Profilbild von Langeweile

Langeweile

Lesejury Star
offline

Langeweile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Langeweile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2023

Eine Familie im Fokus

Draußen die Welt
0

Mary Perrault lebt mit ihrer Familie im sonnigen Kalifornien.Sie führt ein relativ unspektakuläres Leben,sorgt für ihre Lieben ,hat immer auch das Wohl ihrer Nachbarn im Blick und stellt sich selbst in ...

Mary Perrault lebt mit ihrer Familie im sonnigen Kalifornien.Sie führt ein relativ unspektakuläres Leben,sorgt für ihre Lieben ,hat immer auch das Wohl ihrer Nachbarn im Blick und stellt sich selbst in den Hintergrund.Als ihre Freundin zusammen mit ihren Enkelkindern bei einem Autounfall ums Leben kommt, ist es selbstverständlich für Mary, dass sie sich um den Witwer kümmert.Obwohl die Familie nicht mit Reichtum gesegnet ist, führt sie ein gastfreundliches Haus und keine Mühe ist ihr zu viel.Auch wenn sie das Leben ihrer Kinder immer im Blick hat,ist sie weit von einer Helokoptermutter entfernt.

Meine Meinung:

Ich hatte zu Anfang etwas Startschwierigkeiten und es dauerte eine Zeit, bis mich das Buch begeistern konnte.Dann jedoch fing ich Feuer und habe es in relativ kurzer Zeit beendet.Der Autorin ist es gut gelungen,eine Familie,die stellvertretend für viele andere stehen könnte, in den Mittelpunkt ihrer Geschichte zu rücken.Zwar sticht die sehr starke Protagonistin deutlich hervor, ohne jedoch die anderen Menschen in ihrer Umgebung verblassen zu lassen. Auf eine leise, gefühlvolle Art, bekommt jeder seinen Platz in der Geschichte.Das Leben in der fiktiven Kleinstadt scheint abgekoppelt vom restlichen Geschehen in der Welt zu sein. Zwar bekommen Sie auch die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren, bemühen sich jedoch dieser nicht allzu große Wichtigkeit einzuräumen.Die Geschichte beweist, dass Herz, Verstand und Empathie für die Mitmenschen zu den wichtigsten Faktoren für ein glückliches Leben gehören.

Zum Schluss noch ein Wort zum Cover. Es hebt sich von den üblichen einerlei ab, ohne spektakulär zu wirken.

Veröffentlicht am 28.02.2023

Tod auf dem Golfplatz

Friesendämmerung
0

Klappentext:

Eine grausige Entdeckung am frühen Morgen ruft Kommissar Thamsen auf den Plan. Mitten auf dem Golfplatz in Stadum liegt die Leiche von Johannes Petersen. Der Chef eines Entsorgungsunternehmens ...

Klappentext:

Eine grausige Entdeckung am frühen Morgen ruft Kommissar Thamsen auf den Plan. Mitten auf dem Golfplatz in Stadum liegt die Leiche von Johannes Petersen. Der Chef eines Entsorgungsunternehmens ist offensichtlich keines natürlichen Todes gestorben. Verdächtige gibt es viele, standen die Gläubiger doch bei ihm Schlange. Hat einer die Geduld verloren? Ein mutmaßlicher Täter ist schnell gefunden. Als dieser sich selbst richtet, scheint die Schuldfrage geklärt. Nur Thamsen plagt das Gefühl, etwas Entscheidendes übersehen zu haben …

Es war für mich das erste Buch aus dieser Reihe, was aber zum Verständnis keine Probleme brachte.Die Protagonisten waren mir auf Anhieb sympathisch, der Schreibstil war flüssig, die Beschreibungen realitätsnah.Neben dem eigentlichen Kriminalfall wurden auch andere Themen erörtert ,wie zum Beispiel die Umweltsünden.Daneben habe ich einiges über den Golfsport gelernt ,welcher mir jetzt völlig fremd war.Natürlich gab es auch einiges an Lokalkolorit,was für mich einfach dazugehört.Alles in allem ein paar Stunden gute Unterhaltung,die ich mit vier Sternen bewerte.

Veröffentlicht am 25.02.2023

Die. Welt des Adels in Wien

Der Blumenkavalier
0

Inhalt übernommen:

Nach einer England Reise kehrt Fanny, die bezaubernde Tochter des Grafen Wohlleben, zurück nach Wien. Das lang ersehnte Wiedersehen mit ihrer großen Liebe Paul Faber lässt jedoch leider ...

Inhalt übernommen:

Nach einer England Reise kehrt Fanny, die bezaubernde Tochter des Grafen Wohlleben, zurück nach Wien. Das lang ersehnte Wiedersehen mit ihrer großen Liebe Paul Faber lässt jedoch leider auf sich warten – das mysteriöse Verschwinden des Textilfabrikanten gib nicht nur ihr Rätsel auf. Um sich abzulenken, stürzt sich Fanny voller Enthusiasmus in die Gestaltung ihres Gartenpalais. Doch als sie bei einem Pferderennen dem charismatischen ungarischen Magnaten Gyula Graf Erdélyi begegnet, wird ihre Liebe zu Paul auf eine harte Probe gestellt. Wird sie seiner Anziehungskraft erliegen?

Meine Meinung:

Die Autorin entführt in das Wien der Vergangenheit und die Welt des Adels.Beim Lesen wird man mit vielen Personen konfrontiert ,(ein Inhaltsverzeichnis habe ich sehr vermisst),es wäre eine große Erleichterung gewesen.Eindeutig im Mittelpunkt stehen drei unterschiedliche Frauen,welche auf verschiedene Weise versuchen ,ihren Weg zu finden.Natürlich spielt die Liebe in unterschiedlichen Facetten eine Rolle.

Außerdem geht es sehr viel um die verschiedenen Blumen ,ihre Bedeutung und die Gestaltung von großen Gärten und Parkanlagen.Die Beschreibung hierüber war mir allerdings manchmal ein wenig zu ausufernd, obwohl ich eine große Blumenliebhaberin bin und durch das Buch einiges über die Bedeutung verschiedener Blumen gelernt habe.

Da es in der Geschichte sehr viele Personen, in unterschiedlichen Konstellationen zueinander, gab, war äußerste Konzentration beim Lesen erforderlich.

Mir hat die Reise in die Vergangenheit,mit kleinen Einschränkungen,gut gefallen,ich vergebe vier Sterne.

Veröffentlicht am 24.02.2023

Rivers End und seine Frauen

Zart wie Blüten, stark wie Stahl
0

Der Börsencrash im Jahr 1929 ist nicht nur in großen Städten zu spüren sondern wirft seine Schatten auch auf den kleinen Ort Rivers End in South Georgia.Dort lebt die Witwe Maggie Parker mit ihrem siebenjährigen ...

Der Börsencrash im Jahr 1929 ist nicht nur in großen Städten zu spüren sondern wirft seine Schatten auch auf den kleinen Ort Rivers End in South Georgia.Dort lebt die Witwe Maggie Parker mit ihrem siebenjährigen Sohn Barry. Ihr früh verstorbener Ehemann hat ihr einen Lebensmittelladen vererbt, mit dem sie sich mehr schlecht als recht über Wasser hält.Sie ist fest im Glauben verwurzelt und vertraut darauf,dass Gott immer schützend seine Hand über sie hält.Außerdem erhält sie viel Unterstützung von den anderen Frauen,unter anderem von ihrer Schwiegermutter.Der einzige Mensch ,der ihr immer wieder Steine in den Weg legt und auch vor kriminellen Machenschaften nicht zurückschreckt, ist ihr bösartiger Schwiegervater Big Jim.Wird sie es schaffen,sich gegen ihn zu behaupten?

Die, mir bis dahin unbekannte Autorin, hat auf eindrucksvolle Weise ein Portrait über das Leben in den Südstaaten geschaffen.Das Buch wird in Ich-Form von der Protagonistin Maggie, einer außerordentlich starken Frau, erzählt. Alle vorkommenden Personen werden so gut beschrieben, dass ich durchgehend klare Bilder im Kopf hatte.Der bedingungslose Zusammenhalt der Frauen, ihre große Hilfsbereitschaft untereinander, nötigten mir sehr viel Respekt ab.

Neben dem Alltagsleben der Menschen, welche in sehr einfachen Verhältnissen lebten, gibt es auch immer wieder praktische Haushaltstipps, die in die Geschichte eingearbeitet werden. Wie ein roter Faden zieht sich der starke Glaube, der sich nicht nur auf Gebete beschränkt, sondern durch Taten belegt wird, durch das gesamte Buch.

Ein kleiner Wermutstropfen in der, ansonsten ganz tollen Geschichte, ist das etwas zu abrupte Ende, was einige Fragen offenlässt.Trotzdem kann ich dieses Buch empfehlen und vergebe vier Sterne.

Veröffentlicht am 20.02.2023

Unbewältigte Vergangenheit

Spüre meinen Zorn
0

Eine grausam zugerichtete Leiche ,der kurz darauf weitere folgen,setzt die Mordkommission unter Druck.Wolfgang Stöhrl,der frischgebackene Leiter der Abteilung,welcher von seiner jungen Kollegin Nina unterstützt ...

Eine grausam zugerichtete Leiche ,der kurz darauf weitere folgen,setzt die Mordkommission unter Druck.Wolfgang Stöhrl,der frischgebackene Leiter der Abteilung,welcher von seiner jungen Kollegin Nina unterstützt wurde,bittet seinen Vorgänger Nathan Weiß um Hilfe.Da mehrere Opfer die gleiche Dating App benutzen, vermuten Sie am Anfang hier die Zusammenhänge.Trotz ihrer Bemühungen, treten die Ermittler lange Zeit auf der Stelle.

Meine Meinung:

Obwohl man gleich zu Beginn die Mörderin kennt, tut das der Spannung keinen Abbruch. Nach und nach erfährt man mehr über die Hintergründe dieser Taten, welche weit in die Vergangenheit zurückreichen.Die Schilderungen hierüber fand ich besonders interessant.Einen kleineren Raum fand auch eine sich anbahnende Liebesgeschichte zwischen den Ermittlern.Da die Geschichte während der Corona Zeit angesiedelt war, wurden auch die Schwierigkeiten während des Lockdowns thematisiert.

Das Ende wartete dann sehr abrupt mit einer Überraschung auf,hier hätte ich mir ein wenig mehr Ausführlichkeit erhofft.

Ingesamt gesehen hat mich der etwas andere Krimi gut unterhalten und ich bin gespannt auf weitere Fälle,in denen dann wahrscheinlich auch Nathan Weiß wieder eine Rolle spielen wird.