Platzhalter für Profilbild

Jenny_Colditz

Lesejury Star
offline

Jenny_Colditz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jenny_Colditz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.01.2023

Spannender Auftakt mit Luft nach oben

Tales from Haven
0

Ich hab den ersten, der dreiteiligen Reihe, als Hörbuch gehört. Wenn ihr euch dafür interessiert, empfehle ich euch das Print oder Ebook, leider. Der Sprecher ist nicht schlecht, durch seine sehr gedehnte ...

Ich hab den ersten, der dreiteiligen Reihe, als Hörbuch gehört. Wenn ihr euch dafür interessiert, empfehle ich euch das Print oder Ebook, leider. Der Sprecher ist nicht schlecht, durch seine sehr gedehnte und emotionslose Sprechweise auf Dauer aber auch nicht angenehm. Ich konnte täglich nicht mehr als eine Stunde hören. Also dann doch lieber das Ebook.

Und die Story? Konfus, aber nicht auf unangenehme Weise. Wir springen durch Welten. Ich kenne Dr. Who nicht (ja, Schande über mich und meine Kuh), von daher kann ich keine Vergleiche ziehen. Aber so stell ich es mir vor. Chaotisch und fantasievoll. Die drei Hauptfiguren Luna, Jonathan und Diego sind sehr interessant. Auch wenn Luna mit ihrer flapsigen Art zuweilen recht anstrengend wurde. Was ich aber wiederum gut fand. Sie war, zumindest für mich, ein sehr realistisch dargestellter Teenager, inklusive einer Wortwahl wo ich, als wohl mittlerweile zu alter Mensch, darüber stolpere. Das reisen durch die Welten war interessant gestaltet, anders als ich dies bisher von Portalfantasy gewohnt bin. Auch das es erst einmal nicht um die Weltenrettung geht, sondern nur der Heimweg für Luna gesucht wird war sehr angenehm. Nur das Ende konnte mich nicht zu 100% überzeugen. Bei ca. 85% gabs bereits ein für mich sehr passendes Ende, der kleine Part danach hatte mich persönlich eher verwirrt 🤣 allerdings auch neugierig auf Teil 2 gemacht.

Und ein weiterer sehr großer Vorteil: es gibt keine Lovestory 🖤 wieder einmal der Beweis das Fantasy es nicht nötig hat mit einer erzwungenen und toxischen Liebesgeschichte vollgestopft zu werden. Sämtliche Emotionen können trotzdem sehr nahbar dargestellt werden. 🫶

Schaut euch die Story einmal an, ich kann sie echt empfehlen 💙

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2023

unrealistisch, überladen voller toxischer Männlichkeit

Zero Day
0

John Puller der beste Ermittler der gesamten Militärpolizei ... Das muss man ersteinmal sitzen lassen.
Und so kommt Puller auch rüber. Der Typ ist soooo cool,der pinkelt Eiswürfel. Und er kann alles, definitiv ...

John Puller der beste Ermittler der gesamten Militärpolizei ... Das muss man ersteinmal sitzen lassen.
Und so kommt Puller auch rüber. Der Typ ist soooo cool,der pinkelt Eiswürfel. Und er kann alles, definitiv mehr als MacGyver. Und natürlich ausschließlich nur er, ohne den kompletten Militär-Apparat. Für was braucht man Spezialisten in unterschiedlichen Bereichen, wenn man eine 1-Mann Armee hat? Ähnlich zog sich auch die Story. Wirkliche Spannung kam nicht auf, Wendungen waren zumindest für mich nicht sonderlich überraschend. Macho Sprüche nervten zeitweise. Das Ende nicht überraschend, und stellenweise unnötig und unlogisch. Aber gut. Für Macho Ermittler mit Eiern größer als die Rocky Mountains bestimmt reizvoll.

Das beste an dem Buch? Der Sprecher 🙌 Dietmar Wunder, von ihm hör ich mir auch ein Telefonbuch an. Grandios gesprochen und Puller perfekt wiedergegeben. Da hörst das Eis in der Schüssel klirren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2023

Mega Reihenauftakt

Lieder der Wälder
0

🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎

Bereits im November gabs auf dem Discord Server von @madame_misc eine Leserunde zu diesem tollen Buch. Bis ca. 50% hab ich aktiv mitgelesen, dann kam mir das Leben dazwischen. Im Dezember ...

🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎

Bereits im November gabs auf dem Discord Server von @madame_misc eine Leserunde zu diesem tollen Buch. Bis ca. 50% hab ich aktiv mitgelesen, dann kam mir das Leben dazwischen. Im Dezember hab ich dann mit dem Hörbuch erneut begonnen und konnte der Geschichte noch einmal folgen.

Passend zur Geschichte wünsch ich mir ein dazu passendes Kochbuch 🤣 direkt zu beginn hab ich doch immer arg Hunger beim lesen gehabt.
Auch der Humor kam nicht zu kurz.
Die Figuren wurden sehr gut und nahbar dargestellt. Die Bilder flimmerten die ganze Zeit in meinem Kopf und ließen der Fantasie viel Platz 🤎
Eine Lovestory war vorhanden. Aber genau so wie ich sie mag. Sie übernahm nie die Hauptrolle, wurde nicht dramatisch. Sondern war deutlich spürbar, zwischen einem paar was sich bereits gefunden hat und ehrliche Gefühle füreinander hat. Ihr lauschte ich sehr gern 🤍
Die Story selber war sehr abwechslungsreich. Actionreich und emotional 🤎
Die Lieder der Barden sehr schön. Ich würde ihnen gerne in einer der vorgestellten Tarvernen lauschen und Birnenpastete naschen.

Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Teil 🤍🤎🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2023

deutliche Steigerung

Tales from Haven
0

Und ich muss sagen das mir dieser sogar noch besser gefallen hat als dee erste. Oftmals ist ja Teil 2 einer Reihe eher der Durchhänger. Hier nicht so.

Das Buch schließt ein paar Jahre nach dem ersten ...

Und ich muss sagen das mir dieser sogar noch besser gefallen hat als dee erste. Oftmals ist ja Teil 2 einer Reihe eher der Durchhänger. Hier nicht so.

Das Buch schließt ein paar Jahre nach dem ersten Teil an. Dinge welche mir an Luna aus Teil 1 nicht gefallen haben, sind hier auch nicht mehr vorhanden. Sie ist älter geworden, nicht mehr all zu flapsig oder naiv. Immer noch eine große Klappe und fresch, aber überlegter. Deutlich stärker als zu vor, aber immer noch so treu ihren Freunden gegenüber.
Auch auf Diego treffen wir wieder. Und ein paar andere neue Figuren. Welche mir durchwegs gefallen haben. Der Kuschel-Hase alleine war knuffig, auch wenn ihr ihm nicht sagen dürft das ich ihn knuffig nannte.

Die Story selber ist immer noch rasant und actionreich. Aber dieses mal geordneter als zuvor. Das gefiel mir gut. Und ich bin gespannt wohin die Reise mich noch führt. Und auch diese Geschichte überlebt wieder wunderbar ohne Lovestory, dafür mit ganz viel Gefühl 💚

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2023

spannende Fortsetzung

SPIEGELKRISTALLE - Über roten Staub und Kupferuhren (Band 2)
0

Es ist Teil 2 der Reihe. Und ich mag das Setting wirklich gern. Eine düstere Märchenadaption inmitten von vielen Steampunk Elementen.

Die Burg von Dornröschen nicht umrankt von einem Dornengestrüpp, sondern ...

Es ist Teil 2 der Reihe. Und ich mag das Setting wirklich gern. Eine düstere Märchenadaption inmitten von vielen Steampunk Elementen.

Die Burg von Dornröschen nicht umrankt von einem Dornengestrüpp, sondern eines klug angelegten Metallkonstrukt. Ich mochte wie sich das märchenhafte mit den technischen abwechselte.

All zu viel möchte ich zur Story nicht verraten, diese würde nur spoilern. Nur so viel. Die Charaktere entwickeln sich weiter, bekommen mehr tiefe. Mir gefallen sie alle sehr gut. Da jeder seine Ecken und Kanten hat. Es gibt keinen strahlenden Helden, mit Überkräften der alle rettet. Jeder einzelne trägt etwas zur Veränderung bei. Diese Dynamik und mein Lieblings Trope "found Family" machte es für mich besonders. Gerade das in diesem Band Arsinoë mehr Platz bekommt hat mir gut gefallen. Bisher eine der spannendsten Figuren. Und endlich erfahren wir etwas mehr zu ihrer Geschichte 🖤

Auch ist eine Lovestory enthalten, oder zwei. Aber sehr im Hintergrund. Die eigentliche Story bleibt immer präsent. Ein weiterer Punkt weswegen ich es unbedingt empfehlen kann 🖤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere