Profilbild von Katy15986

Katy15986

Lesejury Star
offline

Katy15986 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katy15986 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2019

Ein gelungenes Debüt

Liebes Kind
0

Mit dem Thriller ist Romy Hausmann ein grandioser Debütroman gelungen!

Lena lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in einer Hütte im Wald. Er bestimmt den minutiös geplantenTagesablauf und sperrte sie ...

Mit dem Thriller ist Romy Hausmann ein grandioser Debütroman gelungen!

Lena lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in einer Hütte im Wald. Er bestimmt den minutiös geplantenTagesablauf und sperrte sie zum Schutz vor der bösen Welt ein. Wiederstand ist zwecklos und wird hart bestraft. Als Lena die Flucht gelingt wird sie von eine Auto angefahren und landet mit ihrer Tochter im Krankenhaus. Ist sie jetzt wirklich in Sicherheit oder holt ihr Peiniger sich zurück was ihm gehört?

Die Autorin schafft es ganz langsam die ganze Wahrheit zu enthüllen und hält somit den Spannungsbogen die ganze Zeit über aufrecht.
Die Geschichte wird abwechselnd von Lena, ihrer Tochter Hannah und ihrem Vater erzählt. Die Leser erfahren so einiges über das Leben vor und nach dem Unfall und die Gedanken und Gefühle der Drei. Auch erfahren wir wie sie nach der Flucht weiterleben, was für alle Beteiligten nicht einfach ist. Das Ende war so unvorhersehbar das es mich doch sehr überrascht hat. Ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden gelesen und kann es wirklich jedem Krimi- und Thrillerliebhaber empfehlen!

Veröffentlicht am 08.06.2024

Eine Stimme für den Wald

Iron Empire – Erwählt vom Licht der Wälder
0

Als Hunters Bruder, der Kronprinz, überraschend stirbt, ist er überfordert von der plötzlichen Verantwortung, die ihm bevorsteht. Wurde er doch im Gegensatz zu seinem Bruder nicht auf die Aufgaben eines ...

Als Hunters Bruder, der Kronprinz, überraschend stirbt, ist er überfordert von der plötzlichen Verantwortung, die ihm bevorsteht. Wurde er doch im Gegensatz zu seinem Bruder nicht auf die Aufgaben eines Herrschers vorbereitet. Als er mit seinem Flugzeug in den wispernden Wäldern abstürzt und auf das Volk der Ejin trifft, ist er erst einmal verwirrt; dessen Bewohner doch in seiner Heimat, dem eisernen Imperium als ausgestorben. Mit Kea, einer angehenden Seherin, macht er sich auf die Reise durch den Wald zurück in seine Heimat, um das Volk daran zu hindern, den Wald noch weiter zu zerstören. Doch zurück am Hof erwarten sie Intrigen und Verrat. Bald weiß Hunter nicht mehr, wem er noch vertrauen kann.

Den Einstieg fand ich recht zäh und habe nicht so richtig in die Handlung hineingefunden. Aus diesem Grunde habe ich mehrmals abgebrochen und nun das Buch letztendlich doch noch beendet. Kae und Hunter waren mir sofort sympathisch, ein paar andere Protagonisten fand ich etwas schwer durchschaubar und wieder andere waren bei mir direkt unten durch. Anfangs war Hunter sehr misstrauisch und schwer einzuschätzen, doch zum Ende hin taute er mehr und mehr auf und hat auch Kae immer mehr vertraut.

Da mir das Lesen doch sehr schwergefallen ist, werde ich Band 2 wohl nicht oder erst später lesen, da das Ende meine Neugier etwas geweckt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Ein kurzweiliger Häkelkrimi für zwischendurch

Morden mit Maud
0

Maud geht auf die 90 zu, gibt sich wie das nette Mütterchen von nebenan, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Sie hat in ihrem Leben nicht nur einen, nein sogar mehrere - nennen wir es unglückliche ...

Maud geht auf die 90 zu, gibt sich wie das nette Mütterchen von nebenan, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Sie hat in ihrem Leben nicht nur einen, nein sogar mehrere - nennen wir es unglückliche Unfälle und Morde verschuldet. Sei es der Unfall ihrer Schwester, der ihrer ungeliebten Arbeitskollegin oder das Ableben eines Silberwarenhändlers in ihrer Wohnung. Als die Polizei ihr auf die Schliche zu drohen kommt, unternimmt sie seelenruhig eine Südafrika-Reise, auf der sie immer wieder Erinnerungen an ihr bisheriges Leben ereilen. Doch auch auf ihrer Reise hat sie einige Probleme, die sie geschickt beseitigen kann.

Das Buch liest sich sehr flüssig, ist gut verständlich und hat teilweise echt spannende Stellen. Andere Abschnitte waren mir zu abschweifend und überaus detailliert geschildert, was meiner Meinung nach den Spannungsbogen etwas zu stark nach unten gedrückt hat. Im Großen und Ganzen habe ich mich gut unterhalten gefühlt, würde das Buch aber nicht noch ein zweites Mal lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Ganz anders als erwartet

Sommerhimmel über dir und mir
0

Morag liebt das Fliegen seit sie ein kleines Kind war, darum hat sie das Hobby zum Beruf gemacht. Nach einem traumatischen Erlebnis nimmt sie sich eine Auszeit von ihrem stressigen Job als Co-Pilotin. ...

Morag liebt das Fliegen seit sie ein kleines Kind war, darum hat sie das Hobby zum Beruf gemacht. Nach einem traumatischen Erlebnis nimmt sie sich eine Auszeit von ihrem stressigen Job als Co-Pilotin. Als ihr Großvater Hilfe in seiner Flugschule benötigt sagt sie kurzerhand zu ihn zu unterstützen. Doch während eines Sturmes muss sie auf einer kleinen Insel notlanden und sitzt dort zusammen mit vielen Tieren dem grummeligen Ornithologen Gregor erst einmal fest.
Doch während sie gemeinsam auf Hilfe warten, haben sie sehr viel Zeit und Morag findet heraus worauf es im Leben wirklich ankommt.

Da ich die Büchen von Jenny Colgan immer sehr unterhaltsam finde, war ich total auf die Geschichte hier gespannt. Ich hatte eigentlich eine süße Liebesgeschichte erwartet und keine Selbstfindungsgeschichte. Im großen und ganzen fand ich das Hörbuch dennoch sehr unterhaltsam und die Sprecherin hat ihre Sache wirklich gut gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2021

Eine Betrachtung des komplexen Themas Angst

Die große Angst
0

Zum Inhalt laut Klappentext:
Warum fühlen wir uns schlechter, obwohl wir besser leben als je eine Gesellschaft zuvor? Was macht unser Leben heute komplizierter? Und warum sind Angststörungen und Depressionen ...

Zum Inhalt laut Klappentext:
Warum fühlen wir uns schlechter, obwohl wir besser leben als je eine Gesellschaft zuvor? Was macht unser Leben heute komplizierter? Und warum sind Angststörungen und Depressionen gerade jetzt auf einem Höchststand?
Diesen Fragen geht Roland Paulsen auf den Grund.

Das Buch behandelt das Thema Angst aus verschiedenen Aspekten. Im ersten Teil (Angst in der heutigen Zeit) gibt uns Paulsen eine kurze Einführung zum Thema und geht auf Grundlagen zur Angst ein z.B. was sind Ängste, welche Rolle spielen unsere Gedanken usw. Im zweitenTeil (ein Blick in die Geschichte) wird die Entstehung von Angst im Laufe der Zeit näher beleuchtet. Wie hat sich die wirtschaftliche Entwicklung auf die Menschen ausgewirkt und warum? Im dritten Teil (Die Maßnahmen unserer Zeit: Was wir tun können) zeigt er Möglichkeiten auf wie man mit der Angst umgehen kann. Therapie, Akzeptanz des Zustandes und andere Bewältigungsstrategien werden aufgezeigt.
Das Buch ist gespickt mit ein paar Fallbeispielen, welche ich sehr interessant fand. Sonst fand ich die Lektüre sehr anspruchsvoll und eher nicht für Laien geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere