Platzhalter für Profilbild

Jen2421

Lesejury Profi
offline

Jen2421 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jen2421 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2018

Bretonische Verhältnisse

Bretonische Verhältnisse
0

Meinung:

Dieses Buch war anstrengend. Ich habe 100 Seiten gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Die ausführlichen Landschaftsbeschreibungen waren mir zu viel. Irgendwann habe ich sie übersprungen ...

Meinung:

Dieses Buch war anstrengend. Ich habe 100 Seiten gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Die ausführlichen Landschaftsbeschreibungen waren mir zu viel. Irgendwann habe ich sie übersprungen und nur noch das Wichtigste gelesen. Leider wurde ich so immer wieder aus dem Kriminalfall rausgerissen.

Fazit:

Wer ein Faible für Landschaftsbeschreibungen hat liegt mit diesem Krimi richtig.

Veröffentlicht am 06.02.2018

Raum 213 - Harmlose Hölle

Raum 213 - Harmlose Hölle
0

Kurze Zusammenfassung:

Für Liv kann es nicht schlimmer kommen: Ihr Freund küsst auf einer Party eine andere, dann wird sie von Ethan verfolgt, und schließlich findet sie Rachel tot in ihrem Vorgarten. ...

Kurze Zusammenfassung:

Für Liv kann es nicht schlimmer kommen: Ihr Freund küsst auf einer Party eine andere, dann wird sie von Ethan verfolgt, und schließlich findet sie Rachel tot in ihrem Vorgarten. Doch was hat das alles mit Raum 213 an ihrer Highschool zu tun?

Meinung:

Der Auftakt zu dieser Reihe ist der Autorin durchaus gelungen. Leider hat mir die Tiefe der einzelnen Charaktere gefehlt. Aber das ist auch schon alles, was ich bemängeln möchte. Ansonsten hat mich der erste Band gut unterhalten. Der Schreibstil ist locker und leicht, der Spannungsbogen hervorragend, sehr bildhaft und spannend geschrieben. Was mich beeindruckt hat, war, dass die Autorin gekonnt den Leser von Mal zu Mal in die Irre führen konnte. Glaubte man, den Mörder erraten zu haben, zweifelte man in der nächsten Sekunde auch schon wieder daran. Sehr schön!

Fazit:

Ein spannender Jugendthriller für einen gemütlichen Couchtag.

Veröffentlicht am 05.02.2018

Der Weihnachtosaurus

Der Weihnachtosaurus
0

Kurze Zusammenfassung:

Der kleine William Trudel, der liebevoll von seinem Vater Willipups genannt wird, wünscht sich zu Weihnachten nichts sehnlicher als einen Dinosaurier. Geht sein Wunsch in Erfüllung?

Meinung:

Der ...

Kurze Zusammenfassung:

Der kleine William Trudel, der liebevoll von seinem Vater Willipups genannt wird, wünscht sich zu Weihnachten nichts sehnlicher als einen Dinosaurier. Geht sein Wunsch in Erfüllung?

Meinung:

Der Schreibstil ist kindgerecht, die Illustrationen sind grandios. Sie hauchen den Figuren Leben ein und machen die Geschichte umso schöner. Es ist eine Geschichte über Träume, Hoffnungen, Sehnsüchte und Liebe. Sehr empfehlenswert!

Fazit:

Ein wunderschönes Kinderweihnachtsbuch!

Veröffentlicht am 05.02.2018

Nur mal kurz ... schon ist es vorbei

Nur mal kurz... schon ist es vorbei
0

Meinung:

Diese 75 Kriminalkurzgeschichten haben mir wirklich sehr gefallen und mich beeindruckt. Bis auf zwei oder drei Ausnahmen sind sie etwa eineinhalb Seiten kurz. Mich haben die Wendungen in den ...

Meinung:

Diese 75 Kriminalkurzgeschichten haben mir wirklich sehr gefallen und mich beeindruckt. Bis auf zwei oder drei Ausnahmen sind sie etwa eineinhalb Seiten kurz. Mich haben die Wendungen in den Geschichten beeindruckt und mich zum Staunen oder auch zum Lachen gebracht. Natürlich ist es bei dieser Vielzahl an Geschichten auch völlig in Ordnung, wenn mal die eine oder andere nicht so toll war. Aber das waren wirklich nur sehr wenige.

Fazit:

Spannende, lustige und unterhaltsame Krimikurzgeschichten, die es Wert sind, gelesen zu werden. Sehr empfehlenswert!

Veröffentlicht am 01.02.2018

Vielleicht morgen

Vielleicht morgen
0

Kurze Zusammenfassung:

Emma lebt im Jahr 2010, ist Single und kommt mit ihrem Leben nicht wirklich klar. Matthew lebt im Jahr 2011, hat seine Frau verloren und ist Vater einer 4-jährigen Tochter. Doch ...

Kurze Zusammenfassung:

Emma lebt im Jahr 2010, ist Single und kommt mit ihrem Leben nicht wirklich klar. Matthew lebt im Jahr 2011, hat seine Frau verloren und ist Vater einer 4-jährigen Tochter. Doch durch einen Zufall können sie Kontakt zueinander aufnehmen und plötzlich ist alles anders…

Meinung:

Musso hat einen wunderschönen und flüssigen Schreibstil. Er schafft Atmosphäre und erweckt seine Charaktere zum Leben. Die Figuren sind glaubhaft, haben Tiefe. Die Story ist sehr gut ausgearbeitet, alles ist schlüssig. Aus einem Liebesroman wird ein Kriminalroman. Sehr lesenswert!

Fazit:

Eine Mischung aus Liebes- und Kriminalroman.