Profilbild von Lesemaus-Hamburg

Lesemaus-Hamburg

Lesejury Star
offline

Lesemaus-Hamburg ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemaus-Hamburg über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2024

So toll ...

Ella & Ben und die Rolling Stones – Von wilden Pferden, rollenden Steinen und ausgestreckten Zungen
0

Von wilden Pferden, rollenden Steinen und ausgestreckten Zungen …

ELLA & BEN UND DIE ROLLING STONES
William Wahl

ZACK! Schmeißt Ella die Tür mit Schmackes zu! Sie ist wütend auf ihren kleinen Bruder ...

Von wilden Pferden, rollenden Steinen und ausgestreckten Zungen …

ELLA & BEN UND DIE ROLLING STONES
William Wahl

ZACK! Schmeißt Ella die Tür mit Schmackes zu! Sie ist wütend auf ihren kleinen Bruder Ben. Der hat ihr gerade ihr Bild mit seinem Gekritzel zerstört. Alles ist dahin, denkt sie, und übermalt ihr schönes Bild mit schwarzer Farbe. Papa mag das Schwarze auf Ellas Bild, weil bereits die Rolling Stones „Paint it Black“ richtig gut fanden.
Ella kennt diese Rolling Stones nicht und deshalb erzählt ihr Papa etwas über die größte Rockband aller Zeiten.

Angefangen hat alles auf einem Bahnhof. Dort trafen sich die Keith und Mick als Jugendliche per Zufall wieder. Sie besuchten einst dieselbe Grundschule aber sie hatten sich aus den Augen verloren. Jedenfalls hörten sie die gleichen Platten, nämlich Blues und deshalb beschlossen sie, eine Gruppe zu gründen. Sie nannten sich Rolling Stones, was wörtlich übersetzt zwar "rollender Stein" bedeutet, im Englischen aber "einen Herumtreiber“ betitelt. Sie lernten Brian kennen, der nicht nur Gitarre, sondern auch ungewöhnliche Musikinstrumente spielte, wie die indische Sitar oder das Marimba.
Gemeinsam wohnten sie in einer kleinen Wohnung, wo sie sich nicht mal die Heizkosten leisten konnten. Sie schliefen in einem Bett und Keiths Mutter putzte ab und zu, aber die Ordnung hielt nicht lange an. Nachdem weitere Bandmitglieder zu der Gruppe kamen, schloss ihr Manager Andrew, Mick und Keith in ihrer Küche ein. Sie sollten endlich eigene Songs schreiben und nicht immer nur die Lieder anderer Leute singen.
Das hatte funktioniert. Heraus kam (I can’t get no) Satisfaction. Der Song wurde ein riesiger Erfolg. Seit über 6 Jahrzehnten spielen die Stones in großen Stadien und werden von Jung und Alt gehört. Aber wie es so im Leben ist, waren sie nicht immer Freunde und es kamen einige Schicksalsschläge dazwischen. Wenn ihr wissen wollt, was genau in diesen vielen Jahren geschah, empfehle ich euch, einfach dieses Buch zu lesen, und ich verspreche euch, dass nicht nur du etwas lernst, sonder Mami und Papi gleich dazu.

Große Vorleseempfehlung für Kinder ab 5 Jahren. Liebevoll illustriert von Wilm Lindenblatt.
5/ 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Ein Juwel ...

Ella & Ben und Queen – Von verrückten Radios, schrillen Outfits und absoluten Champions
0



ELLA & BEN UND QUEEN
William Wahl

„Von verrückten Radios, schrillen Outfits und absoluten Champions …“

Ella und Ben sollen ihr Zimmer aufräumen. Mama hat es erst vier- oder fünfmal gesagt, da gibt ...



ELLA & BEN UND QUEEN
William Wahl

„Von verrückten Radios, schrillen Outfits und absoluten Champions …“

Ella und Ben sollen ihr Zimmer aufräumen. Mama hat es erst vier- oder fünfmal gesagt, da gibt es bestimmt noch einen Ausweg, das ganze Aufräumen ein wenig hinauszuzögern, denkt Ella, schließlich ist das Kinderzimmer nur ein mittelschweres Chaos. Papa bietet ihnen an, sie beim Aufräumen zu unterstützen, indem er „I want to break free“ von der Band Queen auf dem Player spielt. Da Ella und Ben die Gruppe Queen nicht kennen, bitten sie Papa, ihnen etwas über die Band zu erzählen.
Das macht Papa gerne, denn schließlich ist die Band eines seiner Lieblingsgruppen.
Das bekannteste Bandmitglied war der Sänger der Gruppe und hieß Freddy Mercury, aber auch die anderen Bandmitglieder waren besonders. So hat zum Beispiel der Gitarrist Brian aus dem Kaminofen seiner Oma seine Gitarre selbst gebaut, außerdem spielt er mit einer Six-Pence- Münze anstelle eines Plektrums. Alle Bandmitglieder komponieren ihre eigenen Songs, die sie dann gemeinsam vortragen. Berühmt wurden sie mit dem Song Bohemian Rhapsodie, das zu Beginn kein Radio spielen wollte. Doch als sie es dann doch einmal spielten, riefen unglaublich viele Hörer an und wollten wissen, wer das geniale Lied singt und forderten, es öfter zu spielen.
Warum und was es noch mit der Band Queen auf sich hat, solltet ihr unbedingt selber herausfinden.

Was für ein tolles Buch! Hier lernen nicht nur die Kinder etwas, sondern auch Mami & Papi selbst. Das Buch ist informativ und liebevoll illustriert von Film Lindenblatt.
Ganz besonders gut gefiel mir auch die Playlist am Ende des Buches.

Fazit:
Ein echtes Juwel für Kinder ab 5 Jahren.
5/ 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Feines Buch!

Nacht ohne Morgen
0

„Für ein Schiff, das seinen Kurs nicht kennt, weht kein günstiger Wind.“

NACHT OHNE MORGEN
Benoit d’Halluin

Eines Nachts erhält Catherine in Frankreich einen Anruf von einem unbekannten jungen Mann. ...

„Für ein Schiff, das seinen Kurs nicht kennt, weht kein günstiger Wind.“

NACHT OHNE MORGEN
Benoit d’Halluin

Eines Nachts erhält Catherine in Frankreich einen Anruf von einem unbekannten jungen Mann. Dieser berichtet ihr, dass Ihr Sohn Alexis in New York vor 24 Stunden von einem Auto angefahren wurde und seitdem im Koma liegt.
Einen Flug hätte er für sie und ihn bereits gebucht und er hole sie gleich ab.
Völlig überrumpelt von diesem Anruf trifft Catherine Vorbereitungen, um nach Amerika zu fliegen.
Erst auf der gemeinsamen Reise mit diesem jungen Mann namens Marc erfährt Catherine brockenweise aus dem Leben ihres Sohnes in Amerika. Obwohl sie immer intensiven Kontakt zu Alexis pflegte, stellt sie fest, ihren Sohn überhaupt nicht zu kennen.
In Amerika erfährt sie, dass Alexis Unfall keiner war, sondern er mit voller Absicht überfahren wurde ...

Im Mittelpunkt dieses Buches stehen zwei junge Männer, die mit ihrer früh erkannten Homosexualität komplett konträr umgingen:
Marc, Alexis Freund, der sich bereits als 17-Jähriger gegenüber seinem Vater outete, wurde deshalb von ihm des Hauses verwiesen. Seitdem unterliegt er einem regelrechten Zwang, es allen beweisen zu wollen.
Alexis, der immer wieder die Gelegenheit verpasste seinen liebenden Eltern die Wahrheit zu erzählen.
Ganz besonders konnte ich mit Catherine fühlen, die gar nicht begriff, dass Alexis ihr jahrelang seine homosexuelle Neigung vorenthielt.

Ein feines Buch, das zum Nachdenken anregt.

Fazit:
Pageturner, großartig, große Leseempfehlung und riesen #coverliebe
5/ 5

Lieblingszitat:
„Trennung bedeutet nicht zwangsläufig, dass man sich nicht mehr liebt, bloß bewegt man sich einfach nicht mehr in die selbe Richtung.“ (S. 132)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Highlight!

Prima facie
0

PRIMA FACIE
Suzie Miller

Wow, was für ein Buch! Es schlägt ein wie ein Blitz, völlig unerwartet und hinterlässt einen fließenden elektrischen Strom, der bis ins Herz eindringt.

Tessa Ensler ist in London ...

PRIMA FACIE
Suzie Miller

Wow, was für ein Buch! Es schlägt ein wie ein Blitz, völlig unerwartet und hinterlässt einen fließenden elektrischen Strom, der bis ins Herz eindringt.

Tessa Ensler ist in London Strafverteidigerin. Eine sehr gute Strafverteidigerin, die auch die schwierigsten Fälle gewinnt. Sie bereitet sich vor, scheut vor nichts zurück und will es allen beweisen - dass sie dazugehört - zu der elitären Gruppe der Juristen, bestehend aus Kronanwälten, Solocitoren und Barristern.
Tessa stammt aus einfachen Verhältnissen. Sie hat keinen sogenannten „Stammbaum“, der ihre Vorfahren seit Generationen als Anwälte oder Richter ausweist.
Ihre Mutter putzt Büroräume, der große Bruder ist der Polizei kein Unbekannter und der gewalttätige Vater ist seit Jahren verschwunden.
Tessa hat es jedoch geschafft. Mit guten Noten und Ehrgeiz erhielt sie für Cambridge ein Stipendium und lernte dort schnell, ihre Herkunft zu verbergen.
Jetzt ist sie auf Strafrecht spezialisiert. Ihre Mandanten sind des Mordes oder der Vergewaltigung angeklagt. Mit Fingerspitzengefühl beginnt sie Kreuzverhöre, wo sie versucht, Zeugen zu verunsichern oder Verfahrensfehler aufzudecken, damit ihr Mandant freigesprochen wird.
Alles läuft perfekt, bis diese eine Nacht kommt, wo sie selbst zum Opfer wird und die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen wird …

Ich muss mich jetzt wiederholen: Was für ein Debüt! Dieses Buch ist der Hammer. Ich habe es weginhaliert oder vielleicht hat es mich auch eingesogen, auf jeden Fall konnte ich die letzten Stunden nur lesen. Der Schreibstil ist flüssig und zwischen den Zeilen hat die Autorin es wunderbar verstanden, die Überheblichkeit der jungen Juristen so wundervoll darzustellen.
Wusstet ihr, dass jede 3. Frau bereits sexuell belästigt wurde? Dass nur jede 10. Frau diese Belästigung zur Anzeige bringt? Und das es in nur 1,9 % der Fälle vor Gericht eine Verurteilung gibt?
Bitte lest dieses Buch. Für mich ist es ein Jahreshighlight.
5+/ 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Tolles Buch!

Wo die wilden Tiere leben: Artenvielfalt rund um die Welt
0

WO DIE WILDEN TIERE LEBEN - Artenvielfalt rund um die Welt
Mia Cassany

Gleich zu Beginn erfahren wir, was uns in diesem schönen Buch erwartet:
Wir sehen eine farbige Weltkarte, wo einzelne Orte eingezeichnet ...

WO DIE WILDEN TIERE LEBEN - Artenvielfalt rund um die Welt
Mia Cassany

Gleich zu Beginn erfahren wir, was uns in diesem schönen Buch erwartet:
Wir sehen eine farbige Weltkarte, wo einzelne Orte eingezeichnet sind, die wir später im Buch besuchen werden.
Doch bevor wir dorthin aufbrechen, werden einige Grundbegriffe, wie z. B. Schlucht, Riff, Feuchtgebiet, Archipel und viele mehr, erklärt.
Jetzt geht es los: Wir reisen auf alle Kontinente, doch zu Beginn starten wir mit Nordamerika, genauer gesagt mit dem Grand Canyon. Dort erhalten wir einen geologischen Steckbrief über das Gebiet und erfahren welche Tiere in diesem Lebensraum leben. Wusstet ihr, dass der Graufuchs auf Bäume klettern kann, dass das Kaibabhörnchen mit seinem buschigen Schwanz steuert und der Kalifornische Kondor das größte fliegende Tier Nordamerikas ist?
Wir werden auf weiteren 39 Seiten den Fuji besuchen, zum Great Barrier Reef reisen, im Kahuzi-Biega-Dschungel Gorillas treffen oder die Wanderdünen im Doñana-Nationalpark erkunden, wo sich regelmäßig die Flamingos versammeln. Was es am Roten Strand von Panjin oder an den anderen Orten zu erkunden gibt, findet ihr am besten selber heraus.
Zum Ende des Buches runden faszinierende Fakten das Buch ab.

Was für ein liebes Buch für das Lesealter ab 8 Jahren, schön illustriert von Nathalie Ouederni
Große Leseempfehlung von mir.
5/ 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere