Profilbild von Hellena92

Hellena92

Lesejury Star
offline

Hellena92 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hellena92 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2025

In den Anfängen aber gut

Klimagefühle
0

Ich muss gestehen, dass ich mich zurzeit eigentlich nur noch mit dem Klimawandel und Politik beschäftige. Es macht mich fertig. Um mich etwas zu Erden habe ich mir das Buch bei BookBeat heruntergeladen ...

Ich muss gestehen, dass ich mich zurzeit eigentlich nur noch mit dem Klimawandel und Politik beschäftige. Es macht mich fertig. Um mich etwas zu Erden habe ich mir das Buch bei BookBeat heruntergeladen und wurde nicht enttäuscht. Alles steckt noch in den Kinderschuhen, aber ich glaube fest daran, dass wir es mit Optimismus, Mut und Liebe schaffen! Aber auch wir müssen auf uns achten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Wirklich gelungen!

GOD of NIGHT and FURY
0

Alizée ist jung, frech und wohnt in London. Während sie nachts als Escortgirl arbeitet und einen eigenen Nachtclub besitzt, studiert sie tagsüber an einer Eliteuniversität.
Sie hat viele Namen, viele Gesichter, ...

Alizée ist jung, frech und wohnt in London. Während sie nachts als Escortgirl arbeitet und einen eigenen Nachtclub besitzt, studiert sie tagsüber an einer Eliteuniversität.
Sie hat viele Namen, viele Gesichter, viele Identitäten, um nicht gefunden zu werden.
Waffen sind ihre besten Freunde. Geld ihre Garantie, um am Leben zu bleiben.
Gefälschte Identitäten sind ihr Schutz vor dem skrupellosesten Killer der Welt.
Denn sie ist die Mafiaprinzessin New Yorks und ihr Exverlobter auf der Suche nach ihr.

Mein Fazit:


das Setting war einzigartig und kannte ich so noch nicht! Die Charaktere waren stark und individuell und ich habe mich gleich verliebt! Ich mochte das Unnahbare, das Knistern und die spannende Story! Wirklich toll und gelungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Jeden Cent wert!

Der Prophet * Der Vorbote * Der Garten des Propheten
0

Diese wundervolle schnuckausgabe bietet wieder allen buchliebhabenden eine brillante Ergänzung im heimischen bürcherregal. Mit viel Liebe zum Detail! Was ich toll finde ist, dass Coppenrath somit auch ...

Diese wundervolle schnuckausgabe bietet wieder allen buchliebhabenden eine brillante Ergänzung im heimischen bürcherregal. Mit viel Liebe zum Detail! Was ich toll finde ist, dass Coppenrath somit auch den Klassikern neues Leben einhaucht und sie jedem somit näherbringt. Ich finde, dass die einzelnen Ausgaben sich wundervoll machen und immer ein Hingucker sind!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Fehlender Sinn

Babel
0

1913, unweit von Bagdad. Der Archäologe Robert Koldewey leidet ohnehin schon genug unter den Ansichten seines Assistenten Buddensieg, nun quält ihn auch noch eine Blinddarmentzündung. Die Probleme sind ...

1913, unweit von Bagdad. Der Archäologe Robert Koldewey leidet ohnehin schon genug unter den Ansichten seines Assistenten Buddensieg, nun quält ihn auch noch eine Blinddarmentzündung. Die Probleme sind menschlich, doch seine Aufgabe ist biblisch: die Ausgrabung Babylons. Zwischen Orient und Okzident bahnt sich gerade ein Umbruch an, der die Welt bis in unsere Gegenwart hinein erschüttern wird. Wie ein Getriebener dokumentiert Koldewey deshalb die mesopotamischen Schätze am Euphrat; Stein für Stein legt er die Wiege der Zivilisation frei – und das Fundament des Abendlandes. Kenah Cusanits erster Roman ist Abenteuer- und Zeitgeschichte zugleich – klangvoll, hinreißend, klug.

Mein Fazit:

Verschachtelte Sätze, philosophische Gedanken - all das mag ich eigentlich, aber der Autor kommt nicht zum Punkt und so habe ich abgebrochen, da mir der Sinn hinter allem fehlte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Kindlicher, knapper Schreibstil

Vow of Deception
0

Es beginnt blutig und wenig aufschlussreich. Das daraus am Ende die Geschichte erzählt werden sollte wurde deutlich, aber konnte mich nicht genug catchen. Habe dann noch 100 Seiten versucht ins Buch zu ...

Es beginnt blutig und wenig aufschlussreich. Das daraus am Ende die Geschichte erzählt werden sollte wurde deutlich, aber konnte mich nicht genug catchen. Habe dann noch 100 Seiten versucht ins Buch zu kommen, aber dieser Schreibstil hat mich genervt. Kindlich, kurze Sätze, wenig Inhalt. Die Charaktere blass und austauschbar. Das einzig schöne war das Cover bzw. der Buchschnitt, aber das Ganze konnte es auch nicht retten. Schade ums Geld

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere