Profilbild von Leselauschen

Leselauschen

Lesejury Star
offline

Leselauschen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leselauschen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2022

Mit dem Atmen durch das Leben

Atmen
0

Vierundzwanzig Stunden täglich führt er uns durch unser Leben. Ohne unsere Atmung wäre Leben nicht möglich.  In "Atmen - Nutze deine Superkraft!" von Cornelia Eyssen und Prof. Dr. Frank Reichenberger dreht ...

Vierundzwanzig Stunden täglich führt er uns durch unser Leben. Ohne unsere Atmung wäre Leben nicht möglich.  In "Atmen - Nutze deine Superkraft!" von Cornelia Eyssen und Prof. Dr. Frank Reichenberger dreht sich alles um das Atmen.

Zunächst lernen wir die Autoren in einem Vorwort kennen, ehe es in den verschiedenen Kapitel etwas tiefer in die Thematik. Leicht verständlich wird beschrieben,  wie wir atmen, wie wir richtig atmen und warum es so wichtig für unsere Gesundheit ist. Dabei geht es auch um die Ernährung und Bewegung. Es werden Themen wie Migräne, Angst, Rückenschmerzen, Müdigkeit, Stress, aber auch Erkrankungen wie Asthma,  Allergien, COPD und Herzerkrankungen angesprochen.  Dabei hat man das Gefühl, den beiden Autoren gegenüber zu sitzen. Ergänzt werden die Themen mit hilfreichen Tipps und leicht umsetzbaren Übungen. Yoga, Aromaöle und Kräuter sind nur ein paar Beispiele. Zudem sind die Seiten mit farbigen Illustrationen ergänzt, die vor Allem bei den Körperübungen wichtig sind.

Immer wieder kommt Cornelia Eyssen zu Wort, die von ihren eigenen Erfahrungen berichtet.

Als kleines Extra findet sich auf extra Seiten spielerische Atemübungen für Kinder ab 3 Jahren.

Besonders schön ist die ganzheitliche Sicht auf Körper, Geist und Seele. Bei einigen Themen  waren mir die Tipps jedoch leider unzureichend. 

"Atmen - Nutze deine Superkraft" möchte ich jenen ans Herz legen,  die sich über die Atmung informieren möchten oder noch nach guten Alternativen und Übungen suchen, wie sie mit Migräne (oder einer anderen körperlichen/psychischen Baustelle) besser durch den Alltag kommen.

Mir hat das Buch wertvolle Reminder und ein paar neue Übungen gebracht, die nun weiter ausprobiert werden wollen.

Das Schöne daran: Wir haben alle die Superkraft Atmen in uns! Das Buch fordert uns auf, sich gut zu kümmern, sich mehr zu bewegen und sich gut zu versorgen. 


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2022

Adventschaos

Die Weihnachtsagentur. Das schönste Fest aller Zeiten
0

Eine besondere Adventsgeschichte wartet auf die jungen Leser. In "Die Weihnachtsagentur - Das schlimmste/schönste Fest aller Zeiten" von Rüdiger Bertram erleben die Zwillinge Olga und Oskar eine etwas ...

Eine besondere Adventsgeschichte wartet auf die jungen Leser. In "Die Weihnachtsagentur - Das schlimmste/schönste Fest aller Zeiten" von Rüdiger Bertram erleben die Zwillinge Olga und Oskar eine etwas andere Adventszeit,  die nicht nur ihr Leben ordentlich auf den Kopf stellt. 

Die Eltern der beiden arbeiten so viel, dass sie alles vergessen, auch die Geburtstage, Ostern und Weihnschten. So stellen sie dieses Jahr eine Wrihnachtsagentur ein, die das Weihnachtsfest organisieren soll und so stauenen die zwei Kinder und können es nicht  fassen. Frau von Schnörkel zieht bei ihnen ein und hat ihre ganz eigenen Ideen von einem perfekten Weihnachtsfest. 

Das farbenfrohe Cover gibt ein herrlichen Einblick auf das, was die Leser erwartet.  Es vermittelt weihnachtliche Stimmung, sieht lustig aus, aber auch harmonisch und weckt die Neugierde. 

Rüdiger Bertram hat hier mit seinem Buch etwas Wunderbares für die Adventszeit geschaffen.  Die Geschichte ist in 24 Kapiteln aufgeteilt und man kann sie wie einen Adventskalender nutzen. Die Kapitel sind weder zu kurz noch zu lang, der Text angenehm groß und ideal für das Lesealter ab 9 Jahre. Mit viel Humor führt der Autor uns durch das chsptis he Adventsabenteuer. Die Zwillinge schließt man direkt ins Herz - auch wenn sie sich viel streiten. Der ehemalige Seefahrer Fiete, der für die Kinder da ist,  ist ein Ruhepool. Den muss man einfach gern haben mit seinem Hund Digger, dem Seemansgarn und seinem ungemütlichen Zuhause. 

Pädagogisch wertvoll zeigt die Geschichte, was wirklich wichtig ist in der Weihnachtszeit und was Kinder wirklich brauchen. Es hat mich noch einmal darin bestärkt, dass wir viel zu konsumorientiert sind. Ein Berg an Geschenken macht nur kurz fröhlich, das Zusammensein in der Familie hingegegen ist pures Glück. Durch die doch etwas schräge Frau von Schnörkel zeigt sich auch der Wahn des Perfektionismus in dieser Zeit. Hier gilt: Haltet Taschentücher bereit! Lachtränen sind garantiert.

Ansonsten empfiehlt sich, Ohrenschützer dabeizuhaben (es wird laut) und Lebkuchen, Spekulatius und Co. für eine gemütliche Lesezeit bereitzustellen. Man kann das Buch auch sehr gut vorlesen. 

Ein absolutes Highlight sind auch die vielen, ausdrucksstarken Illustrationen von Julia Bierkandt. 

"Die Weihnachtsagentur" wurde mit Herz geschrieben und bewirkt hoffentlich viele Lachtränen, aber auch ein Umdenken für die Weihnachts- und Adventszeit. Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam bei Lebkuchen und heißer Schoki in eine Adventsgeschichte abzutauchen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2022

Mitternachtskatzen in Gefahr

Mitternachtskatzen, Band 2: Die Hüter des Smaragdsterns (Katzenflüsterer-Fantasy in London für Kinder ab 9 Jahren)
0

Sie sind zurück!: Nova, Henry und natürlich die Mitternachtskatzen.  Der zweite Band der fantastischen Reihe ist spektakulär und höchstspannend.

"Mitternachtskatzen - Die Hüter des Smaragdsterns" von ...

Sie sind zurück!: Nova, Henry und natürlich die Mitternachtskatzen.  Der zweite Band der fantastischen Reihe ist spektakulär und höchstspannend.

"Mitternachtskatzen - Die Hüter des Smaragdsterns" von Barbara Laban führt uns zurück ins wunderbare London zu der Schule der Felidix, wo Nova und Henry weiter lernen und sich für die Katzen einsetzen. Der kleine Kater Pablo hat einen besonderen Wunsch. Er möchte zu den Mitternachtskatzen gehören. Doch dafür muss er drei schwere Prüfungen bestehen.  Klar, dass Nova und Henry ihm helfen. Doch auch der Frieden unter den Katzen ist in Gefahr, denn der Smaragdstern ist in Gefahr und auch der grausame Fergus Finnigan führt etwas in Schilde.

Barbara Laban schreibt wieder einmal herrlich. Das neue Abenteuer der Katzen und ihren Menschenfreunden wird beim Lesen zu einem wunderbaren Kopfkino. Lebendig, rasant und voll wunderbarer Charaktere und eine packende Story warten darauf entdeckt zu werden. Es warten Geheimnisse, Rätsel und mysteriöse Begegnungen. Wie ein Dedektiv fühlt man sich zwischendurch.  Der kleine Pablo berührt dieses Mal auf besondere Weise. Die beiden Kitten Ruby und Rick sollte man speziell im Auge haben. Sie sorgen für zuckersüße und witzige Szenen. Die muss man einfach ins Leserherz schließen. 

Das wunderschöne Cover weckt die Neugierde. Zu sehen sind Henry und Nova in London. Nova hält etwas Leuchtendes in der Hand und auf Henrys Arm sitzt der kleine Pablo. In jeder Ecke sieht man eine der besonderen Katzen, ebenso hinten beim Klappentext.

Noch atemberaubender sind  die Illustrationen im Inneren. Direkt beim Aufschlagen des Buches wird man überrascht. Das farbige Bild ist einfach ein Traum, in dem man sich verlieren kann. Auch die anderen schwarzweiß Illustrationen sind so ausdrucksstark, so lebendig und ergänzen die Geschichte perfekt.

Die Fortsetzung bietet viele neue Fakten zu den  Mitternachtskatzen und neue Charaktere. Diese Welt ist einfach magisch und lässt so schnell nicht wieder los. Es empfiehlt sich zuerst den ersten Band zu lesen, denn hier erfährt man, wie Nova eine Felidix-Schülerin wurde. 

"Mitternachtskatzen - Die Hüter des Smaragdsterns" ist eine Geschichte über Zusammenhalt, Freundschaft, Abenteuer und zeigt auf, dass auch der Kleinste Großes Zustände bringen kann und dass jede Katze/ Mensch seine eigenen Talente hat und einzigartig ist. Pädagogisch wertvoll  sind sie eingebunden und können Mut, Zuversicht und den Glauben an sich selbst schenken bzw. stärken. Doch es gibt noch so viel mehr zu entdecken. 

Katzen würden "Mitternachtskatzen" lesen - meine Fellnasen lassen sie sich gern vorlesen. Doch Achtung! Vielleicht träumen sie dann auch davon zur königlichen Katzenleibgarde, den Mitternachtskatzen zu gehören. ;)


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2022

Tausend Farben

Daliahs Garten - Das Rätsel der Roten Seherin
0

Farbenfroh, atemberaubend und höchst spannend - das trifft auf den zweiten Band Dahlias Garten zu.

In "Dahlias Garten- Das Rätsel der Roten Seherin" von Fabiola Turani steht Dahila kurz davor, dass sich ...

Farbenfroh, atemberaubend und höchst spannend - das trifft auf den zweiten Band Dahlias Garten zu.

In "Dahlias Garten- Das Rätsel der Roten Seherin" von Fabiola Turani steht Dahila kurz davor, dass sich ihr Traum erfüllt. Um mehr über die Farben der Gefühle zu lernen, darf sie an einer besonderen Prüfung teilnehmen. Dich ehe es dazu kommen kann, verschwindetdie Wächterin Belladonna plötzlich und Chaos bricht aus. Dahlia und ihr Freund Rahim begeben sich ins Reich der  Tausend Farben.Wem können se wirklich trauen? Und was hat es mit der Roten Seherin auf sich ?

Das wunderschöne Cover ist wahrhaft wieder ein Traum. Die rote Färbung verspricht Gefahr, verheißt ein unvergessliches Abenteuer. In der Mitte sieht man ein geheimnisvolles Schloß umgeben von Wasser, auf denen zwei schwanenähnliche Wesen ihre Kreise ziehen. Ein Blütenmeer umrahmt das Bild. Links und rechts stehen Rahim und Dahlia und hoch oben der Bienenfresser Reggae. Es gibt so viele kleine Details zum Entdecken, dass man sich dabei wunderbar in die Geschichte träumen kann. 

Fabiola Turan hat eine fesselnde Fortsetzing geschrieben. Beim Lesen entsteht ein Kopfkino, dass einem farbigen Feuerwerk gleicht und die Zeilen verfliegen nur so. Es empfiehlt sich, den ersten Band zuerst zu lesen, denn dort erfährt man, wie Dahlia und Rahim sich, Belladonna und den magischen Garten kennenlernen. 

In diesem Band wird nicht nur die Freundschaft von Dahlia und Rahim auf die Probe gestellt. Es geht um Selbstzweifel, Selbstbewusstsein, Familie, Macht, Mut und natürlich um die Farben und die Magie.

Dahlias Entwicklung kann anderen Mut machen und macht es zu einer bewegenden, kraftvollen Geschichte. Die kreativen Ideen der Autorin sind zauberhaft und das Ende ist... Nein, das dürft es ihr selbst erleben.  Es biete auf jeden Fall noch jede Menge Lesestoff für einen dritten Band, den es hoffentlich eines Tages im cbj-Verlag geben wird. :)

"Dahlias Garten - Das Rätsel der Roten Seherin" birgt nicht nur Geheimnisse, sondern es lädt regelrecht dazu ein, mitzurätseln und mitzufiebern. Ein Kinderbuch, dessen Fantasie keine Grenzen gesetzt sind und nicht nur Kinder begeistern wird. In meinem Leserrinnenherz hat es viele tausend Freudenfarben hinterlassen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2022

Nina entgegen aller Zweifel

Nina
0

Lang ersehnt ist vor kurzem der zweite Band der Nina-Reihe erschienen und zieht die Leser in ihren Bann.

"Nina - Entgegen aller Zweifel" von Carina Wärnstadt ist ein psychologischer Roman,  der die Geschichte ...

Lang ersehnt ist vor kurzem der zweite Band der Nina-Reihe erschienen und zieht die Leser in ihren Bann.

"Nina - Entgegen aller Zweifel" von Carina Wärnstadt ist ein psychologischer Roman,  der die Geschichte von Nina und ihrer Stute Fiola erzählt. 

Fiola gehört Nina erst seit ein paar Wochen. Gemeinsam wachsen sie zusammen. Dabei ist Nina  Anfängerin und ihr Pferd trägt Altlasten mit sich. Gut, dass sie von ihrem Reitlehrer Simon Unterstützung. Er hat jedoch eine Aufgabe für sie, die Nina an ihre Grenzen bringt und all ihren Mut erfordert. Und auch sonst gibt es auf der Lost Creek Ranch einige Geheimnisse,  die gelüftet werden wollen.

Das wunderschöne Cover zeigt uns ein Pferd, das im Buch eine besondere Rolle spielen wird. Es vermittelt Harmonie, Naturverbundenheit und das Pferd strahlt für mich Ruhe aus. 

Der zweite Band führt uns tiefer in das Ranchleben hinein. Wer Band 1 noch nicht kennt, dem empfehle ich mit diesem zu starten.  Dort lernt man Nina besser kennen u d kann im Laufe des zweiten Bandes ihr Verhalten besser verstehen. 

Carina Warnstädt hat hier eine wunderbare Fortsetzung geschaffen, die bewegt und berührt und zum einem ein besseres Verständnis für psychische Erkrankungen,  auf der anderen Seite ein gutes Verständnis für die Pferde vermittelt. Ihr Schreibstil ist fließend und trotz der schweren Themen leicht zu lesen. Die Geschichte wird aus Ninas Perspektive geschrieben,  so kann man sich sehr gut in Nina und ihre Welt hineinversetzen. 

Zu Anfang findet sich auch eine Content Warnung, da es im Buch Themen gibt, die triggern könnten. Im Anhang findet man eine kurze Aufzählung.

Es geht natürlich um die Bindung zwischen Pferd und Mensch und wie ein artgerechte Training aussehen kann. Die Pferdeszenen sind authentisch und vermitteln stellenweise eine wohlige Gänsehaut.

Im Laufe der Geschichte geht es aber auch um den Tod, Verlust, Panikattacken, selektiver Mutismus und Agoraphobie. Zu den letzten beiden gibt es eine gut verständliche Erkläri g von der Autorin, die selbst ihren Bachelorabschluss in Psychologie gemacht hat. Ninas Welt ist durch Autismus geprägt. Alle genannten Themen werden realistisch beschrieben. Dadurch erhält man Einblicke, die für Außenstehende nicht immer nachvollziehbar sind. Auch das Nachwort zu lesen kann ich nur empfehlen. Hier wird kurz Stellung genommen zu den Themen Therapie, Reittherapie und pferdegestütztes Coaching.

 "Nina - Entgegen aller Zweifel" ist ein besonderes Buch. Es kann viel Hofgnung, Zuversicht und Mut schenken - warum kann an dieser Stelle nicht erklärt werden, da es sonst spoilern würde. Ninas Entwicklung ist voll mit Herausforderungen, lebendigen kleinen Abenteuern und zauberhaften Momenten. Mir persönlich gibt die Reihe ein absolutes Wohlgefühl und Verstandenwerden in einer Welt,  die so laut geworden und den Alltag für viele Betroffene zu mehr als einer Herausforderung macht.

Das Buch lässt sich schwer einordnen. Vom Schreibstil kann es auch gut von älteren Jugendlichen gelesen werden, die Protagonisten sind aber schon etwas älter. Ich würde es ab 14/15 Jahren empfehlen.

"Nina - Entgegen aller Zweifel" ist zwar kein Fantasybuch, enthüllt es aber trotzdem seine ganz eigene Magie beim Lesen. Es gilt die Geheimnisse des Hofes und manchen Protagonisten zu entdecken, was es einfach spannend macht. Die Zeilen verfliegen wie im schnellsten Galopp. Es ist ein Lesehighlight, das ihr nicht verpassen solltet.

"Nina - Entgegen aller Zweifel" hatte von der ersten Seite an mein Herz erobert. Möge es viele Leserherzen erreichen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere