Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.10.2017

Lilli und die aufgeregten Hühner

Liliane Susewind – Viel Gerenne um eine Henne
0

In diesem Buch macht Lilli mit ihrem besten Freund Jesahja sowie ihrem Hund Bonsai und Jesahjas Katze Frau von Schmidt einen Fahrradausflug.
Jesahja hat das Pech und einen Platten, also gehen die vier ...

In diesem Buch macht Lilli mit ihrem besten Freund Jesahja sowie ihrem Hund Bonsai und Jesahjas Katze Frau von Schmidt einen Fahrradausflug.
Jesahja hat das Pech und einen Platten, also gehen die vier zu einem nahegelegenen Bauernhof um nach Flickzeug zu fragen.
Dort hat Bonsai nicht besseres zu tun, als ordentlich die Hühner aufzuscheuchen.
Nachdem sich die Hühner wieder beruhigt hatten, merkte Lilli dass eines fehlte. Und ausgerechnet dieses hatte ein Nest mit Eiern aus denen jeden Moment die Küken schlüpfen ...

Meine Meinung:
Zuerst einmal, Liliane SSusewind ist wohl Tanja Stewners bekannteste Kinderbuchreihe über genau jenes Mädchen, dass mir Tieren sprechen kann. Diese Reihe gibt es nun auch für Erstleser mit wunderschönen.2 farbigen Illustrationen von Florentine Prechtel.
In diesen Büchern ist der Text schon alleine durch die Fibelschrift einfacher zu lesen und mit den wenigen Seiten eignet es sich hervorragend für geübte Leseanfänger.
Was mit bei dieser Geschichte besonders gefiel, war der herrliche Humor. Wie mussten einige male richtig lachen, denn die Hüh6 waren schon sehr aufgeregt.

Ansonsten ist dies eine wunderschöne Buchreihe um den Kindern die Tiere und ihr Leben nahe zu bringen.

Fazit:
Eine ganz tolle Reihe für geübte Erstleser mit gut zu lesendem Text und wunderschönen Bildern. Ich halte es auch zum Vorlesen für sehr geeignet.
Von mir bekam dieser Teil fünf Sterne für den herrlichen Humor und eine volle Leseempfehlung für geübte Leseanfänger und ihre Eltern 8)

Veröffentlicht am 25.10.2017

Lilli für Erstleser

Liliane Susewind – Ein Nilpferd auf dem Zebrastreifen
0

Liliane Susewind, das Mädchen, dass mir Tieren spricht. Wer kennt sie nicht?

In diesem Abenteuer geht es um Elvis, das Nilpferd im Zoo. Denn Lilli hilft gerne aus, wenn die Tiere auffällig sind. So kann ...

Liliane Susewind, das Mädchen, dass mir Tieren spricht. Wer kennt sie nicht?

In diesem Abenteuer geht es um Elvis, das Nilpferd im Zoo. Denn Lilli hilft gerne aus, wenn die Tiere auffällig sind. So kann sie diesmal der Zoo-Direktorin Frau Essig-Steinmeier dabei helfen, Elvis besser zu verstehen, denn der steht nur traurig in der Ecke.

Meine Meinung:
Ich mag Liliane Susewind, die Bücher sind abenteuerlich und spannend und gehen immer gut aus, was ich für kleine Leser als wichtig empfinde.
Diese Reihe jetzt ist für Erstleser konzipiert, der Text ist in der Fibelschrift, so dass es geübte Erstleser auch alleine lesen können. Für reine Leseanfänger ist es noch zuviel Text.
Durch die knapp einhundert Seiten und die ansprechende Illustration ist es sehr gut geeignet um die Fantasie anzuregen und die Lust am Lesen zu wecken.

Mir persönlich ging es etwas zu schnell, es passierte zwar unglaublich viel auf den wenigen Seiten, aber es war mir nicht ausführlich genug. Dem Kind allerdings hat es gefallen.

Fazit:
Ein wunderschön illustriertes Buch für geübte Erstleser, welches sich auch, gerade durch dir Illustrationen auch zum Vorlesen und gemeinsam entdecken eignet.
Eine gute Gelegenheit, fremde Tiere und deren Vorlieben kennenzulernen.
Von mir bekam es vier Sterne und ich kann es sehr gerne weiterempfehlen.

Ich halte es für Kinder zum Selberlesen ab der zweiten Klasse für sehr geeignet.

Veröffentlicht am 23.10.2017

Eher durchwachsen

Morgen ist es Liebe
0

Morgen ist es Liebe
von Monika Maifeld

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt:
Alexandra ist kurz vor Weihnachten auf dem Weg von Deutschland, wo sie als Ärztin praktiziert, auf dem Weg nach Luxemburg ...

Morgen ist es Liebe
von Monika Maifeld

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt:
Alexandra ist kurz vor Weihnachten auf dem Weg von Deutschland, wo sie als Ärztin praktiziert, auf dem Weg nach Luxemburg zu ihrer Mutter. Es schneit und ist eiskalt, trotzdem nimmt sie die Abkürzung durch die Weinberge und verungLücke mit ihrem Auto. Zum Glück ist ein Unbekannter in der Nähe, der sie rettet. Als die Polizeiund die Sanitäter kommen, ist er nicht mehr da.

Martin wollte sich in dieser kalten Nacht in den einsamen Weinbergen sein Leben beenden, aber da kommt das Auto ...


Meine Meinung:
Das Cover hat mich zuerst angesprochen, ich dachte es ist ein lockerer Roman über die Liebe mir viel Romantik. Dann las ich den Klappentext und war neugierig. Das Buch beginnt mit dem Unfall und hat mich eigentlich gleich gefangen genommen. Zwischendurch fand ich es allerdings dann ewas verwirrend, zuviele Handlungsstränge und vor allem zu viel Dramatik.
Natürlich fand ich es spannend, was für ein Geheimnis Martha, Alexandras Mutter, und natürlich auch Martin mit sich rumschelppten. Aber der ein oder andere Aspekt wir meiner Meinung nach einfach zuviel. In dem mittleren Drittel hatte mich das Buch fast verloren, ich fand es zu unklar definiert.
Am Ende hat die Romantik mich dann nochmal erreichen und einigermaßen mit dem Buch versöhnen können.
Für ein Debüt ist es nicht schlecht, aber ich bin der Meinung, die Autorin wollte es zu dramatisch machen.
Für mich fehlte der Tiefgang für ein wirklich gutes Buch. Es war nette Unterhaltung.

Fazit:
Ein ganz angenehmes Buch, was aber meiner Meinung nach zuviele Baustellen hatte. Ohne die ein oder andere Dramatik hätte es mir persönlich besser gefallen.
Aber trotzdem kann ich das Buch gerne weiterempfehlen, nur als Weihnachtsroman taugt es nicht wirklich, dazu ist es nicht kitschig genug ;)

Veröffentlicht am 17.10.2017

Wenn alles zu viel wird

Manchmal musst du einfach leben
0

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Inhalt:

Maribeth Klein ist vierundvierzig Jahre alt, Mutter von vierjährigen Zwillingen und Berufstätig als sie einen Herzinfarkt bekommt. Sie ist aber so in ihrem vermeintlich ...

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Inhalt:

Maribeth Klein ist vierundvierzig Jahre alt, Mutter von vierjährigen Zwillingen und Berufstätig als sie einen Herzinfarkt bekommt. Sie ist aber so in ihrem vermeintlich perfekten Leben gefangen, dass sie es zuerst überhaupt nicht als Infarkt wahrnimmt.

Nach einer Notoperation sollte sie sich eigentlich erholen, kommt aber nicht aus ihrem Trott. Daher trifft sie eine folgenschwere Entscheidung und packt ihre Tasche...



Meine Meinung:

Das Cover finde ich jetzt nicht so besonders, aber durch die Rose ist es nett anzuschauen. Die Autorin, Gayle Forman, hat mich mit ihrem wunderschönen Schreibstil sofort in ihren Bann gezogen. Als Mutter konnte ich die ein oder andere Situation durchaus nachvollziehen.

Was nach einer seichten Familiengeschichte klingt, ist eine berührende, herzergreifende Story über eine starke Frau, die auf der Suche nach sich selbst. Mich hat das Buch sehr berührt und gefesselt und hervorragend unterhalten.

Mir gefiel der Aufbau der Geschichte, die Briefe, die Maribeth an ihre Kinder schrieb waren etwas besonderes.



Fazit:

Ein Buch mit einem Familiengeheimnis, das mich echt überzeugen konnte. Von mir bekommt das Buch eine volle Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 10.10.2017

Schlauwal und Tiefseetische

Frieda Kratzbürste und ich
0

Frieda Kratzbürste und ich - Frieda geht baden
von Rüdiger Bertram

Bewertet mit 5 Sternen

Frieda Kratzbürste ist Annas Freundin und dass schon seit ihrer Geburt. Allerdings kann nur Anna Frieda hören, ...

Frieda Kratzbürste und ich - Frieda geht baden
von Rüdiger Bertram

Bewertet mit 5 Sternen

Frieda Kratzbürste ist Annas Freundin und dass schon seit ihrer Geburt. Allerdings kann nur Anna Frieda hören, für andere sieht Frieda aus wie ein komisches Ding aus Plüsch.

Aber für Anna ist Frieda wichtig, denn ohne Frieda hätte sich die schüchterne Anna nicht in den Schwimmunterricht getraut und auch nicht gegen Stefan gewehrt, der Anna zu gerne ärgert.



Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft und Mut, ganz toll illustriert von Heribert Schulmeyer.

Die Geschichte ist meiner Meinung nach hervorragend zum selberlesen für Grundschüler geeignet, oder zum vorlesen für Kinder ab fünf Jahren.

Mir hat Anna sehr gut gefallen, es hat mir imponiert wie sie mit Hilfe von Frieda über sich hinauswächst.



Ein wunderschönes Buch, welches durch seine bunten Illustrationen zum Blättern und Lesen verleitet. Gerade durch die total niedlichen Zeichnungen eignet es sich auch zu vorlesen.

Ich kann Frieda Krarzbürste nur wärmstens empfehlen. Eine wirklich schöne Geschichte über Freundschaft.