder zu überlegen, wem sie vertrauen können. Ob es ihnen gelingen wird, den Vater aus der Gefangenschaft zu befreien? Die Geschichte konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann ziehen.

Dieses spannende Abenteuer mit Rachel und Robert macht Lust auf mehr, ich freue mich bereits auf die Fortsetzung. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2023

Verwirrspiel vom Feinsten

Die gute Schwester
0

Megan hat eine Zwillingsschwester, doch die beiden haben keine gute Beziehung. Als Megan auf dem Handy ihres Mannes Chris ein Foto von Leah entdeckt, will sie ihre Schwester damit konfrontieren. Doch nach ...

Megan hat eine Zwillingsschwester, doch die beiden haben keine gute Beziehung. Als Megan auf dem Handy ihres Mannes Chris ein Foto von Leah entdeckt, will sie ihre Schwester damit konfrontieren. Doch nach einem schrecklichen Streit ist Leah tot. Megan entschließt sich, eine Weile sowohl die Rolle der Schwester wie ihre eigene zu leben; solange niemand weiß, dass Leah tot ist, wird es auch keine Ermittlungen geben. Ganz nebenbei wäre das vielleicht ja auch die Möglichkeit, aus ihrer toxischen Ehe zu entfliehen. Doch kann das funktionieren?

Es ist ein schwieriges Leben, das Megan führt. Die Ehe mit Chris ist von Psychoterror geprägt. Chris versucht sie in allen Situationen zu kontrollieren. Doch sich von ihm zu trennen, scheint nicht möglich zu sein. Zu Leah hat sie seit Jahren keinen Kontakt mehr, denn diese hat sie böse hintergangen, und dies nicht zum ersten Mal. Ob Leahs Tod, nach dem ersten Schrecken über die Tat, nun eine Möglichkeit ergibt, dass Megan aus ihrem Leben verschwinden kann? Damit sind die Weichen gelegt für einen Thriller, der mit sehr vielen überraschenden Wendungen auftrumpft. Dadurch erhält die Geschichte immer wieder eine völlig neue Richtung, und es stellt sich die Frage, wer denn nun wer ist und was hier wirklich geschieht. Keiner der Personen war mir wirklich sympathisch, und doch ist es dem Geschehen gut gelungen, mich in den Sog der Erzählung zu ziehen.

Mich hat dieser Thriller bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2023

Wohlfühlroman mit klitzekleinen Schwächen

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
0

Jennifer Quinn hat eine große Leidenschaft: Seit ihren Kindheitstagen backt sie sehr gerne, so gut wie täglich zaubert sie etwas aus ihrem Backofen heraus. Die vielen Familienrezepte gehören zu ihren wertvollsten ...

Jennifer Quinn hat eine große Leidenschaft: Seit ihren Kindheitstagen backt sie sehr gerne, so gut wie täglich zaubert sie etwas aus ihrem Backofen heraus. Die vielen Familienrezepte gehören zu ihren wertvollsten Erinnerungen. Heimlich bewirbt sie sich, trotz ihrer 77 Jahre, bei einer beliebten TV-Backshow – und erfüllt sich damit einen sehr großen Traum. Doch sie hat auch ein Geheimnis, das sie seit Jahrzehnten bewahrt und dem sie sich nun endlich stellen muss…

Mit ihren 77 Jahren ist Jennifer Quinn sehr mutig, sich mit anderen, jüngeren Menschen in einer Backshow zu messen. Vor allem weil sie zwar sehr viel und gerne am Backen ist, aber so gut wie nie Brot gebacken hat. Was sie nicht eingeplant hat: Dass das große Geheimnis ihres Lebens nun endlich dazu drängt, ans Tageslicht zu kommen. Wie wird wohl ihr geliebter Ehemann darauf reagieren? Es ist spannend, ihrem Geheimnis auf die Spur zu kommen, während man ihren Erfolg bei der Backshow verfolgt. Manches war mir bei diesem Wettbewerb allerdings zu glatt gestrickt und etwas unglaubwürdig. Deshalb hat mir der Handlungsstrang über Jennifers Vergangenheit viel besser gefallen. Wobei die verschiedenen Zeitebenen sehr gut miteinander verbunden werden.

Der Roman über die Backverliebtheit der betagten Jennifer Quinn und ihre Vergangenheit hat mir einige spannende Lesestunden beschert. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere