High Fantasy was verwirrende Zeitsprünge hat
Das Lied des WolfesGutes High Fantasy, aber mir persönlich oftmals too much.
In neuen Reihen versuchen sich die Autoren oftmals selber gegenseitig zu überbieten im erschaffen neuer Welten, Kulturen und deren Völker. So ...
Gutes High Fantasy, aber mir persönlich oftmals too much.
In neuen Reihen versuchen sich die Autoren oftmals selber gegenseitig zu überbieten im erschaffen neuer Welten, Kulturen und deren Völker. So auch hier. Was das lesen für mich oftmals erschwerte. Da es schwer war am Ball zu bleiben. Wer macht jetzt was aus welchem Grund? Und auf welcher Seite stand er gerade noch? Denn auch das wechselte gerne einmal. So auch die unterschiedlichen Zeitebenen, ohne das man irgendwie erkennen konnte (Kapitelüberschrift, oder Anmerkungen, oder ähnliches) wo und wann man sich gerade befand. Das war dann für mich immer mit einigem hin- und herblättern verbunden, so dass die den Lesefluss erneut störte. Auch konnte ich mit keinem der Figuren so richtig mitfühlen. So dass ich auch keine Seite hatte für welche ich die Daumen auf ein gutes Ende drückte. Was aber auch nicht all zu schlecht war, denn beide Seiten hatten einige Verluste einstecken müssen. Einige davon wurden recht episch beschrieben, und ich hatte mal wieder keine Ahnung wer das jetzt gerade war und was er bisher geleistet hatte. Sorry. Ich werde es wohl noch einmal als Hörbuch hören, vielleicht verstehe ich es hier besser.
Irgendwie war es aber schon recht spannend. Denn es gibt aktuell auf dem Markt recht wenig Fantasy in welchem nicht die ach so große Liebe im Vordergrund steht, sondern sie Story an sich. Das ist erfrischend. Alleine deswegen werde ich die Reihe weiter verfolgen.