Profilbild von ILoveBooks

ILoveBooks

Lesejury Star
online

ILoveBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ILoveBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2019

Mit der richtigen Mischung aus Romantic und Thrill

Deadly Ever After
0

​Ich bin ein großer Fan von Jennifer L. Armentrout und so musste ich auch "​Deadly Ever After" lesen. Mir hat die Geschichte sehr gefallen. Sie hat in meinen Augen die richtige Mischung aus Romantic und ...

​Ich bin ein großer Fan von Jennifer L. Armentrout und so musste ich auch "​Deadly Ever After" lesen. Mir hat die Geschichte sehr gefallen. Sie hat in meinen Augen die richtige Mischung aus Romantic und Thrill.

Sasha und Cole sind zwei sympatische Charaktere, mit denen man gerne seine Zeit verbringt. Dass sich Sasha in Cole verliebt hat, habe ich bereits bei seinem ersten Auftreten verstanden.

Die diversen Vorfälle sorgen für Spannung, da es keine großen Verschnaufspausen gibt.

​Ich hatte einen Verdacht, musste dann aber feststellen, dass ich die falsche Person verdächtigte. Die tatsächliche Person hatte ich nicht auf dem Schirm und war daher umso überraschter. Im Nachhinein ergab aber alles einen Sinn.

Das Ende hätte in meinen Augen ruhig noch etwas länger sein können. Aber vielleicht wollte ich auch einfach Sasha und Cole noch nicht verlassen.

Von mir gibt es hier 5 Sterne.

Veröffentlicht am 22.12.2018

Traumhafte Verführung

Insomnia
0

Mit „Insomnia: Verführerische Illusion“ entführt uns Vanessa Carduie wieder in ihre Schattenwelt. Schauplatz ist neben dem Insomnia, einem Club, in dem sich auch übernatürliche Wesen wohlfühlen, die Traumwelt. ...

Mit „Insomnia: Verführerische Illusion“ entführt uns Vanessa Carduie wieder in ihre Schattenwelt. Schauplatz ist neben dem Insomnia, einem Club, in dem sich auch übernatürliche Wesen wohlfühlen, die Traumwelt. Letztere fand ich faszinierend.

Zwischen der selbstbewussten Vampirin Emilia und dem Dämon Seth, den Emilia regelmäßig als arrogant betitelt, besteht eine große Anziehungskraft, der sie auch nachgeben. Was dahintersteckt, wird im Laufe der Geschichte klar. Ich muss zugeben, dass bei mir der Groschen erst spät viel. Das ärgert mich ein bisschen, da es mir eigentlich hätte klar sein müssen. Das ist ja schließlich nicht mein erstes Buch aus dem Metier bzw. der Autorin.

Die Traumwelt spielt eine wichtige Rolle. Die Träume können dabei sexy sein. Aber die Träume bergen auch Gefahren. Emilia wäre aber nicht Emilia, würde sie sich ihnen nicht stellen. Beim Showdown hätte ich es mir gerne in der ersten Reihe bequem gemacht. Wobei, wenn ich es mir recht überlege, vielleicht doch lieber nicht. Der Geruch war ja nicht der angenehmste

Gefreut habe ich mich, ein bekanntes Gesicht wiederzusehen und von anderen zu hören. Kenntnisse von Literary Passion bzw. der Schattenseiten-Trilogie sind hier zwar nicht erforderlich; die Kenntnis macht aber den Reiz mancher Szenen aus.

Von den Charakteren hätte ich gerne noch mehr erfahren, was aber auch daran liegen könnte, dass ich die Schattenwelt noch nicht verlassen wollte. Oder lag es am Schnee? Die Chance auf weiße Weihnachten scheint hier ja etwas größer zu sein …

Den Schreibstil von Vanessa Carduie sowie ihre Charaktere mag ich unheimlich gerne. Und auch die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Von mir gibt es hier 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 22.12.2018

3,5 Sterne für Cole & Autumn

Cole & Autumn – A San Francisco College Romance (College-WG-Reihe 2)
0

Dies ist mein erstes Buch von Christiane Bößel und es ließ sich gut lesen. Kenntnisse aus Band 1 um Ethan & Claire empfand ich nicht für erforderlich.

Zu Beginn fand ich es süß, wie Cole sich auf den ...

Dies ist mein erstes Buch von Christiane Bößel und es ließ sich gut lesen. Kenntnisse aus Band 1 um Ethan & Claire empfand ich nicht für erforderlich.

Zu Beginn fand ich es süß, wie Cole sich auf den ersten Blick in Autumn, die sich selbst als Mangelware bezeichnet, verliebt und um sie kämpft. Denn Autumn wurde einmal zu oft von einem Sportler verletzt. Sie macht es Cole deshalb nicht leicht. Aber Cole beweist, dass es ihm wirklich um sie geht, hört ihr zu und steht ihr bei. Die Idee mit den Namen à la Rumpelstilzchen hat mir gefallen.

Ihre junge Beziehung wird dann von einem Schicksalsschlag auf die Probe gestellt. Coles Verhalten war bis zu einem gewissen Grad verständlich und nachvollziehbar, was aber nicht heißen soll, dass sein Verhalten Autumn gegenüber in Ordnung war.

Es folgen noch weitere Dramen, die mir im Gesamten dann doch etwas zu viel waren.
Was das Ende angeht, hätte ich gerne noch das ein oder andere Wort über ihre Zukunftspläne gelesen. Schließlich sind diese in Anbetracht der Entwicklungen ja nicht ganz nebensächlich.

Da im nächsten Band die Geschichte von Zane & Lennon erzählt wird, habe ich die beiden genau beobachtet. Dass Autumns Bruder Lennon ihre Vertrauensperson ist, konnte man schnell erkennen. Bei Zane hingegen möchte ich mich mit meiner Meinung noch zurückhalten, da ich ihn zur abschließenden Beurteilung erst besser kennenlernen möchte. Bisher fehlt mir so ein bisschen der Draht zu ihm. Auf ihre Geschichte bin ich aber schon neugierig.

Alles in allem kann ich hier 3,5 Sterne vergeben.

Veröffentlicht am 22.12.2018

Wenn man sich nicht sucht und trotzdem findet

Der letzte erste Song
0

Mit „Der letzte erste Song“ endet die Firsts-Reihe von Bianca Iosivoni und rundet die Reihe ab. Mir hat die Geschichte gefallen und das Lesen hat Spaß gemacht.

Mason und Jenny sind seit „Der letzte erste ...

Mit „Der letzte erste Song“ endet die Firsts-Reihe von Bianca Iosivoni und rundet die Reihe ab. Mir hat die Geschichte gefallen und das Lesen hat Spaß gemacht.

Mason und Jenny sind seit „Der letzte erste Blick“ ein Begriff. Dieses On und Off der Beziehung zieht sich durch die Reihe wie ein roter Faden. Jetzt, da ich Mason besser kennenlernen konnte, ist für mich sein Verhalten auch verständlicher.

Der Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen Mason und Grace gibt Bianca Iosivoni Zeit sich zu entwickeln. Zu Beginn sind beide in einer Beziehung und Mason hält an einer Zukunft mit Jenny fest. Weder Grace noch Mason haben es sich leicht gemacht. Wobei ich aber sagen muss, dass ich in Mason und Jenny kein Traumpaar gesehen habe.

Grace trägt ihr eigenes Päckchen, das sie aus ihrer Vergangenheit hat und bei dem sich ihre Mutter definitiv nicht unschuldig bekennen kann. Ich habe ihre Aktionen mit Besorgnis gelesen und hätte liebend gerne Emery und Tate auf Grace Mutter losgelassen, damit die beiden mit ihr mal Tacheles reden. Die Informationen aus dem Epilog konnten mich aber beruhigen.

Die Musik spielt eine große Rolle. Da ich selbst keinen solchen Zugang zur Musik habe, konnte mich das hier nicht ganz mitreißen. Einzig bei zwei Auftritten konnte ich die Emotionen spüren.

Bei den Nebencharakteren kann man sich über die bekannte Clique freuen. Ich mag Geschichten bei denen man das Gefühl hat, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Emery und Dylan bekommen hier sogar eine kleine Nebengeschichte, die gut in das Geschehen eingearbeitet ist. Auch hier konnte ich mitfiebern.

Der Abschluss dieser Reihe bekommt von mir 4 Sterne.

Veröffentlicht am 09.12.2018

Mein Football-Spieler, mein Geheimnis und ich

The Hardest Fall
0

Bei dieser College-Geschichte stehen Dylan, der eine Karriere in der NFL vor sich hat, und Zoe, die ständig ins Quasseln gerät, dabei aber ein Geheimnis hütet, im Mittelpunkt.

Dylan und Zoe sind zwei ...

Bei dieser College-Geschichte stehen Dylan, der eine Karriere in der NFL vor sich hat, und Zoe, die ständig ins Quasseln gerät, dabei aber ein Geheimnis hütet, im Mittelpunkt.

Dylan und Zoe sind zwei sympathische Studenten, die mir gefallen haben. Bei Dylan hat mich vor allem seine Einstellung überzeugt und Zoe war mit ihren Macken liebenswert. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte gefiel mir. Die Liebesgeschichte zwischen Zoe und Dylan entwickelt sich langsam, was schön zu lesen war.
Zoes Hintergrund hebt die Geschichte in meinen Augen etwas von anderen College-Büchern hervor. Zuviel will ich dazu nicht verraten. Einzig Zoes Schweigen in bestimmten Momenten hat mich etwas gestört.
Genau wie Dylan hatte auch ich eine Vermutung, was Zoes Geheimnis anbelangt, wollte und konnte daran aber nicht glauben, den es musste schließlich eine andere Lösung geben, oder?

Zoes Freunde Kayla und Jared waren gut gezeichnet. Letzteren schloss ich gleich in mein Herz und bei Kayla schloss ich mich den Sorgen der beiden anderen an.
Das Football-Team empfand ich als etwas zu blass. Über mehr Szenen mit Dylan und dem Team hätte ich mich gefreut und Chris, Dylans Teamkollegen und Freund hätte ich dabei auch gerne etwas näher kennenlernen wollen.

Besonders in der ersten Hälfte der Geschichte empfand ich hin und wieder Längen im Erzählfluss während ich in der zweiten Hälfte zum Großteil immer wissen wollte, wie es weitergeht.
Der Epilog war ganz nach meinem Gefallen, da er einen Blick in die Zukunft gab und die Geschichte in Ruhe hat ausklingen lassen.

Der Schreibstil ist mit Humor gepickt. Zoe und Dylan erzählen die Geschichte und sprechen dabei hin und wieder auch mit dem Leser.

Alles in allem gibt es hier von mir 4 Sterne.