Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2025

Bestens informiert ins All

Ab ins All!
0

Was braucht man, um einen fremden Planeten zu einer weiteren Heimat zu machen? Abgesehen von dem finanziellen Aufwand gibt es noch ein paar weitere „Kleinigkeiten“ zu bedenken. Wie müsste ein idealer Planet ...

Was braucht man, um einen fremden Planeten zu einer weiteren Heimat zu machen? Abgesehen von dem finanziellen Aufwand gibt es noch ein paar weitere „Kleinigkeiten“ zu bedenken. Wie müsste ein idealer Planet aussehen, könnte man ihn terraformen? Was braucht es für den Flug dorthin, was braucht es, um dort zu überleben?

Umfassend hat die Wissenschaftsjournalistin Anne-Dorette Ziems sich mit diesen Fragen beschäftigt und bringt die Ergebnisse nun leicht verständlich an alle, die sich für dieses Thema interessieren. Ein rückwärts zählender Countdown bringt den Leser durch 10 Kapitel hin zum Höhepunkt, was alles nötig ist, wenn man denn mal auf dem avisierten neuen Planeten angekommen ist, um dort zu siedeln. Kurz gestreift werden auch die Visionen, die man so aus der Science-Fiction-Ecke kennt. Immer wieder blitzt auch der Humor durch, was das Sachbuch nicht nur sehr informativ werden lässt, sondern auch gut lesbar. Die Informationen nehmen den Leser dort ab, wo er steht, auch ohne weitere Vorkenntnisse vorauszusetzen.

Dieses gelungene Sachbuch informiert sehr umfassend und humorvoll zu seinem Thema, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Veröffentlicht am 17.01.2025

Rachelüstern

Blutbuße
1

Während das Bergdorf Åre von Skitouristen überlaufen ist, wird die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind in ihrem Hotelzimmer brutal ermordet. Hanna Ahlander und Daniel Lindskog übernehmen ...

Während das Bergdorf Åre von Skitouristen überlaufen ist, wird die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind in ihrem Hotelzimmer brutal ermordet. Hanna Ahlander und Daniel Lindskog übernehmen die Ermittlungen. Hat sich die Immobilienentwicklerin in krumme Geschäfte eingelassen? Sie wollte ein verlassenes Hochgebirgshotel abreißen lassen und durch ein spektakuläres Luxushotel ersetzen. Die Anwohner können sich mit diesem Projekt nicht anfreunden. Dann geschieht ein zweiter Mord. Und den Ermittlern wird klar, dass nichts in diesem Fall so ist wie es scheint.

Das Buch ist bereits der dritte Fall für Hanna Ahlander und ihren Kollegen Daniel Lindskog. Der Fall ist in sich abgeschlossen, so dass man das Buch auch ohne weitere Vorkenntnisse lesen könnte. Doch wer sich auch für das Privatleben der Ermittler interessiert, kann die Feinheiten der Geschichte erst herauslesen, wenn die Bände in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Die Geschehnisse werden aus verschiedenen Perspektiven erzählt, und anfangs konnte ich die Handlungsfäden nicht so recht miteinander in Verbindung bringen, doch je mehr das Buch voranschritt, umso spannender wurde gerade diese Verknüpfung der Handlungsebenen. Ein ziemlich furioser und doch glaubwürdiger Showdown führt zu einem höchst spannenden Höhepunkt.

Mich hat dieser Krimi von Anfang an fesseln können, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Sehr gerne vergebe ich alle 5 möglichen Sterne.

Veröffentlicht am 15.01.2025

Warmherzige Geschichte mit vielen leisen Tönen

Wohnverwandtschaften
0

Constanze hat sich von ihrem Lebensgefährten getrennt und zieht vorübergehend in eine Wohngemeinschaft mit Jörg, Murat und Anke. Die Wohnung gehört Jörg, der eigentlich auf eine Reise nach Georgien aufbrechen ...

Constanze hat sich von ihrem Lebensgefährten getrennt und zieht vorübergehend in eine Wohngemeinschaft mit Jörg, Murat und Anke. Die Wohnung gehört Jörg, der eigentlich auf eine Reise nach Georgien aufbrechen will, doch bald fragt man sich, wie das gehen soll, wird er doch immer vergesslicher. Anke ist eine Schauspielerin, die aufgrund ihres Alters kaum noch Rollen angeboten bekommt. Murat ist eine Frohnatur, der immer wieder die gesamte WG bekocht. Doch die vorübergehende Lösung wird zu einem dauerhaften Arrangement, Constanze kann sich bald gar nicht mehr vorstellen auszuziehen. Und so müssen sich die vier WG-Bewohner überlegen, ob sie eine reine Zweck-WG sind oder doch eine Wahlfamilie.

Die Geschichte überzeugt mit vielen leisen Tönen, denn die vier WG-Bewohner finden auf eine äußerst freundschaftliche Art zusammen. Man möchte fast selbst dort einziehen und sich bei den Schlemmereien beteiligen, die Murat aus dem Stegreif zaubern kann. Und so ist es denn auch ein deutliches Zeichen ihrer Freundschaft, wenn sie eine schwierige Situation gemeinsam meistern. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, so dass der Leser sich gut in die Gedanken der Protagonisten hineinfinden kann. Die Geschehnisse sind sehr einfühlsam erzählt, das kann die Autorin Isabel Bogdan sehr gut.

Diese warmherzige Geschichte hat sich mit ihren leisen Tönen in mein Herz geschlichen. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2024

Geheimnisvolle Suche nach den Fabelwesen der Meere

Verborgene Fabelwesen der Meere
0

Konstantin O. Boldt tritt eine zweite Expedition an, diesmal geht es zu den Fabelwesen der Meere. Mit einem Unterseeboot, der legendären Nautilus, geht es gemeinsam mit einigen Wissenschaftlerkollegen ...

Konstantin O. Boldt tritt eine zweite Expedition an, diesmal geht es zu den Fabelwesen der Meere. Mit einem Unterseeboot, der legendären Nautilus, geht es gemeinsam mit einigen Wissenschaftlerkollegen bis auf den Grund des Ozeans, auf eine wagemutige und gefährliche Reise.

Das Buch ist eine lose Fortsetzung des ersten Buches, in dem Konstantin O. Boldt auf der Suche nach fast verschwundenen Fabelwesen unterwegs ist. Man kann das vorliegende Buch ohne weitere Vorkenntnisse lesen. Die Fahrt unter Wasser birgt neue Gefahren, doch der Forscher zeigt nach dem letzten Abenteuer sehr viel Verständnis für die Fabelwesen, die er weder töten noch gefangen nehmen möchte. Dafür ist er sehr neugierig auf ihre Lebensweise, und so erfährt der Leser einiges über die verborgenen Fabelwesen der Meere. Der Roman ist geschrieben wie ein Tagebuchbericht der Reise, fantasievoll bebildert mit all den Illustrationen, die die gesammelten Informationen über die Fabelwesen ergänzen. Die Sprache ist etwas altertümlich, so wie ein Forscher zu Beginn des 19. Jahrhunderts tatsächlich einen Bericht schreiben würde.

Wer sich gerne in eine fantasievolle Geschichte um die Fabelwesen der Meere vertieft, ist mit diesem Unterwasserabenteuer bestens bedient. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2024

Ansprechendes lehrreiches Kindersachbuch

Kuscheln
0

Nicht nur Menschen kuscheln sehr gerne, auch in der Tierwelt gibt es einige Arten, bei denen gekuschelt wird. Dieses Kindersachbuch erzählt in kindgerechter Weise davon und bringt neben wunderschönen Illustrationen ...

Nicht nur Menschen kuscheln sehr gerne, auch in der Tierwelt gibt es einige Arten, bei denen gekuschelt wird. Dieses Kindersachbuch erzählt in kindgerechter Weise davon und bringt neben wunderschönen Illustrationen auch jede Menge Hintergrundinformationen zur jeweiligen Tierart.

Das Kinderbuch wendet sich an Kinder ab 4 Jahren und zeigt den jungen Lesern, wie Tiere Zuneigung zeigen und wie wichtig es auch für Tiere ist, Geborgenheit zu empfinden. Das Buch bietet in seiner aufwendigen Aufmachung viel Gelegenheit zu Gesprächen zwischen dem Kind und dem vorlesenden Erwachsenen. Die wunderschönen Illustrationen laden zum Betrachten ein, es gibt viele Details zu entdecken. Die Texte sind sehr kurz gehalten, so dass man den Inhalt schnell verstehen kann.

Dieses Kindersachbuch eignet sich bestens zum gemeinsamen Vorlesen und Entdecken und wird sicherlich gerne immer wieder in die Hand genommen. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere