Platzhalter für Profilbild

Lavazza1306

Lesejury Star
offline

Lavazza1306 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lavazza1306 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.07.2025

Unterhaltsamer Sylt-Krimi

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt
0

Als großer Sylt-Fan hat mich das Cover und der Titel gleich angesprochen. Ich habe schon ein Buch des Autos gelesen, muss man aber nicht. Die Personen werden gut erklärt.

Oma Käthe ist die Schwiegermutter ...

Als großer Sylt-Fan hat mich das Cover und der Titel gleich angesprochen. Ich habe schon ein Buch des Autos gelesen, muss man aber nicht. Die Personen werden gut erklärt.

Oma Käthe ist die Schwiegermutter des bekannten Polizisten Jupp Backes. Sie führt eine Fernbeziehung mit ihrem Freund Hinnerk, der auf Sylt lebt. Für eine kranke Nachbarin springt sie als Haushälterin bei einer reichen Familie ein. Kaum im neuen Job abgekommen, gibt es schon einen Todesfall in der Familie. Natürlich beginnt sie gleich mit ihren Ermittlungen. Mit ihrer lockeren, unbekümmerten Art bringt sie den Haushalt und den Fall in Schwung. Alle Personen im Buch sind besonderen Charakteren und jeder ist auf seine Art sehr speziell.

Der Schreibstil des Autors ist sehr professionell und locker. Man ist gleich mittendrin in der Geschichte. Personen und Szenen sind sehr gut beschrieben. Das Buch liest sich sehr kurzweilig und der Fall ist gar nicht so einfach, wie es am Anfang erscheinen mag.

Nur ein bisschen mehr Sylt-Kulisse und paar Hotspots hätte ich mir gewünscht.

Von mit eine Leseempfehlung für Cosykrimi-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2025

Kurzweiliger Flensburg-Krimi

Hering, Strandluft, Mordgeflüster - Anni Gade und die Fördemorde
0

Das Cover finde ich schön und passend gestaltet. Vermittelt einem gleich den Küstenflair. Es ist der 2. Fall für Anni Gade. Ich habe den ersten Fall gelesen, ist aber nicht zwingend notwendig. Der Fall ...

Das Cover finde ich schön und passend gestaltet. Vermittelt einem gleich den Küstenflair. Es ist der 2. Fall für Anni Gade. Ich habe den ersten Fall gelesen, ist aber nicht zwingend notwendig. Der Fall ist abgeschlossen und Personen und Zusammenhänge werden gut erklärt.
Anni ist eigentlich als Stadtführerin in Flensburg unterwegs, jetzt hat sie einen Praktikumsplatz beim regionalen Radiosender ergattert. Schon nach kurzer Zeit wird ihr Kollege Timo tot im Sender aufgefunden. Unfall? Mord? Woran hat der Journalist gearbeitet? Anni kann es nicht lassen und mischt sich in die Ermittlungen der Polizei ein.
Anni ist sehr sympathisch und das Buch ist sehr unterhaltsam und kurzweilig. Der Schreibstil ist locker und flott. Man kann der Geschichte und den Ereignissen problemlos folgen. Gut gefallen mir auch die Information über Flensburg, die man durch Annis Stadtführerinnen-Aktivität erfahren kann.
Von mir eine Leseempfehlung für Küstenkrimifans – locker, leicht, unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2025

Gute Geschichte

Der Stau
0

Das Cover zeigt schon das passende Bild. Stau – Stunden im Auto bzw. auf der Autobahn verbringen.
Die Geschichte ist sehr gut ausgedacht. In London gibt es mehrere Bombenanschläge. Der Verkehr bricht zusammen. ...

Das Cover zeigt schon das passende Bild. Stau – Stunden im Auto bzw. auf der Autobahn verbringen.
Die Geschichte ist sehr gut ausgedacht. In London gibt es mehrere Bombenanschläge. Der Verkehr bricht zusammen. Nichts geht mehr. Belinda Polizistin kurz vor dem Ruhestand gerät in ein einen Superstau. Schnell stellt sich heraus, ein Fahrer sitzt tot in seinem Auto. Was ist passiert? Wo ist der Täter? Niemand kam ja von der Straße runter. Belinda sichert den Tatort und beginnt zu ermittelt. Sämtliche andere Stauopfer haben Probleme und Macken. Die Nerven liegen bei allen blank und es wird teilweise recht dramatisch.
Die Story find ich richtig gut ausgedacht. Brillante Idee. Das Buch liest sich gut, zwischendurch hat es sich für mich ein bisschen in die Länge gezogen. Und man muss sich wahnsinnig konzentrieren die ganzen Personen auseinanderzuhalten. Das Ende finde ich dann wieder sehr gelungen und dynamisch.
Ein Buch das mal durchaus lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

Super für Leseanfänger

Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten
0

Wie schon das schön gestaltet Cover zeigt, geht es um Buch gruslig zur Sache. Es gibt Geister, Zombies, Vampire, das ganze Gruselkabinett ist enthalten. 
Die 4 kindgerechte Gruselgeschichten, sind spannend, ...

Wie schon das schön gestaltet Cover zeigt, geht es um Buch gruslig zur Sache. Es gibt Geister, Zombies, Vampire, das ganze Gruselkabinett ist enthalten. 
Die 4 kindgerechte Gruselgeschichten, sind spannend, gut zu verstehen und kurzweilig. Die Wörter und Texte sind nicht zu kompliziert. Es ist nicht so gruselig, dass Kinder wirklich Angst bekommen könnten, es gibt auch einiges zu lachen.
Das Buch ist wunderbar farbig und passenden Bildern gestaltet. Sowas ist bei Kinderbüchern meiner Meinung nach sehr wichtig. Die Schrift ist super für Leseanfänger geeignet. Die Texte sind nicht zu lang, da bleibt die Motivation erhalten. Nach jeder gelesenen Geschichte, kann man sich als Belohnung einen Sticker ins Buch kleben.
Super finde ich die Rätselseiten am Ende des Buches. Hier kann man mit viel Spaß nochmal kontrollieren, ob man alle Geschichten verstanden hat. 
Von uns eine Leseempfehlung für Leseanfänger. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2025

Wieder ein grandioser Lesespaß

Prost, auf Brunngries
0

Es ist bereits Band 10 der Provinzkrimi-Reihe Prost, auf…. Ich habe sie alle gelesen und ich finde jedes Buch richtig gut. Bei vielen Autoren lässt es ja nach einigen Büchern nach, aber Friedrich Karpenstein ...

Es ist bereits Band 10 der Provinzkrimi-Reihe Prost, auf…. Ich habe sie alle gelesen und ich finde jedes Buch richtig gut. Bei vielen Autoren lässt es ja nach einigen Büchern nach, aber Friedrich Karpenstein schreibt nach wie vor großartige Brunngries-Geschichten. Man muss die Vorgänger-Bücher nicht unbedingt gelesen haben, der Fall ist abgeschlossen und die Personen und Zusammenhänge werden gut erklärt.
Bei diesem Fall gerät Hauptkommissar Tischler selbst unter Verdacht. Eine Mitarbeiterin einer Sicherheitsfirma wurde mit seinem geliebten Jaguar überfahren. Als er von Dienst suspendiert wird, leitet Fink die Ermittlungen. Natürlich wird er trotzdem von Tischler unterstützt. Können sie Tischlers Unschuld beweisen und den Fall aufklären?
Wir bei allen Büchern dieser Reihe gibt es wieder viel zu schmunzeln und zu lachen. Das Buch liest sich wahnsinnig kurzweilig und ist unterhaltsam. Der Fall ist gut durchdacht und spannend.
Von mir eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere