Profilbild von Hauntedcupcake

Hauntedcupcake

Lesejury Star
offline

Hauntedcupcake ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hauntedcupcake über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Was war das denn?

Bernd, der Sarg und ich
0

Worum geht's?
Gerda Geier ist Bestatterin und frisch verwitwet. Zeit, sich neu zu orientieren. Doch leichter gesagt als getan, denn das Schicksal legt ihr einen Stein nach dem anderen in den Weg...

Meine ...

Worum geht's?
Gerda Geier ist Bestatterin und frisch verwitwet. Zeit, sich neu zu orientieren. Doch leichter gesagt als getan, denn das Schicksal legt ihr einen Stein nach dem anderen in den Weg...

Meine Meinung
Schnell beginnt die Geschichte und schnell endet sie auch wieder. Zum Glück. Denn mit Gerad Geier hat man erstens eine sehr unsympathische, flache Protagonistin und zweitens trotz viel versprechendem Klappentext auch nichts zu lachen. Denn was schwarzer Humor hätte sein sollen sind eine unglaubliche Anzahl zufälliger Ereignisse, die skurril und manchmal sogar ziemlich unter der Gürtellinie sind. Geschmunzelt habe ich nicht ein einziges Mal, mich gewundert dafür umso öfters. Die "Unglücke" die Gerda Geier passieren, sind nicht nur unglaubwürdig, sie sind überflüssig. Manchmal ist weniger halt doch mehr.

Fazit
Viele Köche verderben den Brei - viele erzwungene Zufälle eine Geschichte. Denn eigentlich war die Idee dahinter gut. Einen einzigen Punkt kann ich hier vergeben, dafür, dass sich das Büchlein rasch weglesen liest und der Schreibstil einigermassen angenehm, wenn auch sehr trocken und abgehackt ist.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Das war too much!

Geliebte des Sturms
0

Achtung, diese Rezension ist nicht jugendfrei!

Worum geht's?
Haley, Spezialistin für parameteorologische Wetterphänomene und Agentin bei der Geheimorganisation ACRO, bekommt einen Auftrag, der sie an ...

Achtung, diese Rezension ist nicht jugendfrei!

Worum geht's?
Haley, Spezialistin für parameteorologische Wetterphänomene und Agentin bei der Geheimorganisation ACRO, bekommt einen Auftrag, der sie an ihre Grenzen treibt: Sie soll in den Sümpfen Louisianas einen Mann ausfindig machen, der Gerüchten nach Stürme entfesseln kann und ihn für ihre Organisation rekrutieren. Doch einfacher gesagt als getan, denn Remy ist anders als erwartet und Haley kann seinem stürmischen Charme kaum widerstehen.

Meine Meinung
Erwartet habe ich einen interessanten fantastischen Roman mit einer Prise Erotik. Bekommen habe ich einen ziemlich schlechten Porno. Die Protagonisten des Romans fallen sofort übereinander her, wenn sie sich sehen - ganz egal, ob sie sich kennen oder nicht. Auf gefühlt jeder zweiten Seite wird gepoppt, geknallt, gebumst, geblasen, onaniert, gerubbelt und gerieben, was das Zeug hält. Ich habe echt nichts gegen eine gute Prise Erotik in einem Roman - aber eben nur eine Prise! Klar, der Titel und der Inhalt lässt vermuten, dass es hier öfters mal heiss zu und her geht. Aber DAS war einfach zu viel!

Die Geschichte für sich hätte so viel Potential gehabt, paranormale Wetterphänomene klingen doch vielversprechend. Eine Geheimorganisation die übersinnlich begabte Menschen rekrutiert ist zwar nichts Neues, aber dennoch etwas, das mich eigentlich interessieren und fesseln könnte. Doch die Agenten von ACRO lernen schon in der Ausbildung, wie sie ihren Körper einsetzen können, um zu bekommen, was sie wollen (und ich rede hier nicht von Kampfkunst), der Chef der Firma - zwar blind, aber mit einem guten Sinn für schöne Frauen - lässt sich natürlich von seiner Sekretärin verwöhnen und auch die anderen beiden Agenten, die mal zwischendurch vorkommen und sich eigentlich auf's Blut nicht ausstehen können, gehen ein unbändiges, wildes Techtelmechtel ein.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, die Umgebung wird wirklich gut beschrieben und der Hintergrund zu ACRO ist sehr interessant - dennoch ist dieses Buch ein Flop für mich und ich habe nach 170 Seiten aufgegeben...

Fazit
Wer einen Schundroman mit ein wenig Fantasy-Einfluss sucht, ist hier sicher gut bedient. Wer einen Fantasy-Roman mit einem Spritzer Erotik sucht, sollte sich besser woanders umsehen. Die (Se)X-Men sind sicher nicht jedermanns Sache...

Veröffentlicht am 15.09.2016

Abgebrochen

Menduria
0

Die junge Lina lebt mit ihrem Bruder und ihrer Mutter ein normales beschauliches Leben. Doch ein seltsames Virus bedroht die Stadt und lässt nach und nach Menschen ins Koma fallen. Als auch Lina's Mutter ...

Die junge Lina lebt mit ihrem Bruder und ihrer Mutter ein normales beschauliches Leben. Doch ein seltsames Virus bedroht die Stadt und lässt nach und nach Menschen ins Koma fallen. Als auch Lina's Mutter eines Morgens nicht mehr aufwacht, muss sie feststellen, dass es sich in Wahrheit um das Werk eines Traumjägers aus der Welt Menduria handelt. Und in dieser Welt wartet ein magisches Buch darauf, dass Lina es liest und mit ihm das Schicksal der Welt verändert.

"Menduria" war für mich ein absoluter Coverkauf. Auch der Klappentext hat mich als Fantasyfan stark angesprochen. Dennoch hab ich das Buch nach der Hälfte zur Seite gelegt, weil es mich absolut nicht überzeugen geschweige den fesseln konnte.

Der Schreibstil lässt sich zwar sehr gut lesen, wirkt aber wie alles andere in der Geschichte sehr unbeholfen. Den Charakteren fehlt es an Tiefe und vor allem an Charakter. Der Hauptprotagonistin fällt alles in den Schoss, sie handelt sehr unbedacht und wird dann doch immer gerettet und wer auch immer ihr etwas erzählt, sie glaubt es ihm einfach so, ganz die naive 16-Jährige, die sie ist. Ihr Bruder Benjamin soll wohl taff und abgebrüht wirken, kommt für mich aber eher einfach dümmlich und zu bemüht rüber. Die weisse Magierin Lupinia ist natürlich die absolute Heldin, der alles gelingt und der ultimative Bösewicht Xedoc ... nun ja, für mich kam er nicht übermässig böse oder mächtig rüber. Und über die Namensgebung der Charaktere habe ich mich von Anfang an gewundert - aber das ist ja Geschmackssache.
Menduria selbst ist eine eigentlich tolle Welt - so viel wie ich von ihr zu sehen bekommen habe - leider rettet dies den Rest der Geschichte nicht.

Wenn ich also das Buch in einem Wort beschreiben müsste wäre dies "unbeholfen". Schade, da hatte ich mir mehr erhofft.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Erwartungen nicht erfüllt

Die gestohlene Zeit
0

Nach dem mir der Klappentext sehr zugesprochen hat und nach der Übersicht der guten Bewertungen auf diversen Internetplattformen bin ich mit grosser Vorfreude an "Die gestohlene Zeit" von Heike Eva Schmidt ...

Nach dem mir der Klappentext sehr zugesprochen hat und nach der Übersicht der guten Bewertungen auf diversen Internetplattformen bin ich mit grosser Vorfreude an "Die gestohlene Zeit" von Heike Eva Schmidt gegangen...und wurde gewissermassen enttäuscht.

Zum Inhalt gibt es nicht viel zu sagen, der wurde hier schon zur Genüge rezitiert. Die Idee der Autorin ist eigentlich ganz zauberhaft: eine Geschichte aufgebaut auf einem Märchen, ein unerwarteter Zeitsprung, böse Zwerge und ein Fluch.
Unglücklicherweise ist ihr die Umsetzung nicht wirklich gut gelungen. Den Charakteren fehlt es an tiefe, manche Stellen sind sehr unglaubwürdig, die Handlung ist vorhersehbar und der ganzen Story fehlt die Spannung.

Mehr als leichte Unterhaltung war es für mich leider nicht.