Profilbild von Jutpri

Jutpri

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Jutpri ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jutpri über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2025

Lesenswerte Reise nach Borkum

Mordseemusik
4

Mordseemusik ist der 6. Fall der Krimi Reihe von Emmi Johannsen. Ein schöner Sommertag auf Borkum soll für die Urlauber mit einem Auftritt von Schlagerstar Pablo Lavega erheitert werden. Auch der Chor ...

Mordseemusik ist der 6. Fall der Krimi Reihe von Emmi Johannsen. Ein schöner Sommertag auf Borkum soll für die Urlauber mit einem Auftritt von Schlagerstar Pablo Lavega erheitert werden. Auch der Chor in dem Caro Falk mitsingt steht auf der Bühne und darf den Sänger und seine Band begleiten. Die feierliche Stimmung hält nicht lange an, denn schon nach den ersten Takten bricht Lavega vor seinen Zuhörern zusammen und stirbt. Schnell ist Hobbydetektivin Caro zur Stelle und fängt mit ihrem Partner Jan Akkermann an zu ermitteln. So zügig wie die beiden die Leute ausfragen, belauschen, Augen und Ohren offen halten kann Kommissar Bachmann gar nicht mithalten.

Das Buchcover zeigt die Idylle Borkums, im Hintergrund der Musikpavillon, vorne eine Gitarre und die altbekannte Möwe. Schon von diesem Cover kann man gar nicht wegsehen. Auch im Buch sind die Landschaft wie auch die Figuren liebevoll beschrieben. Die Charaktere wachsen einem richtig ans Herz und ich hatte das Gefühl mitten im Sand dabeizustehen. Der flüssige Schreibstil lässt einen so durch die Seiten fliegen.

Ich habe jedes Buch der Mordseereihe gelesen und liebe diese nicht so bitterernsten Ermittlungen von Caro und Jan. Es gibt viele Verdächtige und das Buch bleibt bis zum Schluss spannend. Erst zum Ende wird das Rätsel gelöst. Für mich ist jedes Buch wie ein Kurzurlaub auf Borkum mit guten Bekannten und ich freue mich schon jetzt aufs nächste Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 10.04.2025

Sylt-Krimi der fesselt

Höllische Küste
0

Höllische Küste ist Band 9 der Krimi Reihe von Sabine Weiss, die hauptsächlich auf Sylt spielt. Hochzeitsplanerin Jaline Amundsen erfüllt sich ihren lang ersehnten Traum von einem Tandemsprung mit dem ...

Höllische Küste ist Band 9 der Krimi Reihe von Sabine Weiss, die hauptsächlich auf Sylt spielt. Hochzeitsplanerin Jaline Amundsen erfüllt sich ihren lang ersehnten Traum von einem Tandemsprung mit dem Fallschirm. Hier passiert das Schlimmste, was man sich nur vorstellen kann, der Fallschirm lässt sich nicht öffnen und die beiden stürzen ab. Jaline stirbt sofort, ihr Tandem-Partner überlebt schwer verletzt. Durch Zufall ist Liv mit ihrer Familie auf Sylt und unterstützt ihre Kollegen direkt bei den Ermittlungen. Nachdem es auf Sylt zu weiteren Mysteriösen Anschlägen und Unfällen, teilweise mit Todesfolge kommt macht Liv eine spannende Entdeckung…

Das Buchcover zeigt wie stürmisch es an der Küste zugehen kann. Die dunklen Wolken verheißen nichts Gutes und auch das Meer scheint rau und aufgewühlt. So gerade lässt sich in den Schatten noch der Leuchtturm erkennen. Die Autorin versteht es die Landschaft wie auch die Figuren sehr liebevoll zu beschreiben. So wächst einem auch Liv als Hauptfigur direkt ans Herz. Es findet ein ständiger Wechsel zwischen Arbeit und ihrem Privatleben statt. Die Handlung hat mich gefesselt und ich wollte das Buch kaum aus der Hand legen.

Ich bin ein großer Fan der Liv Lammers Reihe von Sabine Weiss und habe mit Begeisterung auch diesen Band 9 verschlungen. Dank vielen verschiedenste Anschlägen und Verdächtigen bleibt es bis zum Schluss spannend. Ich liebe dieses Rätselraten um den Täter zu identifizieren. Für mich ist ein Sylt-Krimi von Sabine Weiss wie ein Kurzurlaub zuhause. Ich freue mich schon jetzt aufs nächste Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 12.06.2024

Lesenswerter Nordseekrimi

Akte Nordsee - Das schweigende Dorf
1

Im neuen Krimi der „Akte Nordsee“ von Eva Almstädt ist der Titel Programm. „Das schweigende Dorf“ ist der dritte Band der Reihe, in dem Anwältin Fentje Jacobsen ermittelt. Auf dem Schafshof lebt sie mit ...

Im neuen Krimi der „Akte Nordsee“ von Eva Almstädt ist der Titel Programm. „Das schweigende Dorf“ ist der dritte Band der Reihe, in dem Anwältin Fentje Jacobsen ermittelt. Auf dem Schafshof lebt sie mit ihren Großeltern, ihrem Bruder und dessen Tochter. Mühsam versucht Fentje sich mit kleinen Aufträgen über Wasser zu halten. Eines Nachts erhält sie einen mysteriösen Anruf und wird gebeten einen Mann zu vertreten, der demnächst des Mordes verdächtigt wird. Sie legt einfach auf, macht sich am nächsten Tag aber doch auf die Suche nach dem Mann. Im Nachbardorf wird sie fündig, allerdings ist nicht nur sein Kumpel erschlagen, sondern auch der Anrufer stranguliert und Tod aufgefunden worden. Fentje fühlt sich verantwortlich und beginnt zu ermitteln.
Das Cover des Buches finde ich traumhaft schön. Es lädt zum Träumen ein. Ein kleines Dorf ist versteck von Schilfpflanzen zu erkennen. Mit dunklen Wolken am Himmel erscheint es einem direkt geheimnisvoll. Klein aber fein ist auch etwas Sonnenlicht zu erkennen, ich denke von der untergehenden Sonne.
Die Charaktere und auch die Landschaft sind im Buch sehr herzlich beschrieben. Viele Einblicke in das private Leben um Fentje lassen sie fast wie eine Bekannte auf mich wirken und man ist Teil ihrer Familie. Das Buch lässt sich dank des flüssigen Schreibstils so weg lesen. Dabei vergeht die Zeit wie im Flug. Es gibt immer mal wieder heikle Situationen und spannende Stellen.
Ich habe alle Bücher von Eva Almstädt gelesen und bin großer Fan. Auch dieses dritte Band war wie ankommen zu Hause und ich sofort mittendrin. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und musste immer wissen wie es weitergeht. Riesige Spannung kam nur kurz auf aber trotzdem war es wie ein Kurzurlaub an der Nordsee und ich gebe eine klare Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 16.04.2024

Brutaler Mord

Gefährlicher Sog
3

„Gefährlicher Sog“ ist Band 8, in dem Liv Lammers auf Sylt ermittelt. Nachdem bei den Tetrapoden am Strand eine Männerleiche gefunden wird, ist nach der Obduktion recht schnell klar, dass es sich um Mord ...

„Gefährlicher Sog“ ist Band 8, in dem Liv Lammers auf Sylt ermittelt. Nachdem bei den Tetrapoden am Strand eine Männerleiche gefunden wird, ist nach der Obduktion recht schnell klar, dass es sich um Mord handelt. 23 Messerstiche lassen auf brutales Vorgehen schließen. Die aus Flensburg angereiste Kriminalkommissarin Liv Lammers und ihre Kollegen finden schnell heraus, dass es sich bei dem Toten um Timur Roters handelt. Er betreut zusammen mit seiner Frau eine Wohngruppe mit Jugendlichen. Die Betreuung der Auffälligen Teenies stößt nicht nur auf Verständnis. Das Ehepaar hat anscheinend einige Feinde auf Sylt.
Das Cover des Buches zeigt eine raue Seite von Sylt. Kleine Wellen peitschen über einen Steg, dunkle Wolken sind aufgezogen, aber irgendwie scheint dahinter schon wieder die Sonne. Einziger gelber Farbtupfer ist der Buchtitel „Gefährlicher Sog“ in Gelb.
Die Charaktere und auch die Landschaft sind im Buch sehr herzlich beschrieben. Viele Einblicke in das private und auch Berufsleben um Liv lassen sie fast wie eine Bekannte auf mich wirken. Das Buch lässt sich dank des flüssigen Schreibstils so weg lesen. Es gibt immer mal wieder heikle Situationen und spannende Stellen.
Ich bin großer Fan von Sabine Weiss und wie immer hat das Buch mich sehr gut unterhalten. Die ganz große Spannung blieb aus, trotzdem würde ich mir das Buch wieder kaufen. Es hat mir Spaß gemacht es zu lesen und ich konnte es schlecht zur Seite legen, darauf kommt es ja an. Es war wie eine Wellnesskur auf Sylt und ich liebe diese Kurzurlaube.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 24.03.2024

Urlaub mit Hindernissen

Der heimliche Beobachter
1

In „Der heimliche Beobachter“ von Lisa Unger geht es um den Urlaub in einer abgelegenen Hütte, den 2 Geschwister, Hannah und Mako mit ihren Partnern und noch einem befreundeten Ehepaar unternehmen. Das ...

In „Der heimliche Beobachter“ von Lisa Unger geht es um den Urlaub in einer abgelegenen Hütte, den 2 Geschwister, Hannah und Mako mit ihren Partnern und noch einem befreundeten Ehepaar unternehmen. Das Cottage lässt keine Wünsche offen und fürs Leibliche Wohl sorgt ein Koch. Dieser erzählt den Bewohnern einiges über die Vergangenheit des Hauses. Hannah wird es stetig unwohler, denn zusätzlich zu diesen Gruselgeschichten spürt sie, dass ihr Mann Bruce ihr etwas verheimlicht. Als dann auch noch der angekündigte Sturm aufzieht und ein weiblicher Gast verschwindet wird der Traumurlaub zu einem Horrortrip.

Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen und lässt mit den Blumen erst mal gar nichts Böses erwarten. Aber das ist weit gefehlt.
Die Charaktere kommen einem im Buch erst mal alle recht mysteriös vor. Es ist schwer, sich mit Ihnen verbunden zu fühlen, weil einem fast alle recht kalt erscheinen und man keinem trauen kann. Aber dass ist ja in einem Thriller auch nicht ungewöhnlich. Die Landschaft ist gut beschrieben, aber durch den schweren Sturm eher dunkel. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig aber wenn man einmal drin ist kann man gut und gerne weiterlesen. Da die Situation sich mehr und mehr zuspitzt kann man das Buch auch nicht mehr gut aus der Hand legen.

Ich habe zum ersten Mal ein Buch von Lisa Unger gelesen und würde mir auch noch eins kaufen. Es war gut zu lesen und ich wollte immer wissen wie es weitergeht. Ich fand es nicht Seitenlang spannend und einige kleine Details waren etwas unrealistisch und aufgebauscht, aber ich gebe trotzdem eine klare Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung