Profilbild von HannaHL

HannaHL

Lesejury Star
offline

HannaHL ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit HannaHL über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2017

Eine süße und dramatische Geschichte

Splitter vom Glück
0

Inhalt;
Eine Geschichte über Schicksalsschläge und den Mut, noch einmal von vorn zu beginnen Schmerz und Trauer sind Gefühle, die Julia seit ihrer Kindheit begleiten. Erst starb ihre Mutter an Krebs, dann ...

Inhalt;
Eine Geschichte über Schicksalsschläge und den Mut, noch einmal von vorn zu beginnen Schmerz und Trauer sind Gefühle, die Julia seit ihrer Kindheit begleiten. Erst starb ihre Mutter an Krebs, dann verlor sie ihre erste große Liebe bei einem Autounfall. Das hinterließ Spuren in ihrer Seele. Ernüchtert beschließt Julia, ihr Herz nie wieder zu verschenken. Stattdessen konzentriert sie sich auf die Musik, denn wenn sie auf der Bühne steht und singt, kann sie alles vergessen. Auf einer Konzertreise nach London lernt Julia Paul kennen. Der sympathische Brite ist sich sicher: Julia ist die Traumfrau seines besten Freundes Jared, der in der Liebe nie viel Glück gehabt hat. Fortan spielt Paul Amor, um die beiden zusammenzubringen und stellt damit Julias und Jareds Gefühlswelt völlig auf den Kopf. Beide fühlen sich zueinander hingezogen, können die Vergangenheit aber nicht loslassen ...

Meine Meinung;
Es hat mir wirklich gut gefallen. Julia, Jered und Paul fand ich sehr sympathisch. Das Buch lässt sich leicht lesen und hat einen guten Schreibstil. Das einzige was mir nicht ganz so gut gefallen hat war das es gegen Ende sehr schnell ging. Sowie das man kaum was über die Eltern von Jared erfährt. Das Cover gefällt mir mega gut es strahlt etwas zerbrechliches aus. Ebenso das blaue das kühl wirkt und die Scherben machen es sehr gut. Ich finde das Cover passt sehr gut zum Buch.

Fazit;
Insgesamt ein toller Roman

Veröffentlicht am 04.12.2017

Eine süße Geschichte

Geliebte Nanny
0

Inhalt:

Das etwas andere Kindermädchen… Sie wollte schon immer die Welt retten. Als engelhafte Blondine mit Modelmaßen und einem ausgeprägten Mutter-Theresa-Syndrom kann das doch nicht so schwer sein. ...

Inhalt:

Das etwas andere Kindermädchen… Sie wollte schon immer die Welt retten. Als engelhafte Blondine mit Modelmaßen und einem ausgeprägten Mutter-Theresa-Syndrom kann das doch nicht so schwer sein. Oder doch? … Melissa hat die Schnauze voll! Wenn das Leben nicht so läuft, wie man sich das eigentlich vorgestellt hat, sollte man dringend etwas unternehmen! Kurzerhand trennt sich die frustrierte Kuhdorf-Kindergärtnerin von ihrem langjährigen Machofreund. Da kommt ihr die Gelegenheit, als Nanny bei einer Düsseldorfer Millionärsfamilie anzufangen genau zur rechten Zeit. Allerdings hat die Sache einen gewaltigen Haken, denn Claudia von Degenhausen, die dominante Herrin des Hauses, leidet unter krankhafter Eifersucht und duldet keine weibliche Konkurrenz in ihrem Haus. Um den Ehemann – ein angeblich notorischer Fremdgeher – nicht in Versuchung führen zu können, muss Melissa einen ungewöhnlichen Deal eingehen, doch damit stellen sich allerhand unerwartete Schwierigkeiten ein. Und warum muss sie sich ausgerechnet in Claudias attraktiven Halbbruder David verlieben? Damit ist die Katastrophe buchstäblich vorprogrammiert.

Meine Meinung:

Das Cover finde ich sehr schön es ist schlicht und doch aussagekräftig die pink Töne machen sich sehr gut. Der Schreibstil ist gut und flüssig. Ich konnte mich leider nicht ganz so hineinversetzen. Melissa finde ich ganz nett wie sie mit den Kindern umgeht. Am besten haben mir aber Pauline und David gefallen. Gestört hat mich das Melissa meistens immer noch Sören so leicht im Hinterkopf hatte obwohl sie ja eigentlich David liebt. Insgesamt ein netter Roman.

Veröffentlicht am 04.12.2017

Konnte mich nicht ganz überzeugen

Rat der Neun - Gezeichnet
0

Inhalt:

In einer Galaxie, in der Gewalt und Rache das Leben der Völker beherrschen, besitzt jeder Mensch eine besondere Lebensgabe, eine einzigartige Kraft, die seine Zukunft mitgestaltet. Doch nicht ...

Inhalt:

In einer Galaxie, in der Gewalt und Rache das Leben der Völker beherrschen, besitzt jeder Mensch eine besondere Lebensgabe, eine einzigartige Kraft, die seine Zukunft mitgestaltet. Doch nicht jeder profitiert von seiner Gabe …

Cyra ist die Schwester des brutalen Tyrannen Ryzek. Ihre Lebensgabe bedeutet Schmerz, aber auch Macht – was ihr Bruder gezielt gegen seine Feinde einsetzt. Doch Cyra ist mehr als bloß eine Waffe in Ryzeks Händen: Sie ist stark und viel klüger, als er denkt.

Akos stammt aus einem friedliebenden Volk und steht absolut loyal zu seiner Familie. Als Akos und sein Bruder von Ryzek gefangen genommen werden, trifft er auf Cyra. Er würde alles dafür tun, seinen Bruder zu retten und mit ihm zu fliehen, doch mächtige Feinde stehen ihm im Weg. Akos und Cyra müssen sich entscheiden: sich gegenseitig zu helfen oder zu zerstören …



Meine Meinung:

Der Schreibstil von der Autor ist lässt sich angenehm lesen was mir schon mal gut gefallen hat.

Die Kapitel sind immer der Anfang eines Charakter Wechsels. Es wird immer abwechselnd aus Akos und aus Cyras Seite geschrieben. Oftmals auch hintereinander dieselbe Person. Da es sehr viele Namen waren kam ich leider ein bisschen durcheinander was sich dann später gebessert hat. An manchen Stellen empand ich es leider etwas brutal.

Das Cover gefällt mir durch die düstere Farbgestaltung sehr gut. Es ist dezent aber hat einen starken Ausdruck.





Fazit:

Ein ganz gutes Buch konnte mich aber leider nicht ganz so von sich überzeugen.

Veröffentlicht am 04.12.2017

Konnte mich nicht ganz überzeugen

Dark Wild Night - Weil du der einzige bist
0

Inhalt:
Lola und Oliver haben sich in Las Vegas kennengelernt sich das Ja-Wort gegeben und kurze Zeit später dies wieder rückgängig gemacht um weiterhin Freunde zu sein.
Als Lolas Graphic Novel verfilmt ...

Inhalt:
Lola und Oliver haben sich in Las Vegas kennengelernt sich das Ja-Wort gegeben und kurze Zeit später dies wieder rückgängig gemacht um weiterhin Freunde zu sein.
Als Lolas Graphic Novel verfilmt werden soll verbringt sie immer wenig Zeit mit ihrem besten Freund der einen Comicladen besitzt. Beide merken langsam, dass sie mehr als Freundschaft füreinander empfinden.


Mein Meinung:
Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Der Schreibstil in dem Buch ist locker und lässt sich flüssig lesen. Das Buch ist aus Lola und Olivers Sicht geschrieben was mir soweit ganz gut gefallen hat.

Lola finde ich etwas kompliziert. Ich konnte sie teilweise verstehen aber manchmal hätte ich sie einfach schütteln können.
Von Oliver erfährt man nicht ganz so viel was ich schade fand, da er auf mich nett gewirkt hat. Ich hätte gerne mehr über ihm erfahren und deshalb hat er auf mich sehr oberflächlich gewirkt.

Ich hatte ein bisschen das Probleme mit den Fachbegriffen zu der "Welt der Comics" zurechtzukommen und hätte mir gewünscht, dass diese mehr erklärt werden.

Das Cover finde ich sehr schön, da es schlicht gehalten ist und trotzdem sehr ausdrucksstark auf mich wirkt.


Fazit:
Es hat mir gut gefallen und ist perfekt für zwischendurch.

Veröffentlicht am 04.12.2017

Was wir von Katharina von Bora lernen können?

Katharina von Bora & Martin Luther
0

Inhalt:
Über kaum eine andere Frau ihrer Zeit wissen wir so viel wie über Katharina von Bora, Martin Luthers Ehefrau, von ihm liebevoll „mein Herr Käthe“ genannt. Ihr Leben an der Seite des Reformators ...

Inhalt:
Über kaum eine andere Frau ihrer Zeit wissen wir so viel wie über Katharina von Bora, Martin Luthers Ehefrau, von ihm liebevoll „mein Herr Käthe“ genannt. Ihr Leben an der Seite des Reformators fand im vollen Licht der Öffentlichkeit statt. Es ist dokumentiert in zahllosen Briefen wie auch in Luthers berühmten Tischreden.
Über ihre Jugend und die Jahre bis zu ihrer tollkühnen Flucht aus dem Kloster Mariathron wissen wir dagegen weniger. Dabei hat wahrscheinlich gerade diese Zeit Katharina entscheidend geprägt. Auch wenn sie dem Klosterleben aus vielen Gründen den Rücken kehrte: Dort wurden ihr die Bildung wie auch die praktischen Fertigkeiten vermittelt, die sie befähigten, als „First Lady“ der Reformation unter schwierigsten finanziellen Bedingungen einen riesigen Haushalt zu führen und ihrem grüblerischen, missmutigen und oft verzweifelten Ehemann immer wieder den Rücken zu stärken.
Hätte es im frühen 16. Jahrhundert schon die Wahl zur „Frau des Jahres“ gegeben: „Mein Herr Käthe“ wäre äußerst chancenreich gewesen. Über kaum eine andere Frau ihrer Zeit wissen wir so viel wie über Katharina von Bora, Martin Luthers Ehefrau, von ihm liebevoll „mein Herr Käthe“ genannt. Ihr Leben an der Seite des Reformators fand im vollen Licht der Öffentlichkeit statt. Es ist dokumentiert in zahllosen Briefen wie auch in Luthers berühmten Tischreden.
Über ihre Jugend und die Jahre bis zu ihrer tollkühnen Flucht aus dem Kloster Mariathron wissen wir dagegen weniger. Dabei hat wahrscheinlich gerade diese Zeit Katharina entscheidend geprägt. Auch wenn sie dem Klosterleben aus vielen Gründen den Rücken kehrte: Dort wurden ihr die Bildung wie auch die praktischen Fertigkeiten vermittelt, die sie befähigten, als „First Lady“ der Reformation unter schwierigsten finanziellen Bedingungen einen riesigen Haushalt zu führen und ihrem grüblerischen, missmutigen und oft verzweifelten Ehemann immer wieder den Rücken zu stärken.
Hätte es im frühen 16. Jahrhundert schon die Wahl zur „Frau des Jahres“ gegeben: „Mein Herr Käthe“ wäre äußerst chancenreich gewesen.


Meine Meinung:
Ich finde es bewunderswert was aus Käthes Leben wird. Erst kommt sie ins Kloster und fühlt sich von der Familie abgeschoben. Es schaut aus, als ob das ganze Leben verloren ist. Im Kloster bekommt sie eine Ausbildung in verschiedensten Themen. Dank ihres Selbstbewußtseins und Bildung erkennt sie, dass das Klosterleben nicht das allein Seligmachende ist. Sie wagt die Flucht aus dem Kloster und lernt eine andere Lebenswirklichkeit kennen. An der Seite von Martin Luther führt das Anwesen des schwarzen Klosters wie eine Äbtissin.


Fazit:
Katharina Luther ist eine bewundernswerte Frau, anhand derer klar wird das umfassende Bildung und Mut sich im Leben auszahlt und seine Früchte trägt