Profilbild von Joulya

Joulya

Lesejury Star
offline

Joulya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Joulya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2025

East // West

We between Worlds
0

Cover:
Wunderschönes Cover! Ich liebe es und finde sowohl die Farbgebung, wie auch den Cut zur Trennung dazwischen so toll! Der Farbschnitt passt zudem perfekt!

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ...

Cover:
Wunderschönes Cover! Ich liebe es und finde sowohl die Farbgebung, wie auch den Cut zur Trennung dazwischen so toll! Der Farbschnitt passt zudem perfekt!

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig und leicht. Ich kam schnell in die Geschichte rein und trotz 3. Sichtweise, waren die Charaktere greifbar und toll!

Inhalt:
Eastside - Westside. So unterschiedlich und doch koexistieren sie direkt nebeneinander.
Ich fand die Idee und das Konzept dahinter echt gut. Vor allem lernt man beide Seiten kennen und lieben.
Payton war ein super Charakter, genau wie Charles. Während sie von der Westside kam, wohnte er auf der Eastside. Deren Leben könnten nicht unterschiedlicher sein und doch ergibt sich eine wunderschöne Geschichte.

Den Fake Dating trope mag ich in letzter zeit besonders gerne und hier passte er mehr als nur herein.
Die Entwicklung der Charaktere war deutlich im Buch zu spüren. Sie taten sich gut und haben den jeweils anderen eine andere Perspektive gegeben.

Die Wortgefechte zwischen den beiden, fand ich besonders witzig und haben mich nicht nur einmal amüsiert.

Die Nebencharaktere waren auch einzigartig und man erkannte auch hier ein Schema. Die Westside war ganz anders - nicht mal im negativen Sinne, sondern beide Seiten hatten ihre Schattenseiten und ihre Glanzmomente.

Ich freue mich schon auf Band 2, da uns schon ein kleiner Einblick auf Kai und Eleanor gegeben wurde.
Das Ende war vorhersehbar, aber das war mir viel lieber gewesen, als wenn’s was anderes gewesen wäre.


Fazit:
Eine wunderschöne und süße Geschichte für zwischendurch. Wie Jing und Jang, wie hell und dunkel, wie Ost und West. Dieses Buch bescherte mir wunderschöne Lesestunden.
4 💜

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

viel besser als Band 1!

Daughter of the Siren Queen - Fürchte meine Stimme
0

Cover:
Ich liebs! Es passt perfekt zum 1. Band und hat auch hier kleine Details zum Piratendasein enthalten und natürlich perfekt das Meerwasser als Wellen eingearbeitet.

Schreibstil:
Der Schreibstil ...

Cover:
Ich liebs! Es passt perfekt zum 1. Band und hat auch hier kleine Details zum Piratendasein enthalten und natürlich perfekt das Meerwasser als Wellen eingearbeitet.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist auch hier wieder wunderbar leicht und einfach zu verstehen. Man tauchte direkt wieder in die Geschichte ein und ich verschlang jedes Wort.

Inhalt:
Direkt wird man wieder in die Geschichte rund um Alosa und den anderen befördert. Ich fand es unglaublich interessant, wie sich die Geschichte entwickeln würde und meine Vermutung, dass es diesmal um den Sirenen Anteil ging und weniger um den Menschlichen/Piraten Anteil von ihr, da lag ich goldrichtig.

Ich finde es super das man erst ihre Menschliche Seite kennenlernt und jetzt auch ihre Sirenen Seite. Alosa hat sich weiterentwickelt und sich mehr und mehr selbst akzeptiert.

Auch ihre Kammeraden waren gut eingearbeitet worden, kleine wie auch große Kadetten. Vor allem die kleine 6 Jährige ist furchtlos und hat mein Herz für sich gewonnen.

Die Liebesgeschichte bleibt weiterhin Oberflächlich, aber das finde ich nicht wirklich schlimm. Sie können unterschiedlich nicht sein und doch finden sie Stück für Stück zueinander.

Die ganze Handlung und die Umsetzung habe ich so nicht erwartet. Es passierte so viel und war auch so spannend. Selbst die Wendung habe ich nicht kommen sehen! Ich war positiv überrascht und bin gespannt wie es weitergeht!

Fazit:
Ein zweiter starker Band, der mich neugierig macht auf den Finalen dritten Band. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Ich Liebs!!

Single All the Way. A Christmas Roadtrip (Weihnachtliche Romance voll intensiver Gefühle)
0

Cover:
Ich liebs! Sowohl den Titel, wie auch die Aufmachung mit den kleinen Details. Die Farbschnitt version passt auch so verdammt gut dazu und ist nicht zu Weihnachtlich. Einfach perfekt.


Schreibstil: ...

Cover:
Ich liebs! Sowohl den Titel, wie auch die Aufmachung mit den kleinen Details. Die Farbschnitt version passt auch so verdammt gut dazu und ist nicht zu Weihnachtlich. Einfach perfekt.


Schreibstil:
Stella und Steffi sind ein so gutes Duo. Sie schreiben perfekt zusammen, mit der perfekten Mischung aus Humor und tiefe. Sie haben mich in ihr Buch gezogen und alles so perfekt detailliert und einzigartig wiedergegeben.


Inhalt:
Ich bin eigentlich kein Fan von Weihnachtlichen Büchern aber bei Stella und Steffi konnte ich nicht anders, als in der Buchhandlung nach diesem Schmuckstück zu greifen. Und ich bereue es nicht eine Sekunde!

Das Zwillingsduo und Sam waren so unterhaltsam und machten diesen Roadtrip zu etwas besonderen. Sam war ein toller Charakter, die es sich zur Mission gemacht hat, Weihnachten bei ihrer Familie zu retten. Sie ist klein und fein und hat eine große klappe, erstreckt gegenüber Tristan. Tristan ist ein wahrer Grinch. Der gehört in jeder Geschichte dazu und er passte perfekt in die Rolle.

Vergangenheiten und liebe und die Weihnachtsstimmung, gepaarten mit einem Roadtrip? Das schreit nach einer Glitzer Bombe!

Die Witzigen Wortgefechte waren auch super, gemeinsam mit den stops, die der Roadtrip zu bieten hatte. Ein Schneesturm kann es in sich haben und bietet viel Chaos und der Roadtrip sprühte nur davon.

Geheimnisse und Gefühle werden gelüftet. Verzaubern den Leser, dass Buch nicht aus der Hand nehmen zu können.


Fazit:
Steffi und Stella zaubern ein wahres chaotisches Weihnachtswunder, mit viel Glitzer, dass ich kaum aus der Hand legen konnte. Gerne mehr von den beiden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

So viel Potenzial...

Lady of Darkness – Liebe und Dunkelheit
0

Cover:
Ein schönes Cover, dass mich erst auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Farbgebung finde ich wunderschön und lässt einen definitiv nach den Buch greifen.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist… Gewöhnungsbedürftig. ...

Cover:
Ein schönes Cover, dass mich erst auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Farbgebung finde ich wunderschön und lässt einen definitiv nach den Buch greifen.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist… Gewöhnungsbedürftig. Ich hatte am Anfang ziemliche Schwierigkeiten mich sowohl an den Schreibstil, wie auch an allem anderen zu Gewöhnen. Kleine Grammatik und Rechtschreibfehler schlichen sich ab und zu ein, was meinen Lesefluss störte. Die Dritte Perspektive machte es darunter nicht einfacher, wenn auch man sich irgendwann dran gewöhnte. Vielleicht hätte die Autorin hier die Ich Perspektive nehmen sollen.

Inhalt:
Der ganze Inhalt, der Aufbau und auch die Dynamik fand ich echt gut. Die Storyline an sich, echt super! Das ganze Buch hat meiner Meinung nach so viel mehr zu bieten, aber ganz ausgeschöpft wurde es leider nicht.

Die Charaktere sind nicht wirklich greifbar und die Schreibweise macht das nicht wirklich einfacher. Scarlett ist keine Protagonistin, mit der man sich identifizieren kann, was so an sich auch nicht schlimm ist, aber es war wie eine Mauer zwischen mir und den Charakteren. Ich konnte sie nie ganz greifen.

Scarlett an sich ist eine wirklich starke Protagonistin und hat schon viel erlebt in ihren jungen Jahren. Ihre Freunde sind für sie da, wenn auch Ränge mäßig.. Sie setzt immer eine Maske auf.

Auch die anderen waren einzigartig auf ihre weise, Nuri und Cass, waren spezielle Freunde. Der eine zu Sanft, der andere zu hart.

Ryker war auch ein Charakter, den ich nie ganz einschätzen konnte, aber die Entwicklung war vorhersehbar.

Das man als Leser non stop im ungewissen gelassen wird, lässt einen etwas ratlos werden, da man so auch die Verbindung zu Charakteren nahm und erst Schritt für Schritt einiges ans Licht kam. Es zog sich teilweise auch etwas dadurch.

Das Ende war vorhersehbar aber auch ein fieser Cliffhänger, wodurch man gerne weiterlesen möchte.

Fazit:
Zwiegestalten, da das Buch so viel Potenzial hat und es nicht ausgeschöpft wurde. Ich bin dennoch gespannt wie es weiter geht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Leon und Emmy

Love, decoded
0

Cover:
Ein wunderschönes Cover, mit den code Elementen, die unsere Protagonistin einbaut. Mit einem Funken Liebe! Ich liebe die kleinen Details, die sachte und klein eingearbeitet wurden.

Schreibstil:
Anna ...

Cover:
Ein wunderschönes Cover, mit den code Elementen, die unsere Protagonistin einbaut. Mit einem Funken Liebe! Ich liebe die kleinen Details, die sachte und klein eingearbeitet wurden.

Schreibstil:
Anna Lane schreibt wirklich super und detailtreu. Sie ziehen einen gut in ihre Welt und lassen keine Lücken aus.

Inhalt:
Ich war sehr gespannt auf diese Geschichte und wurde nicht enttäuscht. Der ganze Aufbau und die Umsetzung waren super.

Sowohl unsere Protagonistin, Emmy, wie auch Leon, waren tolle Charaktere, die jeweils ihre Geschichten und Vergangenheiten hatten.

Emmy tut alles für ihre Freunde und ihre Arbeit. Dabei stets an ihrer Seite? Mochi, ihr kleiner chaotischer Freund.

Leon ist ein grumpy und hat Mauern um sich herum aufgebaut und wollte lediglich abschalten und einen Neuanfang starten.

Ich bin kein großer Fan von den Namen der Protagonisten. Deutsche Namen find ich generell nicht so toll. Aber es nahm mir in keinerweise die Lesefreude.

Dieses Buch ist ein reines Work-life Balance Buch. Die Arbeit dominiert sehr deutlich und die Hintergründe wurden gut recherchiert und eingearbeitet.

Leider empfand ich, dass sich das Buch irgendwann zog und vieles detailliert geschrieben wurde, was man nicht so ausführen hätte müssen.

Es ist eine gute Geschichte für zwischendurch, aber nichts neues. Das Ghosting Thema hätte gerne noch weiter ausgeführt werden können und man hätte dafür auf manch anderes verzichten können. Kommunikation, daran mangelte es am Ende und es wurde ein Drama erschaffen, dass mit einem Gespräch einfach vermieden werden konnte.

Fazit:
Eine schöne Geschichte für zwischendurch, die einen in Leons und Emmys Leben einbezieht. Anna Lane zaubert da eine schöne Geschichte hin, gecoded um dir zu gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere