Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Schweden und Hebammen

Genau jetzt mit dir
0

Das Buch "Genau jetzt mit dir" konnte mich durch seinen Klappentext ansprechen. Ich war so neugierig, das ich es sofort angefangen habe. Alma die als Hebamme arbeitet, kehrt zurück nach Schweden. Genauer ...

Das Buch "Genau jetzt mit dir" konnte mich durch seinen Klappentext ansprechen. Ich war so neugierig, das ich es sofort angefangen habe. Alma die als Hebamme arbeitet, kehrt zurück nach Schweden. Genauer gesagt nach Nora, zu ihrer Tante Edda die eine Hebammen Praxis führt. Dort soll sie als Hebamme arbeiten. Allerdings wird sie immer von ihrem Geheimnis geplagt und niemand soll von diesem Geheimnis wissen. Vorallem soll es Liam nicht erfahren. Liam Hansen ist der Bruder von Elsa, die Alma bei ihrer Schwangerschaft begleiten darf. Zwischen Liam und Alma knistert es gewaltig, einzig und allein das Geheimnis steht zwischen ihnen.

Alma war mir direkt sympathisch. Nachdem ihre Mutter gestorben ist, hat sie noch ein paar Jahre in Frankfurt gelebt. Sie und ihre Mutter sind nach Deutschland gezogen, da ihr Vater einfach abgehauen ist nachdem er ein paar Affären hatte und ihre Mutter zu viele Erinnerungen daran in Schweden hatte. Alma war mutig und ist diesen großen Schritt, wieder nach Schweden zu ziehen, alleine gegangen. Sie war auch freundlich und hatte ihr Herz am rechten Fleck. Durch die Affären ihres Vaters ist auch Alma's Halbschwester Liv entstanden. Alma's Reaktion ihr Gegenüber war absolut nachvollziehbar, allerdings hat sie später in Liv sogar eine gute Freundin gefunden. Liv habe ich direkt ins Herz geschlossen, sie war fröhlich und offen.
In Liam habe ich mich sogar etwas verliebt. Nicht nur das er ein fürsorglicher Bruder war. Er war auch ein großartiger Onkel für seinen Neffen Fynn. In ihm steckt ein Stück weit noch ein Kind. Aber er hat alles dafür gegeben, um Alma zu imponieren. Seine Gefühle ihr Gegenüber waren echt und das hat er ganz deutlich gezeigt. Das Knistern zwischen beiden ist sofort spürbar.
Der kleine Fynn hat sich aber auch in mein Herz geschlichen. Sein Vater ist einfach abgehauen, trotzdem hält er an seinen Vater. Er tat mir leid, doch Liam hat das beste rausgeholt und Fynn war ein süßer, kleiner frecher Knirps.

Der Schreibstil der Autorin war wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Die Story liest man aus der Sicht von Alma. Am meisten hat mir die Kulisse rund um Schweden gefallen. Vorallem die Ruhe und die Natur. Aber auch das Thema Hebamme konnte mich für sich gewinnen. Selten wird in einem Buch der Beruf als Hebamme angesprochen und man erfährt hier viel was dahinter steckt. Alma's Geheimnis war etwas vorhersehbar und ich konnte durchaus verstehen, weshalb sie sich solche Vorwürfe gemacht hat. Ihre Tante Edda hatte aber auch ein Geheimnis, welches zu ihrem passt. Die Lovestory zwischen Alma und Liam beginnt Recht schnell und bis zum ersten Kuss zieht es sich doch, da immer etwas dazwischen gefunkt hat. Zum Schluss kommt noch ein dramatischer Moment, der mich hoffen lassen hat. Für mich war das Buch ein Lesevergnügen und ich hätte tatsächlich noch ewig weiter lesen können. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band und kann den Auftakt wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Nette Idee

Flat-Out Love
0

Ich habe mich schon sehr auf das Buch gefreut, da mir schon das Buch "180 Seconds - Und Welt ist deine" aus der Feder von Jessica Park gefallen hat. Ich muss aber gestehen, das ich schwer in die Story ...

Ich habe mich schon sehr auf das Buch gefreut, da mir schon das Buch "180 Seconds - Und Welt ist deine" aus der Feder von Jessica Park gefallen hat. Ich muss aber gestehen, das ich schwer in die Story reingekommen bin. Zu Anfang lernt man Julie kennen, die nach Boston zieht um dort zu studieren. Dort angekommen erwartet sie eine böse Überraschung. Ihre reservierte Wohnung stellt sich als Fake heraus und nicht nur das, ihr fehlt das Geld um eine neue Wohnung zu suchen. Ihre Mutter hilft ihr aus der Patsche und so muss Julie kurzerhand zu der besten Freundin ihrer Mutter ziehen, die sich selbst schon sehr lange nicht mehr gesehen haben. Julie muss schnell feststellen, das die Watkins nicht ganz normal sind. Matt ist ein Nerd, der immer wieder die Fragen von Julie ausweicht. Finn, der ältere Bruder von Matt, ist auf Weltreise. Celeste, die kleine Schwester, verhält sich total komisch und geht ohne ihre Lebensgroße Pappfigur von Finn nicht aus dem Haus. Irgendetwas stimmt in der Familie nicht und Julie möchte herausfinden, was es ist.

Julie war mir nicht wirklich sympathisch. Deswegen fiel mir der Einstieg auch nicht wirklich leicht. Ihre Gedanken konnte ich einfach nicht nachvollziehen. Innerlich hat sie sich vorallem über Matt und Celeste lustig gemacht, kommt aber wegen den E-Mails von Finn zum schwärmen. Sie hat ihn nie real kennengelernt und wird es auch nicht wirklich. Eine Heimkehr von Finn steht dabei absolut in den Sternen. Die Handlungen von ihr konnte ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Anstatt dankbar zu sein, das Matt sich die Mühe macht mit ihr eine Wohnung zu suchen, kommt sie eher mit Vorwürfen um die Ecke. Julie war Naiv, ignorant und übergriffig.

Der Schreibstil von der Autorin war ich so nicht gewohnt. Sie schreibt aus der dritten Perspektive und da hat mir eindeutig die nähe zu den Charakter gefehlt. Es wird einem auch schnell klar, was in der Familie Watkins nicht stimmt. Die Autorin hat es aber dennoch geschafft, traurige und berührende Momente mit einzufügen. Das hat mich etwas milde gestimmt. Dennoch muss ich zugeben, das ich mich durch das Buch gequält habe. Die gesamte Story war für mich einfach nicht greifbar. Mir hat mehr Emotionen gefehlt, mehr Einfühlsamkeit und Verständnis. Das Ende hat mich dann auch nicht wirklich überrascht. Julie als Protagonistin entwickelt sich keineswegs weiter und das merkt man auch am Ende. Das Buch bekommt dennoch drei Herzchen von mir, da ich die Idee dahinter gut finde und die traurigen Momente doch gut rübergekommen sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Suchtgefahr

Dead Souls Burning
0

Bei diesem Buch habe ich in einer Leserunde von Bookish Lounge Club mitgemacht und der Klappentext klang schon sehr spannend. Aber Vorsicht, das Buch könnte einige triggernde Szenen beinhalten. Vorallem ...

Bei diesem Buch habe ich in einer Leserunde von Bookish Lounge Club mitgemacht und der Klappentext klang schon sehr spannend. Aber Vorsicht, das Buch könnte einige triggernde Szenen beinhalten. Vorallem die Szenen mit Selbstverletzung und Drogenkonsum. Schon ab der ersten Seite war ich gebannt von der Story, die es absolut in sich hat. Man lernt Juniper kennen, die sich gegen ihren Vater durchsetzt. Dieser möchte das seine Kinder keine Gefühle zeigen und greift dazu zu harten Mitteln. Doch Juniper will einfach nur die Anerkennung ihres Vaters, aber dieser verachtet sie. Plötzlich verschwindet ihre Schwester Summer spurlos. Sie war die einzige, die Juniper geholfen hat und die ihr sehr am Herzen lag. Das einzige was Summer zurück gelassen hat, war die Nummer von Asher, dem Sänger der "Dead Souls". Kurzerhand begibt sich Juniper auf Spurensuche und lernt Asher kennen. Dabei stößt sie auch ein Geheimnis, der sie in größte Gefahr bringt.

Juniper war ein starker Charakter. Deswegen war sie mir auch direkt schon sympathisch. Sie glaubt nicht an die Methoden ihres Vaters und widersetzt sich ihm. Ihr Vater achtet nur auf den Ruf der Familie und seine Kinder sind ihm förmlich egal. Juniper ist auch die einzige, die jeden Hinweis zu Summer verfolgt. Angst ist ihr ständiger Begleiter, doch diese Angst verbirgt sie hinter eine Mauer. Sie war wirklich tough und ist auch definitiv nicht auf den Mund gefallen.
Asher war mir zu Anfang mysteriös. Ihn konnte ich erstmal nicht einordnen. Er ist der begehrte Sänger der "Dead Souls" und gleichzeitig doch so unnahbar. Asher trägt ein Geheimnis mit sich, was auch seinen "Geschwister" betrifft. Bonnie und Rome gehören ebenfalls zu den "Dead Souls" und sind Asher's "Geschwister". Allerdings nur für den Schein. Zwischen Juniper und Asher knistert es von Anfang an gewaltig und es kommt zu Spicy Szenen.
Bonnie und Rome spielen aber auch eine große Rolle in der Story. Bonnie war mir direkt sympathisch. Rome hingegen war eher griesgrämig. Er konnte Juniper nicht leiden und das hat er offen gezeigt, doch er hat Asher's Entscheidung akzeptiert und steht hinter ihm.

Der Schreibstil von Izzy Maxen ist spannend, leicht und flüssig zu lesen. Man liest die Story aus der Sicht von Juniper und Asher. Ganz zum Schluss kommt nochmal eine Sucht, zu der ich aber nicht viel sagen möchte, denn das soll es spannender machen. Die Story konnte mich fesseln und in den Bann ziehen. Man erfährt so viel, hat so viele Fragen im Kopf, die einem nach und nach beantwortet werden. Der Spannungsbogen steigt auch immer weiter an und es enthält einige Überraschungen. Das Buch hat für mich sogar Suchtpotenzial. Die Story endet sogar mit einem fiesen Cliffhanger, der definitiv Lust auf Band zwei macht. Ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht und freue mich wieder auf Juniper und Asher. Für mich ist das Buch zu einem Highlight geworden, das ich nur weiter empfehlen kann, der es etwas spannender und brutaler mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Zwischen Liebe und Vernunft

Bradwood Studios
0

Das Buch "Bradwood Studios: Eloise & Chase" konnte mich durch den Klappentext ansprechen. Dabei handelt es sich um den ersten Band einer Dilogie. Als ich mit dem Buch angefangen habe, kam es mir zu Anfang ...

Das Buch "Bradwood Studios: Eloise & Chase" konnte mich durch den Klappentext ansprechen. Dabei handelt es sich um den ersten Band einer Dilogie. Als ich mit dem Buch angefangen habe, kam es mir zu Anfang erst schleppend vor. Man lernt Eloise kennen, die ihren Traum verwirklicht. Sie hat ein Stipendium für die Bradwood Studios Academy erhalten. In Mitten des Glamour und der Reichen, will sie beweisen das nicht immer alles mit Reichtum zu tun hat. Sie trifft auf Chase, der sie in ein Vorfall verwickelt. Ihr Stipendium steht auf der Kippe. Es ist aber nicht irgendwer, der sie rauswerfen möchte, sondern niemand geringen als Chase Vater. Sie bekommt noch eine Chance und muss sich von Chase fernhalten. Leichter gesagt als getan. Er sieht in ihr die Möglichkeit gute Noten zu bekommen und bittet sie um Nachhilfe. Das sie sich aber beide näher kommen, war nicht so geplant und ist Chase Vater ein Dorn im Auge.

Eloise hat mir direkt gefallen. Sie war sympathisch, hatte ihr Herz am rechten Fleck und war gleichzeitig auch noch Schlagfertig. Sie hat niemanden mehr, außer ihre beste Freundin, die ebenfalls mit Eloise an der Bradwood studiert. Ihre Mum möchte nur Geld von ihr und ihr Vater ist abgehauen. Sie verdient ihr Geld durch Kooperation auf Social Media. Dort postet sie gerne Filmkritiken. Deshalb ist es auch ihr Traum, bekannter zu werden und in den Bradwood Studios zu studieren.
Mit Chase musste ich erstmal warm werden. Er wirkte anfangs wie ein reicher Schnösel. Aber in ihm steckt mehr drin, als ich dachte. Er hat sich zum sympathischen gewendet und unterliegt dem Druck seines Vaters. Chase soll in die Fußstapfen seines Vaters treten, obwohl er lieber etwas anderes machen möchte. Einbisschen tat er mir sogar leid, unter welchen Druck er steht. Man merkt auch sofort das Eloise ihm gut tut und er setzt sich für sie ein.
Neben Eloise und Chase gibt es noch ein paar Nebencharakter. Die Freundinnen von Eloise habe ich auch direkt ins Herz geschlossen. Obwohl sie in manchen Momenten etwas nervig waren und Eloise förmlich gelöchert haben.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig zu lesen. Man liest die Story abwechselnd aus der Sicht von Eloise und Chase. Das bringt beide Charakter näher und man lernt ihre Hintergründe kennen. Die Story lief anfangs etwas schleppend und ich habe etwas gebraucht, um mich in die Story hinein zu finden. Nach und nach wurde es dann flüssiger und die Seiten flogen nur so dahin. Die Bradwood Studios liegt inmitten von Monaco und dies wurde auch bildgewaltig beschrieben. Ich konnte die Sonne förmlich auf der Haut spüren und hatte die Villen direkt vor Augen. Das Ende war zwar vorhersehbar, hatte aber eine kleine Überraschung parat. Eloise verhalten am Ende hat mich zwar auch etwas genervt, aber es hat sich doch noch gewendet. Das Buch ist ein Lesevergnügen für zwischendurch. An manchen Stellen dramatisch und spannend und an vielen Stellen romantisch und voll von Liebe. Für mich ist es eine Leseempfehlung wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Spannend

Chasing Ghosts - Band 1 (Dark Fantasy)
0

Silyor wird aus dem Gefängnis entlassen. Eigentlich müsste er noch weitere Jahre drin sitzen, doch ihm wurde eine Aufgabe zugeteilt. Er soll eine Organisation aus Auftragskiller das Handwerk legen. Einziges ...

Silyor wird aus dem Gefängnis entlassen. Eigentlich müsste er noch weitere Jahre drin sitzen, doch ihm wurde eine Aufgabe zugeteilt. Er soll eine Organisation aus Auftragskiller das Handwerk legen. Einziges Problem ist dabei, dass Silyor an einer kurzen Leine hängt. Mysteriöse Dinge passieren und Silyor sieht in seiner Zwickmühle einen Ausweg: Trinken, trinken, trinken. Wäre da nicht auch noch der Barkeeper Kaito. Er ist immer dort, wo Silyor ihn gerade nicht braucht. Doch leider ist er zu attraktiv um ihn abzuweisen. Ein gutes hat das ganze aber. Er kommt seiner Lösung näher, den er hat seinen Partner nicht ermordet.

Silyor war mir direkt sympathisch. Er war leicht griesgrämig, stark, mutig, ab und zu einen Hauch Naiv und trotzdem hat er es in mein Herz geschafft. So oft musste ich wegen ihm lachen. Aber dazu gehört auch Kaito. Die beiden zusammen sind ein chaotisches Duo. Die Wortgefechte waren grandios und voller Sarkasmus. So sehr habe ich bisher mit noch keinem Buch gelacht. Die Charakter waren authentisch und jeder ein Fall für sich. Aber sie haben auch eine ernste Seite, die auch zum Vorschein kommt. Kaito hat aber ein Geheimnis das er mit sich trägt. Dieses wird bis zum Schluss verdeckt bleiben und erst dann aufgeklärt. Beide Charakter konnten sich in mein Herz schleichen. Ich könnte noch lange von ihnen schwärmen.

Der Schreibstil von Loki Feilon war leicht und flüssig zu lesen. Punkten konnte sie definitiv mit dem Humor in diesem Buch. Aber auch die Welt die sie erschaffen hat, war faszinierend. Man begleitet die Charakter nach Yorkh, welches schon bildgewaltig beschrieben wurde. In Yorkh werden allerhand illegale Sachen getätigt. Aber auch Fjern war ein gefährlicher Ort. Dort stinkt es förmlich nach dem Tod. Die Story wird aber auch etwas brutal, das bringt den Spannungsbogen nochmal höher. Die Mischung zwischen Humor und Ernsthaftigkeit hat es mir ganz besonders angetan. Erst wird es leicht, lustig und entspannend, bis es dann im nächsten Moment so richtig kracht. Die Story wirft aber auch noch einige Fragen auf, von denen manche beantwortet werden und wiederum andere offen bleiben. Aber das Ende hat einen fiesen Cliffhanger. Deshalb bleiben bei mir die Fragen im Kopf und die Neugier vorallem die Vorfreude auf Band zwei, ist aufjedenfall groß. Eine absolute Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere