Herausforderungen
Winterzauber im Château„Wenn du glücklich sein willst, musst du bereit sein, Risiken einzugehen.“
„Winterzauber im Château “ ist ein weihnachtlicher Liebesroman von Vivien Gilland. Er erschien im September 2024 im HarperCollins ...
„Wenn du glücklich sein willst, musst du bereit sein, Risiken einzugehen.“
„Winterzauber im Château “ ist ein weihnachtlicher Liebesroman von Vivien Gilland. Er erschien im September 2024 im HarperCollins Verlag.
Livia ist entsetzt, sie soll bis Weihnachten einen Zwangsurlaub in der Kanzlei nehmen, da sie überarbeitet wirkt und dringend eine Pause braucht. Sie selbst sieht das natürlich anders, gegen ihre Chefin kommt sie aber nicht an. Als ihre Freundin Nane sie dann fragt, ob sie ihrem Bruder Marco bei der Neueröffnung eines Romantikhotels in der Schweiz helfen könnte, hat sie entsprechend keine wirkliche Ausrede parat. Dabei ist Marco doch so ein arroganter Idiot…
Kuscheliger Wohlfühlroman mit Herz - mehr brauche ich über den Weihnachtsroman von Vivien Gilland eigentlich nicht sagen. Ich habe ihn wahnsinnig gern gelesen!
Die Autorin schreibt einen Liebesroman, der mit viel Realismus und wenig Drama daherkommt. Typische Liebesromane sind gern gespickt voller Missverständnisse und Dramen, die sich über das gesamte Buch ziehen. Mir ist dies oft zu viel und so hat es mir umso mehr gefallen, dass Vivien einen perfekten Mittelweg findet. Langweilig wird es nämlich definitiv nicht, den schließlich gibt es einen überraschenden Plottwist, welcher einmal mehr deutlich in frage stellt, ob es ein Happy End für Livia und Marco geben kann.
Marco und Livia sind sich eigentlich spinnefeind. Für Rosie und Hannes, die Besitzer des Châteaus, müssen sie sich nun aber miteinander arrangieren und bemerken, dass sie überraschend gut miteinander harmonieren. Ihr Kennenlernen bzw. ihre Annäherung ist dabei nicht übereilt und einfach romantisch schön. Gemeinsam testen sie die verschiedenen Angebote des geplanten Romantikhotels und geraten dabei in die ein oder andere lustige oder romantische Situation. Gleichzeitig kommen sie sich währenddessen ungewollt näher und stellen fest, dass der bisherige Eindruck des jeweils anderen vielleicht getäuscht hat.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht und man erkennt, mit wie viel Liebe die Zeilen geschrieben wurden. Die Ich-Erzählperspektive wechselt zwischen Marco und Livia und bietet so Einblicke in die Gedankenwelt beider Protagonisten. Gerade die Entwicklung Livias hat mir dabei sehr gefallen. Zunächst wird sie als maximal karriereorientiert und nahezu berufsbesessen beschrieben, auch sie selbst sieht sich so. Sie hatte es in ihrer Kindheit und auch mit ihrem Exfreund nicht immer leicht und seitdem hält sie Romantik und Liebe für überbewertet. Im Laufe der Arbeit am Château erkennt sie aber mehr und mehr, dass der Beruf nicht alles sein kann. Sie entdeckt ihre eigenen Wünsche und mithilfe von Marco spricht sie sogar über die problematische Beziehung zu ihrer Familie. Auch der Grinch in ihr schwindet langsam… Dadurch gewinnt der eigentliche Liebesroman nochmal an Tiefgang.
Aber auch insgesamt hat mir die Charakterisierung aller Figuren sehr gefallen. Jeder ist für sich einzigartig und charmant.
Ebenso wunderschön ist natürlich das winterliche Setting mitten in der Schweiz. Schnee, Berge, ein See zum Schlittschuhlaufen - dazu ein prächtiges Hotel mit allem, was man sich wünschen kann. Ja, ich würde auch gerne mal ins Château reisen!
Mein Fazit: „Winterzauber im Château“ ist ein absolut herzerwärmender Wohlfühlroman. Er erzeugt eine wunderbar weihnachtliche und romantische Stimmung und bietet auch einen gewissen Tiefgang. Die Geschichte kommt ohne übermäßiges Drama daher und ist gleichzeitig authentisch und einfach schön! Ich habe den Roman sehr gerne gelesen, vergebe 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung.