Profilbild von Kathinka9311

Kathinka9311

Lesejury Star
offline

Kathinka9311 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathinka9311 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2024

Halloween in der Wintersteinschule und ein Tier mit Eigeninitiative

Die Schule der magischen Tiere 14: Ach du Schreck!
0

In der Wintersteinschule steht das Halloween Fest vor der Tür und es müssen noch einige Vorbereitungen getroffen werden. Aber o Schreck mitten in der Nacht fängt es an zu klappern und zu krachen. Hausmeister ...

In der Wintersteinschule steht das Halloween Fest vor der Tür und es müssen noch einige Vorbereitungen getroffen werden. Aber o Schreck mitten in der Nacht fängt es an zu klappern und zu krachen. Hausmeister Wondraschek ist angst und bange und dann schickt ihn der Direktor in den Keller um das Schulskelett zu holen. Währenddessen macht sich Miss Cornfields Klasse nützlich und hilft beim Dekorieren. Dabei gibt es für die Kinder nur ein Thema: Wer bekommt als nächstes sein magisches Tier?

In diesem Band geht es um ein Kind, dem Zuhause große Veränderungen bevorstehen und wo es nicht weiß, wie es diese verkraften soll. Da wäre ein starkes magisches Tier doch sicher genau das richtige.

Anders als in den anderen Bänden zeigt dieses Tier große Eigeninitiative und möchte unbedingt zu seinem Kind. Dabei gibt es einige Probleme mit dem Versteinern und mehrere daraus resultierende Missgeschicke.
Gott sei Dank gibt es am Ende aber das wohlverdiente Happy End.

Das Cover passt wieder perfekt zur Geschichte und gibt so einen ersten Eindruck. Der Schreibstil ist gewohnt mitreißend und auch für die jungen Leser bestens geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

tolle Second-Chance-Romance zum Abschluss

Move On - New England School of Ballet
0

Mit niemandem hat Skye weniger am Set der Dokumentation über die New England School of Ballet gerechnet als mit Gabriel. Dem Jungen, der ihr vor drei Jahren das Herz gebrochen hat. Schnell wird klar, dass ...

Mit niemandem hat Skye weniger am Set der Dokumentation über die New England School of Ballet gerechnet als mit Gabriel. Dem Jungen, der ihr vor drei Jahren das Herz gebrochen hat. Schnell wird klar, dass da nicht nur Erinnerungen sind, sondern auch viel zu viele Gefühle. Skyes Bemühungen Gabriel aus dem Weg zu gehen geraten ins Schleudern, als es zu einem Kuss kommt.

Der Schreibstil war wieder gewohnt leicht und flüssig. Geschrieben wurde aus beiden Perspektiven und Flashbacks in die Vergangenheit haben die Geschichte der beiden bereichert.

Die Geschichte lebt neben den Flashbacks vor allem durch die schlagfertigen Dialoge und die hitzigen Auseinandersetzungen der Protagonisten. Die Dreharbeiten für die Dokumentation bilden einen schönen Rahmen für die Geschichte und sorgen neben den Freundschaften dafür, dass auch die Protagonisten der drei bisher erschienenen Bücher ihren Part bekommen. Mehr erfahren hätte ich gerne noch über Noah, Gabriels Freund, wobei er ja mit der New England School of Ballet nichts zu tun hat. Ob ich noch mehr über Skyes Bruder hätte wissen wollen, weiß ich gar nicht. Seine Geschichte wird erzählt und ich finde das Ende passt. Dass gerade seine Geschichte die von Skye und Gabriel so sehr beeinflusst, kann ich nachvollziehen. Allerdings hätte vieles durch vernünftige Kommunikation verhindert werden können. Hier sollte man aber auch beachten, dass dies in der Vergangenheit liegt und gerade Skye noch sehr jung war. Dadurch das beide Protagonisten zur Reflexion und Selbstreflexion fähig sind, kommt es zu einem schönen Ende.

Insgesamt führt Anna Savas ihre Reihe zu einem wirklich schönen Ende, dass allen Protagonisten der vier Bände gerecht wird. Schade ist nur, dass die Reihe jetzt endet, denn ich habe mich an der New England School of Ballet sehr wohlgefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Nahtlose Fortsetzung

Ravenhall Academy 2: Erwachte Magie
0

Nachdem sich Lillys Hexenkräfte in der Walpurgisnacht entfaltet haben, wird sie zur Freundin ihrer Grandma nach Irland geschickt. Amelia ist wie Lilly eine Vollmondhexe und soll Lilly helfen zu lernen ...

Nachdem sich Lillys Hexenkräfte in der Walpurgisnacht entfaltet haben, wird sie zur Freundin ihrer Grandma nach Irland geschickt. Amelia ist wie Lilly eine Vollmondhexe und soll Lilly helfen zu lernen mit ihren Kräften umzugehen. Das Städtchen Rathcroghan ist nicht nur das Zuhause von Amelia, sondern auch das des charmanten Ryan, der als Fremdenführer für Lilly dient. Schnell stellt Lilly fest, das sie auch in der Halloweenstadt nicht vor Geistern und dunklen Mächten geschützt ist. Als dann auch noch Jason nach Irland kommt, ist das Chaos perfekt.

Der Schreibstil der Autorin hat mir weiterhin gut gefallen. An manchen stellen wiederholen sich Dinge jedoch nahezu wörtlich, sodass ich tatsächlich zurück geblättert habe, um zu überprüfen, ob nicht die gleichen Stellen zweimal abgedruckt waren, was nicht der Fall war.

Lilly als Charakter hat mir im ersten Band schon gefallen. Im ersten Band war sie ihrem Alter entsprechend noch ein wenig naiv, was manche Dinge betraf. Das wird in diesem Band deutlich besser. Dafür ist sie in diesem Band vor allem durch ihre Unsicherheit in Bezug auf ihre Kräfte und ihren Platz in der Hexenwelt geprägt. Hinzu kommt der Liebeskummer wegen Jason und das Heimweh nach der Ravenhall. Ihre Entwicklung in diesem Band hat mir gut gefallen. Ich schätze Lilly am Ende als starke junge Frau ein.
Da der Fokus in diesem Band vor allem auf Lilly liegt, sind die anderen Personen, auch wenn sie regelmäßig vorkommen, eher Nebencharaktere. Von all diesen fand ich Amelia am spannendsten. Wir lernen nicht nur neue Charaktere kennen, sondern treffen auch alte wieder, die sich ebenfalls weiterentwickelt haben.

Die Dilogie endet hier mit einem Happy End, ohne das alles sich zu schnell oder unlogisch auflöst.

Für mich eine tolle Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2023

Die Geschichte von Grace & Hudson

Charm
0

Klappentext:
Wen liebst du, wenn deine Zeit abläuft?

Die Monate, in denen Grace eine steinerne Gargoyle war, bergen mehr Geheimnisse, als sie sich je hätte ausmalen können. Was soll man schon erwarten, ...

Klappentext:
Wen liebst du, wenn deine Zeit abläuft?

Die Monate, in denen Grace eine steinerne Gargoyle war, bergen mehr Geheimnisse, als sie sich je hätte ausmalen können. Was soll man schon erwarten, wenn man plötzlich mit ausgerechnet der Person eingesperrt ist, die man sich auf gar keinen Fall gewünscht hätte? Sie wird die Hilfe ihres Feindes benötigen, wenn sie das Schattenreich überleben und all seine Bewohner retten will. Wenn sie ihren nervig unwiderstehlichen Mitgefangenen nicht zuerst umbringt … oder küsst.

Meine Meinung:
Als ich das Buch begonnen habe, war ich zunächst etwas verwirrt, bis ich mich auf die Situation eingestellt hatte. Dieses Buch folgt nicht dem Zeitstrahl der gesamten Geschichte, sondern liegt zeitlich zwischen Band 1 und Band 2.
Damit erfahren wir in diesem Band, wie sich Grace und Hudson so gut kennengelernt haben.
Zunächst gehen sich die beiden gehörig auf die Nerven und es kommt so weit, dass sie ihre Unterkunft in zwei Hälften teilen. Gefallen hat mir, das aus beiden Sichten geschrieben wurde. So erfährt man auch, wie Hudson auf die Gefährtenbindung und den Gargoylefaden aufmerksam wird und was er darüber denkt und wie er welche Entscheidung trifft.
Dieser Band hat für mich auch einige Entscheidungen Hudsons aus den Bänden 2-4 nachvollziehbarer gemacht.
Grace erfährt in diesem Band bereits einiges über ihre Gargoyle wirklich schade ist nur, dass sie in den Bänden 2-4 auf diese Erinnerungen keinen Zugriff mehr hat.

Zum Ende des Buches werden wir dann wieder in die Gegenwart gebracht, als Grace Hudson erzählt, dass sie sich erinnern kann.

Ein Buch, dass mir wieder gut gefallen hat und für die gesamte Geschichte etwas Aufklärung bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2023

Zweite Chance für Sarah Yang

The truth about us
0

Wer bist du, wenn niemand hinsieht?
Eine Frage, die sich Sarah Yang lange nicht getraut hat, sich selbst zu stellen und sie dann vor allem ehrlich zu beantworten. Um sie zu beantworten und ihren Liebsten ...

Wer bist du, wenn niemand hinsieht?
Eine Frage, die sich Sarah Yang lange nicht getraut hat, sich selbst zu stellen und sie dann vor allem ehrlich zu beantworten. Um sie zu beantworten und ihren Liebsten zu beweisen, dass sie sich geändert hat, erstellt sie eine Bucket-List, die sie im letzten College-Jahr erfüllen möchte.
Ihre größte Herausforderung dabei: Alan Baker davon überzeugen. Alan ist alles für Sarah: (ehemals)bester Freund, erste große Liebe und der Mensch, der ihr am wenigsten verzeihen wird. Denn die Wut auf Sarah hält ihn davon ab, an seine eigenen Probleme zu denken.

In diesem zweiten Buch von Bella Ann Marion treffen wir auf Sarah. Sie ist Maeves ältere Schwester und bereits aus dem ersten Buch bekannt. In diesem war sie ein echtes Miststück und konnte bei mir wirklich wenige Sympathiepunkte sammeln. Auch Alan ist aus dem ersten Band bereits bekannt.

Alan ist Maeves bester Freund und ihr größter Beschützer, daher ist er nicht gerade der größte Freund von Sarah, auch wenn er mal genauso gut mit ihr befreundet war. Über Alans Vergangenheit erfährt man in diesem Buch so einiges. Auch wie ihn diese Vergangenheit heute beeinflusst. Seine Vergangenheit hat mich echt erschüttert und ich habe sehr mit ihm gelitten.
Auch bei Sarah blicken wir hinter die Mauern. Wir erhalten einen Einblick in die perfekte Welt der Sarah Yang, die gar nicht so perfekt ist, wie es den Anschein hat.

Die Autorin verarbeitet in ihrem Buch Themen wie Body-Shaming, Gaslighting und Sucht auf eine sehr einfühlsame und berührende Weise.

Ein toller zweiter Band der Yang-Schwestern. Eine Geschichte mit einer wichtigen Botschaft, die mir sicher in Erinnerung bleiben wird. Von mir eine Leseempfehlung auch für dieses Buch der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere