Platzhalter für Profilbild

Katharina_

Lesejury Star
offline

Katharina_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katharina_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.12.2018

Schwächer als der 1. Teil, aber trotzdem gut

Torn – Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit
0

Die Welt von Ivy Morgan steht Kopf: Seit sie von dem dunklen Prinzen der Fae beinahe getötet worden wäre ist nichts mehr wie zuvor. Nicht nur, dass sie schwer verletzt wurde, sie ist auch einem gefährlichen ...

Die Welt von Ivy Morgan steht Kopf: Seit sie von dem dunklen Prinzen der Fae beinahe getötet worden wäre ist nichts mehr wie zuvor. Nicht nur, dass sie schwer verletzt wurde, sie ist auch einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur gekommen. Einem Geheimnis, von dem der Orden auf keinen Fall erfahren darf. Ivys einziger Lichtblick ist Ren, der charmante Bad Boy mit den sexy Tattoos, der ihr Herz höher schlagen lässt. Doch für wen wird sich Ren entscheiden, wenn es hart auf hart kommt: für den Orden, dem er die Treue geschworen hat, oder für Ivy, der sein Herz gehört …

Das Cover passt sehr gut zum 1. Teil und passt auch super zum Inhalt. Es ist nicht zu kitschig, sondern eher schlicht und schön.

Auch der Schreibstil hat mir wieder sehr, sehr gut gefallen, denn die Autorin schreibt unglaublich flüssig, spannend, humorvoll und man kann das Buch ohne Pause durchlesen. Die Kapitel sind wie gewohnt aus Ivys Sicht geschrieben, was es einem erleichtert, sich in sie hineinzuversetzen und ihre Gefühle und Handlungen besser nachzuvollziehen.

Hach, was soll ich zu den Charakteren sagen? Tink wird immer interessanter :p Wirklich sehr viel interessanter, bleibt aber noch immer so lustig. Ren ist der liebe Freund, allerdings hätte ich mir bei ihm ein bisschen mehr Charkterentwicklung gewünscht. Und Ivy steckt wirklich in der Klemme.

Insgesamt hatte ich zwar Spaß beim lesen, aber mir kam es so vor, als wäre nicht unglaublich viel in dem Buch passiert. Tink fand ich, wie schon erwähnt, am besten und ich bin sehr gespannt, wie es wohl weiter geht.

3,5/5 Sterne

Veröffentlicht am 23.11.2018

Ist das die Zukunft?

The Last Border
0

Stell dir vor, du hast keine Identität.
Stell dir vor, du hast keine Rechte.
Stell dir vor, du hast kein Leben.
Weil du eine Frau bist.

Der siebzehnjährigen Hanna ist es seit sie denken kann untersagt, ...

Stell dir vor, du hast keine Identität.
Stell dir vor, du hast keine Rechte.
Stell dir vor, du hast kein Leben.
Weil du eine Frau bist.

Der siebzehnjährigen Hanna ist es seit sie denken kann untersagt, frei und selbstbestimmt zu leben. Denn seit die Radikalen die Macht über ihr Land übernommen haben, ist der Alltag der Frau geprägt von Unterdrückung und absolutem Gehorsam.
Nichts, aber auch gar nichts von Hannas Schönheit, ihrem Wissen und ihren Gefühlen darf je nach außen dringen. Niemand darf sie sehen.
Erst als sie Sayed kennenlernt, einen unerschrockenen und selbstbewussten jungen Mann, sieht sie die ganze Wahrheit hinter den grausamen Ereignissen.

Das Cover ist unglaublich passend zur Geschichte, zum Thema und man kann gleich erkennen, in welche Richtung es gehen wird.

Der Schreibstil ist flüssig und spannend. Zwar habe ich eine Weile gebraucht, bis ich in der Geschichte drinnen war, aber spätestens ab der Hälfte musste ich einfach wissen, was als nächstes passiert. Definitiv nicht der einfachste Schreibstil, der einem zum Nachdenken anregen soll.

Sayed als Charakter hat mir gut gefallen, denn er ist geheimnisvoll und gleichzeitig unerschrocken, der dafür einsteht, was er will.
Hanna ist mir manchmal etwas zu egoistisch rübergekommen und ich bin leider nicht ganz warm mit ihr geworden, aber ich konnte viele ihrer Handlungen und Gefühle nachvollziehen.

Insgesamt ein Buch, das einen nachdenklich macht und man froh ist, dass man im Hier und Jetzt lebt. Nicht ganz einfach zu lesen. Trotzdem ein sehr wichtiges Thema. Die Schrift ist ein bisschen zu klein.

3,5/5 Sterne

Veröffentlicht am 17.11.2018

Nette Geschichte für Zwischendurch

The One Best Man (Love and Order 1)
0

Nach meiner Scheidung habe ich nicht allen Männern abgeschworen, nur denen, die wie mein Ex sind. Ganz oben auf der Liste? Anwälte! Ich bin mit meiner Tochter zurück nach Chicago gezogen, um mich um meine ...

Nach meiner Scheidung habe ich nicht allen Männern abgeschworen, nur denen, die wie mein Ex sind. Ganz oben auf der Liste? Anwälte! Ich bin mit meiner Tochter zurück nach Chicago gezogen, um mich um meine kranke Mutter zu kümmern. Ich habe mein persönliches Happy End nicht aufgegeben, nur die Suche danach auf unbestimmte Zeit verschoben. Als ich Reed Warner wiedersah, erinnerte er mich an alle meine Fehler. Ich wollte mich von ihm fernhalten, aber er akzeptierte kein Nein als Antwort. Obwohl ich es besser weiß, kann ich nicht aufhören daran zu denken, wie sein Designeranzug seine Muskeln umspielt und seine blauen Augen mich intensiv mustern.
Das Problem? Er ist nicht nur Anwalt, sondern er war auch Trauzeuge auf meiner Hochzeit und der beste Freund meines Ex.

Das Cover sieht zum Anbeißen aus - ihr werdet verstehen, was ich meine :D - und es passt perfekt zum Buch und zum Genre.

Auch der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen, denn er ist flüssig emotional und sehr humorvoll. Ich habe wirklich oft vor mich hin gegrinst. Wir lesen die Geschichte aus Victorias Sicht, was es uns erleichtert, ihre Gefühle und Handlungen nachzuvollziehen.

Die Charaktere waren ganz lustig und besonders die Gespräche zwischen Reed und Victoria haben mir sehr gut gefallen, auch ihre Freundinnen waren wichtig und haben einfach dazu gehört.

Insgesamt eine gelungene Geschichte, die man gut und schnell mal lesen kann. Es ist zwar nicht unglaublich viel passiert und ich hätte mir tatsächlich gewünscht, dass das Ende etwas länger wäre.

3,5/5 Sternen

Veröffentlicht am 10.11.2018

Nette Geschichte

Glück dich!
0

Nora hat zwei Probleme: Sie ist gut im Job. Sie ist voller Pläne, mag ihr Leben und ihren Körper. Dann zerbricht ihre Hoffnung auf die Beziehung, der Job frisst ihre Sinne und ihre Seele. Ihr Boss übertritt ...

Nora hat zwei Probleme: Sie ist gut im Job. Sie ist voller Pläne, mag ihr Leben und ihren Körper. Dann zerbricht ihre Hoffnung auf die Beziehung, der Job frisst ihre Sinne und ihre Seele. Ihr Boss übertritt Grenzen, und Nora steht machtlos dabei.
Sie steckt fest.
Eine Dating-App bringt den attraktiven Silas auf Noras Weg. Er setzt ihre Lust unter Strom, er überrollt Noras Werte, er dreht an ihren Perspektiven. Ihr Bauchgefühl schlägt Alarm.
Nora muss privat und im Job entscheiden: Was ist gut für sie, wofür und wogegen muss sie kämpfen?
Sie übersieht beinahe was vor ihrer Nase liegt.

Noras Geschichte ist Hier und Jetzt, kein Liebesroman und doch einer - vielleicht der wichtigste.
Viele von uns müssen ihr Leben und die Probleme selbst - ganz ohne Traumprinz oder Millionär stemmen. Aber es gibt jemand, in den muss man sich verlieben. Dann klappt das mit dem Glück und vielem mehr.
Den zu finden? Nicht leicht. Aber oft - eigentlich immer - ist er so nah, und wir sehen das nicht.


Das Cover sieht unglaublich schön aus und ist ein wahrer Hingucker und es passt gut zur Geschichte.


Der Schreibstil hat mir relativ gut gefallen, leider habe ich ziemlich lange gebraucht, bin ich ins Buch reingekommen bin. Davor habe ich Sätze manchmal mehrmals gelesen und hatte keinen richtigen Lesefluss. Das hat sich dann ca. ab der Mitte geändert und ab da konnte ich mich dann endlich voll und ganz auf das Buch einlassen. Die Kapitel sind aus den verschiedensten Sichten geschrieben, was mir gut gefallen hat.


Nora als Charakter ist ziemlich interessant, denn so stark sie auch vor anderen dastehen will, so unsicher ist sie, wenn es ihr privates Leben und ihr privates Glück angeht. Nach und nach erkennt sie jedoch, was sie will und setzt es um.
Die Kapitel aus Daniels Sicht, nun ja, die waren nicht so meins, aber ok.
Gerne hätte ich mehr über Noras Bruder erfahren und wie sein Leben so aussieht.
Ben hingegen fand ich wieder sehr interessant.
Aber auch die anderen Charaktere waren wichtig für den Verlauf der Geschichte.


Insgesamt hat mich das Buch zum Ende hin, dann doch noch überzeugen können und die Message dahinter hat mir gut gefallen und sie kam auch rüber. Nachdem ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte, kam ich auch super schnell voran und wollte wissen, was als nächstes passiert.


3,5/5 Sterne

Veröffentlicht am 10.11.2018

Nette Unterhaltung

Zwischen Himmel und Hölle
0

Trace ist ein Engel. Und es gibt nichts, was er mehr hasst, als sich anzupassen und in das Schema aller anderen zu fügen. Im Gegensatz zu seinen Gleichgesinnten, die ihre Bestimmung, eines Tages ein Schutzengel ...

Trace ist ein Engel. Und es gibt nichts, was er mehr hasst, als sich anzupassen und in das Schema aller anderen zu fügen. Im Gegensatz zu seinen Gleichgesinnten, die ihre Bestimmung, eines Tages ein Schutzengel zu werden, mit Freude akzeptieren. Nach seiner Ausbildung ist er deshalb umso genervter, als er sein Leben jetzt einem einzigen Menschen widmen und die Verantwortung für ihn übernehmen soll.

Widerwillig tut er also seine Pflicht und beschützt das ihm zugewiesene Mädchen aus reichem Hause. Doch je mehr Zeit sie beide miteinander verbringen, desto schneller wird Trace klar, dass Emma vielleicht doch nicht nur das ungeschickte und tölpelhafte Mädchen ist, für das er sie zunächst gehalten hat. Könnte aus der Abscheu vielleicht doch Zuneigung werden?

Das Cover sieht sehr hübsch aus und passt auch gut zum Buch und gibt auch gleich einen Hinweis darauf, worum es gehen wird.

Der Schreibstil hat mir wieder gut gefallen, auch wenn ich ein bisschen gebraucht habe, um ins Buch rein zu kommen. Dann aber war es flüssig und leicht zu lesen. An Spannung hat es nicht gefehlt. Die Kapitel sind aus den verschiedenen Sichten geschrieben, was es einem leichter macht, sich in die Charaktere hinein zu versetzen und ihre Gefühle und Handlungen besser zu verstehen.

Bei den Charakteren muss ich sagen, dass mir Emma leider weniger gefallen, sie handelt sehr unüberlegt und kommt mir etwas zu naiv vor. Auch mit Trace hatte ich anfangs meine Probleme, die sich aber schnell gelegt haben und ich ihn doch ins Herz geschlossen habe. Ron fand ich eigentlich am interessantesten und besonders, warum er tut was er tut. Aber auch die anderen Nebencharaktere waren wichtig.

Insgesamt hat mir der Anfang fast am besten gefallen, denn die Spannung in der zweiten Hälfte wurde immer wieder unterbrochen. Trotzdem hatte ich Spaß beim Lesen und habe mich gut unterhalten gefühlt.

3,5/5 Sterne