Profilbild von Hermione27

Hermione27

Lesejury Star
offline

Hermione27 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hermione27 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

Stimmungsvoller Provence-Krimi

Glutroter Luberon
0

Zum Inhalt:
Im Hochsommer herrscht glühende Hitze in Südfrankreich und die Provence ächzt unter besonderer Trockenheit. In einer prähistorischen Steinhütte in Gordes wird eine tote Frau aufgefunden, die ...

Zum Inhalt:
Im Hochsommer herrscht glühende Hitze in Südfrankreich und die Provence ächzt unter besonderer Trockenheit. In einer prähistorischen Steinhütte in Gordes wird eine tote Frau aufgefunden, die nur wenige Wochen vor ihrem Tod entbunden hat.
Doch es gibt keine Vermisstenmeldung und auch von einem Baby fehlt jede Spur.
Capitaine Malbec muss sich bei einen Ermittlungen auf die wenigen Indizien und Hinweise verlassen und verfolgt somit die Spur der Farbpigmente an den Händen und unter den Fingernägeln des Opfers, die ihn zu den Ockerbrüchen von Roussillon führt.


Meine Meinung:
Von der ersten Seite an hat mich das besondere Flair angesprochen, das die Besonderheiten der Provence und der charmanten Orte wie Gordes sehr gut widerspiegelt.
Man merkt genau, wie gut sich der Autor in Südfrankreich auskennt und auch ich habe viele Orte beim Lesen wiedererkannt, die ich schon im Urlaub besucht hatte (z.B. den E.Leclerc-Supermarkt in Apt, die Ockerbrüche von Roussillon, den schönen Ort Gordes…). Die Besonderheiten der Gegend werden im Roman sehr gelungen wiedergegeben.

Darüber hinaus ist der Krimi sehr stimmungsvoll beschrieben und man spürt beim Lesen regelrecht die Sommerhitze und Dürre, in der Capitaine Malbec sich bewegt.

Auch die verwendeten französischen Ausdrücke und erwähnten kulinarischen Spezialitäten tragen dazu bei, dass man sich wie in der Provence fühlt. Daneben erfährt man auch einiges rund um Kunst und Kultur und Geschichte der Region.

Neben dem sehr schönen lokalen Flair besticht der Roman durch einen gelungenen Spannungsbogen und eine insgesamt recht spannende Geschichte. Er hat mich von Beginn an dank des flüssigen Schreibstils gefesselt, auch wenn Stil für einen Krimi eher geruhsam ist, so dass genügend Raum für die Wirkung der Region bleibt.

Sehr gut gefallen hat mir auch der nette Humor, wenn zum Beispiel witzige und treffende Bemerkungen über deutsche Touristen eingeflochten werden.


Fazit:
Ein stimmungsvoller Provence-Krimi, der sehr viel Kenntnis zu den lokalen Besonderheiten zeigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Viele coole Tipps für Erlebnisse auf Mallorca – übersichtlich und ansprechend präsentiert

MARCO POLO OUTDOOR GUIDE Reiseführer Mallorca
0

Zum Inhalt:
Dieser spezielle „Outdoor Guide“ konzentriert sich auf vielfältige Erlebnisse auf der schönen Insel Mallorca, die man draußen erleben kann.
Gegliedert nach einem „Best of“ in die verschiedenen ...

Zum Inhalt:
Dieser spezielle „Outdoor Guide“ konzentriert sich auf vielfältige Erlebnisse auf der schönen Insel Mallorca, die man draußen erleben kann.
Gegliedert nach einem „Best of“ in die verschiedenen Regionen, bringt der Führer auf über 230 viele Tipps und Anregungen für Aktivitäten wie Wanderungen, Radtouren, Besuch von Stränden, Gärten, Höhlen und Dörfern oder Bootstouren.
Die Beschreibungen werden von vielen Fotos und kleinen Kartenausschnitten ergänzt.


Meine Meinung:
Das Buch hat ein schönes handliches Format für den Urlaub und versprüht schon beim Durchblättern Urlaubsstimmung. Die vielen hochwertigen Bilder geben die Besonderheiten und die Vielfalt der schönen Insel gut wider und erhöhen die Vorfreude auf den Urlaub oder lassen einen nach dem Urlaub in Erinnerungen schwelgen.

Gut gefallen haben mir auch die übersichtliche Gliederung und die guten Beschreibungen – kurz und knackig, aber mit allem, was man wissen muss.
Die Tipps an sich sind gut gewählt und decken eine große Bandbreite ab, so dass für jeden etwas dabei ist. Zum Beispiel wird Yoga auf dem Wasser empfohlen oder eine Bootstour zum Sonnenaufgang mit (möglicher) Delfinsichtung.
Viele vorgeschlagene Ziele kennen wir – z.B. die Gärten von Alfabia, das Feucht- und Naturschutzgebiet S’Albufera im Norden der Insel – und können sie auch nur wärmstens empfehlen.
Gute Tipps werden auch für Unternehmungen mit Kindern gegeben.

Gelungen fand ich auch die weiteren praktischen Tipps, z.B. einen Outdoor-Knigge, Informationen zu typischen Pflanzen und Tieren und landestypischen kulinarischen Genüssen. Eine besondere Gliederung nach Jahreszeiten ist ebenso hilfreich wie die inkludierten kleinen Kartenausschnitte zur Beschreibung der Touren.


Fazit:
Von mir eine uneingeschränkte Empfehlung für diesen gelungenen Outdoor-Führer zur wunderschönen und vielfältigen Insel!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Toller Guide mit 24 klasse Städtereisen in Deutschland und Europa

MARCO POLO Bildband Einfach mal raus! Unvergessliche Citytrips in Europa
0

Zum Inhalt:
Dieser Übersichtsreiseführer stellt 24 Reiseziele für Städtetrips in Europa vor. Gegliedert ist der Führer nach Regionen – Ziele werden vorgestellt im Norden und Westen, in Deutschland und ...

Zum Inhalt:
Dieser Übersichtsreiseführer stellt 24 Reiseziele für Städtetrips in Europa vor. Gegliedert ist der Führer nach Regionen – Ziele werden vorgestellt im Norden und Westen, in Deutschland und Mitteleuropa und schließlich im Süden.
Jedes Ziel wird auf 10 Seiten mit teilweise großformatigen Fotos präsentiert mit vielen Beschreibungen für Unternehmungen, Besichtigungen etc. sowie jeweils einem Abschnitt „Sehenswertes am Wegesrand“.


Meine Meinung:
Dieser MARCO POLO Guide ist sehr ansprechend und hochwertig gestaltet. Viele großformatige Fotos und auch die schönen Schriftarten machen Lust, das Buch durchzublättern und in den Vorschlägen zu schmökern.
Die 24 Ziele sind aus meiner Sicht eine sehr schöne Auswahl – tolle Städte wie Brüssel, Prag, Krakau, Florenz, Köln, London, Amsterdam, Nizza… sind dabei, um nur einige zu nennen.
So unterschiedlich wie die Ziele sind auch die Vorschläge für Unternehmungen dort – mal sind es Museen, mal berühmte Sehenswürdigkeiten, dann wieder coole Läden zum Stöbern oder regionale Feste wie Karneval. Somit kann man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entdecken und gleichzeitig auch eher unbekannte Ecken und Pfade erkunden.
Besonders gut hat mir gefallen, dass die Besonderheiten der Orte sehr gelungen wiedergegeben sind – zum Beispiel das außergewöhnliche Licht in Nizza oder die Geschichten rund um den Golem in Prag.

Insgesamt gibt der Führer auf den zehn Seiten je Ziel einen sehr guten Überblick und macht große Lust auf schöne Citytrips in Deutschland und Europa!


Fazit:
Ein toller Führer, der die Vorfreude auf die Reise steigert, und sich auch toll als Geschenk für Reisebegeisterte anbietet!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 03.05.2024

Klasse Bildband mit vielen Tipps und Ideen für Reisen durch Europa

KUNTH Mehr Zeit zu zweit
0

Zum Inhalt:
In diesem 350seitigen Bildband werden 52 Ziele quer durch Europa vorgestellt, die sich für romantische Reisen anbieten. Jedes Ziel wird auf im Schnitt sechs Seiten vorgestellt mit den wichtigsten ...

Zum Inhalt:
In diesem 350seitigen Bildband werden 52 Ziele quer durch Europa vorgestellt, die sich für romantische Reisen anbieten. Jedes Ziel wird auf im Schnitt sechs Seiten vorgestellt mit den wichtigsten Highlights und einigen praktischen Tipps für Übernachtungen und „Dinner for two“.
Hierbei sind die Ziele nach Jahreszeiten (als Tipp) geordnet, so dass man das entsprechende Reiseziel passend auswählen kann.


Meine Meinung:
Der umfangreiche Bildband ist extrem hochwertig gestaltet und es macht großen Spaß durchzublättern und sich inspirieren zu lassen. Sowohl das glänzende dicke Papier als auch die vielen farbigen Fotos wirken sehr wertig und laden zum Schmökern ein.

Die Auswahl der Ziele hat mir sehr gut gefallen. Viele der vorgestellten Orte (wie Cornwall, Hamburg, Rom, die Toskana, Salzburg, Südtirol, Berlin…) haben wir auch schon besucht und sind immer noch begeistert. Darüber hinaus habe ich auch viele weitere Tipps erhalten, Orte zu besuchen, die wir noch nicht kennen oder die schon länger auf unserer Liste stehen.

Die Darstellung ist sehr übersichtlich. Die Aufteilung der Tipps nach Jahreszeiten ist eine gute Idee, so bekommt man gleich eine Idee für eine gute Reisezeit. Dass die Ziele auf ca. 6 Seiten vorgestellt werden, gibt angemessenen Raum, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und praktischen Tipps zu beschreiben.
Gut gefallen haben mir auch die Tipps zum Kulturgenuss, Übernachten und einem romantischen Dinner.

Schön ist auch, dass es immer viele besondere Vorschläge gibt, was man zu zweit erleben kann. Das Buch ist aber viel mehr als ein Führer für Pärchenurlaub; eigentlich ist für jeden etwas dabei und man verliebt sich auch in die tollen Orte in Europa, die vorgestellt werden.


Fazit:
Tolle Auswahl, tolle Tipps, tolle Aufmachung – auch ein wunderschönes Geschenk nicht nur für sich selbst und den Partner/die Partnerin, sondern auch für andere Reisebegeisterte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 03.05.2024

Tolles Übersichtsheft zum Schmökern und mit vielen praktischen Tipps

DuMont Bildatlas Sylt, Amrum, Föhr
0

Zum Inhalt:
In fünf großen Abschnitten bringt das DuMont-Heft viele Impressionen sowie praktische Tipps für den Sylter Norden, den Sylter Süden, Amrum, Föhr sowie Pellworm, Nordstrand und die Halligen. ...

Zum Inhalt:
In fünf großen Abschnitten bringt das DuMont-Heft viele Impressionen sowie praktische Tipps für den Sylter Norden, den Sylter Süden, Amrum, Föhr sowie Pellworm, Nordstrand und die Halligen.
Der Bildatlas zeigt die schönen Strände, charmante Dörfer, Sehenswürdigkeiten, kulinarische Leckerbissen und Freizeitaktivitäten.
Darüber hinaus werden pro Ort Restaurants, Hotels, Aktivitäten und Sehenswertes übersichtlich zusammengefasst und mit relevanten Daten präsentiert.
Darüber hinaus gibt es auch übersichtliche Karten zur besseren Planung.


Meine Meinung:
Ich mag die DuMont-Bildatlanten sehr und auch diese Neuerscheinung zu den nordfriesischen Inseln hat mich wieder begeistert.
Schon die großformatigen Bilder versprühen Urlaubsfeeling pur und haben mich in vergangenen Urlauben an der Nordsee, vor allem auf Sylt, schwelgen lassen.
Die Auswahl bringt dabei die Besonderheiten der Inseln gut zum Ausdruck – endloslange Strände, gemütliche Dörfer, schöne Leuchttürme, niedliche Schäfchen… für jeden ist etwas dabei.

Die Beschreibungen sind kurz und knackig, gut nachvollziehbar und dabei sehr ansprechend. Immer wieder werden Zitate eingebaut (z.B. aus dem Lied „Westerland“ von den Ärzten) und historische Details geteilt. Insofern ist das Heft sehr kurzweilig und abwechslungsreich und es macht einfach Spaß es zu lesen.

Die praktischen Tipps zu Hotels, Restaurants, Museen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind nicht umfangreich, aber sehr gut ausgewählt, so dass für jeden etwas dabei ist.


Fazit:
Ein wunderbares Heft, das die Vorfreude auf den Urlaub steigert oder mit dem man auch nach dem Urlaub noch einmal in den schönen Erinnerungen schwelgen kann.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil