Profilbild von Hortensia13

Hortensia13

Lesejury Star
offline

Hortensia13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hortensia13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2019

Kindgerechte Weihnachtsgeschichte

Die Weihnachtsgeschichte - Ein Adventskalenderbuch
0

Der Kaiser ruft seine Untertanen zu einer Volkszählung auf. Alle müssen in ihre Geburtsstadt, um sich zu melden. Maria und Josef machen sich auf den Weg nach Bethlehem. Maria erwartet ein Kind. Die Geburt ...

Der Kaiser ruft seine Untertanen zu einer Volkszählung auf. Alle müssen in ihre Geburtsstadt, um sich zu melden. Maria und Josef machen sich auf den Weg nach Bethlehem. Maria erwartet ein Kind. Die Geburt steht kurz bevor. Werden sie rechtzeitig in Bethlehem ankommen?

Dieses Kinderbuch ist wie ein Adventskalender aufgebaut. In 24 Kapitel erzählt die Autorin die biblische Weihnachtsgeschichte. Die Abschnitte sind kurz gehalten und mit schönen, kindgerechten Illustrationen bestückt. Am Anfang gehts zwar nur darum, wie Maria und Josef so verliebt sind. Aber danach wird die Weihnachtsgeschichte auf liebevolle Art erzählt. Ich kann dieses Buch zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren gut empfehlen. Von mir 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2019

Eigenständig sein

George Sand und die Sprache der Liebe
0

Mitte des 19. Jahrhunderts haben Frauen sich unterzuordnen und zu gehorchen. Die junge Frau Aurore Dudevant pfeift auf diese gesellschaftlichen Konventionen und beginnt in Paris ein neues Leben. In Männerkleidung ...

Mitte des 19. Jahrhunderts haben Frauen sich unterzuordnen und zu gehorchen. Die junge Frau Aurore Dudevant pfeift auf diese gesellschaftlichen Konventionen und beginnt in Paris ein neues Leben. In Männerkleidung gekleidet bekommt sie eine Anstellung bei der Zeitung Le Figaro. Auch wenn ihre Liebhaber wechseln, will Aurore nur eins: schreiben. Als George Sand beginnt sie sich literarisch einen Namen zu machen.

Die Autorin George Sand war mir unbekannt. Dabei führte sie für ihre Zeiten revolutionäres Leben. Ihr Lebensziel war vorallem der Kampf für die Gleichberechtigung der Frauen im 19. Jahrhundert. Sie ebnete vielen Frauen den Weg.

Ich fand die Erzählung interessant. Der Klappentext weckte aber falsche Erwartungen in mir. Ich dachte, es gehe mehr um die Liebe zwischen ihr und dem Komponisten Frederik Chopin. Aber das stand erst im letzten Drittel im Fokus. Im Buch geht es mehr darum, wie sich Aurore zum Autor George Sand entwickelt hatte. Mir war das eine Spur zuviel. Deshalb vergebe ich 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2019

Weihnachtshappen

Die schönsten Weihnachtswörter
0

Ganz schlicht und dunkel kommt das Buch "Die schönsten Weihnachtswörter". Ich wusste nicht so recht, was mich da erwartet. Umso mehr wurde ich überrascht. Das Buch umfasst, ähnlich einem Wörterbuch, viele ...

Ganz schlicht und dunkel kommt das Buch "Die schönsten Weihnachtswörter". Ich wusste nicht so recht, was mich da erwartet. Umso mehr wurde ich überrascht. Das Buch umfasst, ähnlich einem Wörterbuch, viele Wörter rund um Weihnachten Advent und mehr. Einzelne Begriffe werden durch Zitate ergänzt, was das Buch auflockert.

Ich glaube, dass man mit diesem Buch etwas weihnachtliche Stimmung tanken, wenn das Dunkel des Dezember einen erdrücken droht und die man auch in kleinen Häppchen geniessen kann. Auf jede Fall eine gute Idee des Autors, abseits von Mainstream-Weihnachtsliteratur. Von mir gibt es 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2019

Vielfalt auf den Nudelteller

1 Nudel – 50 Saucen
0

Dieser GU-Küchenratgeber 1 Nudel – 50 Saucen wird damit angepriesen, dass er eine Vielfalt auf den Nudelteller zaubern wird. Eingeteilt wird alles in drei Kapitel.

In "Ruckzuck gezaubert" gibt es einige ...

Dieser GU-Küchenratgeber 1 Nudel – 50 Saucen wird damit angepriesen, dass er eine Vielfalt auf den Nudelteller zaubern wird. Eingeteilt wird alles in drei Kapitel.

In "Ruckzuck gezaubert" gibt es einige Sommerrezepte. Ich finde das super, dass es mehrere Saucenrezepte gibt, die auf einen kalten Nudelsalat passen. Auch die Zubereitungszeit von max. 20 Minuten kann man als ruckzuck nennen.
Im weiteren Kapitel "Schnell gekocht" gibt es traditionelle Saucen, sowie auch moderne wie der Kopfsalatrahm. Abschliessend wird in "Gemütlich geschmort" die Zubereitung zelebriert. So gibt es Rezeptdauern von 35 Minuten bis zu 3,5 Stunden.

Für die Familienküche schätze ich die einfachen schnellen Rezepte. Die Autorin neigt zum Teil etwas zur Extravaganz, was ich nicht so bevorzuge. Daher gibt es von mir 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2019

Auf Jagd

Globine und das Flussungeheuer
0

Globine lebt mit Eichhörnchen Mathilda und Eule Rudi in ihrem Baumhaus in der Nähe von Schnurzikon. Sie liebt die Natur. Doch beim Baden entdeckt sie, dass seltsame Dinge passieren. Fische verschwinden, ...

Globine lebt mit Eichhörnchen Mathilda und Eule Rudi in ihrem Baumhaus in der Nähe von Schnurzikon. Sie liebt die Natur. Doch beim Baden entdeckt sie, dass seltsame Dinge passieren. Fische verschwinden, Schafe rennen panisch davon. Alle geraten in Aufruhr. Globine geht der Sache nach und findet schlussendlich eine ungeheure Lösung des Rätsels.

Globine gehört, genauso wie Globi, zur schweizerischen Kinderliteratur. Die witzigen Erlebnisse werden comicartig erzählt. Obwohl die Geschichte etwas vorhersehbar ist, fand sie mein Sohn und ich spannend. Da es sich um eine von vielen Globine Abenteuern handelt, gibt es einige Andeutungen auf die vorgängigen Erzählungen. Das ist etwas schade, dass man diese kleinen Insiderwitze nicht versteht.

Für dieses neue, spannende Globineabenteuer gibt es von uns 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere