Profilbild von GrueneRonja

GrueneRonja

Lesejury Star
offline

GrueneRonja ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit GrueneRonja über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein Buch zum Nachdenken

Das Buch des Hüters
0

„Wir befreien Sie vom Diktat des Stroms und der Herrschaft des Computers. Leben sie natürlich.“ (S.49)

Mit diesem Satz endet die Welt, wie wir sie kennen. Die Ökos haben den Strom abgestellt und die ...

„Wir befreien Sie vom Diktat des Stroms und der Herrschaft des Computers. Leben sie natürlich.“ (S.49)

Mit diesem Satz endet die Welt, wie wir sie kennen. Die Ökos haben den Strom abgestellt und die Welt ist untergegangen. Atomkraftwerke explodieren und die Tiere wenden sich gegen den Menschen. Die Natur holt sich die Welt zurück.

Hundert Jahre später….
Der junge Pejo war ursprünglich auf einer geheimen Mission in den Süden. Die Mission war so geheim, dass nicht mal er wusste, worum es geht. Leider sind seine Reisebegleiter alle tot, und Pejos Flucht führt ihn nach Waldfurth. Dort wird er Zeuge eines Anschlags, und rennt dem flüchtenden Mädchen hinter her, aus Angst die Wachen könnten ihn schnappen. Denn jeder weiß, was die Wachen im Süden, in Panäa, mit den Bewohnern des Nordens, aus Flusshaven, machen. Doch das Mädchen, stirbt in Pejos Armen, und gibt ihm ein Buch, das weder der Norden noch der Süden in die Hände kriegen soll. Pejo ist wieder auf der Flucht, nur weiß er diesmal nicht so richtig, wohin.

„Und das machte ihn wütend. […] Wütend, dass er in Dinge hineingezogen wurde, von denen er nichts verstand und zum Spielball gemacht wurde.“ (S.42)

Wie wäre die Welt, wenn wir von jetzt auf gleich keinen Strom mehr hätten? Würde die Natur sich auch so schnell alles zurück erobern, wie in dem Buch? Würden die Tiere sich auch gegen den Menschen wenden? Fällt die Welt zurück ins Mittelalter, wie in Panäa? Oder bleibt ein wenig Zivilisation erhalten, so wie in Flusshaven? Dieses Buch wirft viele solcher Fragen auf. Vor allem das Buch das Hüters, dessen Einträge direkt aus der Zeit nach der Abschaltung des Stroms stammen, enthalten sehr viel Wahrheit.

„Wir haben verlernt uns selbst zu versorgen.“ (S.51)

Und wie werden die Menschen 100 Jahre später von uns denken?

„Die Menschen vor dem Ende waren ein sehr religiöses Volk.[…] Die Antennen waren so eine Art Götzensymbol. Sie waren verbunden mit dem Altar im Wohnzimmer. […] [die Menschen] setzten sich oft den ganzen Abend mit allen Familienmitgliedern vor den Altar und empfingen die Göttliche Energie.“ (S. 54)

Dieses Buch führt uns in eine aufregende neue Welt. Denn es existieren nicht nur Norden und Süden, Menschen und Viecher (bösartige Tiere). Außerdem lässt uns dieses Buch auch über uns selbst nachdenken.
Die Figuren sind vielseitig und lohnenswert kennengelernt zu werden. Der Schreibstil ist flüssig, und aus wechselnder Sicht. Manchmal kam mir das Buch etwas langatmig vor, es fehlte die Spannung, obwohl es spannend war. Es ist schwer zu beschreiben. Auf jeden Fall lohnt sich das Buch schon wegen des Themas.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Endlich mal keine Heldin, die lieb und nett ist.

Das Amulett der Elben
0

„Die Waffe Leid hatte sich gegen sie gewandt.“ (S.60)

Nalika erlebt mit 8 Jahren den Tod ihrer Eltern. Sie glaubt, Elben seien Schuld daran, und geht mit dem Magiermeister Rimar auf seine Burg, um ihre ...

„Die Waffe Leid hatte sich gegen sie gewandt.“ (S.60)

Nalika erlebt mit 8 Jahren den Tod ihrer Eltern. Sie glaubt, Elben seien Schuld daran, und geht mit dem Magiermeister Rimar auf seine Burg, um ihre magischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Jahre später soll sie endlich den Bann über den Elbenwald brechen, damit Rimar sich das Amulett der Elben vom Hüter holen kann. Doch Nalika wird durch den Bann in den Wald gezogen, und bekommt kurzerhand das Amulett zu fassen. Doch ihr Triumph wärt kurz, da sie vom Hüter verflucht wurde.

Nalika ist eingebildet, sehr von Magiern überzeugt, fehlgeleitet durch den Meister Rimar. Sie hinterfragt ihn nicht, gehorcht ihm blind, und das von klein auf. Doch das alles ändert sich mit dem Fluch.
Das Buch ist sehr gut geschrieben, sehr flüssig zu lesen, und sehr spannend. Der Wandel Nalikas ist ebenso spannend wie die Geschichte rund um das Amulett. Mehr möchte ich dazu eigentlich nicht sagen, denn es gibt nur eine Möglichkeit, zu erfahren, wie das Buch ist: Selber lesen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Dark Elements 2

Dark Elements 2 - Eiskalte Sehnsucht
0

Achtung! Spoiler zu Band 1

Layla, halb Dämonin und halb Wächterin, lebt zwar bei den Wächtern, aber nichts ist mehr so wie es war, bevor jemand versucht hat Lilith zu beschwören und von ihren Ketten zu ...

Achtung! Spoiler zu Band 1

Layla, halb Dämonin und halb Wächterin, lebt zwar bei den Wächtern, aber nichts ist mehr so wie es war, bevor jemand versucht hat Lilith zu beschwören und von ihren Ketten zu befreien. Roth, der Kronprinz der Hölle, hat sich geopfert und schmort jetzt in eben dieser und es zerreißt Layla das Herz. Hinzu kommt, dass merkwürdige Dinge an ihrer Schule passieren und sich einige Schüler auffällig anders benehmen. Und dann kann sie plötzlich nicht mehr die Seelen der Menschen sehen, die als Aura alle umgab. Und um dem ganzen noch die Krönung zu verpassen, taucht Roth bei den Wächtern auf um ihnen zu erzählen, dass eine Lilin auf der Erde wandelt. Layla war sich doch sicher, dass Lilith Ketten nicht gesprengt wurden, wie kann dann eine Lilin entstanden sein? Und warum würdigt Roth sie keines Blickes?

Dieses Buch geht so spannend weiter, wie der erste Teil geendet hat. Das Liebesdreieck um Layla, Zayne und Roth spitz sich weiter zu, und Laylas Gefühle werden immer undurchsichtiger. Auch der Wachsende Unmut ihres Ziehvaters ihr gegenüber und ihre Böse Seite machen ihr sehr zu schaffen. Die Autorin schreib fantastisch, sodass man von Anfang an gefangen ist. Die Charaktere wirken so echt, als wäre ich Layla eben erst in der Bahn begegnet, als würde Roth an der nächsten Ecke warten, und Zayne gleich vom Himmel fallen, buchstäblich aus allen Wolken. Der Schreibstil ist flüssig und aus der Sicht von Layla, deswegen kann ich mich super in sie versetzen. Also hier ganz klar: Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Dark Elements

Dark Elements 1 - Steinerne Schwingen
0

In Dark Elements – Steinerne Schwingen geht es um Layla. Sie wurden als Kind von den Wächtern gefunden und ist bei ihnen aufgewachsen. Ihr bester Freund und quasi Bruder ist Zayne, ein Wächter, und der ...

In Dark Elements – Steinerne Schwingen geht es um Layla. Sie wurden als Kind von den Wächtern gefunden und ist bei ihnen aufgewachsen. Ihr bester Freund und quasi Bruder ist Zayne, ein Wächter, und der einzige, bei dem sie so sein kann wie sie wirklich ist, und der in ihr nicht nur das böse Blut sieht. Denn Layla ist halb Dämonin, und halb Wächterin. Sie weiß zwar nicht, wer ihre Dämonenmutter und wer ihr Wächtervater ist, aber für sie steht fest: Sie ist eine Wächterin. Und Dämonen sind schlecht, deswegen markiert sie diese für die Wächter. Als sie auf einer Tour sich plötzlich einem Sucherdämon gegenüber sieht, fürchtet sie um ihr Leben. Doch von unverhoffter Seite bekommt sie Hilfe und bringt damit ihr ganzes Weltbild durcheinander.

Jennifer L. Armentrout beschreibt Gut und Böse, die Alphas und „den Boss“, Wächter und Dämonen so realistisch, dass man gar nicht ins Zweifeln kommt, ob es sie nicht wirklich gibt. Und genau deswegen sind ja auch in D.C. die Wächter an die Öffentlichkeit getreten, damit die Menschen weiter an Gut und Böse glauben. Und Layla steckt mitten drin, und ihr Weltbild gerät ganz schnell ins Wanken, denn die Dämonen verhalten sich nicht so, wie die Wächter es ihr immer beigebracht haben. Und einige Wächter sind längst nicht so unschuldig wie ihre Seelen. Die Apokalypse steht bevor, und ich hege keine Zweifel, dass es auch bei uns nicht mehr lange dauern kann. Die Autorin schreibt so real, ich habe das Gefühl im Buch drin zu stecken. Die Spannung lässt nicht nach, sondern baut sich immer weiter auf, bis zum großen Showdown, und das Ende macht Lust auf mehr. Ich kann den zweiten Band kaum erwarten und lege jedem ans Herz, vor allem auch den Schattenjägern auf dieser Welt, dieses Buch zu lesen.