Profilbild von Knabine

Knabine

Lesejury Profi
offline

Knabine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Knabine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2024

Düster, spicy, Mitreißend

Dead Souls Burning
0

Klappentext:
»Ich darf ihn nicht wiedersehen wollen. Ich darf mich nicht auf ihn einlassen. Ich darf nichts fühlen.« 

„Asher Campell ist leidenschaftlich, heiß und gefeierter Sänger der Rockband Dead ...

Klappentext:
»Ich darf ihn nicht wiedersehen wollen. Ich darf mich nicht auf ihn einlassen. Ich darf nichts fühlen.« 

„Asher Campell ist leidenschaftlich, heiß und gefeierter Sänger der Rockband Dead Souls. Und leider ist seine Nummer das Einzige, was meine Schwester vor ihrem Verschwinden hinterlassen hat. Als ich ihn zur Rede stellen wollte, wurde ich stattdessen Zeugin eines Überfalls auf ihn. Danach konnte ich zusehen, wie sich die Wunden schlossen, die ihn eigentlich hätten umbringen sollen. Inzwischen kenne ich das Geheimnis dahinter: Asher Campbell ist ein Inmorti. Was bedeutet, dass er streng genommen tot ist. Trotzdem fühle ich mich unausweichlich zu ihm hingezogen – und verstricke mich immer tiefer in seine dunkle Welt. Ich hätte direkt bei unserer ersten Begegnung die Flucht ergreifen sollen. Doch jetzt ist es zu spät.“
 
Juniper Daily ist die Rebellin der Familie. Im Gegensatz zu ihrer angepassten älteren Schwester Summer tut sich June sehr schwer, den Regeln ihres strengen Vaters zu folgen. Als Summer von einem Tag auf den anderen plötzlich spurlos verschwindet, geht June jedem Hinweis nach, den sie finden kann. Und der einzige Hinweis führt zu dem berühmten Rockstar Asher Campell. Doch Asher verbirgt schwerwiegende Geheimnisse vor ihr, die June nicht nur in große Schwierigkeiten, sondern auch in Lebensgefahr bringen könnten.
Die Protagonisten sind vielschichtig und ausführlich beschrieben, sie verhalten sich ihren Erfahrungen und ihren Charakterzügen entsprechend nachvollziehbar. June ist taff, rebellisch und mutig – sie habe ich bereits nach wenigen Seiten in mein Herz geschlossen. Asher hat eine düstere Aura, geheimnisvoll und ist heiß wie die Hölle. Auch die Nebenprotagonisten wie Rome, Bonnie und James sind tiefgründig und individuell.
Der Schreibstil ist flüssig und hat mich innerhalb kürzester Zeit völlig mitgerissen, so dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Von Anfang bis zum Schluss hält sich die Spannung aufrecht. Es wurden immer wieder neue Fragen aufgeworfen, die die Vorfreude auf die Fortsetzung noch größer macht. Eine klare Leseempfehlung für diese düstere Romantasy! 5 von 5 Untote!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Düster, brutal, mitreißend

Dark Circle
0

Klappentext:
»Liebe kann schmerzhaft sein - und manchmal sogar tödlich.

Bei einem Hausbesuch fünf Leichen vorfinden und in einen Mordfall involviert werden? Definitiv das Letzte, was Sozialarbeiterin ...

Klappentext:
»Liebe kann schmerzhaft sein - und manchmal sogar tödlich.

Bei einem Hausbesuch fünf Leichen vorfinden und in einen Mordfall involviert werden? Definitiv das Letzte, was Sozialarbeiterin Allison Cavanaugh gebrauchen kann. Aber nicht nur das, sie bekommt dubiose Drohnachrichten und der unnahbare Detective Christian Coben weicht ihr fortan nicht mehr von der Seite. Um ihr eigenes Leben zu retten und den Mörder zu finden, muss sie mit Christian zusammenarbeiten, auch wenn dieser eigene Geheimnisse vor ihr versteckt hält, und es nicht einfacher wird, als zwischen ihnen plötzlich Funken sprühen.
Findet Allison am Ende den wahren Schuldigen, bevor er sie in die Finger bekommt, oder macht sie die Liebe wortwörtlich blind?«

Allison Cavanaugh liebt ihren Beruf als Sozialarbeiterin, indem sie bewirken kann, dass Kinder aus schwierigen Umständen Perspektiven ermöglicht werden. Allison ist eine starke Frau, die nicht viel Wert darauf legt, was andere von ihr denken. Sie hat einige Narben aus ihrer eigenen Kindheit zurückbehalten, innerlich wie äußerlich.
Auch Detective Christian Coben, der sich erst kürzlich nach Brighton versetzen hat lassen, trägt dunkle Erinnerungen mit sich herum. Christian macht einen kühlen und unnahbaren Eindruck auf Allison und sie findet ihn äußerst unsympathisch. Die Figuren sind detailliert beschrieben, sie weisen vielschichtige Charaktereigenschaften auf und verhalten sich nachvollziehbar. Auch wenn mir persönlich das Verhalten nicht immer zugesagt hat, waren die Aktionen realistisch und mit den Erfahrungen aus der Vergangenheit in Einklang zu bringen. Die Interaktion zwischen den beiden Hauptprotagonisten sprüht nur so vor Emotionen, auch wenn sich beide das nicht eingestehen wollen. Der Schreibstil ist klar und sehr gut verständlich, die fesselnde Handlung zieht den Leser bereits auf den ersten Seiten in den Bann. Die Spannung hält sich bis zum Schluss aufrecht, was mich sicherlich einige abgekaute Fingernägel gekostet hat.
Insgesamt gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für Suspense-Fans! Die Triggerwarnungen sollten unbedingt vorab beachtet werden.
5 von 5 Tabularasas.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Spannende Gestaltwandler-Story

Das Geheimnis des Penglais Hill
0

Klappentext:
»In einer Welt voller Geheimnisse begibt sich Claire auf eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Als Doktorandin zieht sie nach Wales, um die Mythen und Legenden des angeblich ...

Klappentext:
»In einer Welt voller Geheimnisse begibt sich Claire auf eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Als Doktorandin zieht sie nach Wales, um die Mythen und Legenden des angeblich verfluchten Schlosses auf dem Penglais Hill zu erforschen. Vom ersten Moment an fühlt sie sich zu Elijah Remington, dem geheimnisvollen Besitzer des Schlosses und ihren Boss, hingezogen. Je mehr sie versucht, ihm zu widerstehen, desto stärker scheint ihre Verbindung zueinander zu werden. Schon bald merkt Claire, dass mit dem Schloss und seinen Bewohnern irgendetwas nicht stimmt. Als Claire und Elijah einen intimen Traum miteinander teilen, entscheidet er sich dazu, ihr die Wahrheit zu sagen. Plötzlich muss sich Claire den Herausforderungen einer Werwölfin stellen und gerät in die Fänge der feindlichen Jäger. Wird sie es schaffen, ihre Angreifer zu besiegen und das Tier in sich anzunehmen? Sich den Regeln des Councils zu beugen und als Seelenverwandte eines Alphas ihr altes Leben hinter sich zu lassen?«


Tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse und Leidenschaft. In dieser spannenden Bossromance begegnest du einem entschlossenen, sarkastischen und impulsiven Alpha, der alles für sein Rudel tun würde, sowie einer unabhängigen und selbstbewussten Protagonistin, die für ihre Träume kämpft.

Claire freut sich schon sehr darauf, den Geburtsort ihrer Mutter in Wales kennenzulernen. Nichtsahnend begibt sie sich zum Schloss auf dem Penglais Hill, um dort die nächsten Jahre zu forschen. Claire ist eine selbstbewusste und taffe junge Frau, die über ihre Grenzen getrieben wird. Elijah, der Schlossherr und Alpha des hiesigen Wolfsrudels, musste schon früh lernen Verantwortung zu übernehmen. Er ist impulsiv, stark und hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Sich an eine Frau zu binden steht eigentlich nicht auf seiner Agenda, zumindest bis er Claire trifft. Die Charaktere sind vielschichtig und gut beschrieben, durch die wechselnden Ansichten pro Kapitel kann man sich sehr gut in die Gefühls- und Gedankenwelt der Protagonisten hineinversetzen. Der Schreibstil ist einfach und gut verständlich. Das Setting in Wales ist leider nur oberflächlich beschrieben, hier hätte ich gerne noch mehr Informationen zur Landschaft und zum Schloss selbst gehabt.

Fazit: Eine spannende und mitreißende Gestaltwandler-Geschichte mit starken Charakteren, die mich des Öfteren schmunzelnd zurückließ. 4 von 5 Wölfe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2024

Fantastische Geschichten für beste Leseunterhaltung

Lichtfunken und Schattenmärchen
0

Klappentext:
»Ein Ort, an dem Licht und Schatten aufeinandertreffen. Die Sonnenstrahlen des Tages, die Schatten der Nacht. 21 Autorinnen und Autoren haben es in die finale Auswahl unseres Wettbewerbs mit ...

Klappentext:
»Ein Ort, an dem Licht und Schatten aufeinandertreffen. Die Sonnenstrahlen des Tages, die Schatten der Nacht. 21 Autorinnen und Autoren haben es in die finale Auswahl unseres Wettbewerbs mit dem Thema "Licht und Schatten" geschafft. Es steckt unglaublich viel Herzblut in jeder einzelnen Geschichte, die uns durch düstere Wälder, glitzernde Fantasiewelten und spannende Abenteuer führt. Schattige Extras und strahlende Illustrationen runden das Leseerlebnis perfekt ab. Natürlich möchten wir auch dieses Mal möglichst vielen Menschen mit unseren Geschichten ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Deshalb wird der Erlös zu 100 % an das Ostschweizer Kinderspital gespendet. Gemeinsam können wir auch dieses Mal Herzen erwärmen und Wunder vollbringen!«

Die Geschichten in der Spendenanthologie sind abwechslungsreich und eine wunderbare Mischung aus allen Genres. Wie der Titel vorab verrät, sind von hellgelb bis zum dunkelsten Schwarz alles vertreten, häufig auch mit vielen Graubereichen dazwischen.
Die Geschichten sind vielfältig, für jeden Geschmack etwas dabei und dank der Kürze der Texte kann man immer mal wieder zwischendurch einen Happen davon genießen. Auch poetische Texte und Rezepte kommen werden eingestreut und vervollständigen das Bild hervorragend.

Das Spendenziel des Ostschweizer Kinderspitals ist großartig gewählt, diese Anthologie verdient noch viel mehr Aufmerksamkeit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Herz gegen Kopf

I Bet I Can Love You
0

Klappentext:
»Sie glaubt an Liebe auf den ersten Blick. Er an Scheidung auf den zweiten. 
Connor ist Scheidungsanwalt aus Überzeugung.
Die Ehe ist seiner Meinung nach nur für Greencards und Steuervorteile ...

Klappentext:
»Sie glaubt an Liebe auf den ersten Blick. Er an Scheidung auf den zweiten. 
Connor ist Scheidungsanwalt aus Überzeugung.
Die Ehe ist seiner Meinung nach nur für Greencards und Steuervorteile nützlich. Anziehung und Körperchemie? Klar. Seelenverwandtschaft und Traumfrau? Schwachsinn. Genauso wie die verdammte Partneragentur, die ein paar Häuser neben seiner Kanzlei einzieht, und das Blaue vom Himmel verspricht. Ihre Anführerin: Eine viel zu vorlaute Psychologin, die ihn mit jedem spöttischen Lächeln und Wort zur Weißglut bringt.
Rachel ist Paartherapeutin mit Leib und Seele.
Zynische, arrogante Mistkerle wie Connor, die an nichts außer Geld und Fitnessstudios glauben, können sie mal kreuzweise. Beziehungen sollte man retten, nicht einfach aufgeben. Kompatibilität ist außerdem messbar, tiefe Liebe vorherzubestimmen - und ihre selbstentwickelte Dating App kann genau das. Und wenn es sein muss, wird sie das dem ärgerlich attraktiven Anwalt auf die harte Tour beweisen …
Eine Wette. Zwei Spieler. Der Einsatz: die Liebe. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide den Verstand und ihr Herz verlieren? 100 %.«
 
 
Rachel ist Paartherapeutin und ist das Hirn hinter dem Fragebogen der Dating-Agentur ihrer jüngeren Schwester Maddie. Sie glaubt an die große Liebe und dass es Beziehungen wert sind, dass man sie erhält – zumindest diese, die es wert sind. Connor ist Scheidungsanwalt und hält Liebe auf den ersten Blick für Humbug. Die Beziehung seiner Eltern hat ihn dermaßen geprägt, dass es sich sogar auf seine Berufswahl ausgewirkt hat. Die verbalen Schlagabtausche der beiden Hauptprotagonisten sind wie bei einem spannungsgeladenen Footballmatch – da schenkt sich keiner irgendwas. Connor und Rachel sind beide für sich liebenswerte Charaktere, die jeweils ihr eigenes Päckchen zu tragen haben und welches sie zu dem gemacht hat, was sie jetzt sind. Sie sind detailliert beschrieben, sind vielschichtig und durch ihre Ecken und Kanten wirken sie lebendig und authentisch. Der Schreibstil ist locker und sehr gut verständlich, was einen bombastischen Lesefluss zur Folge hat: ich konnte und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen!
Fazit: eine höchst amüsante Geschichte über zwei Gegensätzliche Menschen, die sich ähnlich sind als sie denken. Absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Dating-Apps!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere