Profilbild von LeosUniversum

LeosUniversum

Lesejury Star
offline

LeosUniversum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeosUniversum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2024

Ein Austausch mit Überraschungen

Conni & Co 3: Conni und die Austauschschülerin
0

Inhalt:
Conni und ihre Klassenkameraden freuen sich riesig, denn eine Schulklasse aus Brighton in England kommt für einen Schüleraustausch zu ihnen nach Deutschland. Auch Conni darf eine Austauschschülerin ...

Inhalt:
Conni und ihre Klassenkameraden freuen sich riesig, denn eine Schulklasse aus Brighton in England kommt für einen Schüleraustausch zu ihnen nach Deutschland. Auch Conni darf eine Austauschschülerin aufnehmen, doch als Conni Mandy kennenlernt, ist die Überraschung groß, denn Mandy sieht etwas anders aus als auf dem Foto, das sie Conni gesendet hat. Doch nicht nur Conni ist verwundert, auch Paul… Es kommt zu einigen Verwechslungen und Zwischenfällen, denn immerhin müssen auch ein paar sprachliche Barrieren überwunden werden.

Meinung:
Ich freue mich immer wieder auf neue Conni-Abenteuer, denn Conni wächst seit Jahren mit mir mit und ich erkenne immer wieder Parallelen. Ich kannte den dritten Teil der „Conni & Co“-Reihe natürlich schon länger, aber ich mag ihn sehr, weil ich das Thema Schüleraustausch sehr spannend finde und ich Mandy einfach liebe. Ihre quirlige und lustige Art macht sie einfach total sympathisch. Zum Glück bleibt das nicht die einzige Folge, in der wir Mandy, Conni und auch die anderen Austauschschüler begleiten, denn sie sind mir alle total ans Herz gewachsen. Es gibt besonders zu Beginn einige Überraschungen – vor allem was die Verteilung von den Austauschschülern angeht. Nicht nur das macht die Geschichte zu einem lustigen, denglischen Tohuwabohu-Abenteuer.

Fazit:
Mit dem Hörspiel „Conni & die Austauschschülerin“ ist der Autorin Dagmar Hoßfeld eine ganz tolle Fortsetzung der beliebten „Conni & Co“-Reihe für Kinder ab 10 Jahren gelungen. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Veröffentlicht am 20.02.2024

Ein Austausch mit Überraschungen

Conni & Co 3: Conni und die Austauschschülerin
0

Inhalt:
Conni und ihre Klassenkameraden freuen sich riesig, denn eine Schulklasse aus Brighton in England kommt für einen Schüleraustausch zu ihnen nach Deutschland. Auch Conni darf eine Austauschschülerin ...

Inhalt:
Conni und ihre Klassenkameraden freuen sich riesig, denn eine Schulklasse aus Brighton in England kommt für einen Schüleraustausch zu ihnen nach Deutschland. Auch Conni darf eine Austauschschülerin aufnehmen, doch als Conni Mandy kennenlernt, ist die Überraschung groß, denn Mandy sieht etwas anders aus als auf dem Foto, das sie Conni gesendet hat. Doch nicht nur Conni ist verwundert, auch Paul… Es kommt zu einigen Verwechslungen und Zwischenfällen, denn immerhin müssen auch ein paar sprachliche Barrieren überwunden werden.

Meinung:
Ich freue mich immer wieder auf neue Conni-Abenteuer, denn Conni wächst seit Jahren mit mir mit und ich erkenne immer wieder Parallelen. Ich kannte den dritten Teil der „Conni & Co“-Reihe natürlich schon länger, aber ich mag ihn sehr, weil ich das Thema Schüleraustausch sehr spannend finde und ich Mandy einfach liebe. Ihre quirlige und lustige Art macht sie einfach total sympathisch. Zum Glück bleibt das nicht die einzige Folge, in der wir Mandy, Conni und auch die anderen Austauschschüler begleiten, denn sie sind mir alle total ans Herz gewachsen. Es gibt besonders zu Beginn einige Überraschungen – vor allem was die Verteilung von den Austauschschülern angeht. Nicht nur das macht die Geschichte zu einem lustigen, denglischen Tohuwabohu-Abenteuer.

Fazit:
Mit dem Hörspiel „Conni & die Austauschschülerin“ ist der Autorin Dagmar Hoßfeld eine ganz tolle Fortsetzung der beliebten „Conni & Co“-Reihe für Kinder ab 10 Jahren gelungen. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Veröffentlicht am 20.02.2024

Ein Austausch mit Überraschungen

Conni & Co 3: Conni und die Austauschschülerin
0

Inhalt:
Conni und ihre Klassenkameraden freuen sich riesig, denn eine Schulklasse aus Brighton in England kommt für einen Schüleraustausch zu ihnen nach Deutschland. Auch Conni darf eine Austauschschülerin ...

Inhalt:
Conni und ihre Klassenkameraden freuen sich riesig, denn eine Schulklasse aus Brighton in England kommt für einen Schüleraustausch zu ihnen nach Deutschland. Auch Conni darf eine Austauschschülerin aufnehmen, doch als Conni Mandy kennenlernt, ist die Überraschung groß, denn Mandy sieht etwas anders aus als auf dem Foto, das sie Conni gesendet hat. Doch nicht nur Conni ist verwundert, auch Paul… Es kommt zu einigen Verwechslungen und Zwischenfällen, denn immerhin müssen auch ein paar sprachliche Barrieren überwunden werden.

Meinung:
Ich freue mich immer wieder auf neue Conni-Abenteuer, denn Conni wächst seit Jahren mit mir mit und ich erkenne immer wieder Parallelen. Ich kannte den dritten Teil der „Conni & Co“-Reihe natürlich schon länger, aber ich mag ihn sehr, weil ich das Thema Schüleraustausch sehr spannend finde und ich Mandy einfach liebe. Ihre quirlige und lustige Art macht sie einfach total sympathisch. Zum Glück bleibt das nicht die einzige Folge, in der wir Mandy, Conni und auch die anderen Austauschschüler begleiten, denn sie sind mir alle total ans Herz gewachsen. Es gibt besonders zu Beginn einige Überraschungen – vor allem was die Verteilung von den Austauschschülern angeht. Nicht nur das macht die Geschichte zu einem lustigen, denglischen Tohuwabohu-Abenteuer.

Fazit:
Mit dem Hörspiel „Conni & die Austauschschülerin“ ist der Autorin Dagmar Hoßfeld eine ganz tolle Fortsetzung der beliebten „Conni & Co“-Reihe für Kinder ab 10 Jahren gelungen. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Veröffentlicht am 20.02.2024

Ein Austausch mit Überraschungen

Conni & Co 3: Conni und die Austauschschülerin
0

Inhalt:
Conni und ihre Klassenkameraden freuen sich riesig, denn eine Schulklasse aus Brighton in England kommt für einen Schüleraustausch zu ihnen nach Deutschland. Auch Conni darf eine Austauschschülerin ...

Inhalt:
Conni und ihre Klassenkameraden freuen sich riesig, denn eine Schulklasse aus Brighton in England kommt für einen Schüleraustausch zu ihnen nach Deutschland. Auch Conni darf eine Austauschschülerin aufnehmen, doch als Conni Mandy kennenlernt, ist die Überraschung groß, denn Mandy sieht etwas anders aus als auf dem Foto, das sie Conni gesendet hat. Doch nicht nur Conni ist verwundert, auch Paul… Es kommt zu einigen Verwechslungen und Zwischenfällen, denn immerhin müssen auch ein paar sprachliche Barrieren überwunden werden.

Meinung:
Ich freue mich immer wieder auf neue Conni-Abenteuer, denn Conni wächst seit Jahren mit mir mit und ich erkenne immer wieder Parallelen. Ich kannte den dritten Teil der „Conni & Co“-Reihe natürlich schon länger, aber ich mag ihn sehr, weil ich das Thema Schüleraustausch sehr spannend finde und ich Mandy einfach liebe. Ihre quirlige und lustige Art macht sie einfach total sympathisch. Zum Glück bleibt das nicht die einzige Folge, in der wir Mandy, Conni und auch die anderen Austauschschüler begleiten, denn sie sind mir alle total ans Herz gewachsen. Es gibt besonders zu Beginn einige Überraschungen – vor allem was die Verteilung von den Austauschschülern angeht. Nicht nur das macht die Geschichte zu einem lustigen, denglischen Tohuwabohu-Abenteuer.

Fazit:
Mit dem Hörspiel „Conni & die Austauschschülerin“ ist der Autorin Dagmar Hoßfeld eine ganz tolle Fortsetzung der beliebten „Conni & Co“-Reihe für Kinder ab 10 Jahren gelungen. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Veröffentlicht am 20.02.2024

Für Pony-Fans ab 7 Jahren

Alles Jula (Band 3) - Hufeisen bringen Glück!
0

Inhalt:
Jula hat mit ihren Mitschülern Nele und Leon eine Wette abgeschlossen. Sie soll auf ihrem Pony Honigschnute durch den Park reiten, denn, wenn nicht, muss sie einen ganzen Tag lang einen Bärchenschlafanzug ...

Inhalt:
Jula hat mit ihren Mitschülern Nele und Leon eine Wette abgeschlossen. Sie soll auf ihrem Pony Honigschnute durch den Park reiten, denn, wenn nicht, muss sie einen ganzen Tag lang einen Bärchenschlafanzug tragen. Das will Jula auf keinen Fall! Aber Jula und ihre beste Freundin Charlotte haben ein Problem: Julas Mama hat Reitverbot für Honigschnute verhängt, weil Jula und Charlotte weder Sattel noch Helm haben. Als sich auch noch Julas Papa verletzt und sich Jula um den Haushalt kümmern muss, wissen Jula und Charlotte nicht mehr weiter. Wird Jula die Wette gewinnen oder wird sie den Bärchenschlafanzug in der Schule tragen müssen? Ein witziges Pferde-Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die „Alles Jula“-Reihe begeistert mich immer wieder aufs Neue. Die zahlreichen Illustrationen von Vera Schmidt sind äußerst liebevoll gestaltet und lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das Buch gleitet. Der Text ist kindgerecht und leicht verständlich, die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Auch in diesem Band gibt es wieder ein Rezept zum Nachbacken.

Fazit:
„Hufeisen bringen Glück!“ von Sandra Grimm ist eine ponysüße Fortsetzung der „Alles Jula“-Reihe, die mich mit einem tollen Schreibstil und genialen Illustrationen überzeugen konnte. Ich empfehle das Buch Pony-Fans ab 7 Jahren und vergebe 5 von 5 Hufeisen.