Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2024

Spannende Fortsetzung

Die Frauen der Villa Sommerwind. Die Hoffnung am Horizont
0

Der erste Weltkrieg ist vorbei und mit der Villa Sommerwind geht es 1924 wieder aufwärts. Die Gäste halten sich wieder gerne im schönen Hotel auf.Und sie genießen die Ruhe und die Nähe zum Strand.Die Zwillingen ...

Der erste Weltkrieg ist vorbei und mit der Villa Sommerwind geht es 1924 wieder aufwärts. Die Gäste halten sich wieder gerne im schönen Hotel auf.Und sie genießen die Ruhe und die Nähe zum Strand.Die Zwillingen von Henriette -Christine und Juila sind inzwischen junge Frauen.Christine ist als ausgebildete Krankenschwester in der örtlichen Arztpraxis tätig.Und Julia möchte am liebsten Köchin im Hotel werden,aber sie soll die Verantwortung für das Hotel übernehmen. Denn ihr kleiner Bruder Hardi ist mit 10 Jahren noch viel zu jung dafür.Für Cristine geht dann ein großer Traum in Erfüllung . Und für die damalige Zeit etwas Besonderes-sie erhält die Zulassung zum Medizinstudium in Kiel.Zum ersten mal werden die Schwestern getrennt.Das Gedankengut der Nationalsozialisten zieht nun auch im beschaulichen Timmendorf ein,und das Hotel wird als Versammlungsort der Partei oft genutzt.Das sorgt für Konflikte innerhalb der Familie.Die jüdischen Bewohner des Ortes bekommen die Politik zu spüren und die Gefahr für die Familie kommt immer näher.Schon bald muß sich Christine entscheiden,endweder für ihr Herz oder für Familie und Hotel…..

,, Die Hoffnung am Horizont “ ist der zweite Teil der Triologie,, Die Frauen der Villa Sommerwind “ von Anna Husen.

Die Autorin Anna Husen hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Durch ihre Erzählung war ich immmer an der Seite der Charaktere.Ich fand es sehr spannend in eine längst vergangene Zeit ein zu tauchen und alles mit zu erleben-sehr gerne 5 Sterne.Nun bin ich auf den 3.Band sehr gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Spannender Küstenkrimi

Die Tote am Kai (WaPo Cuxhaven 2)
0

Agatha Christensen arbeitet bei der WaPo Cuxhaven ,sie hat mit ihrem Kollegen Ingmar die Schicht getauscht.Den sie will mit Victor den Abschluss des letzten gemeinsamen Falles feiern.Beim Einlaufen des ...

Agatha Christensen arbeitet bei der WaPo Cuxhaven ,sie hat mit ihrem Kollegen Ingmar die Schicht getauscht.Den sie will mit Victor den Abschluss des letzten gemeinsamen Falles feiern.Beim Einlaufen des Schiffes von der Wasserpolizei in den Hafen, fällt ein Schuss und Ingwer wird getroffen.Agatha hat deswegen ein schlechtes Gewissen, weil sie mit ihm den Dienst getauscht hat.Und irgendwie hat sie das Gefühl das was nicht stimmt-ihre Neugier ist geweckt.Nur wenig später beim Gassi gehen mit seinem Hund findet Agathas Vater eine in einem Kühlcontainer für Krabben eine erhängte Frau, die zuvor erdrosselt wurde.Die dunkelhäutige Frau hat scheint als Prostituierte gearbeitet zu haben.Ob die beiden Fälle vielleicht zusammen hängen? Agatha stellt jeden Falls, zum Leidwesen von Kriminalkommissar Victor Carvalho, eigene Nachforschungen an.

Die „Tote am Kai“ ist der zweite Band der WaPo Cuxhaven-Reihe von Bente Storm.

Bente Storm ist ein Pseudonym, hinter dem sich die Bestsellerautorin Anja Goerz und der Autor Eric Niemann verbergen.Ihr Schreibstil ist flüssig und sehr spannend.Bildhaft schildern sie die norddeutsche Küstenlandschaft von Cuxhaven.Der Mix aus Spannung, Lokalkolorit und den Charakteren gibt eine fesselde Fortsetzung der WaPo Cuxhaven-Reihe.Das Cover passt wieder super zu dem Küstenroman-sehr gerne 5 Sterne.Ich freue mich schon auf den nächsten Fall der WaPo Cuxhaven Küstenkommissare.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

Ein spannender Friesen Krimi

Mord unterm Reetdach
0

Das Cover zeigt eine typische Sylt Szene mit Leuchtturm und Wassersteg-es ist deutlich zu erkennen,dass es sich hier um ein Inselkrimi handelt.Immobilienmakler Kristan Dennermann lebt seit dem Tod seiner ...

Das Cover zeigt eine typische Sylt Szene mit Leuchtturm und Wassersteg-es ist deutlich zu erkennen,dass es sich hier um ein Inselkrimi handelt.Immobilienmakler Kristan Dennermann lebt seit dem Tod seiner Frau auf Sylt und vermittelt da erfolgreich Imobilien.Der alte etwas schrullige Hinnerk Petersen wird tot aufgefunden,und wie es scheint wurde nachgeholfen.Nun soll Kristan Hinnerk Petersens Haus verkaufen- es gibt jede Menge Interessenten für das Haus.Allen vorran die reiche Eleonore,die unbedingt das Haus haben möchte.Hinnerks Sohn Tristan braucht unbedingt das Geld vom Verkauf des Hauses.Der Immobilienmakler findet im Haus einen wertvollen Ring, der einer geheimnisvollen Julia gehören soll. Kristan versucht, mehr über den Mord herauszufinden, wobei er selbst und seinen Corgie Prince of Wales in Lebensgefahr bringt.
Der Autor Eric Weissmann hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm er mich mit nach Sylt-es hat viel Freude gemacht zu lesen.Ein unterhaltsamer Cosy-Crime mit einem gelungenen Mix aus Spannung, Unterhaltung und Humor -sehr gerne 5 Sterne und mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2024

Träume und Liebe einer Highlanderin

Der Traum der Lady Flower
0

„Der Traum der Lady Flower“ ist der erste Band der Celtic-Dreams-Reihe von Kristin MacIver.

Schottland 1845 Flower MacKay älteste Tochter des Laird MacKay,dessen Bruder der Clanführer ist.Lady Flower ...

„Der Traum der Lady Flower“ ist der erste Band der Celtic-Dreams-Reihe von Kristin MacIver.

Schottland 1845 Flower MacKay älteste Tochter des Laird MacKay,dessen Bruder der Clanführer ist.Lady Flower hat so mehr Freiheiten, als die anderen Clantöchter in Schottland. Sie kann in ihrer Jugend ihrem Traum nachgehen,ins besondere dem Heilen von Tieren.Auf den Weiden bei ihren geliebten Hochlandrindern sein oder in den Wäldern auf der Suche nach Kräutern.Als ihre Verheiratung ansteht,wird ausgerechnet der Mann beauftragt, ihr einen passenden Ehemann zu suchen, der seit ihrer Jugend Flowers Herz höherschlagen lässt. Cailan Sinclair ihre heimliche Jugendliebe, ein charmanter Frauenheld mit einer komplizierten Vergangenheit.Eigendlich hat Flower andere Pläne und Vorstellungen von ihrer Zukunft.Aber sie fühlt sich ihren verpflichtet Eltern und will ihren Wunsch fügen.Da bietet sich Flower ein unerwarteter Ausweg durch den jungen Lord Finley MacLeod. Er ist anders als die übrigen Clanführer und strebt nach Wissen statt nach Mach….

Die Autorin Krinstin Maclver hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Sie nahm mich mit ins 15.Jahundert an die Seite von Lady Flower.Der Auftakt der der historischen Trilogie ist super gelungen und ich bin auf die weiteren Bücher gespannt-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2024

Ganz schön humorvoll

Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht
0

„Sie haben ihren Rollator beim Zumba vertauscht“ ist der bereits das zweite Buch um die Senioren im Seniorenheim Sonnenuntergang.
Sybille ist Pflägekraft im Haus Sonnenuntergang sie hat ihr Herz und ihrem ...

„Sie haben ihren Rollator beim Zumba vertauscht“ ist der bereits das zweite Buch um die Senioren im Seniorenheim Sonnenuntergang.
Sybille ist Pflägekraft im Haus Sonnenuntergang sie hat ihr Herz und ihrem Verstand am rechten Feck.Als dann das Gerücht aufkommt, das das Heim verkauft werden soll,und die Konkurrenz Senior Palace sie übernehmen möchte, um seine Luxus-Residenzen zu erweitern-stößt das bei der Belegschaft schlecht auf. Für monatlich 6.000 € wird den Senioren dort das Paradies versprochen.Sybille versucht jetzt alles daran das Heim zu retten und nimmt dabei die Seniorin Frau Spielmann als Hilfe.Aber es gibt noch andere Probleme-eines davon ist ein Bewohner der hat eine Tasche mit 250.000 € liegen lassen .Diese verstecken sie jetzt, bis Herr Bellis sie wieder haben möchte…

Die Autorin Sybille Bullatschek hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Während dem lesen habe ich mich sehr gut amüsiert,es hat Spass gemacht zu lesen und leider war es viel zu schnell zu Ende.Das Cover war mit der Pflegekraft und dem Rooator und der Zuma Gruppe im Hintergrund ein Hingucker-sehr gerne 5 Sterne und noch mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere