Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2023

Eine Familiengeschichte

Sylter Welle
0

Das Buchcover des Buches hat nicht viel über die Geschichte des Buches preis gegeben-ein brennender Strandkorb am Strand bei Sonnenuntergang.Der Autor Max Richard Leßmann schreibt darin seine Geschichte ...

Das Buchcover des Buches hat nicht viel über die Geschichte des Buches preis gegeben-ein brennender Strandkorb am Strand bei Sonnenuntergang.Der Autor Max Richard Leßmann schreibt darin seine Geschichte die er in Sylt während der Ferienzeit , mit seinen Großeltern verbringt- in der Vergangenheit und in der Gegenwart.Es ist ein Abschied nehmen vom campen mit und bei den Großeltern.Die nach langen Jahren das campen in ihrem Campingbus aufgeben und in einer Ferienwohnung ihre Ferien verbringen.Der Autor beschreibt die Zeit mit seinen Großeltern,und trifftet immer wieder in die Vergangenheit ein.Wo man von einem Onkel und auch seinen Eltern einigs erfährt.Die Streiche die sie in der Vergangenheit gemacht haben,das Essen was die Großmutter-die immer sehr sparsam war,machte.Bis zu dem Buch kannte ich den Autoren nicht.Die Geschichte fand ich etwas zu langezogen und manchmal verwirrend-deshalb 3 Sterne für das Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2023

Krimi aus Hamburg

Kommissarin Moll und die Tote aus der HafenCity
0

Die Kommissarin Frederica Moll ist als Psychotherapeutin erst recht spät in den Polizeidienst gewechselt. Anlass war der Selbstmord ihres Vaters, der auch Polizist war , die Hintergründe sind nie aufgedeckt ...

Die Kommissarin Frederica Moll ist als Psychotherapeutin erst recht spät in den Polizeidienst gewechselt. Anlass war der Selbstmord ihres Vaters, der auch Polizist war , die Hintergründe sind nie aufgedeckt wurden.Nun sind sie und ihr Kollege Christian Lauterbach aus Hamburg Mitglieder einer neu gegründeten Cold Case Unit.Seit Wochen durch forsten sie erfolglos alte Fälle.Bis ihnen ihr Chef den Fall einer nicht identifizierten Leiche überträgt. Die junge Frau wurde vor sieben Jahren in einer Baugrube in der Hamburger HafenCity gefunden.Es hat sie damals niemand vermisst.Die Ermittler können kaum Fortschritte verzeichnen, aber es scheint einen Zusammenhang zu einer verschwundenen Frau zu geben.Kommissarin Frederica Moll ist teuer gekleidet und hat einen riesigen Shopper bei sich aus dem sie unentwegt Süßes wie Gummibärchen, Lakritzschnecken und Schaumküsse hervorholt-ungewöhnlich für eine Kommissarin….

Die Autorin Isabel Bernsmann hat einen fließenden Schreibstil,bildhaft erzählt sie den Krimi.Leider mit mäßiger Spannung 3 Sterne für den Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2023

Segeltörn wird zum Horrortrip

In blaukalter Tiefe
0

Lange träumen Caroline und ihr Mann Andreas von einem Segeltörn durch die traumhaft schöne schwedische Schärenlandschaft. Als sie das Vorhaben endlich umsetzen, lädt Andreas auch seinen aufstrebenden Anwaltskollegen ...

Lange träumen Caroline und ihr Mann Andreas von einem Segeltörn durch die traumhaft schöne schwedische Schärenlandschaft. Als sie das Vorhaben endlich umsetzen, lädt Andreas auch seinen aufstrebenden Anwaltskollegen Daniel mit Freundin Tanja ein und stößt damit nicht gerade auf Begeisterung bei Caroline.Caroline hatte sich von der Reise eher eine ruhige Auszeit und positive Aufarbeitung ihrer Beziehung erwartet. Die Segelreise wird begleitet von dem erfahrenen Skipper Eric. Die Reise geht bei sonnigem Wetter und einem tollen Begrüßungsessen los, doch schnell kippt nicht nur das Wetter, sondern auch die Stimmung an Bord.Es wird schon bald klar das jeder einzelne von Ihnen Sorgen und Unsicherheiten an Bord der „Querelle“ mitgebracht hat, die die lockere Stimmung an Bord in eine gefährliche Schräglage bringen……

Die Autorin Kristina hat einen flüssig Schreibstil und kreiert diese bedrückende, angespannte Stimmung, die sich von der ersten bis zur letzten Seite hält.Leider konnte sie mich nicht mitnehemen und so gebe ich 3 Sterne dem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2023

Unsere verschwundenen Herzen

Unsre verschwundenen Herzen
0

Der Roman spielt in der USA.in nicht allzu entfernter Zukunft.Nachdem eine Wirtschaftskrise das Land ins Chaos stürzt,hat ein autokratisches System die Herrschaft übernommen.Von da an machen der wirstschaftliche ...

Der Roman spielt in der USA.in nicht allzu entfernter Zukunft.Nachdem eine Wirtschaftskrise das Land ins Chaos stürzt,hat ein autokratisches System die Herrschaft übernommen.Von da an machen der wirstschaftliche Niedergang Chinas neue Weltmachtstellung dafür verantwortlich.Seitdem sehen sich asiatisch aussehende Amerikaner zahlreichen Diskriminierungen und Diffamierungen ausgesetzt.Diese nehmen brutale Ausmaße an,ansonsten versucht das Land wieder zur Ruhe zu kommen.Maßgeblich dazu beigetragen hat PACT - „ Preserving American Culture and Traditions Act“, das Gesetz zur Erhaltung amerikanischer Kultur und Traditionen. Damit wird alles, was als „ unamerikanisch“ gilt, verfolgt und ausgemerzt. Es werden Bücher verboten und eingestampft und als besonderes Druckmittel werden regimekritischen Eltern ihre Kinder entzogen und in Pflegefamilien untergebracht.
Bird, der jetzt Noah heißen muss, lebt in einer Welt, die geprägt ist durch PACT ist. Bird darf seine Mutter nicht vermissen, die Dichterin Margaret Miu, die ihn und seinen Vater verließ, er darf nicht über sie reden und er darf keine Fragen zu PACT stellen, oder irgendwie auffallen. Als er einen seltsamen Brief in der Handschrift seiner Mutter erhält, kann Bird nicht anders, er muss herausfinden, was passiert ist und wo seine Mutter ist......
Die Autorin Celeste Nghat hat meiner Meinung nach versucht ein spannendes Buchh zu schreiben,was ihr auch im ersten Teil gelang,aber leider im zweiten Teil nicht mehr.Es war alles zu lang, es wirkte alles einfach nicht rund, zu konstruiert, zu distanziert. Deswegen leider nur 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2023

Bischen zu viel Corona

Mord im Kurhotel
0

Nach ihrer Knie OP muß Anne Maj Mortensen zur Rhea.Sie will aber nicht weit weg von Zuhause weg.Alleine Zuhause kann sie aber auch nicht bleiben-wegen der Treppen.Also geht sie ins nahe gelegene Kurhotel ...

Nach ihrer Knie OP muß Anne Maj Mortensen zur Rhea.Sie will aber nicht weit weg von Zuhause weg.Alleine Zuhause kann sie aber auch nicht bleiben-wegen der Treppen.Also geht sie ins nahe gelegene Kurhotel und macht da ihre Rhea.Dort lernt sie viele Leute kennen,darunter die Schwestern Lenette und Miah.Die Beiden sind Corona Gegner und auch in vielen anderen Dingen verschiedener Meinung mit Anderen.Nach einer Meinungsverschiedenheit findet Anne Maj im Schlammbad eine Leiche-eine junge Frau.Die Gruppe um Anne Maj will mit der Hobby Miss Mabel ermitteln,diese lieber nicht mit allen aus der Gruppe….

Die Autorin Anna Grue hat einen fließenden Schreibstil.Schnell war ich in der Geschichte und an der Seite von Anne Maj.Gerne3 Sterne ,für mich war es zuviel mit Corona-schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere