Profilbild von Kinderbuchschatz

Kinderbuchschatz

Lesejury Star
offline

Kinderbuchschatz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kinderbuchschatz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2021

Spielen und spielen lassen!

Wir müssen zur Arbeit
0

Der Lockdown dauert immer noch an, und wenn die Eltern ( nicht alle natürlich) schon nicht zur Arbeit können, dann wenigsten die Kinder in diesem Buch „Wir müssen zur Arbeit“ von Pija Lindenbaum, erschienen ...

Der Lockdown dauert immer noch an, und wenn die Eltern ( nicht alle natürlich) schon nicht zur Arbeit können, dann wenigsten die Kinder in diesem Buch „Wir müssen zur Arbeit“ von Pija Lindenbaum, erschienen im Klett-Kinderbuchverlag.

Klappentext: Vom Kinderzimmer ins Krankenhaus in den Supermarkt in den Zug in den Wald und wieder zurück ins Kinderzimmer - im Spiel ist alles möglich.

Fazit: Ein Bilderbuch über die grenzenlose Fantasie der Kinder. Es wird Auto gefahren, operiert, eingekauft, gegrillt, eine Hexe bekämpft… Die Kinder spielen die Rollen, die ihnen gefallen. In diesem Fall sind sie Ärzte und da wird es auch schonmal blutig. Wie gut, dass den Kinder die Idee kommt, das Blut den Wölfen zu geben. Ziemlich praktisch und einfallsreich, oder? Mein 4-jähriger Sohn mag diese Stelle am liebsten. Jede Situation wird durch eine passende Hintergrundfarbe voneinander abgegrenzt und durch viele Details ergänzt. Es macht Spaß, den Ideen der Kinder zuzusehen und dies sollten wir vielleicht auch im echten Leben viel öfter genießen. Ein vielfältiges Buch im Hinblick auf Freundschaft und Spiel, das wir sehr gern weiterempfehlen. 💕

Veröffentlicht am 01.03.2021

Eine Geschichte, die Kinder vor der Anschaffung eines Haustieres gelesen haben sollten!

Eine Schildkröte für Evelyn
0

Spätestens wenn man Kinder hat, stellt sich wahrscheinlich auch die Frage nach einem Haustier. Dass man für diesen tierischen Mitbewohner auch Verantwortung übernehmen muß, zeigt das Kinderbuch „Eine Schildkröte ...

Spätestens wenn man Kinder hat, stellt sich wahrscheinlich auch die Frage nach einem Haustier. Dass man für diesen tierischen Mitbewohner auch Verantwortung übernehmen muß, zeigt das Kinderbuch „Eine Schildkröte für Evelyn“ von Stefanie Kolb, erschienen im Edition-Pastorverlag.

Inhalt: Evelyn hat eine Schildkröte bekommen. „Schildi“ wie Evelyn sie nennt, muß alles machen, was Evelyn gern mag: malen, skateboadfahren, baden, rutschen, seilspringen… Doch gefällt das auch Schildi? Zum Glück ändert sich eines Tages alles.

Fazit: Ein süßes Kinderbuch ab 3 Jahren über eine Schildkröte und den richtigen Umgang mit dieser. Welches Kind träumt nicht von einem Haustier? Doch vorher muß einiges geklärt werden, und einen prima Anlass dazu bietet zum Beispiel dieses Buch. Ob Evelyn´s Eltern vorher mit ihr darüber geredet haben, erfährt man zwar nicht, aber das läßt Evelyn ja grade Fehler machen, woraus wir lernen können. Und vor allem nicht mit erhobenem Zeigefinger. Die farbenfrohen Illustrationen sind sehr süß und lustig. Ein empfehlenswertes Vorlesebuch für alle kleinen Haustierbesitzer und solche, die es werden wollen.

Veröffentlicht am 28.02.2021

Wahrsagen als Schulfach und Prüfung fürs Leben!

Akademie Fortuna - Wenn Wahrsagen so einfach wäre
0

Als ich dieses Buch „Akademie Fortuna“ von Sarah M. Kempen, erschienen im Schneiderbuchverlag, bei vorablesen junior entdeckt habe, habe ich direkt meine Punkte dafür eingelöst. Das ist aber auch ein ...

Als ich dieses Buch „Akademie Fortuna“ von Sarah M. Kempen, erschienen im Schneiderbuchverlag, bei vorablesen junior entdeckt habe, habe ich direkt meine Punkte dafür eingelöst. Das ist aber auch ein spannendes Thema, oder? Würdet ihr zu einem Wahrsager gehen?

Inhalt: Anniversary „Sorry“ Fortune stammt aus der berühmtesten Wahrsagerfamilie von Horror´s Cope. Dumm nur, dass ihr die ganz großen Visionen, verborgen bleiben. Alltagsdinge wiederum wie z.B., dass ihre Mutter sich gleich mit Lippenstift verschmiert, sieht sie aber sehrwohl voraus. Doch ob das ausreicht um Klassenbeste an der Akademie Fortuna zu werden, und damit die Schulleitung in der Hand ihrer Familie zu belassen? Denn die fiese Sterndeuterfamilie Astra hat es auch auf diesen Posten, und noch viel mehr, abgesehen.

Fazit: Mein erster Eindruck hat mich nicht getäuscht. Ich hab zwar sonst nichts mit Wahrsagerei zu tun, aber die Idee hinter dem Buch finde ich absolut genial. Zwischen den Buchdeckeln tut sich eine ganz neue Welt auf. Das Cover gefällt mir auch sehr gut, denn lila ist meine Lieblingsfarbe. Von den ersten Seiten an war ich durch die besonderen Ideen ( wie z.B. die achtarmige Bronzestaue der Schutzpatronin Fortuna ), und den flüssigen und teils ironischen Schreibstil der Autorin, in Horror`s Cope angekommen. An keiner Stelle war es langweilig und ich wollte unbedingt hinter das Geheimnis der Astrafamilie kommen. Ich möchte nicht zu viel verraten. Die Geschichte ist auf der einen Seite abgeschlossen, aber dennoch tauchen neue Fragen auf und ich es kaum erwarten, wieder nach Horror´s Cope zu reisen. Einen Film zum Buch würde ich mir auf jeden Fall anschauen. Was ich noch feier, sind die coole ausgedachten Namen. Auch, dass nicht alles schwarz oder weiss ist, und dass Vorurteile uns selbst behindern ( „Man muss die anderen verstehen, um sich selbst zu verbessern“, Zitat S. 58 ). Erwähnen möchte ich noch die bezaubernden schwarz-weiß Illustrationen, die dem Buch das gewisse Etwas verleihen. Sarah Kempen hat mit ihrem Debüt genau meinen Geschmack getroffen, und ich muss kein Hellseher sein, um zu wissen, dass es anderen auch so geht. 💕

Veröffentlicht am 26.02.2021

Kindgerechte Geschichte mit und über Wölfe!

Ein Husky-Mädchen namens Abby
0

Heute geht es um das Thema Wölfe. In Märchen oft als Bösewicht klassifiziert, lebt er doch ein fürsorgliches Rudelleben. Das Buch „Ein Husky-Mädchen namens Abby“ von Susanne Wolfgramm mit Illustrationen ...

Heute geht es um das Thema Wölfe. In Märchen oft als Bösewicht klassifiziert, lebt er doch ein fürsorgliches Rudelleben. Das Buch „Ein Husky-Mädchen namens Abby“ von Susanne Wolfgramm mit Illustrationen von Theresa Werner, erschienen bei bod, möchte dies schon Kindern näherbringen.

Klappentext: Huskymädchen Abby will ihrem befreundeten Wolfsrudel unbedingt helfen, denn die Wölfe müssen aus ihrer bisherigen Heimat fliehen. Der Weg zum sicheren Nationalpark allerdings birgt einige Gefahren. Nichtsdestotrotz geht Abby das Risiko ein, selbst von Jägern geschossen zu werden. Welche Rolle spielt dabei der Wolfshund Timber und wer unterstützt das Rudel noch?

Fazit: Ein liebevolles Plädoyer für Wölfe, vermittelt in einer kindgerechten Geschichte. Damit greift Susanne Wolfgramm ein aktuelles Thema auf und sensibilisiert Kinder dafür, ohne jemanden an den Pranger zu stellen. Mit Spannung und einer Prise Humor wird die Geschichte um Abby und das Wolfsrudel zu einem gelungenen Abenteuer, indem wir auch interessante Informationen erhalten, z.B. dass die Wölfe zwar unter Naturschutz stehen, wenn sie aber als „Problemwolf“ eingestuft werden doch geschossen werden dürfen ( S. 16 ). Der Text liest sich fließend, auch wenn es keine Kapiteleinteilung gibt, und auf den vielen, naturgetreuen Illustrationen können wir die Huskys und Wölfe bestaunen. Wunderschöne Tiere, oder? Eine herzerwärmende Geschichte, die Freund und „Feind“ des Menschen in einem anderen Licht dastehen lässt. 💕

Veröffentlicht am 24.02.2021

Ein Elfenführer der Extraklasse!

Das große Handbuch der Elfen
0

Thema Elfen 🧚🏻‍♀️- reale oder fiktive Wesen? Nachdem ihr den Leitfaden „Das große Handbuch der Elfen“ mit den Aufzeichnungen der Botanikerin Elsie Arbour, herausgegeben von Emily Hawkins mit Illustrationen ...

Thema Elfen 🧚🏻‍♀️- reale oder fiktive Wesen? Nachdem ihr den Leitfaden „Das große Handbuch der Elfen“ mit den Aufzeichnungen der Botanikerin Elsie Arbour, herausgegeben von Emily Hawkins mit Illustrationen von Jessica Roux, erschienen im Prestel Verlag gelesen habt, werdet ihr gar nicht mehr so sicher sein, ob diese magische Wesen nicht schon längst unter uns leben.

Inhalt: Ein detailreiches Nachschlagewerk über Elfen und wo sie zu finden sind. Erstmals werden neben Aussehen und Elfentypen auch auf Anatomie, Nutzen für die Natur und sogar die Sprache der grazilen Geschöpfe eingegangen. Elsie Arbour hat ihrer Nichte Annabelle in einem Brief von ihren Beobachtung erzählt. Das Originalmanuskript aus den 1920 Jahren wurde in den Archiven des Britischen Naturkundemuseums gefunden und nun in überarbeiteter Form veröffentlicht.

Fazit: Mit dem Buch hält man ein wahres Schmuckstück in den Händen. Nicht nur äußerlich durch das edle goldverschnörkelten Cover und dem hochwertigen Einband, sondern auch durch die Liebe bis ins kleinste Detail im Innern. Die Dokumentation der bisher noch nicht entdeckten magischen Wesen wird durch präzise Steckbriefe und interessant aufbereitete Inhalte zu einem besonderen Leseerlebnis. Das Highlight sind jedoch die traumhaften und uns in eine Elfenwelt bringenden Illustrationen, in denen man stundenlang versinken kann. Das interessanteste fand ich jedoch, die vielen Tipps zum Finden und Beobachten von Elfen. Da werde ich beim nächsten Spaziergang auf jeden Fall die Augen offen halten. Ein wahrer Bücherschatz für Elfen- und Naturliebhaber. 💕

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere