Profilbild von Kinderbuchschatz

Kinderbuchschatz

Lesejury Star
offline

Kinderbuchschatz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kinderbuchschatz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.07.2021

Ein Spiegel der Gesellschaft?

Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein
0

Heute lade ich euch auf eine philosophische Reise ein.

Originaltitel: Bandada
Titel: Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein
Text und Illustrationen: María Julia Díaz Darrido, David Daniel Álvarez Hernández
Verlag: ...

Heute lade ich euch auf eine philosophische Reise ein.

Originaltitel: Bandada
Titel: Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein
Text und Illustrationen: María Julia Díaz Darrido, David Daniel Álvarez Hernández
Verlag: @aracari_verlag
Seitenanzahl: 32
Empfohlenes Lesealter: 7-9 Jahre
Preis: 14,90€
ISBN: 978-3905945515

Inhalt: Eines Tages stellten sich die Vögel ein anderes Leben vor. Statt einfache Nester, bauen sie die kunstvollsten Behausungen. Statt selbst zu fliegen, entwickeln sie Flugapparate. Je einfacher und bequemer, desto besser! Doch als ihre Wünsche auf Kosten anderer gehen, gibt es ein Fünkchen Hoffnung.

Meine Meinung:
🐦 Mich hat das Cover und der Titel direkt fasziniert. Die Vögel wirken nahezu menschlich in ihren Kleidern und mit Wohlstandsbauch. Es ist ein Bilderbuch, das zum Nachdenken und Philosophieren anregt, und daher auch eher ab dem Schulalter geeignet ist.
🐦 Soll man es sich im Leben immer so leicht wie möglich machen? Wie gehen wir mit den Schwächeren um? Geht es wirklich darum, immer mehr zu haben, anstatt zu sein?
🐦 Besonders zu erwähnen sind die schwarz-weissen Bleistiftzeichnungen, wofür das Buch schon mehrmals ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem 5. Internationalen Preis von Compostela für illustrierte Bücher. Sie passen perfekt zur nachdenklich stimmenden Geschichte. Besonders die Mimik kommt hier zum Tragen, wie z.B. den traurig schauenden Tiger.
🐦 Der Schluss zeigt, mehr auf sein Herz zu hören und ins Vertrauen zu gehen.

Fazit: Einfache Bleistiftzeichnungen werden zu einer kunstvollen und berührenden Geschichte, die große Fragen über eine Gemeinschaft aufwirft, und uns gemeinsam nach Antworten suchen lässt.

Veröffentlicht am 12.07.2021

Jede Familie ist anders, aber alle sind wertvoll!

Ein Baby! Wie eine Familie entsteht
0

❤️🧡💛💚💙FAMILIE ❤️🧡💛💚💙💙hat viele Gesichter! Bunt, einzigartig und wertvoll. Der Weg dorthin ist ebenso unterschiedlich wie die Familienformen selbst, und dies zeigt u.a. dieses Sachbilderbuch.

Titel: Ein ...

❤️🧡💛💚💙FAMILIE ❤️🧡💛💚💙💙hat viele Gesichter! Bunt, einzigartig und wertvoll. Der Weg dorthin ist ebenso unterschiedlich wie die Familienformen selbst, und dies zeigt u.a. dieses Sachbilderbuch.

Titel: Ein Baby! Wie eine Familie entsteht
Autorin: Rachel Greener
Illustrationen: @clarelowen
Verlag: @penguinjunior_verlag
Seitenanzahl: 32
Empfohlenes Lesealter: 5 Jahre und älter
Preis: 14€
ISBN: 978-3328300864

Inhalt: Eine Familie entsteht durch ein Baby oder Kind. Aber wie entsteht eigentlich das Baby? Das Benennen der Geschlechtsteile und ihrer Funktion gehört ebenso dazu wie die Geburt oder eine Adoption. Jede Familie findet ihren Weg und das ist gut so.

Meine Meinung: Schon ein Blick auf das Regenbogen-Cover mit unterschiedlichen Familienkonstellationen lässt die Vielfalt im Buch erahnen. Das dies nicht immer ein leichter Weg ist, ist Hauptaugenmerk des Buches. Künstliche Befruchtung, Adoption und Leihmutterschaft sind ebenso Thema wie Frühgeburt, und Tod des Babys. Hier muss jeder für sich entscheiden, was er vorlesen möchte und was nicht. Die kultursensiblen und klischeefreien Illustrationen sind stimmig mit den Texten verbunden, sodass sich jeder darin wiederfinden kann. Die Botschaft, dass jede Familienkonstellation richtig ist, ist mein größtes Highlight des Buches.

Fazit: Ein aufklärendes Bilderbuch über den Beginn jeder Familie, ihrer Vielfalt und Besonderheit.

Veröffentlicht am 11.07.2021

Ein Comic-Spaß für Klein und Groß!

JOMMEKE
0

Comics erfreuen sich nach wie vor an großer Beliebtheit. Heute stelle ich euch den belgischen Kindercomic Jommeke vor, der schon seit über 50 Jahren Klein und Groß begeistert.
Außerdem darf ich gleich ...

Comics erfreuen sich nach wie vor an großer Beliebtheit. Heute stelle ich euch den belgischen Kindercomic Jommeke vor, der schon seit über 50 Jahren Klein und Groß begeistert.
Außerdem darf ich gleich 3 Exemplare an euch verlosen. Vielen Dank @jommeke.de

Originaltitel: De Komkommer-Prinses
Titel: Jommeke - Die Gurkenprinzessin ( Nr. 6 )
Von: Jef Nys
Verlag: stainlessArt
Seitenanzahl: 48
Empfohlenes Lesealter: 6-8 Jahre
Preis: 9,95€

Inhalt: Diesmal geht es für den Blondschopf Jommeke und seine Freunde in die Karibik. Leider nicht zum Erholungsurlaub, sondern auf gefährliche Mission. Denn der totgeglaubte Bartholomäus Kraakbeen hat aus Rache die Prinzessin Sangriana entführt. Da hilft nur Köpfchen und Teamwork!

Meine Meinung: Ein spannendes und vor allem lustiges Abenteuer zu Land, Luft und Wasser. Jommeke steht für Freundschaft, Mut und Erfindungsgeist, wie man schon am Cover erkennen kann. Langweilig wird es jedenfalls nicht, und besonders auch Lesemuffel dürften ihre Freude an den vielen, bunten Illustrationen haben. Obwohl wir Jommeke bisher nicht kannten, haben wir gut in die Geschichte gefunden, da jeder Charakter am Anfang kurz vorgestellt wird. Dabei hat es uns Jommeke’s gefiederten Freund Flip besonders angetan, der nie um einen lustigen Spruch verlegen ist. Der Text ist kindgerecht und die Geschichte spannend und gewaltfrei.
Jeder Band ist in sich geschlossen, wird aber kontinuierlich erweitert und regt zum Sammeln an.
Jommeke ist bei Antolin gelistet.

Fazit: Jommeke und seine sympathischen Freunde versprechen großen Lesespaß und fantastisches Abenteuer für Klein und Groß.

Veröffentlicht am 09.07.2021

Für alle Leseratten, Witzbolde und Neunmalkluge!

Warum der Ohrwurm einen Frosch im Hals hat
0

Fragen euch eure kleinen Dreikäsehochs auch manchmal Löcher in den Bauch? Damit es euch zumindest beim Thema kuriose Redewendungen nicht die Sprache verschlägt, passt folgendes Buch wie die Faust aufs ...

Fragen euch eure kleinen Dreikäsehochs auch manchmal Löcher in den Bauch? Damit es euch zumindest beim Thema kuriose Redewendungen nicht die Sprache verschlägt, passt folgendes Buch wie die Faust aufs Auge.

Titel: Warum der Ohrwurm einen Frosch im Hals hat
Text: Anna Biß
Illustrationen: @tmk_illustrationen
Verlag: @warummagazin
Seitenanzahl: 80
Empfohlenes Lesealter: 6 Jahre und älter
Preis: 16,90€
ISBN: 978-3949431005

Inhalt: Kennt ihr treulose Tomaten, oder wart ihr vielleicht selbst schonmal eine beleidigte Leberwurst? Aber sicher hattet ihr schon einen Ohrwurm oder einen Frosch im Hals? Doch WARUM verwendet man diese meist kuriosen Sprichwörter, und was steckt dahinter? Erfahrt Erstaunliches und lasst euch von den lustigen Illustrationen, wie z.B. dem Anstandswauwau überraschen.

Meine Meinung: Noch nie hatten wir Redewendungen derart unter die Lupe genommen. Durch das übersichtliche Inhaltsverzeichnis kann man direkt mit dem liebsten Sprichwort anfangen, oder sich von vorn nach hinten chronologisch durcharbeiten. Denn wer einmal anfängt, hat sich schnell einen Narren daran gefressen. Ich muss zugeben, dass ich auch nicht alle Redewendungen gekannt habe, ganz zu schweige von deren Herkunft gewußt. Der informative Text ist locker und humorvoll aufbereitet, sodaß die ganze Familie Spaß beim Lesen hat. Besonders hervorstechend sind die witzigen Illustrationen, von denen man gar nicht genug bekommen kann.

Fazit: Ein interessantes Sammelsurium aus der Welt der Redewendungen, das zum Schmunzeln anregt, und mit dem man nach dem Lesen ganz bestimmt nicht wie der Ochse vorm Berg steht. 💕

Veröffentlicht am 07.07.2021

Ohne Worte! 😍

Kaninchentango
0

Hallo ihr Lieben 😊
Heute stelle ich euch eine Perle von Wende-Bilderbuch vor, das ganz ohne Worte auskommt, aber viele Geschichten erzählt.

Originaltitel: Konijnentango
Titel: Kaninchentango
Von: Daan ...

Hallo ihr Lieben 😊
Heute stelle ich euch eine Perle von Wende-Bilderbuch vor, das ganz ohne Worte auskommt, aber viele Geschichten erzählt.

Originaltitel: Konijnentango
Titel: Kaninchentango
Von: Daan Remmerts de Vries, Ingrid & Dieter Schubert
Verlag: @aracari_verlag
Seitenanzahl: 32
Empfohlenes Lesealter: 4-6 Jahre
Preis: 14€
ISBN: 978-3907114070

Inhalt: Zwei Kaninchen - ein Junge und ein Mädchen - finden sich am Ufer eines Sees. Wo sich zwei Charaktere treffen, gibt es auch zwei verschiedene Geschichten zu erzählen. Und genau das passiert im hochreflektierenden Wasser dieses schonen, herzerwärmenden, wortlosen Umkehrbuches. Ein bezauberndes Bild, in dem zwei Tiere spielen, küssen und schweben. In dem der eine Hase zum Mondlicht tanzt, der andere zur Sonne.

Meine Meinung: Ich bin verliebt in diesen „Kaninchentango“. Das wunderbare Wechselspiel von Perspektiven und Farbakzenten macht das Betrachten zum Erlebnis. Schon beim Aufschlagen taucht der Leser in die besondere Atmosphäre am Seeufer ein. Auf den ersten Blick erscheinen die beiden Hasen, wie eine Spiegelung des anderen. Doch dann beginnt der Tanz, der viele Möglichkeiten zur Interpretation bietet und somit der Fantasie freien Lauf lässt. Dieser Tanz wird lauter, leiser, lustiger, kräftiger, zarter und ist so wundervoll berührend, dass wir am Ende des Buches einfach umdrehen und uns auf einen neuen Tango einlassen.

Fazit: Ein stimmungsvolles Silentbook, das das Herz tanzen lässt, und auch nach mehrmaligem Anschauen nicht langweilig wird.