Platzhalter für Profilbild

JamilaBuchnerd

Lesejury Profi
offline

JamilaBuchnerd ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JamilaBuchnerd über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.10.2017

Kein Thriller, aber trotzdem gut

Das ist kein Spiel
0

Cover

Das Cover finde ich irgendiwe ganz cool, aber jetzt nicht sonderlich schön. Es passt wegen den Würfeln ganz gut, weil das Buc viel mit Spieltheorie zu tun hat und das ist eine ganz gute symbolische ...

Cover

Das Cover finde ich irgendiwe ganz cool, aber jetzt nicht sonderlich schön. Es passt wegen den Würfeln ganz gut, weil das Buc viel mit Spieltheorie zu tun hat und das ist eine ganz gute symbolische Darstellung dafür. Außerdem ist der Protagonist Jamie auch Mathematiker und die Farben passen gut zu einem Thriller.
Schreibstil

Mir gefällt der Schreibstil von dem Autor sehr gut, weil er sehr fesselnd und schnell zu lesen war.

Ich konnte mir die Settings und Personen meistens auch sehr gut vorstellen. Die Sprache fand ich jetzt nicht ganz so toll persönlich weil es halt sehr kühl und distanziert war, aber das ist ja auch fast iummer so bei einem Thriller.
Charaktere

Der Hauptcharakter Jamie hat mir wirklich extrem gut gefallen irgendwie. Ich fand ihn wirklich sehr sympathisch und seine Rolle als großer Bruder von Phoebe fand ich richtig gut ausgearbeitet. Man hat richtig gemerkt, wie er für sie empfindet und das hat mir einfach super gefallen.

Ich fand auch interessant, w

as er immer so gedacht hat, also strategische Sachen meine ich. Er hat immer von einer sogenannten "Spieltheorie" gesprochen und das war wirlich spannend.


Phoebe, seine kleine Schwester, fand ich total niedlich erst und mochte sie sehr gerne. Am Ende hat sie mich wirklich überrascht, weil sie sich so erwachsen benimmt und nicht mehr wie das kleine Kind, das sie anfangs war... Aber hier werde ich natürlich nicht spoilern, also sage ich nicht mehr.


Die dritte wichtige Person ist Summerlee. Die große Schwester von Jamie mag ich überhaupt nicht. Manchmal hätte ich sie am liebsten einfach angeschrien, weil sie sich so scheiße (sorry für die Wortwahl, aber besser kann ich es nicht ausdrücken) benommen hat, das war allerdings auch beabsichtigt vom Autor denke ich. Sie hat in dem Buch dann ja auch noch das unverschämte Glück im Lotto zu gewinnen und so fängt auch alles erst an...


Die anderen Charaktere wie die Eltern und die Polizei fand ich alle sehr realistich und gut charakterisiert. Sie haben sich gut in die Hnadlung eingefügt und die Geschichte vervollständigt.
Plot

Der Plot hat mir eigentlci gut gefaööen, aber ich wieß nicht genau, wie ich das jetzt sagen soll. Es ist irgendwie sehr wenig passiert. Klar, es sind auch nur 300 Seiten, aber es ist irgendwie trotzdem kaum etwas passiert einfach. Am Anfang waren es wohl viele Gedankengänge und Erinnerungen von Jamie, aber das war wirklich interessant. Das Problem ist, dass es sich bei dem Buch ja eigentlich um einen Thriller handelt, aber meiner Meinungn nach war nur das letzte drittel ien Thriller bzw. Jugendthriller würde ich sagen. Es war nicht nervenaufreibend oder extrem spannend und actionreich, am Ende hat sich die Lage wie gesagt erst zugespizt,.

Das Ende fand ich okay, aber ich dachte mir am Ende, woe bleibt jetzt der Knall? Da muss jetzt doch noch etwas krasses passiere, das kann doch nicht so einfach gelöst worden sien das Prblem, oder doch? Ansonsten war das Buch vom Inahlt her aber gut.
Fazit

Alle, die auf der suche nach einem Thriller sind, werden hier eher anttäuscht, aber wer nicht so auf Thriller steht oder es mal etwas ausprobieren will ist hier genau richtig. Das Buch lässt sich schön schnell zwischendurch lesen. Ich gabe dem Buch als Thriller 3 von 5 Sternen und als "normales Buch" 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 21.10.2017

Okay

Mädchenmeute
0

Cover:

Das cover passt sehr gut zum Buch, wegen der Mädchen darauf und das Grün passt sehr gut, weil das Buch hauptsächlich im Wald spielt. ich finde, dass das Buch echt hübsch ist und es hat mich auch ...

Cover:

Das cover passt sehr gut zum Buch, wegen der Mädchen darauf und das Grün passt sehr gut, weil das Buch hauptsächlich im Wald spielt. ich finde, dass das Buch echt hübsch ist und es hat mich auch deshalb angesprochen, aber auch wegn des Klappentextes.
Schreibstil:

Der Schreibstil von Kirsten Fuchs hat mir ganz gut gefallen, da er sehr fesseld war und auch wenn ich das Buch öfter etwas langweilig fand, hat mich der Schreibstil dazu gebracht das Buch weiter zu lesen. Das Buch läst sich auch ziemlich schnell durchlesen deshalb.
Charaktere:

Das Buch handelt von einigen Mädchen, die komplett unterschiedlich sind und ich mochte trotzdem jede von ihnen. Das buch dreht sich auch hauptsächlich um die Charakterveränderung der Mädels. ich fand manche am Anfang noch nicht ganz so sympathisch, aber das änderte sich nach und nach relativ schnell. Ich finde, dass in diesem Buch die Charaktere wunderschn ausgearbeitet wurde und das war auch das, was mir bei dem Buch am allerbesten gefallen hat. Mir kam es so vor, als würde ich die Mädchen alle wirklich kennen und nicht nur aus einem Buch.
Story:

Die Story konnte mich im gegensatz zu den Charakteren nicht so überzeugen. Ich fand die Geschichte etwas langweilig und es gab zu wenig Handlung, weil der Schwerpunkt deutlich auf der Veränderung der Charaktere lag. Ich mochte aber die Idee sehr gerne, dass ein paar Mädels im Wald ohne alles klar kommen mussten und so eine verbindung zur Natur aufgebaut haben sehr gerne, nur das potenzial wurde nicht ganz ausgeschöpft. Das war eine wirklich außergewöhnliche Idee, finde ich, da ich sowas vorher noch nicht gelesen hatte.
Fazit:

Trotz der Schwächen beim Punkt Story fand ich, dass das Buch unterhaltsam war und eine tolle Idee. Ich liebe die Charaktere, die hier wundervoll ausgearbeitet wurde einfach und deshalb gibt es von mir auch 3,5/5 Sternen und eine eingeschränkte Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 21.10.2017

Sprachlos...

Vorwärts küssen, rückwärts lieben
0

Cover:

Das Cover finde ich ganz niedlich eigentlich und fand, dass der Titel auch ganz süß klang. Das Buch ist eigentlich ganz hübsch aufgemacht, aber wäre für mich kein Coverkauf gewesen. Ein schlichtes ...

Cover:

Das Cover finde ich ganz niedlich eigentlich und fand, dass der Titel auch ganz süß klang. Das Buch ist eigentlich ganz hübsch aufgemacht, aber wäre für mich kein Coverkauf gewesen. Ein schlichtes Cover.
Schreibstil:

Der Schreibstil war okay, aber nicht sonderlich fesselnd, aber das war nicht der Grund, warum ich das Buch abgebrochen habe. Der Schreibstil war wie das Cover okay. Ich fand den Humor in dem Buh irgenwie komisch, es war wohl nicht so mein Geschmack leider.
Charaktere:

Der Hauptcharakter Pia hat mir teils gefallen, aber teils auch wieder nicht. Ich konnte ihre handlungen irgendwie nicht so richtig nachvollziehen, aber sie war eigentlich relativ sympathisch. ich habe zwar eigentlich nichts dagegen, wenn Protagonisten ganz anders sind als ich selbst, das mag ich meist sogar sehr gerne, aber sie war mir irgenwie zu "verückt", ich kann das nicht so gut in Worte fassen. Die anderen Charaktere konnten mich auch nicht so sehr überzeugen, weil sie etwas zu oberflächlich waren. Insgesamt waren die Charaktere auch nur okay.
Story:

Die Storyfand ich merkwürdig, zumindest den Teil den ich gelesen habe. Ich musste mich dazu zwingen das Buch zu lesen und habe es deshalb auch abgebrochen. Ich bin einfach nicht in die Geschichte rein gekommen und fand das Buch gerade mal mittelmäßig. Ich weiß, dass einige das Buch echt toll fanden und ich denke, dass "Vorwärts küssen, rückwärts lieben" eines dieser speziellen Bücher ist, die man entweder liebt oder hasst. Ich bin wohl einer der Leute, den es nicht gefällt, weil es nicht meinen Geschmack getroffen hat.
Fazit:

Das Buch ist für mich gerade mal okay und ich fand es ziemlich merkwürdig und schräg. Deshalb gibt es meinerseits leider keine Leseempfehlung für "Vorwärts küssen, rückwärts lieben". Ich gebe dem Buch 2/5 Sternen, weil ich es aber auch zum Teil ganz niedlich fand, aber nicht überzeugend.

Veröffentlicht am 21.10.2017

Nett für zwischendurch

New York zu verschenken
0

Cover:

Das Cover ist passend zur Geschichte, weil es so niedlich aussieht und schön PINK. Natürlich passen auch die kleinen Bildchen darauf passend zu New York. Ich finde diese broschierte Ausgabe sehr ...

Cover:

Das Cover ist passend zur Geschichte, weil es so niedlich aussieht und schön PINK. Natürlich passen auch die kleinen Bildchen darauf passend zu New York. Ich finde diese broschierte Ausgabe sehr schön aufgemacht.

Schreibstil:

Dieser Chat-Roman ist wirklich toll geschrieben! Das buch liest sich extrem schnell und ich liebe auch Chat-Romane einfach. Außerdem habe ichschon einiges von der autorin bzw. dem Autorenduo gelesen, sie haben noch ein anders Pseudonym und zwar: Rosesnow. Ich gehe gleich auch noc mehr darauf ein, wenn es um den Inhalt geht ; )
Charaktere:

Die Charaktere scheinen zunächst komplett unterschiedlich. Anton ist selbstsicher, selbstverliebt, egoistisch und hat einfach alles zumindest seiht es anfangs so aus. Liv ist unsicher, aber schlagfertig und hat ein hartes Leben mit vielen Problemen, die man anch und nach kennen lernt.
Story:

Die Geschichte startet logischerweise direkt, als Liv sich bewirbt für die NY-Reise. Die Geschichte ist spannend und fesselt einen , sodass man das Buch auch sehr gut in einem Rutsch durchsuchten kann. Die Story ist zunächst sehr lustig und ich liebe den Humor des Autorenteams in diesen und auch in ihren anderen Büchern. Die Story wird mit der Zeit jedoch auch tiefgründiger: man lernt die probleme von Liv kennen und auch, dass Anton nicht so ist, wie man anfangs dachte. Dieses Buch vermittelt auch die Aussgage: Man kann Leute nicht einfach in eine Schublade stecken (Vorurteile), wenn man sie nicht wirklich kennt.

Ich finde das Buch wirklich sehr süß und das Ende fand ich auch leicht überraschend, da ich schon die Vermutung hatte, aber nicht geglaubt habe, dass das wirklich so sein würde. Das Buchende ist natürlich ziemlich offen, wie es bei Chat-Romanen üblich ist, aber dann kann man kreativ sein und sich selbst das Ende ausmalen. Also ich stelle mir ein Happy-End vor : )
Fazit:

Das Buch "New York zu verschenken" ist definitiv zu empfehlen, wenn man eine süße Liebesgeschichte lesen möchte. Das Buch ist nicht überragen oder besonders meiner Meinung nach, deshalb bekommt das Buch von mir 4/5 Sternen.


Veröffentlicht am 21.10.2017

Sehr überraschend

Was uns bleibt ist jetzt
0

Schreibstil:

Der Schreibstil ist sehr fesselnd und macht Lust weiter zu lesen, auch wenn es mal etwas langweilig anfangs. Das Buch ist in der Ich-Perspektive von Jam erzählt und das war auch sehr passend, ...

Schreibstil:

Der Schreibstil ist sehr fesselnd und macht Lust weiter zu lesen, auch wenn es mal etwas langweilig anfangs. Das Buch ist in der Ich-Perspektive von Jam erzählt und das war auch sehr passend, weil man so verstehen konnte, was sie dachte und fühlte, was für das Ende dieses Buches sehr wichtig ist.
Charaktere:

Zum einen haben wir natürlich die Protagonistin Jam: Sie ist eine nette, aber in sich zurückgekehrte person und nach dem Tod von Reeve leidet sie unter Depresionen. Anfans fand ich Jam okay, aber mit Zeit mochte ich sie immer mehr, da sie sich sehr veränderte von Seite zu Seite. Dann haben wir noch Reeve, den ich erst mochte, aber zum Ende hin nicht mehr, aber ich werde nich sagen warum, weil das ein fieser Spoiler wäre. Dann noch Mrs Q, die ziemlich geheimnissvoll und auch speziell ist, wie eigentlich alle in diesem Buch. Sie ist aber eines ehr kluge und nette ältere Lehrerin. Dann sind in dem Literaturkurs noch 4 Schüler, die ich alle sehr gerne mag, wie Griffin und Siera, die mir nachdem man sie kennen gelernt hat, total gut gefallen haben und ich habe sie schnell ins Herz geschlossen, genauso wie Casey und Marc. Alle 5 (Jam, Griffin, Siera, Casey und Marc) haben etwas schreckliches erlebt und lernen in der Literaturklasse und beim schreiben in die Tagebücher, die sie bekommen haben, wieder zu leben und nich "stillzustehen".
Story:

Die Geschichte hat mir nicht wirklich von Anfang an gut gefallen. Die ersten 80 bis 100 Seiten waren etwas langweilig und ich musste mich überwinden diese Einleitung zu lesen. Aber dann wurde die Geschichte wirklich schlagartig richtig spannend und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. ich war sehr überrascht von diesem Buch und fand es von da an keine Seite lang lanweilig oder so. Viel mehr werde ich zu der Story jetzt nicht sagen, weil man es einfach selbst lesen muss! Ich fand besonders das Ende hat nochmal alles getoppt, weil die Wahrheit von Jams Geschichte kam für mich total unerwartet und das ist bei mir praktisch nie der Fall.
Mein Fazit:

Auch wenn das Buch anfangs leider garnicht spannend war, hat sich das plötzlich geändert und war mega gut und toll. Dieses Buch hat viel mit Verlust und schlimmen Ereignisen zu tun, aber auch wie man damit klar kommt und es hat mich so sehr begeistert und ich hoffe, dass das auch rüber kommt. Das Buch bekommt wegen des trägen Starts von mir 4,9/5 Sternen und ist ein absolutes Must-Read, weil es einfach so toll ist und noch nebenbei gesagt: Ich liebe das Cover und dieser Buchrücken ist so stabil! In dieses Taschenbuch kriegt wirklich keiner eine Leserille ein, dafür könnte glatt noch einen extra Stern vergeben ; )