Platzhalter für Profilbild

Lala96

Lesejury Star
offline

Lala96 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lala96 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2025

Kinderbuch zum Thema Wut

Das Krawallkehlchen
0

Heute gibt's wieder eine Kinderbuch-Rezi mit wichtigen Themen.
Das größte Thema im Buch ist die Gefühlswelt, die täglich auf einen einprasselt und mit der man erstmal klar kommen muss.

Mika ist eigentlich ...

Heute gibt's wieder eine Kinderbuch-Rezi mit wichtigen Themen.
Das größte Thema im Buch ist die Gefühlswelt, die täglich auf einen einprasselt und mit der man erstmal klar kommen muss.

Mika ist eigentlich ein ganz normales Vogelkind, eigentlich ist auch ein ganz normaler Tag und es steht nur ein Ausflug mit dem Kindergarten an.
Aber es geht jede Menge schief und das Vögelchen durchlebt sämtliche Gefühle und wird so zum Krawallkehlchen.
Das Buch kann sowohl den Kindern als auch vielleicht den Eltern und Erwachsenen helfen sich gegenseitig in Stresssituationen besser zu verstehen und die Situation nicht noch angespannter zu gestalten.

Total süß: Hinten im Buch gibt's ein Gefühls-Rad, wo man die meisten Gefühle findet (übrigens auch farblich mit dem Krawallkehlchen dargestellt und dadurch umso putziger) - es hilft einem vielleicht als kleiner Mensch, besser mit den Emotionen klarzukommen und sie zu benennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2025

Tolles Buch!

Fun
0

Wo sind die Ärzte Fans?

Ich liebe diese Band schon seit meiner Teenie-Zeit und tatsächlich war mir dann direkt klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen will - Bela B ist einfach ein richtig cooler Typ ...

Wo sind die Ärzte Fans?

Ich liebe diese Band schon seit meiner Teenie-Zeit und tatsächlich war mir dann direkt klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen will - Bela B ist einfach ein richtig cooler Typ 😜

Das Thema ist nicht einfach zu schlucken, allerdings verdient es einfach mal angesprochen zu werden.
Es geht unter anderem um das Verhalten männlicher Rockstars mit weiblichen Fans hinter der Bühne und dahingehenden Machtmissbrauch. Das Buch wird auch aus weiblichem Blickwinkel geschrieben, was ich vorher nicht erwartet hätte - verleiht aber genau dieser Geschichte noch mehr Tiefe.

Tatsächlich hat sich das komplette Buch einfach und flüssig lesen lassen und man war daher auch relativ fix durch. Der Schreibstil war an sich gut verständlich und ohne viel Schnickschnack außenherum, sondern klar und straight.
Optisch auch besonders, aber nicht zu überladen und einfach zu 100% passend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Süßes Buch!

Die Maus hat einen neuen Freund
0

Heute gibt's eine Kinderbuch Rezi zu einem tollen Kinderbuch, in dem es um die Überwindung von Problemen in der Freundschaft geht.

Die Maus hat einen neuen Freund, nämlich einen Dino.
Sie machen allerhand ...

Heute gibt's eine Kinderbuch Rezi zu einem tollen Kinderbuch, in dem es um die Überwindung von Problemen in der Freundschaft geht.

Die Maus hat einen neuen Freund, nämlich einen Dino.
Sie machen allerhand Dinge zusammen, auch eine Übernachtungsparty zum Geburtstag. Beim Dino klappt alles wunderbar, aber als der Dino bei der Mausfamilie übernachten soll, stellt es sie vor so einige Herausforderungen - der Dino ist nämlich zu groß, um im Mäusenest zu schlafen!

Aber am Ende des Buches gibt es eine ganz tolle Intention: Mit den richtigen Freunden kann man es auch einfach egal wo und egal mit was schön machen & wenn man etwas wirklich will klappt es auch 💖

Der Text ist in Reimform geschrieben und lässt sich so besonders toll vorlesen 🥰
Die Illustrationen sind unaufdringlich und einfach gehalten, aber trotzdem richtig toll für das Buch 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Tolles Buch für Zwischendurch aus einer mega Reihe!

Until Us: Amy
0

Dieses Mal gibt's eine Rezi zu einem Spin-Off der tollen Until-Us Reihe, weshalb man auf einige bekannte Personen trifft.
Das Buch hat nur 183 Seiten und ist daher auch perfekt für Zwischendurch 😍

Shane ...

Dieses Mal gibt's eine Rezi zu einem Spin-Off der tollen Until-Us Reihe, weshalb man auf einige bekannte Personen trifft.
Das Buch hat nur 183 Seiten und ist daher auch perfekt für Zwischendurch 😍

Shane ist in einem Biker-Club, der einen nicht ganz so tollen Ruf hat. Bei einem Verkehrsunfall lernt er die Krankenschwester Amy kennen & sofort kollidieren sie mit dem "Boom".
Sie hat einige Bedenken wegen dem Ruf des Bikers, aber die Gefühle lassen sich nicht länger verleugnen.

Es gibt auch etwas Spannung und Aufregung in der Geschichte, ein bisschen Romantik und spicy Szenen.
Rundum eine tolle Geschichte, die aber kurz und knackig gehalten wurde 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2025

Tolle Lektüre für den Mama-Alltag

Die Kunst des Umdenkens
0

Das Buch hat mich im Alltag immer wieder begleitet, da ich es in kurzen Verschnaufpausen gelesen habe - es lässt sich wirklich super etappenweise und in kleinen Abschnitten lesen. Also auch wirklich super ...

Das Buch hat mich im Alltag immer wieder begleitet, da ich es in kurzen Verschnaufpausen gelesen habe - es lässt sich wirklich super etappenweise und in kleinen Abschnitten lesen. Also auch wirklich super für beschäftigte Mamis 🫶🏼

Oft machen wir uns viel zu viele Gedanken über das, was andere über uns denken oder auch nur denken können. Dies kann unser Handeln oder Denken negativ beeinflussen - davon sollte man versuchen Abstand zu nehmen, denn was ist es unser Problem, wenn die anderen nur negativ denken können.

"Daraus folgt, dass ein Nein zu einem anderen ein Ja zu mir selbst ist."

Auch einen interessanten Ansatz fand ich das Umwandeln von negativen Gedanken in Positive: Wenn man beispielsweise genervt im Stau steht, kann man die Zeit für etwas entspanndes nutzen (telefonieren, was man sonst nie schafft oder Hörbuch, Podcast, etc).

Im Buch findet man verschiedene Übungen, die das Umdenken unterstützen können.
Ich fand zum Beispiel die "Opernglas-Übung" total toll & für mich toll umsetzbar - man sollte Probleme nicht noch zusätzlich mit einem Fernglas oder eine Lupe betrachten und dadurch noch größer machen als sowieso schon. Stattdessen lieber verkehrt herum halten und alles verkleinert sich dadurch, ist automatisch weniger schwer zu verdauen für den Kopf.

Tolle Lektüre, wenn einen im Alltag immer mal wieder Dinge stören und man aus den negativen Gedanken raus möchte! Gibt auf jeden Fall den ein oder anderen Denkanstoß und man kann vielleicht das ein oder andere auf sich projezieren :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere