Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2024

Sagenhafte Neuinterpretation der Artus-Sage

Jewel & Blade, Band 1: Die Wächter von Knightsbridge (Knisternde New-Adult-Romantasy von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von "Silver & Poison")
0

Harper fühlt sich zum Beruf der Goldschmiedin berufen. Als der geheimnisvolle Archer bei ihr auftaucht, zeigt er ihr einen uralten Ring. Harper berührt den Ring und hat sofort eine verstörende Vision: ...

Harper fühlt sich zum Beruf der Goldschmiedin berufen. Als der geheimnisvolle Archer bei ihr auftaucht, zeigt er ihr einen uralten Ring. Harper berührt den Ring und hat sofort eine verstörende Vision: Sie sieht den Tod des legendären König Artus. Harper will mehr darüber wissen, vor allem auch, was es mit dem Tod ihres Vaters auf sich hat. Ihre Suche führt sie zu einer elitären Londoner Geheimgesellschaft. Und in eine Liebesgeschichte hinein…

Harper ist plötzlich mittendrin in der Sage um König Artus. Doch es gibt Einzelheiten, die im Verlauf der Geschichte verloren gegangen sind – Einzelheiten, die nun umso wichtiger werden. Es ist spannend, diesen kleinen Details aus der Artus-Sage auf die Spur zu kommen, vor allem, weil Harper nicht sicher wissen kann, wem sie vertrauen kann und wem nicht. So vieles, was sie bisher dachte, scheint nun nicht mehr zu stimmen. Der alte Kampf zwischen Gut und Böse wird neu aufgelegt, mit überraschenden Wendungen im Verlauf der Geschichte. Der Schluss dieses ersten Bandes lässt noch sehr viele Fragen offen, so dass ich am liebsten sofort weiterlesen würde.

Diese Neuinterpretation der Artus-Saga ist so spannend angelegt, dass ich mich sofort hineinknien wollte. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Veröffentlicht am 25.12.2024

Herzerwärmende Geschichte mit viel Magie

Spellshop
0

Kiela muss aus der Hauptstadt fliehen, als eine Revolution ausbricht und die dortige Bibliothek in Brand gesetzt wird. Die Bibliothekarin kehrt auf die entlegene Insel zurück, von der sie seinerzeit mit ...

Kiela muss aus der Hauptstadt fliehen, als eine Revolution ausbricht und die dortige Bibliothek in Brand gesetzt wird. Die Bibliothekarin kehrt auf die entlegene Insel zurück, von der sie seinerzeit mit ihren Eltern ausgewandert war, setzt das alte Cottage in Stand und beginnt, ihre Nachbarn kennenzulernen. Mitgebracht hat sie einige Bücher, und die helfen ihr nun, mit einigen kleinen Zaubereien etwas von all der Pracht auf die Insel zurückzubringen, die seit ihrer Auswanderung verloren gegangen war. Außerdem knüpft sie Freundschaften zu den Bewohnern der Insel. Zu dem sehr attraktiven Seepferd-Züchter von nebenan beginnt sie mehr als nur Freundschaft zu empfinden. Doch die Zaubereien sind verboten, und bald muss sie darum bangen, dass sie enttarnt und verurteilt wird.

Es ist eine karge Insel, auf die die Bibliothekarin Kiela zurückkehrt. Es soll auch nur für kurze Zeit sein, denn eigentlich will sie ja wieder zurück in die Hauptstadt. Doch bald entdeckt sie den Reiz der Insel, freundet sich mit den meisten Bewohnern an und vor allem mit dem Seepferd-Züchter, der ihr auch nicht abgeneigt scheint. Vor allem aber findet sie ihre Berufung auf der Insel. Wie Kiela zu sich selbst findet, ist äußerst spannend erzählt, gerade auch, weil sie dabei auch ihre Begabung für die Zauberei entdeckt. Ganz so einfach ist es allerdings nicht, wie sie es sich vorgestellt hatte. Die Liebesgeschichte tritt dabei sehr dezent in den Hintergrund, das hat mir sehr gut gefallen. Umso mehr hat es Spaß gemacht, mit Kiela zusammen ihre Zukunft zu entdecken. Dabei gibt es einige überraschende Wendungen in der Geschichte, die so überhaupt nicht vorauszusehen waren. Interessant sind auch die Charaktere, auf die Kiela trifft, und so ein kleines bisschen hätte ich gerne die Insel persönlich kennengelernt.

Wer eine herzerwärmende Geschichte mit viel Magie sucht, wird dieses Buch sicher sehr schnell ins Herz schließen. Mich hat die Erzählung so ziemlich von der ersten Seite an fesseln können, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle und alle 5 möglichen Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2024

Abenteuer auf vier Pfoten

Pino – Ein Abenteuer auf vier Pfoten
0

Pino freut sich darauf, mit seinem älteren Bruder Janne ganz allein ein Wochenende zu verbringen. Denn seit einiger Zeit hat Janne keine Lust mehr, mit Pino zu spielen, was ihnen beiden früher doch immer ...

Pino freut sich darauf, mit seinem älteren Bruder Janne ganz allein ein Wochenende zu verbringen. Denn seit einiger Zeit hat Janne keine Lust mehr, mit Pino zu spielen, was ihnen beiden früher doch immer sehr viel Spaß gemacht hat. Doch Janne will nur chillen, auch wenn er Mama was anderes versprochen hat. Und so wirft er Pino an den Kopf, dass dieser nur nervig sei und der große Bruder sich doch damals viel lieber einen Hund gewünscht hätte. Mit einem Knall wirft er seine Zimmertür zu und erwischt Pino am Kopf. Als Pino aufwacht, hat er ein Fell und vier Pfoten: Er hat sich in einen kleinen Hund verwandelt! Panisch rennt er davon, bis er bei einer Straßenkatze Hilfe findet: Fritzi weiß, wen man für einen Zauber braucht, der Pino in einen Menschen zurückverwandeln soll.

Man kann so richtig nachvollziehen, wie Pino sich auf das Wochenende mit seinem großen Bruder freut und dann so richtig enttäuscht ist. Doch was ist nur passiert, nun ist Pino plötzlich der Hund, den Janne sich immer gewünscht hat! Aber Pino will das natürlich nicht, er will wieder zurück in sein richtiges Leben. Nur wie soll das gehen? Mit seinen neuen Freunden aus der Tierwelt macht er sich auf eine abenteuerliche Suche und erlebt so einiges. Wer selbst ältere Geschwister hat, die sich nicht immer mit den Kleinen abgeben wollen, wird sich schnell wiedererkennen. Witzig ist dabei die Sicht der Tiere auf die Menschen, und des öfteren ist man am Rätseln, was die Tiere denn jetzt meinen, wenn sie von etwas aus der menschlichen Umwelt erzählen. Das Buch eignet sich zum Vorlesen für Kinder ab etwa 5 Jahren, und sowohl der Text wie auch das Geschehen ist an dieses Alter angepasst. Die schönen Illustrationen lassen die Erzählung noch lebhafter wirken.

Diese wunderschöne Geschichte über Geschwisterliebe, Freundschaft, Mut und Selbstbewusstsein hat mir sehr gut gefallen. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Die Welt der Insekten ganz neu kennenlernen

Von Angesicht zu Angesicht
0

So hat man die Insekten vor der eigenen Haustür noch nie gesehen: In überraschenden Details und Großaufnahmen kann man hier ein ganz neues Bild von den Insekten unserer heimischen Natur kennenlernen. Eine ...

So hat man die Insekten vor der eigenen Haustür noch nie gesehen: In überraschenden Details und Großaufnahmen kann man hier ein ganz neues Bild von den Insekten unserer heimischen Natur kennenlernen. Eine Mischung aus spektakulären Fotografien und informativen Texten voller faszinierender Fakten zeigt die Welt der Insekten auf eine völlig unerwartete Art und Weise. Ein Glossar hilft auch jene Details zu verstehen, die man auf Anhieb selbst nicht parat hat.

Hier lernt man ganz nebenbei, wie wichtig Insekten für unser Ökosystem sind. Das Buch bietet sich an als Nachschlagewerk zu den verschiedenen Familien der Insekten und liefert so manche Information, die man so gar nicht vermutet hätte. Was mir vor allem gefallen hat, waren die Nahaufnahmen, die man auch beim eigenen Hinsehen nie so hätte erkennen können. Ich habe mir definitiv ein neues Bild machen können von der Welt der heimischen Insekten.

Wer sich für Insekten und für überraschende Bilder aus der Tierwelt interessiert, liegt mit diesem Buch auf jeden Fall richtig. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Veröffentlicht am 20.12.2024

Düstere Geschichte voller Geheimnisse und Mystik

Villa Obscura
0

Sechs Jugendliche lernen sich kennen auf einer Halloweenparty in einer abgelegenen Villa im Harz. Doch die Gastgeberin taucht gar nicht auf, stattdessen schicken zwei maskierte Fremde nach und nach alle ...

Sechs Jugendliche lernen sich kennen auf einer Halloweenparty in einer abgelegenen Villa im Harz. Doch die Gastgeberin taucht gar nicht auf, stattdessen schicken zwei maskierte Fremde nach und nach alle Gäste weg, bis auf die sechs Jugendlichen, die sie in ein Zimmer sperren, um sie nacheinander auf lebensgefährliche Erkundungen durch das oftmals unwegsame Gelände am Brocken zu schicken. Wonach aber sollen die Gefangenen überhaupt suchen? Welche Geheimnisse warten hier auf ihre Aufdeckung?

Eine eher langweilige Halloweenparty gerät aus den Fugen, sechs Jugendliche geraten in den Horror ihres Lebens, als sie gegen ihren Willen von zwei Maskierten festgehalten und auf eine gefährliche Erkundung ausgeschickt werden. So düster wie das Cover des Buches beginnt diese Geschichte. Mit den sechs Jugendlichen begibt sich der Leser auf eine gefährliche geheimnisvolle Suche, die mit viel Grusel gespickt ist. Nach und nach kommt etwas Licht in das Dunkel des Geschehens, so einige überraschende Wendungen lassen die Geschehnisse immer wieder neu überdenken. Zum Schluss steigert sich die Spannung in ungeahnte Höhen, bis endlich die Auflösung alles in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt. Eine zugrundeliegende Legende bringt zusätzlichen Grusel in das Geschehen hinein, verbindet sie doch die Gegenwart auf eine überraschende Weise mit der Vergangenheit.

Diese mystisch angehauchte Geschichte wartet mit vielen gruselig-spannenden Elementen auf, so dass ich sehr schnell mitgefiebert habe. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere