Profilbild von Hortensia13

Hortensia13

Lesejury Star
offline

Hortensia13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hortensia13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2019

Warum?

Mein Herz so schwarz
0

Niemand hätte erwartet, dass sich Evie White am Abend ihrer Hochzeit von einer Klippe in den Tod stürzt. Von ihrer Leiche keine Spur. Was hat Evie dazu gebracht, ihr Leben so plötzlich zu beenden? Ihr ...

Niemand hätte erwartet, dass sich Evie White am Abend ihrer Hochzeit von einer Klippe in den Tod stürzt. Von ihrer Leiche keine Spur. Was hat Evie dazu gebracht, ihr Leben so plötzlich zu beenden? Ihr frischgebackener Ehemann Richard und ihre beste Freundin Rebecca versuchen einen Sinn in ihrer Handlung zu erkennen und entdecken in Evies Abgründe, von denen niemand geahnt hatte. War der Selbstmord vielleicht gar keiner?

Die Geschichte gestaltete sich spannend, da das "Warum hat Evie das getan?" immer im Vordergrund stand. Man entwickelt als Leser unzählige Hypothesen, was wieso passiert sein könnte. Solche Thriller gefallen mir sehr, da vieles offen bleibt. Leider sah ich am Ende ein paar Schwächen bei der Charakterentwicklung. Näher gehe ich darauf nicht ein, um nicht zu spoilern.

Auf jeden Fall ist das Buch ein spannender Thriller zum Mitraten. Von mir 4 Sterne.

Veröffentlicht am 14.10.2019

Lust auf Serie

Filmreif kochen
2

Dieses Buch ist ein Muss für alle Serienfans. In aufwändiger Gestaltung werden Serien und Filme kulinarisch dargestellt. Angelehnt an das jeweilige Thema hat sich die Autorin Eva Dotterweich Rezepte ausgedacht. ...

Dieses Buch ist ein Muss für alle Serienfans. In aufwändiger Gestaltung werden Serien und Filme kulinarisch dargestellt. Angelehnt an das jeweilige Thema hat sich die Autorin Eva Dotterweich Rezepte ausgedacht. So gibts Knabbereien für einen Fernsehabend oder auch Hauptgerichte für den Sonntag Mittag.

Ich habe einige Rezepte ausprobiert und leider gibt es hie und da ein Problem mit den Mengen. Vor allem am Salz spart die Autorin gar nicht. Deswegen würde ich dieses Buch eher Kocherfahrenen als Kochanfängern empfehlen. So hat man dann auch viel Freude an den serienadaptierten Rezepten.
Von mir 4 Sterne, besonders für die tolle Aufmachung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Rezeptideen
Veröffentlicht am 13.10.2019

Wer ist es?

Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle.
0

In einem verlassenen Bergsteigerhotel in den Bechtesgadener Bergen will sich eine Gruppe junger Leute einem Digital Detox Kurztrip stellen. Kein Handy, kein Notebook, kein Internet. Fünf Tage lang. Aber ...

In einem verlassenen Bergsteigerhotel in den Bechtesgadener Bergen will sich eine Gruppe junger Leute einem Digital Detox Kurztrip stellen. Kein Handy, kein Notebook, kein Internet. Fünf Tage lang. Aber was als Entspannung erwartet wird, entwickelt sich schnell zu einem Horrortrip. Denn schon bald wird ein Teilnehmer schwer misshandelt aufgefunden.

Das Setting, eingeschneit in einem einsamen, teils renovierten, verlassenen Berghotel, erinnerte mich sehr stark an 0815 Horrorfilme und die damit verbundenen Klischees. Die Geschichte selbst zeigte sich dann aber doch spannend und packend. Der Schluss war aber etwas vorhersehbar. Schade, eine verzwickere Auflösung hätte von mir volle Punktzahl gegeben. So sind es 4 Sterne.

Veröffentlicht am 10.10.2019

Vom Schicksal verwoben

Aber Töchter sind wir für immer
0

Die drei Schwestern Johanna, Heike und Britta können unterschiedlicher nicht sein. Nach jahrelanger Funkstille treffen sie sich in ihrem Elternhaus am Bahndamm, inmitten der weiten Felder am Niederrhein, ...

Die drei Schwestern Johanna, Heike und Britta können unterschiedlicher nicht sein. Nach jahrelanger Funkstille treffen sie sich in ihrem Elternhaus am Bahndamm, inmitten der weiten Felder am Niederrhein, wieder. Ihr Vater wird achtzig Jahre alt. Doch angekommen zuhause werden längst vergangene Erinnerungen wach. In diesem Haus geschah so vieles und wurde so vieles verschwiegen. Doch der Nebel der Vergangenheit fängt sich an zu lichten.

Diese Geschichte gibt einen sehr intimen Einblick in die Familie Franzen. Jedes Familienmitglied hat seine eigene Lebensgeschichte. Es gibt immer neue Blickwinkel auf ihr Zusammensein, wie das Schicksal diese Familie verwoben hat. Einzig die Thematik Schizophrenie wird etwas zu banal beschrieben und zu vereinfacht dargestellt. Ich hätte mir hier etwas mehr Fachlichkeit gewünscht.
Trotzdem gibt es von mir 4 Sterne für diesen tiefgründigen Familienroman.

Veröffentlicht am 03.10.2019

Schicksalhafte Begegnung

Der Klavierspieler vom Gare du Nord
0

Inmitten im Pendlerverkehr traut der Direktor des Pariser Musikkonservatoriums Pierre Greinther seinen Ohren nicht. Auf dem Klavier im Gare du Nord spielt ein Junge herausragend Bach. Der 20jährige Mathieu ...

Inmitten im Pendlerverkehr traut der Direktor des Pariser Musikkonservatoriums Pierre Greinther seinen Ohren nicht. Auf dem Klavier im Gare du Nord spielt ein Junge herausragend Bach. Der 20jährige Mathieu steckt gerade in einer Krise, indem er auf die schiefe Bahn geraten ist. Pierre, selbst in einer Lebenskrise, setzt sich für ihn ein und biete ihm eine einmalige Chance: die Teilnahme am renommiertesten Klavierwettbewerb des Landes. Wird Mathieu die Chance seines Lebens ergreifen?

Ich liebe es selbst zu musizieren. Daher fand ich es schön, die Schilderungen zu lesen, was Musik in einem selbst bewirken kann. Die Geschichte ist eigentlich ein Ausschnitt von zwei Menschenleben, die sich zufällig begegnen und wie sich das auf sie auswirkt. Aber was war das bitte für ein Schluss? Ist dem Autor das Papier ausgegangen? Schade, ich hätte mir ein richtiges Ende gewünscht. Trotzdem gibt es von mir für diesen zeitgenössischen Gegenwartsroman 4 Sterne. Nett für Zwischendurch, aber nicht sehr tief gehend.