Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2019

Olivera,wieder ein toller historischer Roman

Die Salbenmacherin und der Engel des Todes
0

Olivera trauert um ihre geliebte Großmutter,sie ist hochschwanger.Um sich abzulenken geht sie weiterhin ins heiligen-Geist-Spital um den Alten,Kranken und Wöchnerinen zu helfen.Als kurz hintereinander ...

Olivera trauert um ihre geliebte Großmutter,sie ist hochschwanger.Um sich abzulenken geht sie weiterhin ins heiligen-Geist-Spital um den Alten,Kranken und Wöchnerinen zu helfen.Als kurz hintereinander ein alter Ratsherr und eine Wöchnerin sterben-beschuldigt man Olivera sie vergiftetzu haben-mit ihren Kräutern.Sie wird verhaftet,auf den weg zum Gefängnis verhilft ihr der Henker zur Flucht.Sie springt in den Fluß-verletzt,nass und durchgefroren versteckt sie sich auf der Insel…

Es ist bereits der 4.Band um die Salbenmacherin Olivera-die im mittelalterlichen Nürnberg zu Hause ist.In der Geschichte erfährt der Leser die Geschichte von Olivera,ihrem Mann Götz und dem Gehilfen Jona.Als Leser erfährt man viel wie man früher lebte,die Autorin hat alles sehr gut recheriert.Silvia Stolzenburg beschreibt alles so fesselt und bildlich.Man hat das Gefühl als stiller Beobachter daneben zu stehen.Ein absolutes Lesevergnügen,dem ich volle 5 Sterne gebe-gerne auch mehr.

Veröffentlicht am 11.03.2019

Frau Merkel ist wieder da

Glückskatz
0

Kommissar Steinböck und sein Team ermitteln diesmal an einem Mord-der einener wahren Hinrichtung gleicht.Und dann kommt auch noch ein Packet aus Japan mit einer Winkekatze von Wotne Steinböcks Freund.Und ...

Kommissar Steinböck und sein Team ermitteln diesmal an einem Mord-der einener wahren Hinrichtung gleicht.Und dann kommt auch noch ein Packet aus Japan mit einer Winkekatze von Wotne Steinböcks Freund.Und Steinböck begegnet die Liebe in Form von Anna Maria.Dann geschieht ein zweiter Mord,genauso bestialisch wie der erste.Mit Hilfe der Reporterin Sabine Husup,den Domeniks,Emil und Ilona und natürlich Frau Merkel kommt er nach und nach der Lösung auf die Spur.Leider nicht gut für seine neue Liebe,am Ende bleibt wie immer Frau Merkel!

Der Autor Kaspar Panizza hat einen spannenden Krimi geschrieben mit aktuellen Themen-wie Donald Trump,Medikamentenpanscheei und Zerstümmelung von jungen Frauen aus Afrika.Beim lesen hatte ich das Gefühl alte Bekannte wieder zu treffen,besonders Frau Merkel glänzte wieder mit treffsicheren Bemerkungen.Ich hoffe Steinböck,sein Team und Frau Merkel wieder zu treffen,und gebe 5 Sternen-hat unheimlich viel Freude gemacht zu lesen.

Veröffentlicht am 09.03.2019

Ein tolles Kinderbuch

Superkitty
0

Kitty muß immer im Büro die Anrufe entgegen nehmen.Während die großen Tiere die Verbrecher jagen.Doch Kitty ist hartnäckig und setzt sich durch.Sie bleibt bei der Verfolgungsjagd dran-während die anderen ...

Kitty muß immer im Büro die Anrufe entgegen nehmen.Während die großen Tiere die Verbrecher jagen.Doch Kitty ist hartnäckig und setzt sich durch.Sie bleibt bei der Verfolgungsjagd dran-während die anderen Superhelden abgelenkt werden…..

Das Buch von Hannah Whitty ist ein sehr schönes Kinderbuch,das durch die farben frohen Bilder innen und außen von der Ilustratin Paula Bowles die Fantasie von meinem Enkel sehr unterstützt hat.Er fand die Zeichnungen klasse und er hat sich das Buch immer wieder angesehen.Wir geben dem Buch 5 Sterne und wir haben mit Superkitty einen tollen Nachmittag verbracht.

Veröffentlicht am 09.03.2019

Kate Shackleton ermittelt wieder

Mord braucht keine Bühne
0

Kate Shackleton liebt verzwickte Kriminalfälle. Und sie liebt das Theater. Dass sich beides miteinander verbinden lässt – nun, damit hätte die Kriegswitwe und Gelegenheitsdetektivin wahrlich nicht gerechnet. ...

Kate Shackleton liebt verzwickte Kriminalfälle. Und sie liebt das Theater. Dass sich beides miteinander verbinden lässt – nun, damit hätte die Kriegswitwe und Gelegenheitsdetektivin wahrlich nicht gerechnet. Dies geschieht jedoch, als Kate nach einem Theaterbesuch in Harrogate über einen Toten stolpert, aus dessen Brust ein Dolch ragt. Ihr detektivisches Interesse ist rasch geweckt, vor allem, da der Ermordete enge Verbindungen zum Theaterensemble pflegte. Als schließlich die Hauptdarstellerin des Stücks entführt wird, ahnt Kate: Der letzte Vorhang dieser mörderischen Inszenierung ist noch lange nicht gefallen.

Fazit zum Buch:

Die Hobbydedektivin Kate Shackleton erhält von einem Pfandleiher einen neuen Auftrag.Sie soll die nach einem Überfall verschwundenen Juwelen wieder finden und auch den Geschädigten vorsichtig beibringen das ihre Juwelen gestohlen wurden.Mit ihrem Mitarbeiter Jim Sykes macht sie sich auf den Weg und beginnt zu ermitteln.Nach einem Theaterbesuch den sie ihrer Bekannten Meriel Jamieson versprochen hat, gemeinsm zu besuchen- fällt ihr Mister Milner (der im Theater schon auffällig war) tot vor die Füße.Und auch die Hauptdarstellerin des Stückes wird endführt.Nun ist auch hier die Spürnase von Kate Shackleton gefragt.Schnell merkt sie das mit dem Captain-dem Großvater der Entführten was nicht stimmt.Und auch ihr Juwelenraub scheint sich hier-präsent zu sein.

Die Autorin Frances Brody erzählt die Geschichte in den 1920 Jahren im Stil von Miss Marple.Die ich sehr gerne lese und es toll fand nun auch Kate wieder zu treffen,die die Art von Miss Marple hat.Es macht viel Freude an ihrer Seite zu ermitteln,man erfährt so einiges über die Personen und auch über den Burenkrieg 1900.Bis auf eine Endscheidung Kates mit dem Verhalten von Meriel Jamieson hat mir der Krimi sehr gut gefallen.Und auch die Auflösung war überraschend.Was ich auch sehr schön fand,ist das sich Kate und der Inspektor privat auch näher kamen.Ich bin gespannt wie es mit den Beiden weiter geht.Ich gebe ich dem Krimi 5 Sterne und freue mich auf eine Fortsezung.Vielen Dank das ich das Buch lesen durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Geschichte
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 01.03.2019

Ab in den Schrebergarten

Liebe geht durch den Garten
0

Anna pachtet einen Schrebergarten,sie freut sich riesig in der Erde rum zu wühlen und Gemüse zu ernten.Doch der Schrebergarten muß noch in Ortnung gebracht werden.Nicht nur der Garten ,sondern auch das ...

Anna pachtet einen Schrebergarten,sie freut sich riesig in der Erde rum zu wühlen und Gemüse zu ernten.Doch der Schrebergarten muß noch in Ortnung gebracht werden.Nicht nur der Garten ,sondern auch das Häuschen-sind in einem schlechten Zustand.Und da ist dann auch noch der klein karierte Vereinsvorsitzende.Aber ihr netter Nachbar Paul,ist ihr in vielen Dingen eine Hilfe-Rettung.Aber nicht nur Anna spannt Paul ein-nein da gibt es auch noch Sabine.Die sich von Paul gerne helfen läßt!Und was sagen eigendlich Annas Söhne dazu?

Die Autorin Ukrike Hartmann hat eine tollen Roman geschrieben,mit viel Humor und Witz.Das machte das ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.Die Schreibweise,war so das ich die Charaktere vor mir gesehen habe.Es hat großen Spass gemacht zu lesen und viel zu schnell war das Buch gelesen-ich gebe dem Buch 5 Sterne.