Profilbild von LeniiiS

LeniiiS

Lesejury Profi
offline

LeniiiS ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeniiiS über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2024

Liebesbrief ans Leben

Während ich hier bin
0

Wer nach einem Buch sucht, das vor Lebensfreude nur so sprüht, wird hier genau das richtige finden. Meine Erwartungen an das Buch wurden übertroffen.
Das Cover finde ich ganz nett, es ist schön gestaltet ...

Wer nach einem Buch sucht, das vor Lebensfreude nur so sprüht, wird hier genau das richtige finden. Meine Erwartungen an das Buch wurden übertroffen.
Das Cover finde ich ganz nett, es ist schön gestaltet und besonders die Zeichnung darauf gefällt mir sehr gut. Ich mag den Stil sehr gerne. Aber es ist jetzt nichts unglaublich Besonderes. Den Schreibstil habe ich gern gelesen, man fühlt sich da als Leser sehr an die Hand genommen und es bringt wirklich die Persönlichkeit der Protagonistin und auch ihre Charakterentwicklung rüber.
Diese ist hier wirklich unglaublich gelungen. Am Ende der Geschichte erkennt man die zu beginn so ängstliche und zurückhaltende Protagonistin kaum wieder. Emotional hat mich das Buch auch wirklich berührt. Es nimmt einen mit durch ein auf und ab von Emotionen, die genauso aus dem echten Leben kommen könnten. Alle Charaktere und die ganze Geschichte sind mit so viel Liebe beschrieben, dass ich mich wirklich gerne in die Geschichte hab mitziehen lassen. Also insgesamt wirklich gelungen und emotional, mir hat es beim Lesen das totale Gefühl von Lebensfreude vermittelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

was Süßes für zwischendurch

Café con Lychee
0

Das Cover hat mir sofort gefallen, es hat einen ganz eigenen Zeichenstil, den ich vorher noch nicht auf anderen Büchern gesehen hab und das ist mir sofort ins Auge gestochen, genau so wie die vielen kleinen ...

Das Cover hat mir sofort gefallen, es hat einen ganz eigenen Zeichenstil, den ich vorher noch nicht auf anderen Büchern gesehen hab und das ist mir sofort ins Auge gestochen, genau so wie die vielen kleinen Details wie die Backwaren, die auch zwischen den Kapiteln immer wieder auftauchen. Genau so süß wie die Geschichte. Den Schreibstil fand ich ganz toll, der war so schön angenehm und einfach zu lesen. Also sehr gut für was entspanntes zwischendurch.
Mit den Charakteren bin ich sofort warm geworden, die sind mir richtig schnell ans Herz gewachsen. Beide haben ihre eigene Persönlichkeit und erzählen ihre Geschichte aus ihrer eigenen Perspektive. Dabei hat es mir total gut gefallen, zu lesen, wie jeder auf seine eigene Art an Probleme ran geht und wie die beiden Protagonisten miteinander interagieren. Die Nebencharaktere kommen teilweise ein bisschen zu kurz, waren aber trotzdem tolle Begleiter in der Geschichte.
Den Plot fand ich auch total süß. Die Geschichte war teilweise einfach zum dahinschmelzen und hat mich emotional von Beginn an total abgeholt. Besonders schön fand ich, wie viele wichtige Themen mit eingeflochten wurden und im Plot bearbeitet wurden, ohne unterzugehen oder eine komplett zu überfordern. Mir werden die beiden auf jeden Fall noch eine Weile im Kopf bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

ziellos

Happy Hour
0

Leider konnte mich diese Buch sind sonderlich begeistern.
Das Cover hat mich bei genauerem Hinsehen nicht besonders begeistert, ich fand cool, dass darauf so viel passiert und verschiedene Elemente reingebracht ...

Leider konnte mich diese Buch sind sonderlich begeistern.
Das Cover hat mich bei genauerem Hinsehen nicht besonders begeistert, ich fand cool, dass darauf so viel passiert und verschiedene Elemente reingebracht wurden aber besonders ästhetisch finde ich es nicht. Der Schreibstil war dafür meist angenehm zu lesen und hat sich auch wirklich so gelesen, als würde einem jemanden etwas erzählen. Die Charaktere haben mich da aber leider nicht abgeholt, die hatten keine eindeutige oder eigene Persönlichkeit und ich wusste teilweise nicht, von wem jetzt die Rede ist weil das so ein Einheitsbrei an Charaktermerkmalen war aus dem nicht wirklich was herausgestochen ist
Der Plot ist leider nur so vor sich hingeplätschert. Was mich beim Lesen einfach zu sehr gestört hat, ist, dass das Buch den Eindruck gemacht hat, als gäbe es kein Ziel. Ich wusste durchgehend nicht, wo die Geschichte mich hinführen soll und daher auch nicht warum genau ich es weiterlesen sollte. Das hat sich angefühlt, als würde man im Zug von einer fremden Person angequatscht werden damit sie einem ungefragt ihre Lebensgeschichte erzählen kann und man wird sie einfach nicht los. Das Buch hatte für mich leider keinen Reiz durch den fehlenden Spannungsbogen, das fehlende Ziel oder zumindest eine Message, für die es sich gelohnt hätte, es zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

ich konnte es nicht mehr weglegen

The April Story – Ein wirklich erstaunliches Ding
0

Als ich angefangen habe diese Buch zu lesen hatte ich eigentlich gar nicht so hohe Erwartungen aber alles, was ich von einem Buch erwarten würde, wurde hier übertroffen. Diese Buch hat mich nicht nur während ...

Als ich angefangen habe diese Buch zu lesen hatte ich eigentlich gar nicht so hohe Erwartungen aber alles, was ich von einem Buch erwarten würde, wurde hier übertroffen. Diese Buch hat mich nicht nur während dem Lesen, sondern auch Tage später immer noch nicht losgelassen. Ich konnte es nicht mehr weglegen, weil es mich so gefesselt hat.
Das Cover wahrt den geheimnisvollen Charakter des Buches unglaublich gut und zeigt trotzdem das essentielle Thema der Geschichte. Den Schreibstil fand ich von Anfang an total mitreißend, weil der so unglaublich frisch war und die Protagonistin perfekt widergespiegelt hat. Vor allem, weil sich der Schreibstil mit der Charakterentwicklung verändert, was durch die Schreibperspektive dazu führt, dass man in ein totales Emotionschaos bezüglich der Protagonistin geschmissen wird. Das hat sie für mich so menschlich gemacht, als würde sie mir wirklich ihre Geschichte erzählen.
Was den Plot angeht möchte ich nichts verraten, damit da keine einzige Überraschung vorweggenommen wird. Aber was ich sagen kann, ich hab mit nichts von dem, was dort passiert ist gerechnet, jeder einzelne Plot Twist kam komplett unvorhergesehen um die Ecke und hat mich noch mehr in das Buch reingezogen. Auch das Ende kam für mich total unerwartet und lässt mich bis jetzt nicht mehr los.
Ich weiß nicht, ob es einen zweiten Teil geben wird, aber wenn ja muss ich sagen würde ich vor dem Buchladen campen um es als erstes in die Hände zu bekommen. Und bis dahin zwinge ich vermutlich alle in meinem Umfeld dieses Buch auch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

hätte ich als Kind geliebt

Stardust Academy - Hüter der Sterne
1

Dieses Buch hat mich total begeistert. Ich weiß ich hätte es als Kind geliebt und ich habe es auch jetzt noch geliebt.
Das Cover ist total cool gestaltet, mit ein paar Elementen, die einem teilweise erst ...

Dieses Buch hat mich total begeistert. Ich weiß ich hätte es als Kind geliebt und ich habe es auch jetzt noch geliebt.
Das Cover ist total cool gestaltet, mit ein paar Elementen, die einem teilweise erst bewusst werden, während man liest weil sie durch die Geschichte ihre Bedeutung kriegen. Das Trio, das abgebildet ist, erinnerte in bisschen an Harry, Hermine und Ron und das beschreibt auch das Buch für mich sehr gut.
Beim Lesen wurde ich immer wieder an ein Crossover aus Harry Potter und Percy Jackson erinnert was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Außerdem ist das Buch besonders für Kinder wirklich lehrreich, man bekommt so viele Infos über Sterne und Planeten, da hab ich auch noch ein paar neue Sachen gelernt. Was man auch noch sagen muss, es werden total viele altersentsprechende Probleme beschrieben und toll bearbeitet. Streit mit Geschwistern, Selbstfindung und neue Freundschaften. Ich hätte mich als Kind glaube ich richtig gut damit identifizieren können.
Der Schreibstil liest sich auch total flüssig und es macht wirklich Spaß in diese toll geschriebene Geschichte einzutauchen. Die Charaktere sind auch sehr schön ausgearbeitet und waren mir sehr sympathisch, eine wirklich süße Freundesgruppe, auf die man da trifft. Das Buch ist für mich eine absolute Empfehlung :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie