Drogenhandel durchdringt unsere Gesellschaft
Nacht der VerräterDer Polizist Max Bauer, der im Dienst einen Brandanschlag überlebte und mit Hilfe seiner Frau Julia dem psychischen Loch entkommen ist, wird von Neuem vom Schicksal geschlagen. Seine Frau ist während einer ...
Der Polizist Max Bauer, der im Dienst einen Brandanschlag überlebte und mit Hilfe seiner Frau Julia dem psychischen Loch entkommen ist, wird von Neuem vom Schicksal geschlagen. Seine Frau ist während einer Party bei seinen russischen Brüdern verschwunden.
Max weiß nichts über Julias Vergangenheit und findet lange keinen Ansatzpunkt zur Suche.
Zeitgleich wird er von der „Internen“ verdächtigt, am Kokainhandel seiner angeheirateten russischen Familie teilzuhaben. Kurzerhand wird Max unter Druck gesetzt seine Familie zu bespitzeln, kein leichtes Unterfangen.
Dieses Mal gibt es einen „Stand-Alone“, keinen Melia Adan, Vincent Veih-Thriller. So gut die Stand-Alone-Thriller von Horst Eckert sind, immer nah am Puls der Zeit, so sehr hoffe ich, dass die Adan/Veih Reihe fortgesetzt wird.
Nacht der Verräter ist wie immer hoch aktuell und beleuchtet Probleme, die unsere Gesellschaft immer mehr korrumpieren und kaputt machen. Die Drogenkartelle entpuppen sich mittlerweile als Hydra. Aus jedem abgeschlagene Kopf wachsen mindestens zwei neue.
Max Bauer ist sehr gut charakterisiert worden. Wir können seinen immensen Kampf zwischen Loyalität zu seinem Beruf, vielleicht sogar zu seiner Berufung, die immer noch mit ein wenig Naivität gepaart ist, der Loyalität seiner Familie gegenüber und dem Zweifel, ob er seine Frau richtig eingeschätzt hat.
Über Julia habe ich dagegen zu wenig erfahren. Irgendwie bekam ich sie nicht zu fassen. Jede ihrer Handlungen war überraschend und nicht immer nachvollziehbar.
Max‘ russische Familie hat aus ihrer Einstellung allerdings von Anfang an keinen Hehl gemacht.
Die Handlung war spannend aufgebaut und die verschiedenen Spannungsbögen haben mich kaum durchatmen lassen. Aber nach fast vierhundert Seiten war es schon wieder vorbei. Schade, hoffentlich lässt Horst Eckert uns nicht so lange auf den nächsten Thriller warten.