Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2024

Fand ich richtig gut

Unfollow me. Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt
0

Mit dem Mangaka hatte sie mich direkt und wenn dann noch ein Fluch und eine Buchbloggerin im Spiel sind, ist es noch mehr um mich geschehen. Hikaru und Toni sind wundervolle Protagonisten. Ihre ganze Art ...

Mit dem Mangaka hatte sie mich direkt und wenn dann noch ein Fluch und eine Buchbloggerin im Spiel sind, ist es noch mehr um mich geschehen. Hikaru und Toni sind wundervolle Protagonisten. Ihre ganze Art und Weise hat mich berührt und mitfühlen lassen. Ich konnte mich hervorragend hineinversetzen und die Sprecher des Hörbuches haben dazu auch einen großen Teil beigetragen.
Wir bekommen gezeigt, dass das Leben als Bloggerin nicht immer heile Welt ist, genauso bekommen wir den Druck zu spüren, der auf beider Schultern lastet. Also eben nicht alles toll und glamourös und rosa. Genau so was brauchen wir mehr. Auch von Toni und Hikaru brauchen wir mehr, denn das Ende verspricht eine Fortsetzung, die ich unbedingt brauche.
Große Liebe für dieses Buch, die Autorin, das Cover und die Sprecher. War einfach super und ich würde mich über mehr absolut freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Eine wundervolle Geschichte

how to be happy: Vergissmeinnicht
0

Wie schwer es ist, erwachsen zu werden, kennen wir alle. Wie schwer es in einer Familie im Rampenlicht ist, kann ich mir nur ansatzweise vorstellen. Toby und Ellie kommen aus prominenten Familien und kennen ...

Wie schwer es ist, erwachsen zu werden, kennen wir alle. Wie schwer es in einer Familie im Rampenlicht ist, kann ich mir nur ansatzweise vorstellen. Toby und Ellie kommen aus prominenten Familien und kennen sich schon immer und eigentlich sind sie auch schon immer ineinander verliebt. Aber wie es halt so ist, trennen sich bei bestimmten Sachen die Wege und die Angst, den Anderen zu verlieren, überschattet einfach alles.
Dazu kommt der soziale Status, dem Druck dadurch und Essstörungen sowie Fomo werden thematisiert. Finde ich sehr gut behandelt und gelöst, hat mich, ehrlich gesagt, sehr überrascht, weil ich persönlich die Thematik sehr schwierig finde. Kim hat hier wieder ihr magisches Händchen bewiesen.
Absolute Empfehlung, wenn ich mich auch oft aufgeregt habe, weil die Kommunikation der Protagonisten einfach nicht da war, aber wir alle waren mal so alt und so belehrungsresistent. „Wenn er sich nicht meldet, melde ich mich auch nicht“ war in diesem Alter auch so mein Ding und das vieler Andere bestimmt ebenfalls.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Eine cozy Jagd beginnt

Das Mörderarchiv
0

Ich liebe das britische Setting und die Cozyness, die in jeder Zeile mitschwingt. Die Details, die Rückblicke und die Verbindung zur Gegenwart haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Besonders die Charaktere ...

Ich liebe das britische Setting und die Cozyness, die in jeder Zeile mitschwingt. Die Details, die Rückblicke und die Verbindung zur Gegenwart haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Besonders die Charaktere hinterlassen Spuren in meinem Kopf, denn sie sind sehr besonders.
Annie ist Krimiautorin und wird zu ihrer Großtante gerufen, da die Erbschaft neu geklärt werden soll, doch die Tante taucht nicht auf und wird tot aufgefunden. Nun tritt das Testament wirklich in Kraft und Annie muss den Tod einer Tante untersuchen, die sie nie kennengelernt hat.
Hat mir sehr gut gefallen, wobei mir die Aufklärung zum Schluss viel zu schnell ging. Es hat sich so angefühlt , als wäre die spannende Geschichte vorher einfach nur so erzählt worden, damit man das Ende wirklich sehr überraschend erscheint. Das fand ich schade. Bis zu Aufklärung war es allerdings perfekt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Sehr guter Auftakt

Akte Nordsee - Am dunklen Wasser
0

Fentje ist eine starke Frau, die weiß, was sie will und kann. Niklas ist ein gutbetuchter Journalist, der an seinem Selbstbewusstsein arbeiten sollte, denn man blickt recht schnell durch seine Fassade. ...

Fentje ist eine starke Frau, die weiß, was sie will und kann. Niklas ist ein gutbetuchter Journalist, der an seinem Selbstbewusstsein arbeiten sollte, denn man blickt recht schnell durch seine Fassade. Mir gefallen beide, schon allein, weil sie sich gut ergänzen. Wenn da mal nicht etwas in der Luft liegt. Ich würde mich freuen.
Der Fall selbst ist super verworren und das hat mich noch mehr gepackt, denn irgendwie kam man nie so wirklich dahinter, was jetzt eigentlich los ist und wieso die Opfer getötet wurden. Die Auflösung war für mich einfach nur krass, denn solche Menschen sind mir allgemein total zuwider. Der Weg dorthin war so gut, dass ich nicht aufhören konnte.
Hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Übrigens auch sehr gut eingelesen von Jona Mues. Hervorragende Leistung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Süß gemacht

Ungeheuer lieb (Band 1)
0

Ich will auch eine Prinzessin Knuddelwuff und Carla nehm ich direkt dazu, bitte. Ich mag das Buch sehr und hoffe, dass es bald weitergeht, denn jetzt interessiert mich der dubiose Professor schon ein wenig.
Ludwig ...

Ich will auch eine Prinzessin Knuddelwuff und Carla nehm ich direkt dazu, bitte. Ich mag das Buch sehr und hoffe, dass es bald weitergeht, denn jetzt interessiert mich der dubiose Professor schon ein wenig.
Ludwig selbst ist mir persönlich zu nerdig, das liegt aber eher daran, dass ich damit nie so wirklich etwas anfangen konnte. Ich kenne alte Klassenkameraden, die bei Jugend forscht mitgemacht haben, aber schon damals war das Thema eher weit weg. Trotzdem ist es toll geschrieben und ich liebe die Illustrationen mindestens so sehr wie die Aufsteller des Ungeheuers. Die bekommen einen Ehrenplatz in meiner Bibliothek und im Kinderzimmer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere