Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2019

AMaze

Amaze
0

„Amaze“....ein Buch was mich einfach sprachlos macht! Wie man die Welt so zeigen kann, ist atemberaubend! Christina Mittermeier hat ihr ganze Kunst und ihre ganze Kraft für diesen Band aufgebracht und ...

„Amaze“....ein Buch was mich einfach sprachlos macht! Wie man die Welt so zeigen kann, ist atemberaubend! Christina Mittermeier hat ihr ganze Kunst und ihre ganze Kraft für diesen Band aufgebracht und ein Meisterwerk geschaffen! Sie reiste bis in die entlegensten Winkel der Welt und hatte ihre Kamera dabei. Sie fotografiert nicht nur, sondern erforscht alles um sie herum ganz genau. Ihr Blick ist scharf, offen und einmalig. Gerade in dieser Zeit wo Klimawandel und Co. unsere Welt beherrschen, öffnet sie uns die Augen mit diesem gigantischen Buch!
Die studierte Meeresbiologin weiß genau worauf es ankommt. Der Schutz der Umwelt und eine gewisse Leidenschaft dafür, spiegeln sich in ihren Fotos wieder. Im Klappentext steht: „In "Amaze" weckt Mittermeier unsere Bewunderung für die Natur und zeigt das vielschichtige Terrain einer nachhaltigen Existenz auf.“ und genau das trifft es auf den Punkt. Sie zeigt wilde Tiere, Wasser, Menschen, Landschaften mit so viel Achtsamkeit und Besonnenheit wie kaum eine andere. Durch diese eindringlichen Bilder wird deutlich, das wird ohne groß darüber nachzudenken so nicht weiter handeln können. Wir müssen etwas ändern! Wenn wir diese Schönheit verlieren, verlieren wir auch uns...Mittermeier zeigt die Abhängigkeit die wir von der Natur haben, von der wir leben und mit der wir zusammen leben sollten und sie achten und respektieren sollten. Dieses Buch macht mich sehr oft sprachlos. Ich habe selten solche traumhaft schönen, berührenden, bewegenden und emotionalen Bilder gesehen wie diese. Mittermeier trifft mit einer besonderen Gabe direkt ins Herz der Menschen.
Zur Optik und Haptik: Die Größe dieses Buches ist gigantisch und den Fotos nur gerecht! Mit 29 x 37 cm und einem beachtlichen Gewicht lässt sich dieses Buch nur auf dem Tisch/Pult lesen. Der rote Leinenbuchrücken und das beeindruckende Titelfoto sind äußerst geschmackvoll und ein perfekter Start sich in dieses Buch zu verlieben!
Dieses Meisterwerk hätte mehr als 5 Sterne verdient! Unbedingt lesen und genießen!

Veröffentlicht am 19.06.2019

New York

New York
0

Im teNeues Verlag erschien von Serge Ramelli das Buch „New York“. Und was soll ich sagen?! Es ist grandios! Das sehr witzige und spritzige Vorwort von Darius Wilhere und die Fotos von Serge Ramelli ergeben ...

Im teNeues Verlag erschien von Serge Ramelli das Buch „New York“. Und was soll ich sagen?! Es ist grandios! Das sehr witzige und spritzige Vorwort von Darius Wilhere und die Fotos von Serge Ramelli ergeben eine Symbiose der besonderen Art. Und machen unheimlich viel Lust, sich mit diesem Buch in die Stadt die nie schläft zu versetzen.
Ramellis Aufnahme zeigen die gesamte Bandbreite New Yorks. Er zeigt Farbe, besondere Lichteinfälle die die jeweilige Location ganz anders zeigen als bekannt, er zeigt eine gewisse Zerbrechlichkeit, eine Ruhe aber fängt auch den Trubel beispielsweise am TimeSquare hervorragend ein. Mein persönliches Highlight sind die Herbst- und Winteraufnahmen mit bunten Blättern an den Bäumen oder auch mit Schnee. Ramelli zeigt sehr unaufdringlich eine gewisse Historie aber auch eine Moderne. New York ist in vielen Dingen beides zugleich und wer diese Stadt schonmal besucht hat und mit offenen Augen dadurch gelaufen ist, wird hier viele Dinge wieder erkennen.
Zur Optik und Haptik: Dieses Buch ist ein kleineres Coffeetable-Book was sich sehr gut in die Hand nehmen lässt und auch auf dem Schoß lesen lässt. Es empfiehlt sich, wie von Darius Wilhere empfohlen, ein Heiß-Getränk seiner Wahl mit dabei zu genießen. Die Bilder laden zum träumen ein und zeigen eine Stadt die bis in alle Ewigkeit eine ganz besondere sein wird.
Die Seitenstärke ist hervorragend, die Farbgestaltung klar und rein. Die Fotos wirken brillant gedruckt.

Diese Buch über New York sollte in keinerSammlung fehlen! Zumal der Preis dafür sehr sehr günstig ist um sich dieses City nach Hause zu holen! Deshalb bekommt dieses Buch eine klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 18.06.2019

Eine bezaubernde Hommage an die Kuh

Die Kuh
0

Wenn einer eine Hommage an die Kuh schreiben und in Szene setzen kann, dann ist es Werner Lampert. Dieses gebundene Coffetable-Book aus dem teNeues-Verlag ist die schönste Liebeserklärung an dieses Tier, ...

Wenn einer eine Hommage an die Kuh schreiben und in Szene setzen kann, dann ist es Werner Lampert. Dieses gebundene Coffetable-Book aus dem teNeues-Verlag ist die schönste Liebeserklärung an dieses Tier, die ich je gelesen habe. Lampert setzt dieses bezaubernde Tier durch sehr gefühlvolle Texte und atemberaubenden Bilder in Szene. Durch seine Beschreibungen dringt er tief mit dem Leser in die Kuh-Welt vor. Es gibt unzählige Rassen mit verschiedenen Farben, Formen, Besonderheiten die diese Rasse ausmachen und noch so viel mehr. Lampert zeigt ganz wunderbar, das eine Kuh nicht nur „Milchbar“ ist, sondern in verschiedenen Ländern dieser Welt sogar ein verehrte Gottheit. Wir reisen mit Werner Lampert einmal quer durch die Welt. Er nimmt uns mit, auf eine Reise der besonderen Art und genau das kommt in diesem traumhaft schönen Buch auch herüber. Auf Grund seines Berufes, Bio-Unternehmer, sieht man deutlich, das sein Blick für die Tiere sich geschärft hat. Als Leser erfährt man schnell, mit welcher Hingabe, Liebe, Lust und dem nötigen Respekt er eben hier die Kühe betrachtet. Lampert hat tief in die Seele der Rinder geblickt und macht dies für den Leser sichtbar. DieVerbindung mit den Bildern ist in diesem Buch grandios gelungen!
Zur Optik und Haptik: Das Buch ist mehr als opulent gestaltet. Es ist schwer, dick, besitzt einen Leinenrücken und eine einmalige Aufnahme als Titelbild. Das die Überschrift vertieft und noch dazu in Gold gehalten ist, zeigt, mit welchem wunderbaren Geschöpf wir es hier zu tun bekommen. Die Form des Buches ist leicht quadratisch und sehr gut in der Handhabung. Wobei sich sagen lässt, es einfach auf dem Schoß liegen zu lassen und darin zu blättern, wird schwierig. Es ist definitiv zu empfehlen, dieses Buch auf dem Tisch oder einem Pult zu lesen. Die Seitenstärke ist für einen Bildband perfekt gewählt ebenso die Unterteilung der Kapitel in Länder ist mehr als harmonisch und leicht zu verstehen.
Dieses Buch ist ein Meisterwerk! Ich bin restlos begeistert und deshalb bekommt dieses Buch auch klare 5 Sterne!

Veröffentlicht am 16.06.2019

Wenn der große Durst kommt!

Grüne Durstlöscher
0

Klappentext: „Ob Brennnesselwasser oder ein Löwenzahnsmoothie, Sauerampfertee gegen die Frühjahrsmüdigkeit oder trendiges Detox-Wasser: Aus Wildkräutern lassen sich einfach und schnell die besten Getränke ...

Klappentext: „Ob Brennnesselwasser oder ein Löwenzahnsmoothie, Sauerampfertee gegen die Frühjahrsmüdigkeit oder trendiges Detox-Wasser: Aus Wildkräutern lassen sich einfach und schnell die besten Getränke mixen. Jürgen Schneider kennt die gesunde Wirkung von (Wild-)Kräutern ganz genau. Gemeinsam mit Tanja Braune hat er die wichtigsten von ihnen beschrieben – und erfrischend gesunde Rezepte damit entwickelt.“ Es ist warm, der Durst überkommt einen, nur was soll man trinken? Jürgen Schneider und Tanja Braune haben die Lösung! In ihrem Buch „Grüne Durstlöscher“ erklären sind wunderbar aufschlussreich und simpel aus welchen natürlichen Zutaten man einen leckeren Durstlöscher herstellen kann ohne das man in den Supermarkt gehen muss. Die beiden Autoren verwenden (fast) alles was trink- und essbar ist: vom Gänseblümchen angefangen bis hin zu Gundermann, Ingwer, Melisse und die bekannte Minze und noch viele viele mehr. Die beiden nehmen einen an die Hand und zeigen einem wirklich lehrreich was alles gut schmeckt und was wir eigentlich so alles vor der eigenen Haustür haben. Das gute dabei: alles ist irgendwie gesund und lecker zugleich! Wo findet man denn so etwas? Dieses Buch ist zudem sehr schön bebildert. Die Rezepte sind gut erklärt und lassen zum nachahmen verführen. Dieses Buch ist eine sehr schöne Bereicherung in meiner Küche und wird definitiv von mit weiterempfohlen! Dieses Buch erhält eine klare Lese- und Genussempfehlung!

Veröffentlicht am 16.06.2019

Gut Greifenau - Teil III

Gut Greifenau - Morgenröte
0

Klappentext:
„1918 ist der Frieden mit Russland in greifbarer Nähe.
Nach einem Mordanschlag ist es fraglich, ob Konstantin das noch erleben wird. Immerhin pflegte die Dorflehrerin Rebecca ihn aufopferungsvoll. ...

Klappentext:
„1918 ist der Frieden mit Russland in greifbarer Nähe.
Nach einem Mordanschlag ist es fraglich, ob Konstantin das noch erleben wird. Immerhin pflegte die Dorflehrerin Rebecca ihn aufopferungsvoll. Graf Adolphis indes ist verzweifelt. Durch den Kauf von Kriegsanleihen ist das Gut hoch verschuldet.
Gräfin Feodora drängt Katharina zur Hochzeit mit dem Scheusal Ludwig, einem Neffen des Kaisers. Diese Verbindung wird zur Überlebensfrage für Gut Greifenau. Doch Katharinas Herz schlägt für den Industriellensohn Julius. Kurz vor der Hochzeit flieht sie. In Berlin gerät sie mitten in die Wirren der Novemberrevolution.
Der Krieg ist zu Ende und der Kaiser selbst geflohen.“

Es ist vollbracht! Hanna Caspian nimmt uns mit ihrem Buch „Morgenröte“ zu einem Abschluss ihrer Trilogie mit, der besser nicht sein könnte. Ich muss gestehen, einerseits habe ich mich wie verrückt darauf gefreut, aber wiederum ist es schade das die Story nun endet. Man verliert irgendwie gute Freunde, die einem sehr ans Herz gewachsen sind.
Caspian geizt auch in ihrem Abschlussband nicht mit Gefühl, Geschichten und Geschehnissen. Sie lässt ihre Darsteller nochmal alles geben was nur geht. Egal ob Konstantin oder Julius oder wie sie alle heißen. Jeder erhält seine kleine Geschichte und genau das begeistert den Leser! Caspian zeigt deutlich das sie ihre Charaktere weiter entwickelt hat und das diese mit der Zeit mitgehen. Die Frauen wurden selbstbewusst, siehe Katharina (eine meiner Lieblingsfiguren!), und genau das hat mir unheimlich gut gefallen! Hier wird gelebt, geliebt, gestritten und geträumt was das Zeug hält! Caspian hat den Leser immer noch fest in ihrer Zeitmaschine angeschnallt und die Fahrt bleibt rasant interessant und spannend! Ihre Figuren wirken unheimlich real und tiefsinnig. Für eine Fiktion ist das schon etwas besonderes! Caspian zeigt dadurch das sie perfekt recherchiert hat und eine sehr gute Auffassungsgabe hat und diese dem Leser ohne Umschweife perfekt näher bringt!
Alles in allem ist dies ein genialer und perfekter Abschluss, der besser nicht sein konnte! Als die letzten Seiten sich näherten, wurde ich recht traurig. Die Geschichte hat mich so gefesselt und berührt, das dieser Abschluss einer mit Tränen war. Eine wunderbare Trilogie geht zu Ende! Tausend Dank an Hanna Caspian, die genau weiß was ihre Leserschaft braucht und will! Besser kann eine Geschichte kaum sein!

Dieses Buch / diese Geschichte erhält eine klare Leseempfehlung!