Profilbild von LBS1987

LBS1987

Lesejury Star
offline

LBS1987 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LBS1987 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.09.2024

True Crime

Über Leben und Tod
0

Florian Klenk, Bestsellerautor und Redakteur der Österreichischen Wochenzeitung Falter, spricht mit dem Gerichtsmediziner Christian Reiter in einem Podcast über spannende Fälle der österreichischen Rechtsmedizin. ...

Florian Klenk, Bestsellerautor und Redakteur der Österreichischen Wochenzeitung Falter, spricht mit dem Gerichtsmediziner Christian Reiter in einem Podcast über spannende Fälle der österreichischen Rechtsmedizin. Basierend auf den Inhalten des Podcasts werden in diesem Buch die Geschichte der Gerichtsmedizin Österreichs, Christian Reiters Familiengeschichte und bekannte Fälle aus der Laufbahn des Rechtsmediziners beleuchtet. Das ganze ist mit Sachlichkeit geschildert, aber immer in einem charmanten Wiener Schmäh, was selbst schwere Kost leicht zu lesen lässt. Mir haben dieser Tonfall und die Lesart sehr gut gefallen, genauso wie die Tatsache, dass auch gesellschaftliche Umstände mit einbezogen werden. Sicherlich nichts für schwache Gemüter, aber für True Crime Fans, die z.B. Dr. Tsokos und "Zeit Verbrechen" mögen, ein fasznierendes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2024

Eine vergessene Künstlerin der Mode

Die Modeschöpferin von Manhattan
0

New York, 1939. Modedesignerin Valentina Schlee ist die Modistin für die großen Stars der Zeit, egal ob Katherine Hepburn oder Marlene Dietrich. Ihre junge Assistentin Daisy kommt eigentlich aus dem Süden ...

New York, 1939. Modedesignerin Valentina Schlee ist die Modistin für die großen Stars der Zeit, egal ob Katherine Hepburn oder Marlene Dietrich. Ihre junge Assistentin Daisy kommt eigentlich aus dem Süden und hadert damit, ob sie die von ihren Eltern erwarteten Ehe eingehen soll - die Freiheiten, die sie als berufstätige junge Frau in New York genießt, sind zu wertvoll. Auch Madame Schlee, exzentrisch und perfektionistisch, hat ihre Geheimnisse. Und in diesem Spannungsfeld schafft die Autorin eine wunderbare Atmosphäre. Auf jeder Seite spürt man die Liebe zu Mode, zu New York und bekommt dazu einen fasznierenden Einblick in die Welt der Reichen und Schönen. Es liest sich unglaublich leicht und ruck zuck ist man schon am Ende dieses äußert unterhaltenden Romans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2024

Don't fear the Banshee

Secrets of Dublin: Gebrochene Flüche
0

Auch wenn vieles gut erklärt wird, ist es schon sinnvoll, den ersten Band der Reihe zu kennen, bevor man mit diesem wirklich großartigen zweiten Teil anfängt. Allein schon, um die grandiose Entwicklung ...

Auch wenn vieles gut erklärt wird, ist es schon sinnvoll, den ersten Band der Reihe zu kennen, bevor man mit diesem wirklich großartigen zweiten Teil anfängt. Allein schon, um die grandiose Entwicklung der Protagonisten würdigen zu können! Außerdem lernen wir diesmal Ciara besser kennen, denn die Handlung wird abwechselnd aus Leslies und ihrer Sicht erzählt Wir steigen kurz nach den Ereignissen von Band eins ein. Ciara darf ihr Idol einen berühmten Duellmagier, interviewen. Als er Hilfe sucht, weil eine Banshee seiner Familie den Tod ankündigt, wendet Ciara sich an ihre Freundin Leslie und den Privatdetektiv Victor. Als Team wollen sie den Tod verhindern. Der Schreibstil ist flüssig, liest sich dynamisch und man lernt alle Protagonisten besser kennen, dazu machen alle eine authentische (und manchmal schmerzhafte) Entwicklung durch. Spannend und magisch kann ich nur auf weitere Bände hoffen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2024

Ein historisches Abenteuer

Die erste Fahrt des Orient-Express
0

Basierend auf einigen tatsächlich existierenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit begleiten wir Georges Nagelmackers auf der Jungfernfahrt seines Lebenswerks: den exklusiven Orientexpress, der Länder ...

Basierend auf einigen tatsächlich existierenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit begleiten wir Georges Nagelmackers auf der Jungfernfahrt seines Lebenswerks: den exklusiven Orientexpress, der Länder und Menschen verbinden und Frieden bringen soll. Neben einigen Diplomaten, einem indischen König und einem undurchsichtigen Journalisten ist auch Autor Jules Verne dabei und im Stile seiner Abenteuer liest sich auch dieser Roman. Von einer blinden Passagierin über einen Tiger bis hin zu hochmütigen Monarchen ist wirklich alles für eine abenteuerliche Reise gegeben! Auch wenn es mir am Anfang schwerfiel, sobald der Orientexpress rollte, war ich mittendrin und habe diese Reise atemlos verfolgt. Ein spannendes historisches Abenteuer, das auch als Hörbuch viel Vergnügen bereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2024

Klassischer Krimi, very british

Mord in der Charing Cross Road
0

Klett-Cotta legt mit "Mord in der Charing Cross Road" den ersten Band einer Krimiklassikerreihe neu auf, der zuerst in den 1950er Jahren erschienen ist. Wir befinden uns in einem Buch-Antiquariat in London, ...

Klett-Cotta legt mit "Mord in der Charing Cross Road" den ersten Band einer Krimiklassikerreihe neu auf, der zuerst in den 1950er Jahren erschienen ist. Wir befinden uns in einem Buch-Antiquariat in London, angesiedelt in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg. Sally arbeitet in dem Familienbetrieb als Buchhändlerin, als es anfängt zu spuken, ein unangenehmer Mitarbeiter ums Leben kommt und Bücher verschwinden. Zusammen mit dem Junior-Chef beginnt sie, selbst ein wenig nachzuforschen... Hier wird very british und zurückhaltend, mit ausgesuchter Höflichkeit, ermittelt. Dass die Autorin selbst in einer antiquarischen Buchhandlung arbeitete, merkt man an der authentischen Beschreibung der Arbeiten in der Buchhandlung und der Buchschätze. Der Stil ist exquisit und liest sich äußerst angenehm. Die Ermittlungen sind spannend dargestellt und lassen den Lesenden miträtseln. Einzig der "Beginn einer wunderbaren Liebesgeschichte", wie auf dem Klappentext vollmundig angekündigt, ist sehr zurückhaltend eingewoben, quasi mit der Lupe wie den Täter zu suchen. Ein toller, klassischer Krimi, der mich mit Vorfreude auf den zweiten Band zurücklässt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere