Profilbild von Gossiptogo

Gossiptogo

Lesejury Star
offline

Gossiptogo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gossiptogo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.12.2022

Nikolai ist jetzt dran und muss ran

Kings of the Underworld - Nikolai
0

Ging es in Band 1 noch um Anya und Maxim, so geht es nun um Anyas Bruder Nikolai und um Siobhan. Nikolai ist mir im ersten Teil wirklich auf den Senkel mit seinem Gehabe gegangen, daher hat es mir hier ...

Ging es in Band 1 noch um Anya und Maxim, so geht es nun um Anyas Bruder Nikolai und um Siobhan. Nikolai ist mir im ersten Teil wirklich auf den Senkel mit seinem Gehabe gegangen, daher hat es mir hier gefallen, dass er eine Frau abbekommen hat, die auch mal ein wenig Kontra geben kann.
Reingekommen bin ich wirklich gut ins Buch. Die Autorin hat einen lockeren und leichten Schreibstil, macht es dem Leser daher einfach ins Buch zu finden.
Die Kapitel erfolgen aus den Sichten der beiden Hauptprotagonisten. Siobhan und Nikolai. Da mich Nikolai bereits so genervt hatte, mochte ich Siobhan natürlich um einiges lieber. Sie ist schlau, selbstbewusst, leidenschaftlich und aber auch humorvoll. Fand ich Anya noch ein wenig langweilig, dann ist das Siobhan definitiv nicht mehr. Beide sind aber auch einfach grundverschiedene Charaktere.
Nikolai, ja, mein lieber Nikolai. Ich gebe es ja zu, er hat sich innerhalb des Buches weiterentwickelt. Er kann nach wie vor ein Volltrottel sein und ist bisweilen ein wenig anstrengend, aber er hat ein gutes Herz. Harte Schale, weicher Kern Typ.
Zusammen haben die beiden sehr gut harmoniert und ich mochte sie noch ein wenig mehr als Maxim und Anya. Fand es auch super, dass die Geschichte dieses mal in New York gespielt hat, im Territorium der Krylow Familie.
Im Großen und Ganzen habe ich die Story sehr genossen. Es hat alles sehr gut reingepasst und es gab einige überraschende und auch unerwartete Wendungen. Ich wusste lange nicht, worauf das Ganze hinauslaufen wird. Und das mag ich an Geschichten. Das Ende war wirklich ein toller Abschluss und konnte mich mehr als zufriedenstellen.
Mein Fazit: Das Buch hat mir besser gefallen als noch Band 1. Die Charaktere waren stärker und wirkten dadurch ein wenig authentischer auf mich. Auch die Story konnte mich mehr überraschen und dadurch überzeugen. Ich empfehle das Buch sehr gern an Mafia Roman Fans weiter, aber auch an alle die einfach eine tolle und spannende Geschichte suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2022

Wahre Liebe vergeht einfach nicht

Remember when Love was new
0

Ich hatte bereits Band eins dieser Reihe gelesen und daher war für mich klar, dass ich auch diesen Teil lesen muss. Es handelt sich zwar um eine Reihe, aber alle Bücher sind in sich abgeschlossen. Daher ...

Ich hatte bereits Band eins dieser Reihe gelesen und daher war für mich klar, dass ich auch diesen Teil lesen muss. Es handelt sich zwar um eine Reihe, aber alle Bücher sind in sich abgeschlossen. Daher könnte man auch ruhig durcheinanderlesen.

Bin gut reingekommen ins Buch. Die Autorin hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil. Es wird immer abwechselnd aus der Sicht unserer beiden Hauptcharaktere Aileen "Leena" und Hamish berichtet. Daher könnte man Hamish als Ar... betiteln, tut es aber nicht, weil er an sich ein gutes Herz hat. Er musste einfach nur bereits sehr viel durchmachen und das war kein leichtes Zeugs. Deshalb war auch er mir sympathisch. Leena ist eine toughe Frau, leidenschaftlich, kann aber auch trinken und fluchen wie ein Postkutscher. :) Sie ist einerseits typisch Frau, aber sie weiß sich durchzusetzen und hat sich daher vom jungen Mädchen zur Frau entwickelt.

Ich mochte die Beziehung zwischen den beiden sehr gern. Sie hatten bereits als Jugendliche zusammengefunden bis Hamish einfach so mit ihr Schluss gemacht hat. Nun treffen sie als Erwachsene erneut aufeinander. Ich hätte mir hier tatsächlich gewünscht, dass man diesen Vergangenheitsteil noch mehr innerhalb des Buches integriert. Mehr Szenen, die in der Vergangenheit spielen, vielleicht auch mal ganze Kapitel. Das wäre bei solch einer Geschichte wichtig gewesen. So hat es mir zwar gefallen, aber es fühlte sich immer so an als würde etwas fehlen. Die Story war interessant, hatte einige super Wendungen, hin und wieder konnte sie mich auch überraschen. Es gab humorvolle aber auch emotionale Szenen, an sich ein schöner Mix. Doch es wirkte nicht komplett stimmig in sich.

Mein Fazit. Eine durchaus solide Geschichte, jedoch mit ein wenig verbesserungsbedarf. Zumindest meiner Meinung nach. Dennoch hat mir das Grundkonzept, wie auch bereits in Band 1, gefallen und ich habe die Story sehr genossen. Die Charaktere wirkten authentisch und zumindest in sich selbst stimmig. Ich empfehle das Buch daher gern an Romance Fans weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2022

Die kleine Schwester des Eishockey

Slayers - Die Nacht mit dir
0

Das Cover ist tatsächlich wirklich nicht meines, aber dennoch hat es mich nach dem Lesen der Inhaltsangabe direkt angesprochen. Denn die Bücher des Verlages sind eigentlich beinahe immer toll und ich werden ...

Das Cover ist tatsächlich wirklich nicht meines, aber dennoch hat es mich nach dem Lesen der Inhaltsangabe direkt angesprochen. Denn die Bücher des Verlages sind eigentlich beinahe immer toll und ich werden selten bis gar nicht enttäuscht. Und beim Wörtchen "Eishockey" hat man mich doch sehr schnell.
Reingekommen in die Geschichte bin ich sehr gut. Hier hat mir besonders gut gefallen, dass die Autorin aus der Ich-Perspektive geschrieben hat, immer im Wechsel der Hauptprotagonisten Natalie "Allie" und Vaughn. Dadurch kann man die Gefühle der Charaktere einfach immer viel, viel besser kennenlernen und so sind mir beide direkt sympathisch gewesen obwohl Vaughn ja eher als mürrisch und unsympathisch beschrieben wird. Das ist er vielleicht auch ein kleines bisschen, doch je mehr man hinter seine Fassade blicken kann, je mehr weiß man, warum er so ist wie er ist. Und mit unserer Allie geht er einfach total liebevoll um, sodass man sich diesen Eishockeyspieler nur als Mann wünschen kann.
Natalie ist auch ein super Mensch, obwohl sie mir tatsächlich, gerade zum Ende hin, ein wenig auf die Nerven gegangen ist. Sie war mir ein wenig zu bockig und das nur, weil sie als Kind/junge Erwachsene nicht so behandelt wurde wie ihr Bruder. Natürlich kann ich ihren Frust verstehen, doch sie sollte diesen nicht mit in ihr Erwachsenenleben nehmen. Ansonsten ist sie ein toller Charakter. Selbstbewusst und authentisch, sie weiß sich durchzusetzen und sie liebt Eishockey.
Die Geschichte fand ich auch super, obwohl sie stark vorhersehbar war. Es ist eben nichts neues, sondern es strotzte vor Klischees und Wendungen, die einfach leicht zu erraten waren. Man wusste es würde nun dies kommen, dann das und dann..... Ich mag eigentlich Bücher, die mich auch mal überraschen können, das habe ich hier ein wenig vermisst. Es ist irgendwie nichts nennenswertes passiert. Aber wie gesagt, es war ansonsten eine Story zum Wohlfühlen.
Mein Fazit: Das Buch konnte mich zufriedenstellen, doch ein paar Verbesserungsvorschläge musste ich dennoch machen. Mit diesen wäre das Buch perfekt und auch spannend geworden, so jedoch konnte es mich nur gut unterhalten und war daher eine Geschichte für zwischendurch. Empfehle das Buch jedoch gern an Sports Romance Fans weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2022

Erneut geht's in die Lüfte

Die Stewardessen. Bis zum Horizont
0

Ich hatte Band 1 damals mehr durch Zufall im Buchladen entdeckt und hatte es direkt verschlungen. Hatte mich dann Mega darüber gefreut, dass ich eigentlich direkt mit dem gerade erschienenen zweiten Band ...

Ich hatte Band 1 damals mehr durch Zufall im Buchladen entdeckt und hatte es direkt verschlungen. Hatte mich dann Mega darüber gefreut, dass ich eigentlich direkt mit dem gerade erschienenen zweiten Band weitermachen kann. Und das habe ich direkt getan. Daher empfiehlt es sich auf jeden Fall, dass man die Reihenfolge der Bücher beachtet.

Reinfinden musste ich tatsächlich nicht mehr, denn ich war bereits nach den ersten Seiten direkt wieder eingetaucht in das Leben rund um Margot und Co. Ein wenig Zeit ist vergangen und die Charaktere haben im ersten Band bereits einiges durchgemacht, ganz vorn dabei unsere Stewardess Margot. Die Bücher fügen sich direkt ineinander ein, daher war es überhaupt nicht schwierig sie miteinander zu verbinden. Die Autorin hat den Übergang hier super hinbekommen.

Margot mochte ich bereits in Band 1 sehr gern. Sie ist eine toughe, selbstbewusste, junge Frau, die weiß was sie will. Sie möchte Karriere machen, versucht aber auch das Richtige im Leben zu finden. Sie möchte Beruf und Liebe miteinander vereinbaren, weiß aber scheinbar nicht genau, wofür ihr Herz mehr schlägt. Sie muss auch wieder einige Diskrepanzen in diesem Buch überwinden, wechselt sogar die Airline und muss sich daher erneut behaupten.

Es geht auf und ab, es gab einige überraschende Wendungen, sowohl spannenden als auch schockierende, romantische und humorvolle. Es war eigentlich für jeden etwas dabei. Ich habe zwischendurch wirklich mitgefiebert mit den Charakteren. Als es dann dem Ende zuging, da floss sogar ein kleines Tränchen. Einerseits, weil ich mich nicht verabschieden wollte, doch andererseits, weil mich das Ende wirklich mal zufriedengestellt hat. Die Geschichte ist nach diesen beiden Büchern einfach abgeschlossen und die Protagonisten wurden würdevoll verabschiedet. Da kann man überhaupt nicht meckern.

Ein toller Pluspunkt: Zwischen der ganzen Fiktion gab es auch viele Ereignisse, die geschichtlich genauso stattgefunden haben. Hier hat es mir persönlich sehr viel Spaß gemacht zu googeln. Ein großes Lob an die Autorin, die so geschickt fiktionales mit geschichtlichen Hintergründen verknüpfen konnte.

Mein Fazit: Ein toller Abschluss einer wirklich tollen, meiner Meinung nach viel zu wenig gewürdigten, Reihe. Ich empfehle dieses Buch, eigentlich beide Bücher, daher sehr gern weiter. Besonders an die, die das Genre gern lesen, aber auch an die, die das Genre noch kennenlernen möchten. Es wird ein großartiger Einstieg für euch sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2022

Ein grandioser dritter Teil einer ebenso großartigen Reihe - LeseMUSS

Magic Smoke
0

Und schwupps, schon hatte ich das Buch wieder direkt weginhaliert. Und wenn ich das so schreibe, dann meine ich das auch. Ich verfolge diese Reihe bereits von Band 1 an und sie wird immer besser und besser, ...

Und schwupps, schon hatte ich das Buch wieder direkt weginhaliert. Und wenn ich das so schreibe, dann meine ich das auch. Ich verfolge diese Reihe bereits von Band 1 an und sie wird immer besser und besser, so auch Band 3. Es hat mich umgehauen, stark überrascht, es hielt verdammt viele Wendungen bereit, die mich aus den Socken gehauen haben und wie immer auch eine Portion Romantik für mein schmerzendes Herz. Doch gerne ganz von vorne.

Das Cover sieht wieder zauberhaft aus und passt unheimlich gut zu den anderen Vorabbänden. Tatsächlich würde ich mir diese Reihe sehr gern als Print ins Regal stellen. Doch leider, leider hat LYX diese nur in seinem Digital Verlag veröffentlicht, genauso wie damals bereits die Hex Files Reihe der Autorin. Die fand ich bereits super und kann sie jedem nur ans Herz legen.

Reingekommen bin ich relativ schnell und so schnell darin versunken, dass ich es viel zu schnell wieder durchgelesen hatte. Ich liebe einfach alles an dieser Reihe und dieser Band hat den Vogel endgültig abgeschossen, oder sollte ich sagen Phoenix?

Natürlich geht es auch hier wieder um Emma Bellamy als Hauptperson. Die junge Polizistin, die seit kurzer Zeit das Supes Squad der Londoner Polizei leitet. Unterstützt wird sie immer noch von einem sehr kleinen Team, weshalb sie manchmal zu viel in zu kurzer Zeit machen muss. Ihre "Gabe" kommt ihr hier natürlich nur zugute. Sie entwickelt sich nicht nur charakterlich weiter, sondern auch körperlich. Hier möchte ich nicht zu viel spoilern, falls jemand die Vorbände noch nicht kennt.

Mittendrin bekommt sie natürlich aber auch Unterstützung von unserem sexy Vampiroberhaupt Lord Lukas Horvath. Die Anziehung zwischen den beiden ist enorm und ich fieberte in jedem Band daraufhin hin, wann sie dieser Anziehung endlich nachgeben würden. Laut Lukas, sofort, laut Emma, lieber nicht. Ob es in diesem Band passiert? Lest selbst zwinker

Die Story war der Burner. Mittendrin gab es so einen Moment in dem ich dachte: WAAAAAASSS???? NEEEEIIIN. WIE KANN DIE AUTORIN UNS DAS NUR ANTUN? SIE MUSS DOCH UND SIE.....ARGHHHHH

Und Helen Harper wäre nicht Helen Harper, wenn sie nicht eine Lösung in petto gehabt hätte. Ich war ihr also nur für kurze Zeit etwas böse, aber diese überraschende Wendung war einfach nur grandios. Und es folgten weitere und weitere und dann kam das Finale und Rumms, ich blieb voller Erstaunen zurück.

Nur ein kleines Manko habe ich anzumerken: Die deutsche Übersetzung ist der Horror. Dieses SIE sagen ist hier wirklich fehl am Platz und passt überhaupt nicht rein. Hatte ich, glaube ich, auch bereits in den Vorgängerbänden bemängelt.

Mein Fazit: Ein grandioser dritter Band einer ebenso großartigen Reihe. Doch unbedingt die Reihenfolge beachten, denn die Hauptgeschichte zieht sich komplett von vorne bis hinten durch und auch die Nebenfälle hängen miteinander zusammen. Häufig ist es schwer in Reihen die Spannung zu halten, doch Helen Harper hat sich selbst übertroffen. Ich freue mich bereits schon jetzt auf weitere Bände, denn vieles ist noch immer nicht aufgeklärt. Empfehle das Buch sehr gern für Krimi/Romantasy/Fantasy Fans weiter. Hier sollte jeder fündig werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere